Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Welchen Beruf habt ihr, und was verdient ihr!

+A -A
Autor
Beitrag
-Flow-
Inventar
#101 erstellt: 20. Aug 2008, 03:55

eisbärwelpe schrieb:
Ich bekomme Naturalien in Form von 5 toten Forellen am Tag.

Aber im Ernst. Ich bin selbständiger Anwalt, habe ca. 6.500 Euro brutto im Monat und zahle an Steuern, Alterversorgung, Krankenkasse und Scheidungsunterhalt 5.500 Euro. Bleiben also noch 1.000 Euro für Miete (600 Euro), Strom, Gas, Telefon und sonstiges.

Gruß,
Eisbär


Tja, und ich studiere das passende dazu... Leider bleibt mir während der Ferien keine Zeit zum Arbeiten und während der Studienzeit ist die Zeit auch nur begrenzt... Meine Eltern unterstützen mich allerdings sehr gut!
Gruß
Flo
Apalone
Inventar
#102 erstellt: 20. Aug 2008, 18:33
das Problem des Geldausgebens f HiFi ist die jeweilige Bereitschaft genau f dieses Hobby; deshalb ist ein simpler Vergleich "was verdient ihr" eher sinnfrei.

Ich gebe durchschnittlich jeden Monat (Monat ist richtig...) 500 € für's Hobby aus. Habe aber kein Auto, fahre selten in Urlaub und habe auch nur noch 300,- Wohnungskosten (Eigentumswohnung ist schon abbezahlt).

Wenn ich Auto u 2x/Jahr Urlaub gegenrechnen würde, würden aus den 500 schnell nur noch 100...

Aktuell kommen rein Netto 2.700.
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#103 erstellt: 21. Aug 2008, 10:42

Apalone schrieb:
das Problem des Geldausgebens f HiFi ist die jeweilige Bereitschaft genau f dieses Hobby; deshalb ist ein simpler Vergleich "was verdient ihr" eher sinnfrei.

Ich gebe durchschnittlich jeden Monat (Monat ist richtig...) 500 € für's Hobby aus. Habe aber kein Auto, fahre selten in Urlaub und habe auch nur noch 300,- Wohnungskosten (Eigentumswohnung ist schon abbezahlt).

Wenn ich Auto u 2x/Jahr Urlaub gegenrechnen würde, würden aus den 500 schnell nur noch 100...

Aktuell kommen rein Netto 2.700.



Respekt und was muss man für 2.700,- tun?
Apalone
Inventar
#104 erstellt: 21. Aug 2008, 11:14

doctor-digital schrieb:
Respekt und was muss man für 2.700,- tun?


Abitur, Fachhochschulstudium, Leiter einer Personalabteilung. öffentlich-rechtliche Körperschaft mit 500 Mitarbeitern.

Als "Hobby" noch Nachhilfe: kommen nochmal so 300,-/mtl. rein.

In Summe: relativ entspannte Finanzierung v HiFi...
deepmac
Inventar
#105 erstellt: 23. Aug 2008, 18:25

maxiracer schrieb:
Ich bin Bank-Lehrling im 2. Lehrjahr bei einer schweizer Grossbank und verdiene umgerechnet ca. 800 Eur monatlich. Meine Hi-Fi Komponenten und meine Canon Eos 5D habe ich vorallem durch Börsengewinne finanziert . Im Moment läuft es nicht so super an der Börse, darum muss ich jetzt halt schön brav sparen hehe



vielleicht mal short gehen in solchen zeiten, runter gehts sogar schneller als hoch und man kann schön schnell den eigenen stopp auf einstandskurs nachziehen
Ontopic:
bin zur zeit deutsch-dänischer Umschüler, noch 2 monate, dann muss aber wieder geld rein, das dumme ist, je nach übernahme oder nicht sind dann knapp 2000 euro netto möglich oder halt wieder nur ca 900 euro
durch verzich auf ein auto, wenn beruflich möglich, kann man echt ne masse sparen, gegen wiederverkaufswertverlust beim auto ist da ein hifi-hobby wesentlich geldschonender


[Beitrag von deepmac am 23. Aug 2008, 18:28 bearbeitet]
-Flow-
Inventar
#106 erstellt: 23. Aug 2008, 19:08
Naja, mein Auto ist (leider) wichtigster Bestandteil bei meinem Hobby
das_n
Inventar
#107 erstellt: 23. Aug 2008, 19:39
Student, kein Einkommen, parental- und pufferfinanziert.

Momentan ist zeitlich leider kein Job drin. Ich hoff, das ändert sich nächstes Semester. Als Schüler konnt ich wenigstens die Sommerferien arbeiten, jetzt wär ich über Ferien froh...
Steck zZ im Physikum und lern den ganzen Tag. Und das ist anderes Lernen als fürs Abi. Schule hatte was, und geregelte Arbeitsszeiten haben auch was für sich!
-Flow-
Inventar
#108 erstellt: 23. Aug 2008, 20:20

das_n schrieb:
Student, kein Einkommen, parental- und pufferfinanziert.

