Wieso platzen die Würste auf dem Grill?

+A -A
Autor
Beitrag
istef
Inventar
#1 erstellt: 10. Jul 2008, 22:58
Der Titel sagts eigentlich schon. Nur, was macht man dagegen? Hab schon vieles probiert. Eingstochen, eingeschnitten, auf der untersten Stufe gegrillt, genug früh aus dem Kühler genommen.... trotzdem, meine Würste platzen regelmässig

Nennt mal eure Tricks, oder habt ihr dieses Problemchen nicht? Hab mal gehör in Wasser einlegen soll helfen...

Gruss
istef
Prydae
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jul 2008, 23:00
mir platzen die eigentlich nich wirklich oft .... *g*

vllt liegts daran das wir unterschiedliche kaufen?
Böötman
Inventar
#3 erstellt: 10. Jul 2008, 23:00
Weil der grill zu heiß ist, erst kommen die Steaks drauf um die Poren zu schließen und den rost runterzukühlen, erst dann kommen die Würste drauf die eingestochen wurden und vorher 5 min in Bier geschwommen sind.

Du bist doch nicht etwa ein Elektrogriller oder???


[Beitrag von Böötman am 10. Jul 2008, 23:04 bearbeitet]
istef
Inventar
#4 erstellt: 10. Jul 2008, 23:08
grillen...nicht braten

@Prydae

das problem betrifft z.b. bratwürste oder cervelats (sofern das ein begriff ist...)

die groben würste sind kein problem. die feinen, eher harten stehen aber unter mehr druck sodass sie mir regelmässig platzen...
istef
Inventar
#5 erstellt: 10. Jul 2008, 23:10

Böötman schrieb:
Weil der grill zu heiß ist, erst kommen die Steaks drauf um die Poren zu schließen und den rost runterzukühlen, erst dann kommen die Würste drauf die eingestochen wurden und vorher 5 min in Bier geschwommen sind.

Du bist doch nicht etwa ein Elektrogriller oder???


nein, gasgriller...

dass der grill nicht zu heiss ist, darauf hab ich schon geachtet, ohne grossen erfolg. den tipp mit den würsten nach den steaks und dem bier werde ich mir mal zu herzen nehmen.
Böötman
Inventar
#6 erstellt: 10. Jul 2008, 23:13
schollehopser
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2008, 23:15
zuviel hitze.. die Wassermoleküle in der Wurst expandieren dann schlagartig, was zu einer Druckschwingung auf die umliegende Wurstmasse führt, die wiederum auf die Pelle weitergeht. Die hält nimmer stand, die Wurst platzt.. Mal der physikalische Vorgang vereinfacht dargestellt. Wie schneidest denn deine Würste ein?? Längs, quer oder diagonal?? und ein oder beidseitig??? Gibts Bilder??
Böötman
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2008, 23:20
Ne echte Wurst gibt´s nur auf Holzkohle...

PS:-vom einschneiden der Bratwürste hab Ich ja noch nie was gehöhrt, ich will´s mir garnicht erst vorstellen...
schollehopser
Inventar
#9 erstellt: 10. Jul 2008, 23:22
Ich auch nicht (nur bei der Pfanne) aber wenns hilft.. oder aber einstechen mit Gabel...
Alternative: öfter drehen und wenden
istef
Inventar
#10 erstellt: 10. Jul 2008, 23:25
hab alle variationen schon durch....quer, längs...alles.

weshalb sie platzen ist mir eigentlich schon klar...nur was man dagegen machen kann, das ist hier die frage...

@böötman
also typische (weisse) bratwürste schneidet man richtigerweise auch nicht ein, da hast du recht. deshalb meine frage, wie bringt man würste nicht zum platzen ohne einschneiden?
Prydae
Stammgast
#11 erstellt: 10. Jul 2008, 23:25

istef schrieb:
grillen...nicht braten

@Prydae

das problem betrifft z.b. bratwürste oder cervelats (sofern das ein begriff ist...)

die groben würste sind kein problem. die feinen, eher harten stehen aber unter mehr druck sodass sie mir regelmässig platzen... :{



naja wär ich ne wurst würd ich unterm gasgrill aber auch platzen

holzkohle + max briketts 4tw
Böötman
Inventar
#12 erstellt: 10. Jul 2008, 23:27
Manchmal wird auch minderwertiger Darm verwendet, der platzt weil er der temperatur nicht gewachsen ist, da kann man nicht´s machen.

