Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

kaufberatung pc

+A -A
Autor
Beitrag
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jul 2008, 20:55
hallo...mein pc macht mich ganz fertig weil er so langsam ist..ca 5. jahre alt

beim surfen im int habe ich auf notebooksbilliger.de diesen pc gefunden...http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/pcsysteme/bgamingpcb/fujitsu_siemens_fsc_scaleo_pa2666_deutschland_pc_x_

ich weiß das gehört besser in ein pc forum aber ich würde gerne wissen ob dieser pc gut ist und ob mit der eingebauten grafikkarte spiele wie crysis auf einem desktop mit 1680x1050 pixel gut läuft und schön anzusehen ist. mein jetziger pc hat bei cs source schon probleme

da der pc auch 7.1 onboard soundkarte hat wollte ich auch noch gerne wissen über welches kabel ich den sound dann zb über 5.1 anlage abspielen kann.

freue mich auf antworten
gruß mt
ssn
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2008, 20:58

mt1307 schrieb:
ich weiß das gehört besser in ein pc forum


so ist es.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 03. Jul 2008, 20:59
also ist die grafikkarte keine schlechte und der pc insgesamt auch gut?
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Jul 2008, 21:30
andere leute fragen hier auch sachen wegen pc neukauf oder ähnliches und kriegen hilfe....ich schreibe das hier in dieses forum weil ich in anderen foren keine antworten bekomme

also wenn mir jemand sagen kann ob dieser pc hier http://www.notebooks...66_deutschland_pc_x_
ein pc ist mit dem man auch neuste spiele ruckelfrei zocken kann wäre das super nett.

gruß mt
ssn
Inventar
#5 erstellt: 03. Jul 2008, 21:42
dass das andere tun, machts nicht besser. Dies ist ein Hifi-Forum. IMHO sollte es das auch bleiben. Ich würde an deiner Stelle mal ganz spontan davon ausgehen, dass dir hier niemand helfen wird.
argumente_
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jul 2008, 00:26
wie viel kannst denn ausgeben?
muss ein betriebssystem dabei sein?

wenn nicht:
http://img118.imageshack.us/my.php?image=606ih2.png

wenn ja:
http://img114.imageshack.us/my.php?image=603gt3.png

beides von
http://www2.hardwareversand.de/home.jsp


[Beitrag von argumente_ am 04. Jul 2008, 00:32 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Jul 2008, 09:17
Stell dir am besten einen eigenen PC zusammen. Das wird besser und billiger. Auf der Krücke die du oben verlinkt hast läuft nix.

Crysis auf 1650 mit Very High Einstellungen und AA packt zur Zeit kein PC dieser Welt. Aber schon auf High sieht das Spiel sehr edel aus.

Prozessor: Q6600 von Intel, dazu guter Kühler (Xigmatec, etc.)
Board: z.B. ein MSI mit P35 Chipsatz
Grafik: 4850 Chipsatz von ATI
Ram: 4GB DDR2 Corsair mit 800er Tacktung
Netzteil: 450 Watt Bequit
Gehäuse: Was dir gefällt
Festplatte... wieviel Platz brauchst du?

Guter Versender ist www.hardwareversand.de

Da kannst du dir selber einen PC aus Komponenten zustammenstellen. Für einen Aufpreis von 20 Euro bauen dir die Jungs den dann komplett zusammen.

Für 500-600 kriegst du schon ein gutes System zusammen.

Edit: Mein Vorposter hat ja schon etwas ähnliches vorgeschlagen. Von der Samsung Festplatte würde ich aber die Finger lassen.


[Beitrag von MusikGurke am 04. Jul 2008, 09:19 bearbeitet]
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Jul 2008, 09:59
danke für eure hilfe !
so bis 800 euro kann ich gehn...
betriebssystem würd ich dann vista home premiem 64 bit nehm.
dann wären natürlich auch 4gb ram angesagt
festplatte muss nicht allzu groß sein.
mehr als 500gb brauch ich auf keinen fall.
mit grafikkarten kenn ich mich überhaupt nicht aus, genauso wie mit mainboard.
gruß mt
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Jul 2008, 10:07


mit grafikkarten kenn ich mich überhaupt nicht aus, genauso wie mit mainboard.


