HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » richtiges lötzinn? | |
|
richtiges lötzinn?+A -A |
||
Autor |
| |
AuroraXF
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hi habe mir bei reichelt folgendes lötzinn bestellt: 250g 0,5mm Sn60Pb40 F-SW 26 erhalten habe ich Sn60Pb38Cu2, stand auf der rolle, habe dann dort angerufen und die meinten sie haben zur zeit kein kupferfreies lot und würden das eventuell erst in 1 monat wieder rein bekommen. Habe das dann zurück geschickt mit der bitte um tausch gegen Sn60Pb40 wenn es wieder vorhanden ist. 2 Tage später kam eine mail das mein tausch lot zu mir gesendet worden ist. heute ist es angekommen jedoch steht auf der rolle nur folgendes drauf: Super Solder Wire The best quality Solder Size: 60% Dia 0,56mm N.W. 250gr. Lot: wo soll ich daran jetzt erkennen ob das wirklich kupferfrei ist und nicht doch eventuell Sn60Pb38Cu2 lot ist? |
||
RoA
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2008, |
Anhand der Infos kann man das nicht erkennen. Warum soll es denn unbedingt ohne Kupfer sein? |
||
AuroraXF
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2008, |
weil kupferhaltiges bei meinen dauerlötspitzen von ersa immer shrottet, nach ein paar mal löten geht da so gut wie garnichts mehr, mit kupferfreiem hatte ich diese probleme noch nicht. gibt es irgendwie ne möglichkeit heraus zubekommen ob da kupfer enthalten ist? |
||
RoA
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2008, |
Was wird denn da geschrottet? Ich habe eine Lötstation von Weller, nutze Sn60Pb38Cu2 und die Welt ist in Ordnung. Ich habe gerade mal geschaut, ich habe noch eine Rolle "Radiolot" 40%, d.h. Sn40Pb60, also Kupferfrei. Das Zeug war, glaub ich, eine Beilage meiner Lötpistole (für's grobe). Die Rolle ist noch fast voll. Möglicherweise muß ich ja mal eine Dachrinne löten, für Feinarbeiten ist das Zeug unbrauchbar. ![]() |
||
AuroraXF
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2008, |
naja bei mir wie gesagt das beschriebene problem, habe auch schon ein paar andere im netzt gefunden bei denen das auch passiert mit kupferhaltigem lot und den ersa spitzen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.840