Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Der EMO laber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
_Floh_
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 27. Jul 2008, 22:33
Hallo,

steht ja schon im Titel: Ich blick bei diesem ganzen EMO-zeugs nicht mehr ganz durch....

Alles fing gestern Nachmittag an, da kam eine e-mail von nem Kumpel, mit Links zu 3 Emo Tests...

klick

klick

klick

Ich hab die einfach mal alle mitgemacht, je nach Test bin ich also bis zu 25% Emo...

Auch wenn wahrscheinlich keiner von den sog. "Tests" ernstzunehmen ist, hab ich mal etwas gespielt,
um herauszufinden, wie der perfekte, Klischeehafte Emo aussieht, bzw. was´n Emo überhaupt ist,
das Ergbnis war faszinierend:

-Emos hassen ihr Leben
-Emos ritzen sich (aha...)
-Emos hocken alle in ihrem Zimmer
-Emos werden von neimandem verstanden
-Emos hassen alle anderen Menschen
-Emos tragen alle Knallenge Sachen & Chucks
usw.

OK, das mit der Kleidung kann ich ja noch nachvollziehen, auch wenns nur eine Modeerscheinung ist,
aber der Rest ist dann doch irgendwie, naja, irgendwie eigenartig, ok, mal googlen, was sagt wikipedia dazu?

klick

Da steht zumindest nichts vom Leuten, die sich selbst die Pulsadern aufschlitzen oder ihr Leben hassen,
nur was von Musik, die sich mit besonders emotionellen dingen, negativ wie positv, auseinandersetzt.

Verwirrung komplett, was man so bei Wikipedia Lesen kann, stimmt eigentlich fast immer, die Tests,
naja, was soll man dazu groß sagen, stimmt wahrscheinlich zum größten Teil nicht, ist halt ein klischee,
dass die meisten Leute von den bösen Emos haben, kann aber allein deswegen schon ned stimmen...

Vielleicht kann ja hier jemand etwas Licht in´s dunkle bringen, ich will ja ned ganz dumm sterben.

P.S: Ich hab auch keine Ahnung, ob das hier überhaupt das richtige Forum ist,
aber die in Wikipedia irgendwas von Subgenre von Punk o.ä steht, sollts eigentlich passen.
Tsaphiel
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2008, 11:21

Du bist kein Stück Emo (0%)


Ich denke nichts kann man verallgemeinern. Emos sind auch die, die sich DI in meine Stammdisse quetschen
Also nicht nur allein im Zimmer.
Irgendwie werden die aber alle kaum älter als 20. Entweder legt sich das dann oder sie machen wirklich "Schluss".

Naja, ich hab mich damit abgefudnen und hör mir manche Bands auch echt gern (wenn auch selten) an.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Jul 2008, 12:37

Tsaphiel schrieb:

Du bist kein Stück Emo (0%)
:D


Wir könnten eine Umfrage draus machen....

Dass Emos wohl generell etwas schwierig einzuordnen sind, steht auch so ähnlich in Wikipedia, Lesen bildet

Aber falls jemand noch was dazu zu sagen hat, immer her damit


Emos sind auch die, die sich DI in meine Stammdisse quetschen
Also nicht nur allein im Zimmer.
Irgendwie werden die aber alle kaum älter als 20.


Ein verschwinden Geringer Anteil aller Emos, die´s in Augsburg gibt, mischt sich bevorzugt Donnerstags unters Volk,
quetschen sich auch förmlich in die enzige vernüftige Rock-Disco und machen dann fast die hälfte aller Besucher aus,
Bei fast 2000 Personen Kapazität zwar immer noch ned viel, aber die restlichem Emos sind wahrscheinlich noch nicht 16...
MetFan88
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Jul 2008, 16:20
Hi,

der Ursprung der "EMO Bewegung" liegt im Emotional Hardcore. D.h. man lässt seinen Gefühlen freien Lauf, z.B. mit Hilfe von Musik etc. Aber das was da momentan so abgeht hat damit glaub ich kaum noch was zu tun. Das ganze ist mittlerweile nur noch ne große Modeerscheinung. Jeder Typ der was auf sich hält geht bei H&M Klamotten shoppen. Das ist wie mit der PUNK Sache vor einigen Jahren. Und dann kommen noch die Frisuren der coolen Tokio Hotel Fans dazu, die ja im Prinzip gar nichts damit zu tun haben, und schon haben wir den totalen Mischmasch. Man denkt man sei der ultimative Individualist und extrem alternativ und dabei merkt man gar nicht, dass man so rum läuft wie alle anderen. Also ich denke, dass was sich EMO nennt, ist zu 99,9 % kein EMO, sondern läuft charakterlos immer den neuesten Trends hinterher.

