HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » 2 verschiedene Reifentypen fahren | |
|
2 verschiedene Reifentypen fahren+A -A |
||
Autor |
| |
-M!sterElement-
Stammgast |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2008, |
ich schon wieder....., habe vier räder, ein reifen kaputt....zwei, die in ordnung sind auf die hinterachse, kaputter und andere seite aus getauscht, geht, logisch. aber auch, wenn die austauschreifen eines anderen fabrikates sind, größe bleibt gleich, wie die anderen. 275/55 R17. geht das? immer noch der ml. |
||
achim81
Stammgast |
01:50
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2008, |
Also Du meinst, Du hast auf der Vorderachse andere Reifen als auf der Hinterachse? 1. Ich weiß nicht, wie es um die Gesetzeslage diesbezüglich steht. 2. Ich hatte das auch schon - funktionierte ohne Probleme. Natürlich ist - wie Du schon geschrieben hast - vor allem wichtig, daß alle 4 Reifen dieselbe Höhe (55) besitzen, sonst stimmen die Umlaufgeschwindigkeiten (bei eingeschaltetem 4WD) zwischen vorne/hinten nicht mehr überein --> Differential/Verteilergetriebe-Folter. [Beitrag von achim81 am 29. Aug 2008, 01:51 bearbeitet] |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
12:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2008, |
oh, jetzt wird gleich noch was anderes interessant: mein getriebe macht seit kurzer zeit ärger, wenn ich langsam rollen lasse und kein gas gebe, stottert es. ich bin vorher 3 tage mit ersatzrad von mb gefahren. der computer dachte aufgrund der anderen abmessungen des rades, ein reifen dreht durch und drosselte somit die motorleistung. ich kam also mit 250 ps max mit 80 kmh den berg rauf. wenn aber jetzt durch das orginal ersatzrad auch noch das getriebe schaden genommen hat, dann knallts, aber ich weiß gar nicht, ob das zusammenhängt. aber das mit den reifen wäre auch noch interessant. |
||
Walter_Moers
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2008, |
zu den Reifen: Bei Nicht-Neu-Bereifung ist nicht einmal achsenweise der gleiche Reifen vorgeschrieben. Dass es trotzdem Sinn macht, brauch ich wohl nciht zu erwähnen....... |
||
achim81
Stammgast |
13:53
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2008, |
Du hättest mal hören sollen, was das Getriebe vom Suzuki Samurai im Freilauf (alle 4 Räder in der Luft - Hebebühne) für Geräusche machte. Und das war ganz normal. Daß das Ersatzrad andere Abmessungen hatte, ist nicht optimal. Ein Schaden am Getriebe eher nicht...wenn überhaupt etwas darunter gelitten haben könnte, dann das Differential (was ja die Umlaufgeschwindigkeiten der Räder derselben "Achse" in Kurven ausgleichen soll). Ich sag' nur: So viel zum Thema elektronische Fahr"hilfen". ![]() Zurück zum Getriebe. Ich kann mich erinnern, daß das Getriebe meines Jeeps auch geklackert hat, wenn ich ihn auf ebener Strecke ohne Gas zu geben einfach rollen ließ (jedoch nicht im Leerlauf, so wie Du). Das war normal und anscheinend auf ein "Spiel" der Kardan-Wellen zurückzuführen. Jetzt ist es aber für mich ein Unterschied, wenn ein Suzuki-Getriebe klackert oder aber ein MB. Ein MB sollte das wohl "normalerweise" nicht tun. Vor allem, wenn Dir aufgefallen ist, daß der Wagen dies erst ab Deiner Reifenpanne tut. Das Problem bei Deinem wagen ist auch, daß er ziemlich mit Elektronik vollgepumpt ist. Kannst Du z.B. das Verteilergetriebe in den Leerlauf schalten? Oder manuell das Differential sperren? Mit solchen Maßnahmen kann man viel selbst erörtern und nachforschen. Wie sieht's denn mit den Getriebeölen aus (Ölstand!!/Ölwechsel)? Ich spreche hier nur aus jahrelanger Erfahrung mit einem 4WD, bin jedoch kein Mechaniker! Darum: lass' Dich wenn möglich zumindest mal kurz von einem Mechaniker beraten (nimm ihn mit und lass' ihn hören, wie das Getriebe klackert - kann auch sein, daß es eine Antriebswelle ist). Denn: sollte sich ein Schaden verschlimmern, geht es enorm ins Geld. Die hohen Wartungs/Teilekosten waren schlussendlich auch mein Verkaufsgrund. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.118