HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Lautstärkeproblematik in einer Intercom-Anlage | |
|
Lautstärkeproblematik in einer Intercom-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Bolzenschneider
Neuling |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2008, |
Bevor ich loslege, erst mal ein kurzes Hallo an alle! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Problem hier genau reinpasst, bin aber mit der Suchen-Funktion nicht so wirklich weitergekommen und hoff deshalb um ein paar Hilfestellungen. Zu meinem Problem: Es geht nicht direkt um eine Hifi-Anlage, aber trotzdem um eine Audio-Problematik. Genau gesagt um die Intercomanlage in einem Hubschrauber. An die Anlage ist erstens mein Helm-Headset sowie die Headsets anderer Besatzungsmitglieder angeschlossen. Zusätzlich werden in die Intercom-Anlage die Audiosignale von 2 Funkgeräten eingespeist. An den Helm selbst geht dann nur noch ein zusammengemischtes Audiosignal. Das große Problem sind unterschiedliche Lautstärken. Im Klartext z.B. folgendes: wenn ich die Intercom so laut drehe, dass ich eine andere Luftfunkstelle auf einem Kanal deutlich höre, fliegen mir die Ohren weg, wenn sich ein Tower auf einem anderen Kanal meldet. Grundsätzlich können schon auch die verschiedenen Eingangslautstärken verändert werden, trotzdem bleibt immer noch eine gewisse "Bandbreite" an Lautstärken übrig die nicht "gleichgeregelt" werden können. Das Problem ist jetzt, dass ich aber keine der eingeheneden Informationen überhören darf. Das heißt ich muss so laut drehen, dass ich die leiseste Quelle noch deutlich höre und bei den lauten tuts dann im Ohr weh. Mein Gedankengang ist folgender: 1. Ich kann nichts an der Anlage verändern (müsste neu zugelassen werden usw...außerdem darf ich da sowieso nix rumschrauben. 2. Das Audiosignal, das zu meinem Helm geht ist die einzige Stelle, an der ich ansetzen kann. Also beispielsweise ein Gerät / Filter einschleifen. Dieses jedoch komplett zu dämpfen bringt nix, da ich ja alles hören muss. 3. Wäre es evtl. möglich, das Signal irgendwie zu digitalisieren, die zu lauten Bestandteile nach oben zu "begrenzen" und dann wieder in analoger Form an den Helm abzugeben? Dann könnte ich die Intercom so laut einstellen, dass das leiseste Signal durchgeht und alle anderen lauteren Signale auf eine gewünschte Höhe runterreduziert werden. Gibt es sowas schon in fertiger Form zum einschleifen? Und natürlich mit Batteriebetrieb? Wenn ja, wonach muss ich suchen? Mir fehlen einfach die Fachbegriffe ![]() Wenn es sowas nicht fertig gibt? Seht ihr eine Chance sowas zu bauen? Wenn ja, dann müsste der Thread wohl verschoben werden... Wie auch immer, ich wäre für jede Hilfe dankbar, da mir meine Ohren doch sehr wichtig sind... Grüße an alle Mario |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2008, |
Hallo @Bolzenschneider, es gibt von HAMA einen "Audio Level Limiter", der zwischen DVB-T-Box und Fernsehgerät per SCART-Kabel eingeschleift wird und den unterschiedlichen Pegel von Audiosignalen (z. B. Film / Werbesendung) begrenzt. Das wäre immerhin ein kostengünstiges Modul, das aber eventuell durch einen Abschwächer am Eingang und einen Kopfhörerverstärker am Ausgang für Deinen Einsatzzweck von einem Bastler angepasst werden müsste. Spezielle Kopfhörer-Limiter habe ich leider nicht gefunden. Gruß, Eisbär |
||
Bolzenschneider
Neuling |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2008, |
Hallo Eisbärwelpe, vielen Dank für die Antwort. Werd mir das Modul mal ansehen und dann hier mit 'nem Avioniker durchsprechen, was da noch zu machen wäre....hab da noch bei jemandem was gut...vielleicht bastelt der, wenn ich die Einzelteile zusammenkaufe ![]() Nochmal Danke. Gruß Bolzenschneider |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedibmichaelis
- Gesamtzahl an Themen1.561.725
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.614