MfG MetFan
_Floh_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Jul 2008, 21:06
Ja, dass mit der Modeerscheinung sehe ich täglich....

Nur die wenigsten sehen sich auch wirklich als Emos, sondern finden halt einfach die Kleidung cool.
Kann ich bis zu einem Gewissen Grad auch nachvollziehen, ist halt einfach Figurbetont,
auch wenn Figurbetonte Kleidung nicht unbedingt neu ist, gab es da früher nicht mal diese eng anliegende,
fast schon hautenge Disco Kleidung, die früher jeder Samstag Abend aus dem Schrank geholt hat...?
Gelscht
Gelöscht
#6 erstellt: 28. Jul 2008, 21:25
Wie schon gesagt wurde ist es nur eine Modeerscheinung und hat mit dem Ursprung "Emotional Hardcore" nicht mehr viel zu tun. Ist doch wie beim Punk, wie viele trugen zerissene Jeans, färbten sich die Haare usw. und meinten Sie wären die größten Punks aber nichtmal wissen was genau hinter Punk steht und wo es herkommt.
Klangdeich
Inventar
#7 erstellt: 29. Jul 2008, 07:34
Ich denke es wurde schon viel Richtiges gesagt.
Zur Musik kann man noch sagen, dass vieles, was heute als Emo bzw. Screamo betitelt wird, eher Alternative Rock, Post-Hardcore oder Metalcore ist.
Hatte meine liebe Mühe wirklichen Emotional Hardcore zu finden und bin schlussendlich bei den Ursprüngen und kurz danach gelandet.
Somit habe ich wahrscheinlich schon mehr davon gehört, als die meisten selbsternannten Emos.
Ich fände es äußerst interessant denen mal "ihre" Musik vorzuspielen und deren Gesichter zu sehen...


Gruß vom Deich


[Beitrag von Klangdeich am 29. Jul 2008, 09:01 bearbeitet]
MetFan88
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jul 2008, 08:29

Klangdeich schrieb:
Ich fände es äußerst interessant denen mal "ihre" Musik vorzuspielen und deren Gesichter zu sehen... :KR


Ja das wär doch ma was! Das könnte man dann wie so eine Tierdoku aufmachen. Aber was zum Teufel ist Screamo? Und was sind so typische EMO Bands? My Chemical Romance und so?

MfG MetFan
Klangdeich
Inventar
#9 erstellt: 29. Jul 2008, 09:09
Screamo ist eine Unterart von Emo, welche sich wieder mehr dem Ursprung Hardcore zuwendet, angeblich als Reaktion auf den später in Richtung Rock "verweichlichten" Emo.
Das ist aber alles so wirr, dass ich mich selbst oben vertan habe, ist jetzt korrigiert.

My Chemical Romance ist wohl eine der Bands, die von Medien und Anhängern als Genreband benannt und gefeiert werden, aber eigentlich nichts mehr damit zu tun haben.

Schau Dir mal den Wiki-Artikel an, da sind auch einige Bands genannt, die den Stil erschaffen bzw. geprägt haben.


Gruß vom Deich
Helfari
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 29. Jul 2008, 09:22
Ah ein Emo-Thread, da muss ich auch noch einen "Beitrag" zu leisten:



Und dann fällt mir da noch ein toller Witz ein

Was mach ein Metaller nachdem du ihn bedrohst? Er prügelt dich ins Krankenhaus.
Und ein Emo? Er sagt: "Hör auf oder ich bring mich um!"
collapseandrelax
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jul 2008, 10:05
Ha das Motiv hatte nen Typ neulich auf nem Konzert an. Große Klasse.

