HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Auto schon nach 2 Monaten kaputt | |
|
Auto schon nach 2 Monaten kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
howieireen
Neuling |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hi, wer kann mir helfen? Ich habe im Juni einen gebr. Espace gekauft-brauchte ich f. größere Fototour. Nun ging er im August in Norwegen schon kaputt-Starter. Jetzt Ende August wieder -Elektronik total und Heckscheibenwischer. Das die Elektronik ne Macke hatte haben wir schon beim Kauf gemerkt. Wurde aber abgelenkt. Nun soll ich das alles zahlen- wie findet Ihr das? Kann es sein, wenn die Elektronik kaputt ist, dass der Starte dann dadurch auch kaputt geht? Wer kann mir dazu was sagen und nen Tipp weiter geben, wie ich mich verhalten soll? Danke |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2008, |
von privat oder vom händler? wurde im kv vermerkt / hingewiesen auf die "Macke in der Elektronik? |
||
DareDevil2k3
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2008, |
DAs ist sehr ärgerlich...Ich würde da auch jeden Fall schauen, welche Möglichkeiten du hast, wenn der Verkäufer nicht zahlen will. Wenn das E-Problem beim Verkaufsgespräch überspielt wurde, hast da ja schon nen Ansatzpunkt |
||
Pilotcutter
Administrator |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, |
Das kommt drauf an, wie der Kaufvertrag aussieht. Wenn vom Händler, kein Problem. Wieder hinbringen! Wenn von privat: Großes ![]() Das ist schon so eine Sache. Gebrauchtwagen von privat zu kaufen. Besonders wenn sie schon einige Hände durchlaufen haben. Der Privatmann kann ja auch gar keine Gewährleistung geben. wo soll das denn hinführen??? Dann würde ja kein Mensch ein Auto privat verkaufen, wenn der käufer wegen jedem Kram wiederkommt und der Verkäufer muss das regeln. Früher gab es in den Privat-Kaufverträgen den Satz "gekauft wie besehen/Probefahrt", heute heißt's "unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung". Wenn Du gar nichts schriftlich hast, siehts schlecht aus. aber versuchen kannst Du natürlich so einiges. Zumindest eine Beratung. Zukindest bist Du noch unter 6 Monaten und da muss der Verkaäufer - wenn es hart auf hart kommt - noch beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Verkaufs noch nicht vorhanden war. Nach 6 Monaten musst Du beweisen, dass der Mangel schon da war. Wenn der Wagen schon viele Vorbesitzer hatte, am besten günstig reparieren lassen und weiterverkaufen. Nützt ja nix! ![]() Gruß und viell. Erfolg. Olaf Hier noch ein paar Infos: ![]() Schau mal hier in der Rubrik Vans ![]() ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 09. Sep 2008, 17:01 bearbeitet] |
||
tilomagnet
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2008, |
Ein Bekannter von mir hatte mal einen Espace. Da löste sich regelmäßig die Einfassung der Frontscheibe, woraufhin selbige extrem zu vibrieren begonnen hat und fast abgefallen wäre. Ist ein paar Mal passiert. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251