HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Gesetz für Ruhestörung ? | |
|
Gesetz für Ruhestörung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Kwietsche3
Stammgast |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallöle ihr Und zwar würde ich gerne wissen wie laut ich meine musik machen darf das mich niemand dumm anmachen kann. Hab mal bissel gegooglt un nun die zeiten rausgefunden in denen ich musik hören darf aber da stand das man nur maximal so laut amchen darf das sich niemand übermäßig gestört fühlt. WAS HEIßT DAS DANN FÜR MICH ?!?! wie viel db darf ich maximal machen oder kommts auf annere sachen drauf an. haben ein eigenes Haus, allerdings in der stadt. Hoffe einer kann mir helfen oder ein Link geben wo alles genau erklärt wird. cu @ll |
||
?
Stammgast |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Das würde mich uch mal interesieren |
||
|
||
eox
Inventar |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2004, |
das heisst nach deutscher rechtssprechung: wenn sich jemand gestört fühlt und z.b. polizei oder ordnungsamt ruft, ziehst du den kürzeren. |
||
Kwietsche3
Stammgast |
16:40
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Ja gut aber bis zu wellem punkt kann cih aufdrehen ? muss es doch richtlinien geben... |
||
snark
Inventar |
16:43
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Wenn Du alleine in dem Haus wohnst und es ein Minimum an Schallschutz hat dürfte doch kaum was nach draußen dringen.. Wo ist da das Problem ? so long snark |
||
Mephisto
Stammgast |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2004, |
EWU
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2004, |
das ist wieder ein typisch deutscher Gummiparagraph.da kann jedes Gericht anders entscheiden.bis 15 Uhr und 22 bis 7 Außerhalb der Ruhezeiten darf man so laut Musik hören, solange es keinen stört.Nirgendwo im Gesetzestext steht etwas von db.Klavier spielen wurde schon von einigen Gerichten erlaubt, von einigen verboten.Eine laute Party bis Mitternacht pro Monat wurde von einigen Gerichten auch schon erlaubt, auch unter der Woche.Jeden Freitag eine Party wurde auch schon verboten.Man kann aber davon ausgehen, wenn sich ein Mitbewohner beschwert, dass es dann zu laut ist. |
||
Classe
Stammgast |
20:25
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Hallo! Artikel 2 des Grundgesetzes (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. Nicht nur ein Gesetz, sondern auch als Vorsatz zu gebrauchen, weil wir fast alle taeglich gegen dieses Grundrecht verstossen. Traurig, dass man ueberdies noch Gesetze braucht die einem erklären muessen wann meine Freiheit aufhört und die des anderen anfängt. |
||
2001stardancer
Inventar |
10:02
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Meine Formel ist ganz einfach: So laut ohne dass die Nachbaren belästigt werden. Bei mir bedeutet das, regelmässig über Zimmerlautstärke. Allerdings: mein Nachbar zur Linken hört genau wie ich viel Hardrock/Metal und weiss eine gewisse Lautstärke zu schätzen (mit dem sitz ich auch des öfteren zum Info-Austausch/Hören zusammen) eine Etage tiefer wohnt links ein älteres Ehepaar mit Hörproblemen, rechts ein einzelner Herr in den 90ern der noch schlechter hört, schon deshalb muss ich lauter hören, sonst höre ich sein Radio-/Fernsehprogramm ![]() Über uns gibt es nur noch den Boden und da wohnt niemand. In den letzten sechs Jahren gab es erst eine Beschwerde; und ich muss sagen zu Recht ![]() Das war während unserer Sylvesterparty 2001/2002 morgens gegen 4:00 Uhr. Mit steigenden Alkoholkonsum stieg auch die Lautstärke. In unserem alten Haus stand auch schon mal die Polizei vor der Tür. Selbstverständlich war das auch eine Sylvesterparty. Dort hat sich jemand der zwei Hauseingänge weiter wohnt beschwert ![]() [Beitrag von 2001stardancer am 19. Mrz 2004, 09:26 bearbeitet] |
||
zlois
Stammgast |
18:03
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Also bei mir ist selbst Zimmerlautstärke schon zu viel. Genau über mir wohnt ein netter Herr, der sich einbildet er sei der Chef des Hauses, das ganze Haus ist vollgeklebt mit irgendwelchen Zetteln mit Hinweisen was man von ihm aus darf und was nicht, etc. Es war auch schon mehrmals die Polizei bei mir, u.a. weil sich besagter Herr über die Lautstärke meines Küchenradios, auf welchem ich mir eines Nachmittags die Nachrichten anzuhören wagte, beschwerte! Selbst bei einer normalen Unterhaltung steht er schon vor der Tür, mein Telefon klingelt außerdem viel zu laut, wenn ich Staubsaugen will soll ich ihn bitte kurz fragen ob es ihm recht ist, und ich soll bitte die Klospülung nicht so oft betätigen... ![]() Hifi & TV gibt's für mich daher nur mit Kopfhörer... Ich hoffe der zieht bald aus, sonst werd ich noch narrisch!!! |
||
eox
Inventar |