Imho ist Emo mittlerweile nur noch eine Modeerscheinung, die weniger auf Musik als viel mehr auf Mode und Style wert legt. Von den ganzen "herangewachsenen" Anhängern kennt doch keiner mehr Bands wie [i]Texas is the reason[/i], [i]Far[/i] oder [i]Gratitude[/i]. Wie dem auch sei, Hardcore ist aber z.B. doch oft nichts anderes mehr. Wenn ich mal im Ruhrpott auf irgendwelche HC Shows gehe, komme ich mir manchmal vor, als wär es bei irgendeinem Asirapper. Dieses Bollo-hafte hatte HC schon länger an sich, kann ich ja prinzipiell gut mit leben, aber manchmal wird es sogar mir etwas zu befremdlich da.


Aber unabhängig vom Style - das was zählt ist die Musik. Egal ob Emo, Emocore, Screamo, Hardcore, Post-Hardcore, Hardcore,...


[quote="Flo_H"]

Ein verschwinden Geringer Anteil aller Emos, die´s in Augsburg gibt, mischt sich bevorzugt Donnerstags unters Volk,
quetschen sich auch förmlich in die enzige vernüftige Rock-Disco und machen dann fast die hälfte aller Besucher aus,
Bei fast 2000 Personen Kapazität zwar immer noch ned viel, aber die restlichem Emos sind wahrscheinlich noch nicht 16...[/quote]



In der Rofa?


[Beitrag von collapseandrelax am 29. Jul 2008, 10:06 bearbeitet]
_Floh_
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 29. Jul 2008, 13:37

collapseandrelax schrieb:

Flo_H schrieb:
Ein verschwinden Geringer Anteil aller Emos, die´s in Augsburg gibt, mischt sich bevorzugt Donnerstags unters Volk,
quetschen sich auch förmlich in die enzige vernüftige Rock-Disco und machen dann fast die hälfte aller Besucher aus,
Bei fast 2000 Personen Kapazität zwar immer noch ned viel, aber die restlichem Emos sind wahrscheinlich noch nicht 16...

In der Rofa? :D


Ein Ortsansässiger?

Mit der Rofa liegst richtig

@all: lasst doch bitte die blöden Witze, ansonsten könnt ihr euch nen Thread im OT-Bereich erstellen.


Was mach ein Metaller nachdem du ihn bedrohst? Er prügelt dich ins Krankenhaus.
Und ein Emo? Er sagt: "Hör auf oder ich bring mich um!"


Den kenne ich aber anders:

Der Emo rennt nach Hause und schreibt darüber ein Gedicht.
MetFan88
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Jul 2008, 14:35
Ich hab grad einen lustigen Artikel gefunden.

http://www.metal-ham...nished_09_07_08.html



MfG MetFan
collapseandrelax
Stammgast
#14 erstellt: 29. Jul 2008, 15:13

Flo_H schrieb:


...

Ein Ortsansässiger?

Mit der Rofa liegst richtig

...




Ich hatte da unten mal eine längere Liaison und daher war ich häufiger in Ausgburg. War für meinen Zivi auch dort und kenne demnach ein paar Locations...

Madball habe ich damals in der Kantine (?) gesehen, oder so ähnlich. Jedenfalls das auf dem Kasernengelände...

Nix mit Emo
_Floh_
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Jul 2008, 18:54

MetFan88 schrieb:
Ich hab grad einen lustigen Artikel gefunden.

http://www.metal-ham...nished_09_07_08.html


Wirklich sehr professionell, eine in irgendeiner weise fundierte Begründung feht...
Helfari
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 29. Jul 2008, 19:00

Flo_H schrieb:
Wirklich sehr professionell, eine in irgendeiner weise fundierte Begründung feht...
Es war halt ein Emo, das sollte doch reichen
_Floh_
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 29. Jul 2008, 19:10

Helfari schrieb:

Flo_H schrieb:
Wirklich sehr professionell, eine in irgendeiner weise fundierte Begründung feht...
Es war halt ein Emo, das sollte doch reichen :KR

Mir nicht
MetFan88
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 29. Jul 2008, 19:57
Tut mir Leid, aber ich weiß echt nicht was dein Problem ist. Das war doch nur ein kurzer und lustiger Bericht über ein Geschehnis, das diesem Bassisten widerfahren ist. Da fehlt weder eine Begründung von Metal Hammer noch von meiner Seite.
Wenn es keine Emo-Band gewesen wäre, hätte ich es doch gar nicht gepostet. Es hat halt nur grad zum Topic gepasst und sollte nur ein bissle erheitern. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ist wohl etwas misslungen.

