Reicehn 2GB Arbeitsspeicher für Vista Home Premium?

+A -A
Autor
Beitrag
Mammu
Inventar
#1 erstellt: 02. Sep 2008, 19:37
Hi,


will mir in nächster Zeit einen günstigen Laptop kaufen. Nur um im Internet zu surfen und Photobearbeitung usw. Habe mir den hier rausgesucht: http://www.one.de/sh...215&products_id=2807


Als Betriebssystem nehme ich Windows Vista Home Premium. Reichen da 2GB Arbeitsspeicher, damit er flüssig läuft?


Und ist der Laptop für den Preis ok?


Danke
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 02. Sep 2008, 20:09
Hi,

Preis ist mehr als in Ordnung und mit 2GB bist du auch gut gerüstet.

Grüße,
Florian
slayer666
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2008, 20:41
2 gb reichen aus,habe ich in meinen asus auch. ausserdem unterstützt vista in der normalen 32bit version auch nur 3 gb arbeitsspeicher. wo das notebook natürlich nicht so toll mit ausgestattet ist, ist die grafikkarte. ich weiß nicht ob du es gesehen hast, aber das notebook wird für den preis ohne betriebssystem verkauft.
investier etwas mehr geld, dann wirst du mehr spass am notebook haben. ich würde ja asus empfehlen da ich dort arbeite
z.b. dieses (inkl. vista)

aber die von one sind natürlich auch gut.

mfg slayer666
Mammu
Inventar
#4 erstellt: 03. Sep 2008, 01:04

slayer666 schrieb:
2 gb reichen aus,habe ich in meinen asus auch. ausserdem unterstützt vista in der normalen 32bit version auch nur 3 gb arbeitsspeicher. wo das notebook natürlich nicht so toll mit ausgestattet ist, ist die grafikkarte. ich weiß nicht ob du es gesehen hast, aber das notebook wird für den preis ohne betriebssystem verkauft.
investier etwas mehr geld, dann wirst du mehr spass am notebook haben. ich würde ja asus empfehlen da ich dort arbeite
z.b. dieses (inkl. vista)

aber die von one sind natürlich auch gut.

mfg slayer666



Hi,

ich habe extra einen Laptop ohne guter Grafikkarte gewählt, weil für's zocken die Playse zuständig ist. Außerdem ist das einzigste PC Spiel, das ich habe Half Life 2, welches auch nur noch rumliegt. Hat die GraKa noch einen anderen Sinn außer die Spiele gut aussehen zu lassen? Ist sie bei Vista für irgendetwas zuständig, außer für Games?

Ich werde mir mal deine Asus Lappis anschauen, danke


Kannst du mir einen empfehlen, der unter 500€ kostet?


[Beitrag von Mammu am 03. Sep 2008, 01:05 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#5 erstellt: 03. Sep 2008, 09:44
also ich kann dir auch dieses empfehlen: link
aber ohne betriebssystem. weil ich ja befangen bin werde ich dir auch nur die von asus empfehlen.
wenn du aber nicht unbedingt neu kaufen möchtest, schau mal nach folgenden modellen:

asus z53ja
asus f3ja
asus a6va

bei der auswahl der internen grafikkarte würde ich dann aber doch eher zu einen grafikchip von ati oder nvidia raten.

mfg slayer666
Mammu
Inventar
#6 erstellt: 03. Sep 2008, 10:41

slayer666 schrieb:
also ich kann dir auch dieses empfehlen: link
aber ohne betriebssystem. weil ich ja befangen bin werde ich dir auch nur die von asus empfehlen.
wenn du aber nicht unbedingt neu kaufen möchtest, schau mal nach folgenden modellen:

asus z53ja
asus f3ja
asus a6va

bei der auswahl der internen grafikkarte würde ich dann aber doch eher zu einen grafikchip von ati oder nvidia raten.

mfg slayer666



Könntest du mir noch beantworten, für was die GraKa zuständig ist?

Und wie lange Notebooksbilliger für den Versand braucht?