Mainboard: P35 oder P45 Chipsatz, als Hersteller MSI, Gigabyte, Asus,... je nach persönlicher Präferenz. Ich bin mit MSI sehr zufrieden, die Boards laufen extrem stabil. Der Onboardsound ist prima, Netzwerk läuft gut,...

Grafikkarte ist das wichtigste für einen Zocker-PC. Die 4850e und 4870 von ATI sind zur Zeit in Punkto Preis/Leistung ganz vorne mit dabei.

Am besten du googelst mal ein wenig und schaust dir die Benchmarkergebnisse an. Auf die Schnelle habe ich diesen Link gefunden:

http://www.computerb...23/#abschnitt_crysis
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 04. Jul 2008, 10:38
benötigt die die ati hd radeon 4870 ein 650 watt netzteil?
das steht nähmlich bei den produktinformationen.
kann ich die dann auch über vga betreiben?
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 04. Jul 2008, 10:40
srry, habs jetzt selber gefunden:D
geht über vga ^...
jetzt muss ich nurnoch wissen ob ich dann auch ein 650 watt netzteil benötige.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Jul 2008, 11:02
was haltet ihr hier von ?
http://www3.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp
mehr will ich auf keinen fall ausgeben!
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 04. Jul 2008, 11:04
hätte ich dann alles ?
ist das netzteil stark genug?
danke schonmal für eure hilfe!!!
argumente_
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Jul 2008, 11:08
verlinke alles einzeln, sonst geht´s net.
also ich und sehr viele bekannte verwenden samsung platten und sind alle sehr zufrieden.

800€
http://img395.imageshack.us/my.php?image=809tm3.png
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 04. Jul 2008, 11:10
Hallo,
die ATI HD3870 ist im Moment als Preis Leistungsgerät ganz gut kostet ~110€ und ist schneller als die gleich teure Geforce 9600GT. Verbrauch unter Last knappe 190W.
Also ein 500W Netzteil würde ich da mindestens einbauen.

Crysis in 1680*1050 Auflösung läuft damit aber nur als Diavortrag. Man könnte Crysis in der Auflösung spielen benötigt dazu Grafikmässig aber ein Nvidia Geforce 9800GX2 SLI System mit entsprechendem Preis und Stromverbrauch(~450W unter Last).

Anti-aliasing und anisotropische Filter (in dem Fall 4*AA und 16*AF) waren an. Gab dann in 1600*1200 ~25 FPS.
Komplettsystem mit der nötigen Ausstattung dürften bei 2500-3000€ Material liegen.
argumente_
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Jul 2008, 11:12
die hd4850 ist ~40€ teurer und schneller als ne 9800gtx
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 04. Jul 2008, 11:13
argumente_
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Jul 2008, 11:18
ist ansich ein schönes system.
könntest wenn du dir das coolermaster elite330 nimmst noch nen Q6700 als cpu verbauen.
am ram könntest auch noch sparen. aeneon kostet ein 2gb riegel~30€, wären bei 4gb ~60€. das gesparte könntest in ein besseres mainboard investieren.
http://www3.hardware...p?aid=22022&agid=659

wenn du nicht übertakten willst solltest du den aeneon ram nehmen.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 04. Jul 2008, 11:21
hab den ram genommen weil ich später dann auf 8gb erweitern könnte...
argumente_
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Jul 2008, 11:22
kannst du mit dem aeneon auch.
Avenger_Zero
Stammgast
#21 erstellt: 04. Jul 2008, 11:23
Ich sag dir mal einen Gehimtipp (ich habe den selben, gleiche Konfiguration):
* Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR
* CPU: Intel C2D E2140 1,6GHz
* Speicher: ADATA Viesta Extreme Edition DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
* CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 PRO
* GPU: NVIDIA 9600GSO oder 8800GT
* HDD nach belieben
* CD/DVD-Brenner nach belieben
* 500Watt-NT nach belieben
* Gehäuse nach belieben