MfG MetFan
Helfari
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 29. Jul 2008, 20:24

MetFan88 schrieb:
Tut mir Leid, aber ich weiß echt nicht was dein Problem ist. Das war doch nur ein kurzer und lustiger Bericht über ein Geschehnis, das diesem Bassisten widerfahren ist. Da fehlt weder eine Begründung von Metal Hammer noch von meiner Seite.
Wenn es keine Emo-Band gewesen wäre, hätte ich es doch gar nicht gepostet. Es hat halt nur grad zum Topic gepasst und sollte nur ein bissle erheitern. Nicht mehr und nicht weniger. Aber ist wohl etwas misslungen.

MfG MetFan
Es hat sich hier halt noch nicht aureichend rumgesprochen, dass Emos nur zu allgemeinen Erheiterung existieren
collapseandrelax
Stammgast
#20 erstellt: 29. Jul 2008, 20:31
Sind die ganzen Baggy/Cap/Fake-Goldkettchen-Träger nicht viel lustiger?
_Floh_
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 29. Jul 2008, 21:09
Wenn Emos der erheiterung dienen sollen,

dann ließ dir mal ein paar Threads in nem Metaller-Forum durch, in denen es im allgemeinen um die "Trueness" geht
Gelscht
Gelöscht
#22 erstellt: 29. Jul 2008, 21:17

Sind die ganzen Baggy/Cap/Fake-Goldkettchen-Träger nicht viel lustiger?


Da fällt mir nur eins dazu ein:

HipHop
MetFan88
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 29. Jul 2008, 21:49

Flo_H schrieb:
Wenn Emos der erheiterung dienen sollen,

dann ließ dir mal ein paar Threads in nem Metaller-Forum durch, in denen es im allgemeinen um die "Trueness" geht ;)


Es dienen ja nicht die "truen" EMOs als Belustigung, sondern, zumindest für mich, nur die Pseudo EMOs. Die kann man einfach nicht ernst nehmen. Genauso wie früher die Pseudo Punks. Die wirklichen Punks hab ich immer 100 %ig akzeptiert und respektiert.

Naja und zu den Trip Toppern werd ich mich jetzt nicht äußern, sonst werde ich evtl. noch gesperrt oder so.

MfG MetFan
_Floh_
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 29. Jul 2008, 22:25
Ok, jetzt muss ich mal blöd fragen, aber ab wann ist ein Emo untrue?

Reichts schon, wenn er sich dem aktuellen Emo-Trend entsprechend kleidet, oder muss er sich erst als anhänger der untruen Emo-Bewegung outen?
MetFan88
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 30. Jul 2008, 10:10
Naja ich finde, dass es nicht unbeding auf die Kleidung ankommt. Hier zählen vor allem die inneren Werte (oh man wie kitschig). Ich als großer Metalfan laufe zum Beispiel berufsbedingt auch nicht den ganzen Tag in schwarzer Kutte und langen Haaren durch die Gegend. Ich weiß das sind Stereotypen aber was solls.

Allerdings ich versteh ich deine Frage nicht so ganz oder die "deutsche" Sprache. Was meinst du mit untrue? Für mich sind die untruen eben nicht die richtigen EMOs.

Ich gehe mit meiner pauschalisierten Meinung jetzt einfach mal davon aus, dass gut 90 % der EMOs total untrue sind. Die truen EMOs sitzen laut meiner Meinung den ganzen Tag zu Hause oder sonst wo und deshalb sind zu 99,9 % keine solchen auf der Straße anzutreffen. Die untruen EMOs, diese wandelnden Modeopfer, trifft man dann tagtäglich auf der Straße vorm H&M.

