IFA 2008 ohne HIFI-FORUM

+A -A
Autor
Beitrag
_Ecki
Stammgast
#1 erstellt: 27. Aug 2008, 18:07
Hallo Hifi Forum,

ich hoffe so einen Tema gibt es noch nicht, jedoch will ich es mal wagen...

wen trift man den ab Freitag auf der IFA in Berlin hier aus dem Forum?
Also ich fahre am 30. nach Berlin und schau mir das ganze mal wieder an vielleicht sieht man sich ja.

MfG Ecki

ps. evtl. fällt mir ja was witziges ein und Ich klebe HIFI-FORUM Aufkleber an jede Werbefläche...
syntax_error
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2008, 18:56
Mich wirst du da nicht treffen, war letztes Jahr da und jedes Jahr ist mir zu oft.
_Ecki
Stammgast
#3 erstellt: 28. Aug 2008, 10:24
schein wohl keiner zu kommen ...
OpenSky
Gesperrt
#4 erstellt: 29. Aug 2008, 20:34
Ich war heute da.
wollte mal sehen, was es so für Kühlschränke gibt - LOL.

Spaß bei Seite ... Zoll komm her.
Die Hallen wimmelten von den Damen und Herren - die preiswerten Angebote wurden alle beschlagnahmt.
Man haben die rausgeschleppt und angezeigt.

Sony lohnt, Samsung lohnt und Phillips 3D lohnt.

Kleine Flasche Coca 3 Euronen, Bratwurst 3 Euronen ...
Also Geld einstecken.
-HiFi-
Inventar
#5 erstellt: 29. Aug 2008, 23:11
Na hoffentlich folgen hier reichlich Fotos. ;-)
Quali.10
Inventar
#6 erstellt: 30. Aug 2008, 11:06

OpenSky schrieb:
Phillips 3D lohnt.


Erzähl mal bitte was dazu
OpenSky
Gesperrt
#7 erstellt: 30. Aug 2008, 11:55
Hallochen,

ja was soll ich dazu erzählen ... Bin nicht so der Technik-Experte.
Fachbegriffe fallen abends von mir ab und sind weg, da ich den Kopf ständig mit anderen Sachen voll habe.

Ich war von den Vorführungen stark beeindruckt.
Folgende Filme gab es an der TV-Wand zu sehen > click me.

Die arbeiten mit Phillips zusammen. Später gibt es dann auch 3D auf Bluray-Scheiben.

Kann Dir auch nicht sagen, ob das auf LCD oder Plasma vorgeführt wurde.
Kam an die Erklärer aus Holland nicht so ran. Chiinesen über Chinesen. Alle mit großen Kameras. Damit man später alles nachbauen kann

Um das 3D-Feeling zu haben, muß man genau vor der Glotze stehen. So wie bei den LCD's. Nichts mit 185° ...
Aber wasc man da dann sieht ist schon super.
Und alles ohne Spezial-Brille. Das gibt es bei Epson.
Die lassen Filme über Beamer laufen. Und dann mit der Brille ... auch super.
Manche klagen aber durch die Brille über Kopfschmerzen.
(Darwin wirds richten)

Hier noch ein News-Bericht dazu:
snip

Phillips stellt aud der diesjährigen IFA bereits Prototypen eines Blu-ray Disc Players vor, der bereits über integrierte 3D Technik verfügt und die Bildinformation um 3D Eigenschaften erweitert.

Vor ein paar Tagen habe ich erst darüber berichtet, dass die Blu-ray Disc Association derzeit schon berät, wie man die 3D Technologien in den Blu-ray Standard einbinden könnte.

Nun zeigt Phillips bereits schon erste Prototypen, die zeigen, dass es bereits möglich ist. Sicherlich ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, sondern eher ein erster Versuch und ein deutliches Zeichen von Phillips, das man sich schnell den Anforderungen des Marktes anpassen kann, wenn notwendig.

Es werden auch spezielle Displays von Phillips vorgestellt, die in einer 3D Wand zusammengeschalten sind. Die ersten Displays mit 52 Zoll sollen bereits ab Oktober in den Handel kommen, kleinere Modelle werden dann folgen.
/snip

Ich hoffe, Dir konnte geholfen werden

Tanke voll, greif Dir Deine Schüttelschecks und ab zur IFA.
Aber vergiß nicht Deinen Perso bzw. Paß, so wie ich.
Nur mit Führerschein kann man sich keine Cam von Canon für einen Tag ausleihen und den bespielten Flash-Speicher dann kostenlos mit nach Hause nehmen !
Info hier!

Und noch eins ... nichts mehr mit Bluray Hype ... Sehr ruhig geworden. Warner hat auf der Pressekonferenz dolle gemeckert - ja Warner ...!
_Ecki
Stammgast
#8 erstellt: 31. Aug 2008, 00:11
Jupp bin grade wieder Zuhause angekommen Bilder folgen Morgen... Ich muss sagen war schon mal Besser

Kleine Flasche Coca 3 Euronen, Bratwurst 3 Euronen ...
Also Geld einstecken.


Ich habe auch Orangensaft im Treppenhaus 0,5L für 5,50 Euro gesehen (ehrlich)

wie gesagt Bilder kommen Morgen 9 Stunden rumlaufen hauen auch den stärksten Ecki um
_Ecki
Stammgast
#9 erstellt: 31. Aug 2008, 15:45
So hier meine Bilder...wo Ich denke die könnten von Interesse sein.

