HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Nicht zu bustendes Virenproblem | |
|
Nicht zu bustendes Virenproblem+A -A |
||
Autor |
| |
Sailking99
Inventar |
17:58
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2004, |
Hi Leute, Freunde habe´n mir mitgeteilt, dass mein Rechner in seiner Freizeit Vieren verschickt. Wie kriege ich das unter kontrolle? Ich habe Antivir in der kostenlos Variante und updäte es regelmässig und lasse es mind. einmal die Woche laufen. Auch habe ich die Zonelabs Firewall. Was soll ich machen. ich kann das Problem nicht lokalisiern. Irgendwelche Tipps? Gruß Flo |
||
stadtbusjack
Inventar |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2004, |
Moin, Lass deinen Rechner mal von einem weiteren Scanner scannen, das kannst du aus dem Internet tun, z.B. hier: ![]() |
||
Sober
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2004, |
Hm, was verschickt der Rechner denn...? Und wie kommen deine Freunde darauf? Wenn sie "nur" Virenmails mit deiner Absender (Email-) Adresse erhalten, muss der Virus nicht einmal auf deinem Rechner sitzen; in meinem Bekanntenkreis kursierte kürzlich ein Emailwurm, welcher sich über das Adressbuch verschickte, was zur Folge hatte, dass ich z.B. Mails von mir selber bekam, und das obwohl mein Rechner definitiv "clean" war -> der Wurm hatte sich meine Adresse aus einem fremden Adressbuch geholt + zu seiner Liste möglicher Absender hinzugefügt. Ich würde deine Freunde mal fragen, was genau sie für einen Virus von dir geschickt bekommen (Antivir liefert bei Alarm eine entsprechende Beschreibung), und dann würde ich mich mal im Internet schlau machen. Da ein Virus ein auf dem jeweiligen Rechner laufendes Programm ist, gibt es i.d.R. modifizierte / neue Programme auf dem Rechner, die man über die Windows-Suche aufspüren kann. Virenbeschreibungen gibt u.a auf der HP von Antivir. Generell kann ich auch SpyBot empfehlen, das ist zwar kein Virenscanner, findet aber 'ne ganze Menge anderer "interessanter" Dinge auf Festplatte & Registry... Gruß Sober |
||
zlois
Stammgast |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2004, |
Also ich kann dazu nur sagen, dass ich seit ein paar Wochen täglich ca. 10-20 E-Mails bekomme, die einen Wurm enthalten (ich glaube der heißt Netsky.B), die Mails kommen von verschiedensten Absendern, teils bekannte und teils fremde Personen, manchmal steht als Absender auch nur irgend eine sinnlose Buchstaben- Zahlen- und Sonderzeichenkombination, und alle E-Mails enthalten einen Text "Please read the attached File", "Your file is attached", oder ähnliches. Alle Mails haben einen Dateianhang mit unterschiedlichen Dateinamen (häufig your_website.pif oder document.pif oder mp3music.zlo). Der Wurm kann definitiv nicht von mir stammen, da ich Linux verwende. Habe das Problem gelöst, indem ich im kMail einen Filter eingerichtet habe, der Mails mit oben beschriebenen Eigenschaften in einen eigenen Ordner ("Viren") verschiebt. Jetzt zähl ich nur spaßhalber immer wieder mal, wie viele es schon sind. Seit 1. März sind es jetzt ca. 250 Stück... Bin gespannt wie lange das noch so weitergeht, aber offensichtlich werden die neu ankommenden Wurm-Mails von Tag zu Tag mehr statt weniger... Met vriendelijke groet ![]() zlois |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244