MfG MetFan
Gelscht
Gelöscht
#26 erstellt: 30. Jul 2008, 12:14

Die untruen EMOs, diese wandelnden Modeopfer, trifft man dann tagtäglich auf der Straße vorm H&M.


Womit eine neue Frage für den EMO- Test entworfen wird:

Kaufen Sie regelmäßig bei H&M ein?




Ich verstehe nicht was H&M mit EMO zu tun hat bzw. haben soll? Dann müssten sicher 50% der gesamten Bundesbürger die mehr als 5 Sachen ausm H&M im Schrank haben EMO sein, oder?

Hab grad nachgezählt, bin dann wohl auch ein EMO. Naja nur Markenklamotten ist auf Dauer ziemlich teuer ;-)

Oder bin ich doch ein nicht ganz richtiger EMO (oder mit eueren Worten Untrue) der nur Metal als Tarnung hört, ab und zu Blech redet und dennoch nicht suizidgefährdet ist?
MetFan88
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 30. Jul 2008, 12:51
Ich sagte weder, dass man ein EMO ist nur weil man bei H&M einkauft, noch dass EMOs dort einkaufen. Ich wollte nur verdeutichen, dass all diejenigen, die bei H&M und Co die neuerdings so trendige "EMO-Mode" kaufen Modeopfer und deswegen als untrue EMOs zu bezeichnen sind. Ich will hiermit auch nicht die Modehäuser schlecht machen, die haben da auf jeden Fall gute Kleidung und ich kauf da auch selber ein, sondern nur dieses Hinterherlaufen von den neuesten Trends.

MfG MetFan
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 30. Jul 2008, 17:31
Naja das manche Leute jedem Trend hinterherlaufen ist ja bekannt, wobei ich das auch ziemlich Banane finde. Da bin ich lieber ich und werd ab und zu mal schräg angeguggt mach aber wenigstens nicht das was jeder macht
collapseandrelax
Stammgast
#29 erstellt: 30. Jul 2008, 18:39
Damit aus euch untruen Gestalten irgendwann ein richtiger Emo wird, habe ich mal was vorbereitet:










Viel Spaß beim umstylen


[Beitrag von collapseandrelax am 30. Jul 2008, 18:40 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#30 erstellt: 30. Jul 2008, 18:45
Yeah, gut das ich nächste Woche Urlaub habe...

...ich muss in den EMO SHOP
_Floh_
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 30. Jul 2008, 19:17
Die Bravo gehört verboten (bahnbrechende erkenntnis )

Auch wenn ich, wenn es um das interpretieren von Genres geht, eine absolute Niete bin, sagt mir zumindest Wikipedia,
dass Fall Out Boy, Panik At The Disco und My Chemical Romance keine Emo-Mucke im eigentlich sinn machen.

Aber wenn die Bravo das schreibt, muss ich morgen auch unbedingt mal wieder zu H&M
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 30. Jul 2008, 20:38
Hallo,
sowat jetzt sacht die Bravo also ich solle meine langen lockigen Haare abschneiden und meine Lederhose im Schrank verstecken...

Viel besser finde ich aber die Quasiaufforderung sich deprimiert zu geben weil das gerade "megahip" ist.

Verrückte scheizze...
MetFan88
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 30. Jul 2008, 21:53
Oh man manchmal möchte ich den Springer Verlag wirklich wegen Volksverdummung verklagen. Dieser Mist von wegen "bitte bitte liebe Bravo sag mir wie ich sein soll. Ich hab doch keinen Charakter und keine eigene Meinung hab, weil ich dich zu oft gelesen hab!"
Was ich aber wieder lustig finde, ist das die Klamotten teilweise von H&M kommen.
Total abgefahren sind auch die "EMO-eigenen" Chucks, Röhrenjeans und der Hoodie von New Yorker (ist das nicht so ne Art HipHop Laden?). Die tun ja gerade so als ob EMO schon seit Jahrzehnten besteht und die heutige Mode erfunden hätte. Ach und dunkle haben Haare sie auch gepachtet. Ich bin echt geschockt wie individualistisch diese Menschen doch zu sein scheinen. In nächster werden wir wohl nur noch Persönlichkeiten auf der Straße antreffen.
OK bevor ich mich jetzt noch mehr ereifere, geb ich jetzt einfach ma wieder an euch ab. Viel Spass und...