Ein häufigeres drehen reisst´s nicht raus, das rausbratende fett muss austreten können.
istef
Inventar
#13 erstellt: 10. Jul 2008, 23:28
nicht jeder hat das privileg, auf dem balkon mit holz oder kohle grillen zu können/dürfen...
istef
Inventar
#14 erstellt: 10. Jul 2008, 23:29

Böötman schrieb:
Manchmal wird auch minderwertiger Darm verwendet, der platzt weil er der temperatur nicht gewachsen ist, da kann man nicht´s machen.


genau das hab ich mir eben auch schon gedacht. in zukunft hol ich mir teure würste vom fleischer. mal sehen ob da besserung eintrifft...
Böötman
Inventar
#15 erstellt: 10. Jul 2008, 23:29
Dann ab in die Natur...

schollehopser
Inventar
#16 erstellt: 10. Jul 2008, 23:30
Vllt andere Würste testen...meist ist es aber ein Hitzeproblem. Wenn man es nicht runterregeln kann, muss ja an der Wurst was geschehen..
istef
Inventar
#17 erstellt: 10. Jul 2008, 23:32

Böötman schrieb:
Dann ab in die Natur...



der tipp des tages...

will ich mir nach feierabend in ruhe auf dem balkon eine wurst und ein bier genehmigen, werde ich wohl nicht in die natur fahren/wandern, feuer machen, auf glut warten und erst dann meine wurst verzehren...so verlockend es auch klingt...
Böötman
Inventar
#18 erstellt: 10. Jul 2008, 23:33
Was dir nicht´s nützt wenn sie nicht schmeckt.
Prydae
Stammgast
#19 erstellt: 10. Jul 2008, 23:33
wennde eh aufm balkon grillst, nimm doch nen elektrogrill...

da platzen die auch nich mehr so schnell un schmeckt ziemlich genau so...
istef
Inventar
#20 erstellt: 10. Jul 2008, 23:34

Böötman schrieb:
Was dir nicht´s nützt wenn sie nicht schmeckt.


deshalb ja dieser fred....
lunic
Inventar
#21 erstellt: 10. Jul 2008, 23:35
Ich find die Bratmaxe gut, platzen auch idR nicht, nichtmal auf nem 10 Euro Tanke-Grill und der dürfte wurstpellentechnisch schon grenzwertig sein.
Versuchs mal mit Geflügelwurst, das Fleisch ist weniger fett, hat weniger Feuchtigkeit und dehnt sich weniger aus. Behaupte ich mal.

lg
Böötman
Inventar
#22 erstellt: 10. Jul 2008, 23:36
Da werden sie nichtmal lauwarm...

Zum Grillen gehöhrt die Natur und viel Zeit, da fährt man nicht hin um zu essen, sondern um Auszuspannen.
istef
Inventar
#23 erstellt: 10. Jul 2008, 23:37

Prydae schrieb:
wennde eh aufm balkon grillst, nimm doch nen elektrogrill...

da platzen die auch nich mehr so schnell un schmeckt ziemlich genau so...


ne danke...meine erfahrungen mit gesottenen würsten hab ich gemacht. hat gereicht...

ich persönlich bin ja sowieso eher ein anhänger rustikaler grobkörniger würste vom bauernhof. diese platzen eigentlich nie. gäste stehen aber oft eher auf bratwürste...
HiFi-Frank
Moderator
#24 erstellt: 10. Jul 2008, 23:39
Mal ein wirklich schöner OT-Thread

Vielleicht hilft das hier weiter: KlicK

istef
Inventar
#25 erstellt: 10. Jul 2008, 23:40

Böötman schrieb:

Zum Grillen gehöhrt die Natur und viel Zeit, da fährt man nicht hin um zu essen, sondern um Auszuspannen.


100pro einverstanden...gibt aber leute die arbeiten tagsüber und wohnen nicht eben mal am waldrand mit feuerstelle und brennholz...da ist die zeit abends schon mal etwas zu knapp für einen grillausflug. wenn wir also mal das geliebte naturfeuer aus der diskussion raushalten könnten?
istef
Inventar
#26 erstellt: 10. Jul 2008, 23:44

HiFi-Frank schrieb:
Mal ein wirklich schöner OT-Thread

Vielleicht hilft das hier weiter: KlicK

:prost


danke!

das problem besteht bei diesen würsten nicht:

http://upload.wikime...00px-Bratwurst-1.jpg


bei solchen aber schon:



oder eben auch bei klassischen weissen bratwürsten


[Beitrag von istef am 10. Jul 2008, 23:45 bearbeitet]
istef
Inventar
#27 erstellt: 10. Jul 2008, 23:49
aus HiFi-Franks link

Das Braten roher Würste erfordert etwas mehr Geschick, da die Wurst vollständig durchgegart werden muss, aber außen nicht verbrennen darf. Insbesondere diese Würste werden deshalb beim Braten fortgesetzt mit Wasser oder Bier besprüht, um ihre Oberfläche abzukühlen, aber die Hitze innen zu halten. Sie dürfen nicht zu scharf gebraten werden und ihre Bratdauer ist länger.




der tipp mit dem bier/wasser scheint also wirklich wirksam zu sein...