Ich war positiv vom Sherwood PM-9901 Plattenspieler überrascht... rund 10Kg für 250 Euro mit Lin Nadel


Enttäusch war Ich über das so hoch gelobte Denon Multi Sound "Wunder" Internetradio (wahlweise über LAN oder W-LAN), Cd Spieler und iPod Dock. Sound ok, aber außer Kopfhörer keine Möglichkeit das Gerät an eine Anlage anzuschließen


Der übliche Hifi Voodoo war natürlich auch vertreten

Ultra Sauerstoffarmes Hi-End Kabel mir Ferrit Kernen an jeder Ecke (von HMS Elektronik)



Von der gleichen Firma gab es noch eine Super (vor allem superteure Steckdosenleiste) Steckdosen Dingens das aus jeden Lautsprecher ein HiFi Gerät zaubern soll




Sony
Soundteschnisch gab es dann noch von Sony einen sehr geil eingerichteten Stand...Halle, wie auch immer, wo Sony allerlei Technischen Schnickschnack vorstellten Mir persönlich hat der OLED Display sehr gefallen. Audiotechnisch gab es noch 3 Lautsprecher Typen zu bestaunen:

Einen Minilautsprecher:


Ein knapp 2 cm groß Tweater der mit einen Subwoofer so groß wie ein Bierkasten geliefert wird...und einen Säulenlautsprecher und einen Rundumstraler Dingens...keine Fotos Wer welche hat kann diese gerne zur Verfügung stellen.

Teak hat noch ein paar Hifi Klassiker ausgestellt? Jedenfalls standen da noch welche am Teak Stand. Den modern Kram findet Ihr ja in jeder anderen Zeitung:

Ja die guten alten tape Decks


Mordaunt Short

Mordaunt Short hat gezeigt wie toll man von KEF klauen kann:




Yamaha hat uns gezeigt das man auch schöne Verstärker bauen kann.
Nur 1100 Euro für gabelte Power in schicken 70er Design. Da wird das Herz des Klassiker Fans schwach.


Schaub und Lorenz

Verkauft Hifi Zubehör, Toster und Mikrowellen. Leider verkaufen Sie nur den Namen Hier ein Boxenpaar von Schaub und Lorenz und danach eins von XY in China Teil:



Löwe hatte ein sehr schönen Stand JVC stelle den flachsten Bildschirm vor...der jedoch nur 20m weiter von Pannasonic von einen noch flacherren Bildschirm geschlagen wurde...Die Großbildfernsehgerät waren all gegenwärtig bis auf eine Studie der Firma Radid die leider nie gebaut wird


Viele guten Hersteller fehlten leider auf der Messe,...der einzige Lichtblick waren die vielen Japanischen & Chinesischen Hersteller die zwar alles kopierten und klauten,weshalb auch viele Stände leer blieben.
Aber einige Produkt waren schon ganz interessant, wie dieser Minivertstärker am Rand der Messe für 140 Euro inkl. Lautsprecher :


Die Soundqualität und die Verarbeitung überzeugte genauso wie die Lautsprecher rund 4 Kg. das Stück! Ich denke Ich werde mir so ein Set für meinen Schreibtisch kaufen...

wird fortgesetzt ....


[Beitrag von _Ecki am 31. Aug 2008, 16:14 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2008, 16:16
Schöne Fotos dabei!
CarstenO
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 02. Sep 2008, 21:26
Hallo zusammen,

ich kann auch noch einige Bilder beisteuern:


Funai BluRay-Prototyp. Basis für Marantz?


Sony SCD-XA 5400 ES. Aufwind für SACD?


Marantz-Einsteiger- und Mittelklasse. Wirklich neu?


Tangent. Durchbruch zum Einsteigertipp?


Yamaha A-S/CD-S 700. What Comes Next?


Swans. Großes Sortiment.


Grundig Audiorama. Und jetzt noch Komponenten, bitte.

Insgesamt fand ich die IFA im Vergleich zu den letzten beiden Jahren sehr öde. Zum Glück hat Berlin ansonsten viel zu bieten.

Gruß, Carsten


[Beitrag von CarstenO am 02. Sep 2008, 21:28 bearbeitet]
_Ecki
Stammgast
#12 erstellt: 02. Sep 2008, 21:48
Swans. Großes Sortiment.


Die Lautsprecher waren echt klasse.
Made in Canada
OpenSky
Gesperrt
#13 erstellt: 03. Sep 2008, 12:00
Kostenloser Eintritt am letzten Messenachmittag

Am letzten Messetag will die Messe Berlin mit freiem Eintritt ab 14 Uhr noch einmal für ein volles Haus sorgen.

Die Aussteller des in diesem Jahr erstmals vertretenen Segments "Home Appliances" wie Hauselektrogeräten ("weiße Ware"), seien mit den Ordergeschäften und dem regen Besucher- und Fachbesucheraufkommen höchst zufrieden.

Spontan hätten diese Aussteller daher entschieden, den Berlinern einen kostenlosen letzten Messenachmittag zu spendieren, um Präsentationen, Stars und Kochshows zu sehen.

Zur Halbzeit der IFA vermeldeten die Veranstalter mit 100.000 Besuchern zwar deutlich weniger als noch vor einigen Jahren, zeigten sich aber dennoch zufrieden.

Ob die "spontane" Entscheidung tatsächlich den überwältigten Ausstellern von Hauselektrogeräten zu verdanken ist, oder ob die IFA-Veranstalter ihre Besucherzahlen schönen wollen, sei dahin gestellt.

Für Schnäppchenjäger lohnt sich der Weg auf das Messegelände auf jeden Fall: Viele Hersteller veräußern ihre ausgestellten Waren und Standinventar kurz vor Messeende zu Spottpreisen.
[Quelle: heise.de]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.223