...MfG MetFan
Gelscht
Gelöscht
#34 erstellt: 31. Jul 2008, 06:42
Das Problem ist ja das dieses Käseblatt sich hautpsächlich an Pubertierende Jugendliche richtet die das ganze eh noch glauben was da geschrieben wird.

Hauptsache nicht den Eltern oder anderen erwachseneren Menschen glauben, und da man selbst kein Plan hat glaubt man halt der Bravo.

Und wenn das auch nicht mehr hilft gibts ja immernoch das so in Mode gekommene "Koma-Saufen", ob das auch eine EMO- Abstammung hat (frei dem Motto: ich sauf micht tot) lasse ich mal offen.
Klangdeich
Inventar
#35 erstellt: 01. Aug 2008, 08:06
Bravo BRAVO!
So einen Sch... kannst auch nur Du verzapfen, obwohl die POPCORN da ähnlich unterirdisch ist:

Emos in Popcorn

Jedenfalls weiß ich jetzt was'nEmo ist:





Ernst beiseite, etwas in der Art finde ich ja noch amüsant, aber dieses ständige ritzen, jammern, heulen, suizidal Witzereißen finde ich pubertär-bescheuert und diskriminierend.
Ich persönlich kenne keinen einzigen Emo und möchte mir von daher auch kein Urteil über einzelne oder alle erlauben.
Von dem (Mode)Trend muss man ja nix halten (ich auch nicht), aber das gab es ja schon immer, auch wenn's nur bestimmte Markenklamotten waren, die man auf jeden Fall haben musste, wenn es allerdings darum geht sich vom Trend die eigene Persönlichkeit diktieren zu lassen, hört der Spaß definitiv auf!


Gruß vom Deich


[Beitrag von Klangdeich am 01. Aug 2008, 08:10 bearbeitet]
Chrische!
Neuling
#36 erstellt: 01. Aug 2008, 22:56
Also ich habe gerade mal alle 3 Emo test's gemacht und müsste demnach schon recht emo sein. Ich glaube aber das solche Test's eher jemanden bestätigen sollen, der eben vorher die Bravo gelesen hat und dann sagen will ich bin emo.
Was mich aber doch ein wenig erschrocken hat, ist das in dem einem Test Atreyu als Emoband aufgezählt wird. Atreyu ist Metalcore, ok die Texte haben teilweise schon was emotionales an sich aber dennoch ist das keine richtige emo Band.
Naja ich denke das dieser emo Trend genauso wie der Punk Trend bald wieder so verschwindet wie er kam, mit einem mal.
Vor einem Jahr wusste nichtmal jemand was emo ist wenn man gesagt hat: das ist emocore, heute sieht ein kleines Kind jemand mit schwarzen Haaren und schreit ihh ein emo.

So viel von mir Grüße Christoph.

P.S. Was macht eigentlich jemand der natürlich schwarze Haare hat? die Armen Kinder.
Gelscht
Gelöscht
#37 erstellt: 02. Aug 2008, 09:03

P.S. Was macht eigentlich jemand der natürlich schwarze Haare hat? die Armen Kinder.


Der tönt sie blond :D. Nee also ich hab auch naturschwarze Haare aber die kommen dennoch nicht ab nur weil manche sich die Haare jetzt schwarz tönen. Hehe Original bleibt immer Original
MetFan88
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 02. Aug 2008, 14:14
Also ich will jetzt keinesfalls rassistisch oder so klingen aber jetzt weiß ich warum unseren süd-ost-europäischen Neu-Mitbürger so oft emotional unausgeglichen sind. Da lob ich mir das typisch deutsche Blond. Also wie gesagt das ist nich ausländerfeindlich sondern wirklich nur lustig gemeint, aber trotzdem *duckundwech*.


