D.I.Y. Gitarrenverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
tobias_g.
Neuling
#1 erstellt: 22. Aug 2008, 13:36
Erstmal wünsch ich dem Forum einen schönen guten Tag, bin neu hier! :-)

Beschäftige mich jetzt seit kurzem mit dem Thema "Röhrenverstärker", da mein Fernziel darin besteht,
mir einen Gitarrenverstärker zu bauen. Finde keinen 100%-ig zu mir passenden auf dem Weltmarkt.

Bilde mir jetzt auch nicht ein, dass ich das auf jeden Fall
hinbekomme, aber jeder fängt ja mal klein an.
Da ich weiß, dass das nicht einfach ist, plane ich den Bau erst in ein paar Jahren zu beginnen.
Erstmal in Ruhe das Grundprinzip verstehen und mit den Schaltplänen zurecht kommen.

Hoffe, dass Ihr mir da weiterhelfen könntet. :-)


1.)Wenn ich das richtig verstanden habe besteht eine Vorstufenröhre (12AX7A) aus 2 Röhrentrioden???oder einer röhrentetrode?


Somit hätte ich als vereinfachtest "Schaltbild": (lässt man Heizung,Erdung und Spannungsquelle mal weg)
in ---> preamp stage 1 ---> preamp stage 2 ---> Poweramp

2.)Man könnte dann noch weitere Röhren in Reihe dazuschalten um mehr Verzerrung zu erzielen?

3.)Und je nach dem wie man das Biasing gestalte, gestaltet man den Klang?!

4.)Wäre sowas dann vom Aufbau her richtig?



Danke schonmal im Vorraus, hoffe Ihr könnt mir den ein oder
anderen Tip geben
Gruß Tobias
achim81
Stammgast
#2 erstellt: 23. Aug 2008, 10:56
Öhm...also ich bin ja auch keine sonderliche Leuchte in diesem Bereich, aber gestatte mir mal eine Frage: wie sieht's denn bei Dir mit Elektronik-Grundwissen aus?

Des Weiteren hast Du die Frage in einem etwas falschen Bereich des Forums gestellt, die "üblichen Verdächtigen" kursieren im Off-Topic eher wenig bis gar nicht. Außerdem hab' ich irgendwo im Bereich "Selbstbau, Elektronik" mal einen Link zu einem ca. 70-Seitigen *.pdf gefunden, wo von Röhrengeschichte bis zu einem einfachen, Schritt für Schritt erklärten Schaltbild wirklich Alles drin ist. Lies Dir das mal durch.

Falls Du ÜBERHAUPT einen Röhrenverstärker selber bauen willst, würde ich eher auf sowas hier zurückgreifen. Die Teile muss man sich andernfalls nämlich auch mühsam zusammensuchen und alles in allem wird das dann jedesmal zu einem übermenschlichen Unternehmen - sprich: man verliert leicht die Lust daran.
tobias_g.
Neuling
#3 erstellt: 23. Aug 2008, 13:51
hey, ja habs nicht ins off-topic geschrieben, wurde hinverschoben...werde mich mal auf die suche nach dem .pdf machen! thx
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.252