Die Rohkomponenten kommen auf ca. 500€

So, jetzt kommt der Trick: Der E2140 ist, sagen wir mal so, sehr Übertaktungsfreudig:
Ich habe meinen von 1,6Ghz auf 3,4Ghz übertaktet, ohne Problem. CPU wird unter PRIME max. 60oC warm. Die 9600GSO hat ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 04. Jul 2008, 11:28
hat das mainboard nicht nur 2 ram steckülätze?
wie gesagt kenn mich nicht wirklich mit der ganzen sache aus...was ist übertakten und wie funktioniert das ?
argumente_
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 04. Jul 2008, 11:28
er kann aber schon 800€ ausgeben.
beim nt sollte man auf marken setzen.
argumente_
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 04. Jul 2008, 11:31
@mt
das mb hat 4 speicherbänke.
nimm lieber aeneon und nimm das msi, es hat einen neueren chipsatz und kostet nur 20€ mehr
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 04. Jul 2008, 11:32
sollte ich bei den von mir zusammengestellten system ein stärkes netzteil nehmen?
hab da nur 450 watt
argumente_
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 04. Jul 2008, 11:32
das reicht aus.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 04. Jul 2008, 11:33
ok
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 04. Jul 2008, 11:34
dieses system ist also ein recht gutes?.
und crysis sollte damit auch bei 1680x1050 auf middle oder high laufen??
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 04. Jul 2008, 11:49
Hallo,
warum die hohe Auflösung? Flachbildkrankheit?
Crysis wird damit nicht immer flüssig laufen nimm die Auflösung runter, dann ja.
Für die Auflösung ist Rechenleistung das einzig entscheidende mit Einzelgrafikkarten läuft das leider (noch) nicht.

@argumente
die 9800GX2 ist einzeln auch schneller als eine 9800 GTX im HW Luxx Test wurden GX2 SLI Systeme getestet, keine Einzelkarten.
Leistungssteigerung war etwa 60%.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 04. Jul 2008, 11:52
dann halt die auflösung darunter.
könnte ich bei dem system später noch eine zweite hd4870 einbauen ?
argumente_
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 04. Jul 2008, 12:15
nein.
in einem 1/2 jahr dürfte es einzeln schnellere grakas geben als zwei hd4870
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 04. Jul 2008, 17:33
Beim Gehäuse würde ich mir mal das Thermaltake Soprano DX ansehen. Das finde ich persönlich deutlich hübscher als das Swing (ist eigentlich sogar der Nachfolger).

Die Standard-Soprano Variante kostet 50 Euro und hat eine etwas billig wirkende Plastik-Front, die DX Variante hat massives Metall verbaut. Die Kosten liegen hier bei knapp 85 Euro (je nach Händler).

Netzteil auf jedenfall Markenwahre. Ein 450 Watt BeQuit liefert mehr Power als diese 700Watt-China-Plastikscheiße die man in den meisten Fertig-PCs findet. Und die BeQuits explodieren nicht einfach im Betrieb. Ob es jetzt unbedingt ein BeQuit sein muss... Corsair, Seasonic, Tagan,... bauen ebenfalls gute Netzteile. Preislich tun die sich nicht so viel.

Von zwei Grafikkarten würde ich die Finger lassen. Das läuft nur selten schneller als mit einer GraKa, dafür hast du Mikroruckler durch schlecht abgestimmte GPUs, Grafikfehler, etc. Wenn du auf Dauer 2 GraKas nutzen möchtest würde ich beim Netzteil auch auf 650 Watt hochgehen. Das sind dann übrigens auch 30-40 Euro Stromkosten mehr im Jahr wenn du den PC normal gebrauchst.

Beim CPU-Kühler würde ich mir folgenden von Xigmatek mal ansehen:

http://www.computerb..._xigmatek_hdt-s1283/

Ich habe ihn selber: sehr leise, kühlt auch für Übertacktungsversuche ausreichend gut, PCM Steurung, sogar der Lüfter ist entkoppelt damit nichts vibriert. Und vergleichsweise preiswert.

