HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kein DSL! UMTS am PC? | |
|
Kein DSL! UMTS am PC?+A -A |
||
Autor |
| |
Calibaer2
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2008, |
Hallo Leute ... leider ist in meinem Bunker (siehe ![]() Nun surfe ich aber täglich und suche eine vernünftige Lösung. Ich habe viel über UMTS gelesen, sehe aber das Problem darin, dass ich 30cm dicke Stahlbetonwände habe. Gibt es eine Möglichkeit aussen eine Antenne anzubringen und innen einen Router zu setzen, der die Signale dann verteilt? Danke für eure Hilfe! |
||
jjules
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2008, |
Hiho, es gibt auch die Möglichkeit das über Sat zu machen, definitiv billiger und schneller. jjules |
||
|
||
Calibaer2
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2008, |
Über SAT? Hast du da vielleicht weitere Infos für mich? |
||
jjules
Inventar |
08:17
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2008, |
Calibaer2
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2008, |
So ich habe mal geforscht! Wenn man DSL über Satelite nimmt, dann brauche ich möglichst einen Anbieter der auch einen Rückkanal anbietet! Da habe ich mal geforscht und einen gefunden! Möglichkeit 1: Zugangsart: Zwei-Wege-Internet via Satellit (Senden und Empfangen) Einrichtungskosten: 99,95 Euro benötigte Hardware: 299,- Euro Bandbreite: Empfang: bis zu 1024 kbit/s Senden: bis zu 128 kbit/s monatl. Grundgebühr: 49,95 Euro/Monat Freieinheiten: Flatrate Vertragslaufzeit: 3 Monate (danach Kündigung monatlich möglich) Möglichkeit 2: Zugangsart: Internet via Satellit Einrichtungskosten: 99,95 Euro benötigte Hardware: Satellitenmodem und 85cm Antenne mit Sende- und Empfangs i-LNB und 20m Kabel Hardwarekosten: 319,95 Euro (einmalig) Bandbreite: Empfang: bis zu 1024 kbit/s Senden: bis zu 128 kbit/s monatl. Grundgebühr: ab 39,95 Euro/Monat (abhängig von der Zahlungsweise) Freieinheiten: unbegrenzt mind. Vertragslaufzeit: 24 Monate Möglichkeit 3: Zugangsart: Internet via Satellit Einrichtungskosten: 99,95 Euro benötigte Hardware: Satellitenmodem und 85cm Antenne mit Sende- und Empfangs i-LNB und 20m Kabel Hardwarekosten: 319,95 Euro (einmalig) Bandbreite: Empfang: bis zu 512 kbit/s Senden: bis zu 96 kbit/s monatl. Grundgebühr: ab 29,95 Euro/Monat (abhängig von der Zahlungsweise) Freieinheiten: unbegrenzt mind. Vertragslaufzeit: 24 Monate Was meint ihr dazu???? |
||
Wookie
Stammgast |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2008, |
Also eine UMTS-Flatrate kostet bei Moobicent 39€/Monat, dabei wird man aber ab 10GB gedrosselt, hat aber bis zu 7,2MBit/s. |
||
Calibaer2
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2008, |
Die Frage ist nur ob ich diese 7,2mbit auch in mein Haus rein bekomme! Die 10gb grenze ist für mich kein Problem! Lade eh so gut wie nie was runter! |
||
mogo
Inventar |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2008, |
Die Sat-Varianten hören sich doch gut an. Ich kannte bis jetzt nur so 100 Euro / Monat Angebote, aber das geht doch preislich. Wenn du nur surfst reicht doch Möglichkeit drei, kostet monatlich doch nichtmal mehr als ein kompletter Festnetz-DSL-Anschluss von der T-Com. |
||
Calibaer2
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2008, |
Problem ist nur die recht teure Anschaffung! Natürlich lade ich auch hin und wieder mal ne datei! Bei meinen Eltern habe ich mit etwa 400kb geladen! Bekomme ich das mit der Sat Anlage auch hin? |
||
jjules
Inventar |
13:12
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2008, |
hiho, eher so um 150kb/s. Fürs Zocken ist Sat nicht so dolle. Bei UTMS musste schauen, 10GB/Monat ist nicht alzuviel, könnten Folgekosten enstehen. Sat Angebote kannst soweit ich weis mit Digital Sat TV verbinden so das die Kosten an sich, auch für die Hardware bezüglich Leistung sinken. jjules |
||
mogo
Inventar |
13:26
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2008, |
Solche sendefähigen Sat-Anlagen gibt es auch des öfteren in der Bucht, wo die häufig für Schleuderpreise verkloppt werden, weil die Nachfrage nicht besonders groß ist. |
||
Calibaer2
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2008, |
Ne Folgekosten nicht! Nur die Leitung wird verlangsamt auf normales UMTS nicht dieses HSDAP! Also ich habe 30m von meinem Haus einen Funkmasten von D1 und D2 stehen ... |
||
Calibaer2
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 26. Jun 2008, |
Habe mich für UMTS von D2 entschieden! Bin gespannt wie es läuft! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.963
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.062