Danke


[Beitrag von Mammu am 03. Sep 2008, 10:43 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#7 erstellt: 03. Sep 2008, 11:42
die grafikkarte berechnet und speichert die bilder der bildschirmausgabe, also das was auf dem bildschirm erscheint.
die gpu berechnet und der speicher speichert und entlastet somit die cpu und deinen arbeitsspeicher aus dem notebook. wenn du dann shared memory hast in einen notebook, dann besitzt die grafikkarte einen kleinen eigenen speicher z.b. 128mb und nimmt bis zu dem angegebenen wert z.b. 256mb den rest vom notebook speicher z.b. von 2 gb. da ati und nvidia die führenden hersteller für grafikchips sind und sis und intel nicht so, würde ich diese empfehlen.

der versand kann auch binnen 24 stunden bei notebookbilliger erfolgen kostet aber extra
ich schick dir mal den link mit den versandarten : link.

ich hoffe ich habe dir etwas geholfen


mfg Thomas
Mammu
Inventar
#8 erstellt: 03. Sep 2008, 11:53

slayer666 schrieb:
die grafikkarte berechnet und speichert die bilder der bildschirmausgabe, also das was auf dem bildschirm erscheint.
die gpu berechnet und der speicher speichert und entlastet somit die cpu und deinen arbeitsspeicher aus dem notebook. wenn du dann shared memory hast in einen notebook, dann besitzt die grafikkarte einen kleinen eigenen speicher z.b. 128mb und nimmt bis zu dem angegebenen wert z.b. 256mb den rest vom notebook speicher z.b. von 2 gb. da ati und nvidia die führenden hersteller für grafikchips sind und sis und intel nicht so, würde ich diese empfehlen.

der versand kann auch binnen 24 stunden bei notebookbilliger erfolgen kostet aber extra
ich schick dir mal den link mit den versandarten : link.

ich hoffe ich habe dir etwas geholfen


mfg Thomas




Ist das denn viel, wenn er 128/ 256 MB vom Arbeitsspeicher klaut? Macht sich das bemerkbar?


ich hoffe ich habe dir etwas geholfen


Jop, sehr


[Beitrag von Mammu am 03. Sep 2008, 11:55 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#9 erstellt: 03. Sep 2008, 13:10
nee für das was du an grafikpower brauchst reicht das. ich habe das z53ja von asus. mit der nvidia 7300go und 2 gb arbeitsspeicher, läuft perfekt, und vista home premium

mfg Thomas
pitufito
Stammgast
#10 erstellt: 03. Sep 2008, 13:11
Moin,

preislich sind die Teile m.E. schon okay. Was aber auffaellt ist, dass beide verlinkten Asus Modelle offenbar etwas aelter sind, zumindest laesst der angegebene FSB-Takt (533 bzw. 667 Mhz) auf ein Mainboard mit aelterem Chipsatz schliessen. Was mich auch stoeren wuerde, waere die max. LAN Speed von 100 Mhz (das 2. Asus hat aber ein Gbit LAN). Ich muss haeufig via LAN grosse Dateien auf meinen Netzwerk-Player (der hat 1 Gbit) kopieren, da ist ein Gbit LAN schon ein echter Vorteil.

Ein No-Go fuer alle abgebildeten Modelle waere fuer mich das Fehlen eines Trackpoints. Alle verlinkten Modelle verfuegen nur ueber ein Touchpad. Damit komme ich ueberhaupt nicht zurecht. Aber das ist wahrscheinlich nur eine persoenliche Vorliebe von mir, das muss anderen ja nicht genauso gehen.