Momentan ist zeitlich leider kein Job drin. Ich hoff, das ändert sich nächstes Semester. Als Schüler konnt ich wenigstens die Sommerferien arbeiten, jetzt wär ich über Ferien froh...
Steck zZ im Physikum und lern den ganzen Tag. Und das ist anderes Lernen als fürs Abi. Schule hatte was, und geregelte Arbeitsszeiten haben auch was für sich!


Kann ich so unterschreiben! Sitz mal wieder an ner Hausarbeit und dann Praktikum... Irgendwie war Schule entspannter
DesisfeiHiFi
Stammgast
#109 erstellt: 01. Sep 2008, 19:55
@ Apalone:

Hast Du Deine private Krankenversicherung vom Netto abgezogen? Nur so lässt es sich mit dem Netto-Gehalt eines "Normal-Sterblichen" vergleichen

Gruß,
Christian
Walter_Moers
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 02. Sep 2008, 08:29
BA-Student im zweiten Praxissemester. Über die "Entlohnung" reden wir mal nich - wenn es danach geht was ich verdiene....

Aber ich sag mal, keine Abzüge haben auch was


[Beitrag von Walter_Moers am 02. Sep 2008, 08:30 bearbeitet]
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht
#111 erstellt: 04. Sep 2008, 01:14
Student der Elektro- und Informationstechnik. Nebenbei ca 150 verdienen und Kindergeld + 250 Unterhalt. Davon gehen ab: Auto, Miete, ...eigentlich alles. Da ists es nicht so leicht Geld auszugeben
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 04. Sep 2008, 10:40
ja sind denn nur studies im forum ?
NadFL
Stammgast
#113 erstellt: 04. Sep 2008, 11:47
@premiumhifi
Die Anderen getrauen sich wahrscheinlich nicht ihr Gehalt anzugeben.
MarcMarc
Inventar
#114 erstellt: 04. Sep 2008, 14:16
Hi,
natürlich nicht.
Ehemaliger Studi bin ich, wie ich erwähnte.
Für meine Dienste gibts A13 mit Zulage.
Der geneigte Leser kann ja googeln...
und mir sagen, was ich ggf. bei A14 zu erwarten habe!
L.G.,
Marc.
NadFL
Stammgast
#115 erstellt: 04. Sep 2008, 15:21
@Marc
kennst du die Seite?: http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/

denke aber schon, da Beamte doch genug Zeit haben im Netz zu sein. *duckundweg*
P.S: (ich diesen Monat noch E13)


[Beitrag von NadFL am 04. Sep 2008, 15:22 bearbeitet]
MarcMarc
Inventar
#116 erstellt: 04. Sep 2008, 15:37
Hi,
sehr witzig.
Der feine Herr scheint ja auch schon frei zu haben?
Egal, ich denke, daß ich schon genug für meinen Teil tue.
Was ist eigentlich E13 (´n guter Witz)?
L.G.,
Marc.

PS: Der Beamtenmantel ist kurz, aber warm
NadFL
Stammgast
#117 erstellt: 04. Sep 2008, 19:58

MarcMarc schrieb:
Hi,
sehr witzig.
Der feine Herr scheint ja auch schon frei zu haben?
Egal, ich denke, daß ich schon genug für meinen Teil tue.

Falls du dich angemacht fühlen solltest: das war Spaß, daher auch meine Smileys!
MarcMarc
Inventar
#118 erstellt: 04. Sep 2008, 20:28
Hi,
ach was, kam das so rüber?
Nein, ich fühle mich partout nicht angemacht.
Meine Bekannten witzeln ja auch stetig rum
Machen will den Job dann aber irgendwie doch niemand.
Mal im Ernst: Was ist E13 ?
L.G.,
Marc.
NadFL
Stammgast
#119 erstellt: 05. Sep 2008, 09:48

MarcMarc schrieb:

Mal im Ernst: Was ist E13 ?
L.G.,
Marc.


Ich dachte du weißt das: E13 ist Angestellter im öffentlichen Dienst (ehemals BAT IIa). Höherer Dienst, sofern das bei Angestellten auch so eingeteilt wird (Uni-Abschluss ist Voraussetzung).
Infos dazu findest du auch auf der Seite die ich dir genannt habe.
Zum Glück aber nur noch diesen Monat, danach geht es in die freie Wirtschaft.
feller6098
Stammgast
#120 erstellt: 05. Sep 2008, 10:27

NadFL schrieb:
Zum Glück aber nur noch diesen Monat, danach geht es in die freie Wirtschaft. :)