20:34
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2004, |
ich würde den mobben wo es nur geht, auf ein gutes nachbarschaftverhältnis. was sagen die anderen nachbarn? halten die zu dir oder dem? würde wenn der nur mal hustet die polizei rufen und mich über ihn beschweren... |
||
musik
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2004, |
Solche Leute gibt es immer wieder. Ist eben KEIN NETTER HERR, sondern ein ..... Da hilft nur HÄRTE. Wie eox schon schreibt. Es gibt keine Mittagsruhe vom Gesetz her. Mach die Musik auf Zimmerlautstärke an und wenn er sich geschwert oder gar die Polizei ruft, läßt du diese in deine Wohnung und fragst ob das denn wohl zu LAUT wäre. Benachrichtige doch mal deinen Vermieter und teile ihm mit, das du dich durch diesen Herrn belästigt fühlen würdest. Oder mach ihn zur S.., wenn er noch mal schellt und sich beschweren will. Mußt ihm halt die Zähne zeigen. Diese Leute haben nur so lange Macht bis sich ihnen einer in den Weg stellt. Im ERNST !! Ich spreche aus Erfahrung !!!! |
||
raw
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2004, |
@ zlois In deinem Fall verstößt er gegen:
...wie Classe schon erwähnt hat. IMHO würde ich "musik"'s Rat befolgen. ![]() |
||
Classe
Stammgast |
01:27
![]() |
#14
erstellt: 19. Mrz 2004, |
dem schliesse ich mich an. Sich bloss nicht sein normales Leben durch falsche Ruecksichtnahme vermiesen. Bekomme zuviel wenn ich sowas hoere wie, Fernsehen nur mit Kopfhoerer moeglich. Hier gilt Paragraph weiss ich nicht.. "Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt!" |
||
2001stardancer
Inventar |
09:37
![]() |
#15
erstellt: 19. Mrz 2004, |
@zlois So einen liebenswürdigen Nachbaren hat ein Freund von mir auch. Egal was im Haus passiert, irgendeinen Kommentar kommt immer, massenweise Beschwerden über die Kinder, Essensgerüche, Musiklautstärke usw. Dieser nette Mensch hat den Fehler gemacht und sich mit allen anderen 5 Mietparteien angelegt. Irgendwann hat er sich dann wieder über Nichtigkeiten beschwert und damit das Fass zu überlaufen gebracht. Mein Freund hat einen Brief an die Hausverwaltung aufgesetzt, den Sachverhalt darin beschrieben und sich nunmehr über diesen freundlichen Mieter beschwert. Bevor der Brief zur Post ging, hat mein Freund alle anderen Hausbewohner aufgesucht und ALLE haben diesen Brief unterschrieben. Darauf hat die Hausverwaltung anscheinend reagiert, denn der Dauernörgler ist erheblich ruhiger geworden. Rede mit den anderen Hausbewohnern und setz dich zur Wehr. Je mehr Mieter auf deiner Seite stehen, desdo höher ist die Chance dem Terror ein Ende zu setzen. |
||
cr
Inventar |
10:48
![]() |
#16
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Es ist jedenfalls ärgerlich, dass nicht geregelt ist, wieviel dB dem Nachbarn (in dessen Wohnung gemessen) zuzumuten sind (abhängig von Tagerszeit). Einmal ein vernünftiges Gesetz zu machen, sind immer alle Parlamentarier zu unfähig. |
||
Highend-city
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#17
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Mein Nachbar hat die gleichen Boxen wie ich. Bin sehr glücklich darüber. MFG Hans |
||
zlois
Stammgast |
16:39
![]() |
#18
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Also erstens mal danke für die herzliche Anteilnahme ![]() Aber so einfach ist das dann doch nicht in meinem Fall...
So viele andere Nachbarn gibt es nicht, in dem Haus wohnen nur 4 Leute, (Ich, der "nette Herr", eine Junge Frau und eine sehr alte Pensionistin). Die Junge Dame, die in der Wohnung neben mir Wohnt, steht schon kurz vor der Delogierung, weil sie sich eben im gegensatz zu mir nicht alles vom Nachbarn gefallen lässt, aufs WC geht sooft ihr danach ist, vor dem Staubsaugen nicht um Erlaubnis bittet, und auch mal der Radio in Zimmerlautstärke spielt... Die ältere Dame versteht sich mit allen sehr gut (auch mit dem bösen Herrn), und will sich in fremde Angelegenheiten nicht einmischen... Das Problem ist, dass dieser Herr mit dem Vermieter sehr gut befreundet ist, außerdem war er mal ein mehr oder weniger berühmter Kabarettist, und kennt somit auch genug Leute die was zu sagen haben (Bürgermeister von Wien, etc.). Wer sich mit ihm anlegt, zieht vermutlich den kürzeren... |
||
cr
Inventar |
16:49
![]() |
#19
erstellt: 19. Mrz 2004, |
Und wohnt womöglich noch mietgeschützt*), der nette Herr, und alle anderen müssen umso mehr zahlen. *) So was gibts nur in Ö. |
||
caruso
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#20
erstellt: 19. Mrz 2004, |
dann geh doch zur Zeitung... "Abgehalfterter Kabarettist schikaniert Nachbarn". |
||
MH
Inventar |
02:39
![]() |
#21
erstellt: 20. Mrz 2004, |
Gesetz für Ruhestörung? Führe mich nicht in Versuchung. Gruß MH |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246