Um aber auch mal einen Tipp abzugeben (und nicht nur zu meckern ;-)), schau doch mal bei Lenovo vorbei. Die Teile sind erstklassig verarbeitet, ergonomisch perfekt und haben Gbit LAN und Trackpoint.
Mammu
Inventar
#11 erstellt: 03. Sep 2008, 23:08

pitufito schrieb:
Moin,

preislich sind die Teile m.E. schon okay. Was aber auffaellt ist, dass beide verlinkten Asus Modelle offenbar etwas aelter sind, zumindest laesst der angegebene FSB-Takt (533 bzw. 667 Mhz) auf ein Mainboard mit aelterem Chipsatz schliessen. Was mich auch stoeren wuerde, waere die max. LAN Speed von 100 Mhz (das 2. Asus hat aber ein Gbit LAN). Ich muss haeufig via LAN grosse Dateien auf meinen Netzwerk-Player (der hat 1 Gbit) kopieren, da ist ein Gbit LAN schon ein echter Vorteil.

Ein No-Go fuer alle abgebildeten Modelle waere fuer mich das Fehlen eines Trackpoints. Alle verlinkten Modelle verfuegen nur ueber ein Touchpad. Damit komme ich ueberhaupt nicht zurecht. Aber das ist wahrscheinlich nur eine persoenliche Vorliebe von mir, das muss anderen ja nicht genauso gehen.

Um aber auch mal einen Tipp abzugeben (und nicht nur zu meckern ;-)), schau doch mal bei Lenovo vorbei. Die Teile sind erstklassig verarbeitet, ergonomisch perfekt und haben Gbit LAN und Trackpoint.
:prost



Könntest du mal die Fachbegriffe wie Trackpoint und Gbit Lan erklären?

Mit Lan verbinde ich automatisch Internet. Ich will natürlich per Wlan ins Netz. Woran sieht man denn, ob die Wlan Empfänger der Notebooks gut sind?
mrlongie
Stammgast
#12 erstellt: 03. Sep 2008, 23:08

da ati und nvidia die führenden hersteller für grafikchips sind und sis und intel nicht so


Intel ist der Marktführer.

Legst du Wert auf Akkulaufzeit? Wenn ja, dann nimm kein Notebook mit dediziertem Grafikchip ala ATI oder nVidia.

Mfg,
Markus
slayer666
Inventar
#13 erstellt: 04. Sep 2008, 07:59
@mrlongie
intel ist marktführer für grafikchips? naja, denk ich nicht. es gibt doch fast nur karten und onboardlösungen von nvidia und ati. ati die übrigens gekauft worden sind von amd.ausserdem sollte es denn so sein, ist es doch hervorzuheben das ati und nvidia einfach die beste erfahrung in sachen grafik haben.und so wie ich weiß machen matrox die im bereich grafik auch klasse sind keine chips für notebooks. er nutzt es eh nur für internet und photobearbeitung.und wenn man schon tipps gibt sollte man auch ein bißchen erklären warum und was es bedeutet. so kurze angaben helfen da nix.

@mammu
wenn du nur über wlan ins internet willst ist ein gbitlan nicht wichtig.( 10 100 oder 1000 megabyte sind die geschwindigkeiten für die datendurchsätze über das lankabel über einen netzwerkanschluss, 1000mb oder 1 gbit gehen auch nur wenn das ganze netzwerk darauf ausgelegt ist) alle kleinen extra's werden dich mehr geld kosten und für deinen anspruch reichen die von mir vorgeschlagenen notebooks.du kannst ja auch die daten vergleichen mit anderen marken. ausserdem verwirren die halbaussagen wie deduzierter grafikchip, gbitlan, trackpoint ohne die entsprechenende erklärung nur


mfg Thomas
LondonCalling
Inventar
#14 erstellt: 04. Sep 2008, 08:45
Hallo,


slayer666 schrieb:
@mrlongie
intel ist marktführer für grafikchips? naja, denk ich nicht.


nach Verkaufszahlen schon.


slayer666 schrieb:

wenn du nur über wlan ins internet willst ist ein gbitlan nicht wichtig.( 10 100 oder 1000 megabyte sind die geschwindigkeiten für die datendurchsätze über das lankabel über einen netzwerkanschluss, 1000mb oder 1 gbit gehen auch nur wenn das ganze netzwerk darauf ausgelegt ist)