[Beitrag von istef am 10. Jul 2008, 23:50 bearbeitet]
Böötman
Inventar
#28 erstellt: 10. Jul 2008, 23:52
Ich bin Thüringer und wir mögen unsere Würste scharf angebraten... (es gibt nicht´s schlimmeres als diese Leichenfinger, bärx...)
Prydae
Stammgast
#29 erstellt: 10. Jul 2008, 23:54

istef schrieb:
aus HiFi-Franks link

Das Braten roher Würste erfordert etwas mehr Geschick, da die Wurst vollständig durchgegart werden muss, aber außen nicht verbrennen darf. Insbesondere diese Würste werden deshalb beim Braten fortgesetzt mit Wasser oder Bier besprüht, um ihre Oberfläche abzukühlen, aber die Hitze innen zu halten. Sie dürfen nicht zu scharf gebraten werden und ihre Bratdauer ist länger.




der tipp mit dem bier/wasser scheint also wirklich wirksam zu sein...



schreib demnächst mal hier rein ob die noch platzen wenn du sie mit bier übersprühst... das macht man im übrigem au noch um krebserregende stoffe wegzuspühlen oder neutralisieren xD :p

Bier
saltonm73
Stammgast
#30 erstellt: 10. Jul 2008, 23:56
Geplatzte Bratwurst na und egal, schneiden muss sowieso hinterher um ein Cürrywurst zu machen oder nicht

Ich mache auch lieber gar und geplatzte Wurst von Kohlegrill, als manche halbroh helle gebratene, die zum kot.... sind, wie bei Freunden Party der fall ist

HiFi-Frank
Moderator
#31 erstellt: 10. Jul 2008, 23:56
Warten wir ab, bis sich ein Physiker meldet! Der wird Licht ins Dunkel bringen (zumindest was die Wurstplatzerei angeht!!!)
Böötman
Inventar
#32 erstellt: 10. Jul 2008, 23:57
Das dürfte bei dir nicht gehen da das lediglich zum Ablöschen der Holzkohle dient sobalt sie Flammen schlägt. Gut ein wenig geschmack gibt´s auch aber naja, dafür werden unsere vorm grillen in Bier eingelegt...
istef
Inventar
#33 erstellt: 11. Jul 2008, 00:00

Böötman schrieb:
Ich bin Thüringer und wir mögen unsere Würste scharf angebraten... (es gibt nicht´s schlimmeres als diese Leichenfinger, bärx...)


bin italiener und sehs gleich


schreib demnächst mal hier rein ob die noch platzen wenn du sie mit bier übersprühst... das macht man im übrigem au noch um krebserregende stoffe wegzuspühlen oder neutralisieren xD :p


werds definitiv probieren! ein schluck für mich - einen für die wurst - einen wieder für mich - einen für die wurst - einen für mich - noch einen für mich - einen halben für die wurst - zwei für mich.... wenn 10 leute würste von meinem grill wollen, wirds ein harter tag...
istef
Inventar
#34 erstellt: 11. Jul 2008, 00:02

Böötman schrieb:
Das dürfte bei dir nicht gehen da das lediglich zum Ablöschen der Holzkohle dient sobalt sie Flammen schlägt. Gut ein wenig geschmack gibt´s auch aber naja, dafür werden unsere vorm grillen in Bier eingelegt...


dann mach ichs wie bei den Kobe-Rindern in japan und massiere die würste sorgfältig mit bier ein...
saltonm73
Stammgast
#35 erstellt: 11. Jul 2008, 00:06

massiere die wurst

massiere die Wurst nicht zu lange sonst weiss du schon
Böötman
Inventar
#36 erstellt: 11. Jul 2008, 00:10
Nee, lass sich max 5-10 min im Bier schwimmen sonst wird´s zu heftig und sie schlagen geschmacklich um. (fang mit 5 min an und entscheide dann operativ ob länger besser währe)

Durch das Ablöschen werden die Krebserregenden Stoffe (welche übrigens durch das Verbrennen von herabtropfenden Fett entstehen) nicht abgespült, im gegensatz bei Holzkohlegrills wird dadurch die Asche aufgewirbelt die sich dann an den Würsten festsetzt...

mfg
Rattensack
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 11. Jul 2008, 12:41
Na ihr seid ja vielleicht welche!