Beim Laufwerk finde ich die Brenner von Pioneer deutlich besser als die von LG, die Fehlerkorrektur von Pioneer ist ziemlich gut.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 04. Jul 2008, 18:19
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 04. Jul 2008, 18:21
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 04. Jul 2008, 18:22
kann man mit diesen mb´s auch nvidia karten betreiben ?
argumente_
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 04. Jul 2008, 18:24
das obere ist besser aber auch teurer.
natürlich kann man auch nvidia grakas darauf betreiben, allerdiungs ist ati in der preisklasse besser
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 04. Jul 2008, 20:42
Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar137,92 €

MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

verfügbar ab 07.07.200877,40 €

Coolermaster Hyper TX2, alle Sockel
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar13,13 €

2048MB Aeneon X-TuneKit CL4, PC6400
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar31,97 €

2048MB Aeneon X-TuneKit CL4, PC6400
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar31,97 €

Thermaltake Soprano DX BWS VE7000BWS ohne Netzteil
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

verfügbar ab 08.07.200887,01 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar57,78 €

Club3D HD4870 512MB, ATI Radeon HD4870, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

verfügbar ab 08.07.2008209,88 €

Seagate Barracuda 7200.10 500GB 16MB 7200 ST3500630A
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar64,88 €

Pioneer DVR-115D bulk silber
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar30,55 €

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar66,81 €

Rechner - Zusammenbau
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar19,99 €

alles zusammen 829,29 €
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 05. Jul 2008, 11:24
wiegesagt werde ich mir wahrscheinlich so ein system zusammenstellen:

intel core 2 quad q6600 137,92 euro

msi p45 neo-f 77,40 euro

coolermaster hyper tx2 13,13 euro

2x 2048 mb aeneon 31,97 euro

atx bequiet nt 57,78 euro

club3d hd 4870 209,88 euro

seagate 500 gb 64,88 euro

pioneer dvd-brenner 30,55 euro

thermaltalke soprano dx 87,01 euro

vista home premium 64bit 66,81 euro

machen inclusive zusammenbau ( 19,99 €)

829,29 euro

verbesserungsvorschläge sind erwünscht
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 05. Jul 2008, 13:12
Von meiner Seite aus hast du grünes Licht.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 05. Jul 2008, 13:28
nice^
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 05. Jul 2008, 15:53
könnte man mit dem msi mb auch 2 grafikkarten betreiben?
ist dann meine letzte frage!...hoffe ich
argumente_
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 05. Jul 2008, 15:55
nein.
wenn du das geld für eine weitere graka hast, gibt es für den preis schon wieder eine einzelne karte, die zwei hd4870 schlägt.
dann bräuchtest auch noch ein besseres nt.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 05. Jul 2008, 15:57
sind mb die für 2 grakas geeignet sind sehr teuer ?
argumente_
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 05. Jul 2008, 16:03
du brauchst keins. glaub es mir. crossfire boards mit einem vergleichbaren chipsatz kosten 130€ aufwärts
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 05. Jul 2008, 16:06
danke(ich wollts nur wissen )
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#46 erstellt: 07. Jul 2008, 07:56
Wollte gerade einen neuen Fred aufmachen, aber ich denke meine Frage passt hier auch recht gut rein.

Nachdem sich mein Vater einen neuen PC gekauft hat, habe ich jetzt seinen alten PC bekommen. Ist ein doch schon relativ alter Aldi-PC. Fragt mich nicht welches Baujahr.

Der PC hat 2 Ghz, was für meine Bedürfnisse eigentlich ausreichen sollte (Surfen, Musik, ICQ) aber der PC braucht bestimmt 1 Minute wenn ich Winamp öffnen will und gleichzeitig Firefox läuft.

Ich gehe schwer davon aus, das der RAM-Speicher einfach zu gering ist. Man hört auch wie der PC die Festplatte während dem Laden benutzt. Der RAM-Speicher hat glaube ich 512 MB (wenn überhaupt). Für aktuelle Verhältnisse sehr wenig.

