HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » HeimKINO eigenbau ! | |
|
HeimKINO eigenbau !+A -A |
||
Autor |
| |
Meiestrix
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hallo In einem andere Forum hat sich einer ein komplettes Kino selber gebaut. Wer sich dafür interessiert oder selber ein Kino bauen will, kann ja mal hier gucken. (Bilder gibt es auf den Seiten 1-4 ) ![]() Mfg. Meiestrix |
||
Rogge
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2008, |
man kanns au übertreiben |
||
LondonCalling
Inventar |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2008, |
Da gibts hier im Forum aber deutlich besser umgesetzte Heimkinos. Und die Tischhupen von Teufel sind ja wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Da hätte man die Kohle besser in vernünftige LS investiert, als in Lichtschläuche und DolbyDigital-Schildchen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.965
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.066