Gegrillte Wurst MUSS aufgeplatzt sein! Sonst schmeckt die nicht!
Pilotcutter
Administrator
#38 erstellt: 11. Jul 2008, 12:54
Wenn diese rötlichen Krakauer unkontrolliert platzen, das rockt. Das knallt richtig laut, springen fast vom Grill und sehen nacher völlig geborsten aus. Die dürfen nur langsam gegrillt werden.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 11. Jul 2008, 13:03

Pilotcutter schrieb:
... Krakauer ... dürfen nur langsam gegrillt werden.

Krakauer dürfen nur GARNICHT gegrillt werden!!! Wer Krakauer grillt, will auch Sex mit Frau Merkel! Beides ist NICHT schön!
Pilotcutter
Administrator
#40 erstellt: 11. Jul 2008, 13:27
Ja, ne, is klaa, Murrad! Ich komm Dir da gleich

Was sind denn das da vorne links:


[Beitrag von Pilotcutter am 11. Jul 2008, 13:45 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 11. Jul 2008, 14:06

Was sind denn das da vorne links:

INDIANERBRATWURST!!!
Rattensack
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 11. Jul 2008, 14:15
Also gut, ich gebe zu:

Ja, ich habe schon eine Krakauer vom Grill gegessen!
Und:
Ja, die hat mir sogar geschmeckt!

ABER ICH HATTE NIEMALS SEX MIT DER MERKEL!!!
M.S.T.
Inventar
#43 erstellt: 12. Jul 2008, 19:39

HiFi-Frank schrieb:
Warten wir ab, bis sich ein Physiker meldet! Der wird Licht ins Dunkel bringen (zumindest was die Wurstplatzerei angeht!!!)
Ja hier ist einer. Es geht darum, dass das Fleisch ja in die Därme reingepresst wird. Soll heissen auch das Wasser das im Fleisch logischerweisse enthalten ist, wieder rauss will. Mann oder Frau kann das umgehen, indem man die Würste (Bevor sie auf dem Grill kommen), mit üblicher Magarine bestreicht, und Sie kurz bevor sie auf den Grill kommen, dann nochmal in kalten Wasser abschreckt. Dabei ist es egal welcher Grill es ist. So hoffe ich habe euch geholfen. Aber sry nachdem Ihr euere nicht geplatzte Wurscht gegessen habt, dann versucht mal was. Nehmt mal euren linken Fuss, und dreht ihn im Uhrzeigersinn immer rechts rum, (Dann mal die Augen zu machen) und jetzt mal mit mit der rechten Hand eine 6 in die Luft malen. Und dann mal auf den linken Fuss achten, was der jetzt macht.


[Beitrag von M.S.T. am 12. Jul 2008, 20:02 bearbeitet]
istef
Inventar
#44 erstellt: 15. Jul 2008, 21:54
zwischenergebnis:

hochwertige würste vom fleischer besorgt (2 weisse, 2 cervelats)
genug früh aus dem kühler genommen
alle würste auf sehr tiefer stufe auf den grill gelegt
1 cervelat vorher in bier eingelegt
beide cervelats eingeritzt, die weissen nicht

resultat:

4 platzer...

ein weiteres problem war, dass die würste ehe sie genug dunkel waren (bzw. schwarz so wie ich sie mag) der darm bereits ganz zäh und schrumplig geworden war.

nächstes experiment wird die sache mit der margarine sein....

...to be continued...

istef
Peter_Wind
Inventar
#45 erstellt: 15. Jul 2008, 22:07
Wenn ich mich richtig erinnere sind Cervelatwürste Brühwürste.

Alle Brühwürste platzen, wenn sie über 80° heiß werden. Generell ist das Platzen einer Wurst immer ein Zeichen von zu großer oder zu langer großer Hitze, gleichgültig ob Gas- (wie bei Dir) oder Holzkohlegrill.
Es wurde ja schon angesprochen nicht eiskalt auf den Grill, ob in Bier oder Salzwasser (Thüringer) vorher gebadet ist Geschmackssache.

Eine gute Wurst braucht gerade auf dem Grill auch seine Zeit.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedibmichaelis
  • Gesamtzahl an Themen1.561.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.597