Du willst also endlich anfangen zu arbeiten.
Axel_Schäfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#121 erstellt: 05. Sep 2008, 10:41
Hallo,
zu dem Thema fällt mir auch was ein.
Schwager in der Schweiz war Metzger angestellt im Akkord.
Ist jetzt gewechselt wegen guter Leistung zum Betriebsleiter.
Verdienst ist etwa gleich geblieben.
Jetzt nur etwas ruhiger.
Habe die Abrechnungen mit eigenen Augen gesehen;
6500€ brutto, 5700€ netto!!!!!!!!!!!
WAS IST IN UNSEREM lAND LOS?
Er hatte bis vor kurzem noch eine Wohnung hier, diese Wohnung hat unbenutzt mehr an Nebenkosten gekostet als die benutzte Wohnung in der Schweiz.
Das Thema hat hier ja eigentlich nichts zu suchen, aber viel mir halt dazu ein!
NadFL
Stammgast
#122 erstellt: 05. Sep 2008, 10:49

feller6098 schrieb:

Du willst also endlich anfangen zu arbeiten. :D


*amkopfkratz* das habe ich in letzter Zeit schon öfter gehört
NadFL
Stammgast
#123 erstellt: 05. Sep 2008, 10:51
@Axel Schäfer
Da passt das hier ganz gut:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,576424,00.html

7,3% aller Haushalte in der Schweiz sind Millionäre.
Axel_Schäfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#124 erstellt: 05. Sep 2008, 11:04
Hier in diesem Land geht man 40 Jahre oder länger arbeiten damit man 1100€ Rente bekommt.
In Holland-soviel ich von einem Rentner gehört habe der jetzt hier in der Nachbarschaft lebt- sind ca. 800€ Mindestrente und alle die gearbeitet haben bekommen dementsprechend mehr.
Also 300€ im Monat für 40 Jahre oder so hier?!
Ist Euch auch schon aufgefallen das man in dieser Richtung Verdienst, Rente Krankenversicherungsbeiträge im europäischen Ausland ziemlich "doof" gehalten wird?
Naja "Zahlen und fröhlich sein"
NadFL
Stammgast
#125 erstellt: 05. Sep 2008, 11:11
Kannst ja auch auswandern in ein Nachbarland.
pragmatiker
Administrator
#126 erstellt: 05. Sep 2008, 11:41

NadFL schrieb:
Kannst ja auch auswandern in ein Nachbarland. ;)

http://www.wohin-auswandern.de/

Grüße

Herbert
MarcMarc
Inventar
#127 erstellt: 05. Sep 2008, 12:38
[[/quote]

Ich dachte du weißt das: E13 ist Angestellter im öffentlichen Dienst (ehemals BAT IIa). [/quote]
Hi, dann müsstest Du ja quereinsteigender Kollege sein, der mit vollmundigen Versprechungen angeheuert wurde.
ist´s so, so wäre ich auch hinfort!
L.G.,
Marc
NadFL
Stammgast
#128 erstellt: 05. Sep 2008, 13:19
Wieso Quereinsteiger?
Welche vollmundigen Versprechen meinst du?
Ich bin derzeit wissenschaftlicher MA an einer Hochschule. Ne Chance auf Beamter hätte ich in dieser Branche nur als Prof. selbst. Daher sind meine 5 Jahre hier mehr als genug.
MarcMarc
Inventar
#129 erstellt: 05. Sep 2008, 13:31
Hi,
schau mal, ich bin schon wieder daheim .
Nein, mal ernsthaft: an unserer Schule wurden potentielle Lehrer aus der Industrie angeworben. Dies beruht darauf, daß eine ausreichende Anzahl an studierten Lehrern nicht zur Verfügung steht (daher nun auch Studiengebühren/Danke, Frau Sommer). Die Personen wurden mit BAT2+ gelockt, nun aber mit dem E13-Bezug abgespeist.
Klasse für denjenigen, der nicht mehr zurück in seinen alten Beruf kommt.
Dre....
Allein der Unterschied A13-BAT2 sind bei mir gut 600€.
L.G.,
Marc.
NadFL
Stammgast
#130 erstellt: 05. Sep 2008, 14:05
Ja ich kenne das mit dem zeitig daheim sein von meinen Eltern. Habe in meiner Verwandschaft mehrere Lehrer. In unserem schönen Bundesland sind diese leider alle nur Angestellte (bis auf die Direktoren). Von daher kannst du zufrieden sein.
weyrich
Inventar
#131 erstellt: 05. Sep 2008, 19:07

WAS IST IN UNSEREM lAND LOS?

Einfache Antwort. Wir Deutschen sind nicht nur die Melkkühe der Welt, sondern leisten uns auch die wankelmütigsten Entscheidungsträger, deswegen wird sich hier nie etwas ändern.
Axel_Schäfer
Schaut ab und zu mal vorbei
#132 erstellt: 05. Sep 2008, 21:22
Hallo Weyrich,
freut mich das es noch einen gibt der sich Gedanken darüber macht.
Axel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.119