Jetzt stelle ich mir die Frage:
Soll ich mir nur einen neuen RAM-Speicher holen und gut is? Kostenfaktor 30 - 60 EUR.
Oder soll ich mir gleich einen neuen Prozessor, +Motherboard und RAM-Speicher kaufen!? Käme dann ca. auf 200 - 250 EUR.

Die Frage ist, ob der größere RAM-Speicher ausreicht, oder ich sicherheitshalber gleich mit der Technik gehen soll und dann einen guten Dual-Core Prozessor im PC habe.

Erst RAM kaufen um zu sehen ob es ausreicht geht denke ich leider nicht, da schätzungsweiße mein Motherboard kein DDR-2 hat. Somit hätte ich dann 40 EUR versemmelt.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Gruß
Jochen
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 07. Jul 2008, 19:00


Jetzt stelle ich mir die Frage:
Soll ich mir nur einen neuen RAM-Speicher holen und gut is? Kostenfaktor 30 - 60 EUR.
Oder soll ich mir gleich einen neuen Prozessor, +Motherboard und RAM-Speicher kaufen!? Käme dann ca. auf 200 - 250 EUR.

Die Frage ist, ob der größere RAM-Speicher ausreicht, oder ich sicherheitshalber gleich mit der Technik gehen soll und dann einen guten Dual-Core Prozessor im PC habe.


Geldfrage. Ich bin von einem 2GHz Pentium 4 auf einen Quadcore gewechselt. Es läuft alles deutlich schneller. Egal ob der Acrobat Reader, Word, Firefox, Spiele... Das merkt man auch im Desktopbetrieb.

Da DDR zur Zeit außerhalb von Museen selten geworden ist, sind die Speicher auch nicht mehr so günstig zu haben. Also entweder richtig aufrüsten - Oder mal einen Blick auf den Gebrauchtmarkt (ebay) werfen.

Kleiner Dualcore: 50 Euro, Board 50 Euro, Ram: 30Euro

Aufrüsten bei älteren Rechnern ist immer eine vergleichsweise kostspielige Angelegenheit.
Thor_der_Donnergott
Stammgast
#48 erstellt: 07. Jul 2008, 21:17
Dachte ich mir auch. Ich denke das ich hierbei auf der sichereren Seite bin, wenn ich gleich etwas mehr investiere, als später doch wieder alles neu kaufen zu müssen.

Aber danke für die Hilfe.
mt1307
Schaut ab und zu mal vorbei
#49 erstellt: 07. Jul 2008, 21:30
hab auch nochma n frage
kann man einen 2gb riegel und einen 4gb riegel kombinieren?
hab das zwar nicht vor aber später dann vllt schon...
das von mir oben beschriebende system wird mit sehr sehr großer wahrscheinlichkeit bestellt(freu )
HausMaus
Inventar
#50 erstellt: 07. Jul 2008, 21:48

mt1307 schrieb:
hab auch nochma n frage
kann man einen 2gb riegel und einen 4gb riegel kombinieren?
hab das zwar nicht vor aber später dann vllt schon...
das von mir oben beschriebende system wird mit sehr sehr großer wahrscheinlichkeit bestellt(freu )


oh ,oh nim doch bitte eine 8800gtx ,Shuttle XPC SP35P2 Pro Sockel775 Barebone,2048MB Corsair PC2-800 CL4 TWIN2X2048-6400C4, Intel Core2 Duo E6850 2x3.0GHz TRAY 4MB,
3.5" WD 80GB WD800JD 7200U/m 8MB,Pioneer (Bulk) DVR-112D/115D weiss,vista home premium,

....damit kannst du alles spielen in allen auflösungen ....

und als letztes in einem jahr der benq v2400w ...

das ist meine meinug zu einem guten spiele rechner ....
argumente_
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 07. Jul 2008, 21:55
@HausMaus
ironie oder ernst?

falls du es ernst meinst, lieber die zusammenstellung oben.

die gtx ist nicht schlecht, aber schlechter als die hd4870/4850.

fertig pc´s sind auch überteuert

@mt1307
falls du dual channel meinst, nein.
sonst kannst natürlich nebeneinander laufen lassen, sollte aber vom gleichen hersteller sein.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251