Nicht Megabyte, sondern Megabit! Über Gbit-LAN lassen sich maximal 125MB/s übertragen, und das ist nur ein theoretisches Limit, das sich in der Praxis nie erreichen lässt.
slayer666
Inventar
#15 erstellt: 04. Sep 2008, 09:06
ok dann lasst sie doch marktführer sein, das hilft dem Threadersteller auch nichts.

sorry für das megabit/byte, nobody is perfect.

ich bin jetzt raus hier, hab meine empfehlung gegeben


mfg slayer666
pitufito
Stammgast
#16 erstellt: 04. Sep 2008, 11:25
Na dann will ich mal ein paar Dinge erklaeren:

Trackpoint und Touchpad sind integrierte Mausersatzloesungen eines Notebooks. Man kann natuerlich auch eine externe Maus anschliessen, nur wird man das im Normalfall nur zu Hause koennen, unterwegs hat man keine Lust, mit einer Maus rumzuhantieren. Am besten, Du googelst mal danach, Du bekommst eine bessere Erklaerung und ich muss mir nicht die Finger wund schreiben, um eine dann doch unzureichende Beschreibung abzuliefern.

Die Geschwindigkeit des LANs/WLANs ist fuer die Verbindung ins Internet unerheblich, aber fuer das eigene Netzwerk zu Hause durchaus von Bedeutung. Moechtest Du z.B. Filme streamen, oder oft grosse Dateien innerhalb Deines Netzwerks kopieren, ist ein schnelleres Netzwerk ein Segen. Unabhaengig davon, ob der in der Praxis errecihbare Wert tatsaechlich den Spezifikationen entspricht, ist z.B. ein Gigabit LAN eben doch schneller als ein 100 MBit LAN.

Ich wollte hier niemanden verwirren, beide von mir angesprochenen Dinge sind fuer viele wahrscheinlich von untergeordneter Wichtigkeit.
mrlongie
Stammgast
#17 erstellt: 04. Sep 2008, 14:40

intel ist marktführer für grafikchips? naja, denk ich nicht. es gibt doch fast nur karten und onboardlösungen von nvidia und ati.


Karten gibt es keine von Intel, aber gerade die Intel IGPs sind verbreiteter als alle anderen Lösungen.


er nutzt es eh nur für internet und photobearbeitung.


Da reichen die Intel-Lösungen mehr als aus.

Meine Aussage:


Legst du Wert auf Akkulaufzeit? Wenn ja, dann nimm kein Notebook mit dediziertem Grafikchip ala ATI oder nVidia.


Weil der Stromverbrauch der ATI und nVidia Chips selbst im Leerlauf wesentlich höher ist, als mit der im Chipsatz integrierten IGP von Intel. Und ein Notebook sollte halt mobil sein. Deshalb hab ich ja gefragt, ob er auf Akkulaufzeit wert legt.
Mammu
Inventar
#18 erstellt: 04. Sep 2008, 20:44

mrlongie schrieb:
Deshalb hab ich ja gefragt, ob er auf Akkulaufzeit wert legt.



Jein. Eigentlich wird nur daheim und vllt bei Freunden gesurft, aber da kann man ja immer laden. Vllt nehme ich es mal mit in den Urlaub?! Da bräcuhte man schon nen guten Akku
Mammu
Inventar
#19 erstellt: 06. Sep 2008, 01:17
Werde mir jetzt den von mir als Ersten genannten Laptop kaufen, da er günstig ist und er alles hat, was ich brauche. Danke für eure Hilfe. Thread kann geschlossen werden
Mammu
Inventar
#20 erstellt: 13. Sep 2008, 19:58
Edit:

Nach Bestellung des oben genannten Laptops hat mir jmd gesagt, dass die GraKa z.B. auch für Youtube und solche Seiten zuständig sei. Und die GraKa, die verbaut ist, das nicht richtig darstellen kann und dann das ganze System mit runterzieht. Daraufhin habe ich die Bestellung geändert und habe dieses hier bestellt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.153