@ Klangdeich

Ich kenne auch keinen einzigen EMO bzw. ich hoffe es und urteile auch nicht über sie. Solange sie "true" sind, sind sie ja prinzipiell nichts anderes als Metaller oder Klassikfans. Ich urteile nur über die Pseude-EMOs und Modeopfer/Trendnachläufer, die ich meiner Meinung auch ziemlich gut kenne, weil z.B. meine Ex damals auch dem Punktrend nachlief und jetzt "EMO ist". Ich denke auch, dass das jeder hier so sieht. Ach und Ritzen und Selbstverletzendes-Verhalten etc. hat nichts mit EMO zu tun. Das kommt durch diese Mischung, die in letzter passiert ist, durch die "Anziehungskraft" des "EMO-Seins".

Aber wie Chrische! schon ziemlich treffend formulierte

Naja ich denke das dieser emo Trend genauso wie der Punk Trend bald wieder so verschwindet wie er kam, mit einem mal.
Vor einem Jahr wusste nichtmal jemand was emo ist wenn man gesagt hat: das ist emocore, heute sieht ein kleines Kind jemand mit schwarzen Haaren und schreit ihh ein emo.
.

MfG MetFan
Klangdeich
Inventar
#39 erstellt: 02. Aug 2008, 23:22
Ich glaube, dass die Tests eher von Leuten sind, die Emos verscheißern wollen und dabei meist wenig Ahnung haben.
Heute hab' ich allerdings einen Emo gesehen, der es anscheinend ernst meint.
Gibt's ihn also doch noch, den "truen" Emo?
Ist aber eigentlich auch Schnuppe!


Gruß vom Deich
vstverstaerker
Moderator
#40 erstellt: 10. Aug 2008, 21:32
ihr habt schon recht das es die pseudo-emos sind die oft verarscht werden, aber das problem is das sie von leuten verarscht werden die selbst nicht wissen was ein richtiger emo ist, teilweise rennen sie sogar genauso in der gegend rum und sind darum keinen deut besser, das kann man sehr gut bei vielen jugendlichen beobachten. selbiges gilt für hopper usw ebenso, 12-jährige die einen auf dicke hose machen und den gangster raus hängen lassen, das ist ganz groß!

so ich höre punk, emo, hardcore, metal, rock, pop, trance, klassik... - was soll ich denn jetzt morgen anziehen?
ist ziemlich sinnfrei sowas am aussehen fest zu machen, soll doch jeder hören was er für musik mag
wie sieht eigentlich true-klassik aus???
MetFan88
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 10. Aug 2008, 21:44

vstverstaerker schrieb:
wie sieht eigentlich true-klassik aus??? :D


Vielleicht bringt ja irgendwann jemand Klassik Merchandise raus. Sowas wie ne Mozart Perücke mit schicken weißen Löckchen oder abgefahrene Manschetten.

MfG MetFan
_Floh_
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 10. Aug 2008, 21:44

vstverstaerker schrieb:
wie sieht eigentlich true-klassik aus??? :D


Ganz einfach: Die oben genannten jugendlichen können sie nur unter größten Seelischen Qualen längere Zeit anhören
Berman
Inventar
#43 erstellt: 15. Aug 2008, 16:08
Du bist kein Stück Emo (0%)

...die Fragen sind aber auch alle völlig beschissen. So nach dem Motto: "Was machst du am liebsten?" A: Kegeln B: Gedichte schreiben C: Kino D: Schlafen"

und was ist, wenn man am liebsten mit leuten in der Natur Metal hört, Gesellschaftsspiele zockt und labert?

Das ist doch alles immer ein Riesenbullshit mit den Tests. Entschuldigt meine Ausdrucksweise

Gruß,

Berman
Gelscht
Gelöscht
#44 erstellt: 15. Aug 2008, 16:19
Klar sind die Tests Käse, aber die sind mit Sicherheit auch nicht wirklich ernst gemeint...

...wenn es nach dem ganzen Mist ginge der im Internet rumgeht und ich dem glauben schenken würde müsste ich schon 4x gestorben sein...
Berman
Inventar
#45 erstellt: 15. Aug 2008, 16:27

MetFan88 schrieb:


Ach und Ritzen und Selbstverletzendes-Verhalten etc. hat nichts mit EMO zu tun. Das kommt durch diese Mischung, die in letzter passiert ist, durch die "Anziehungskraft" des "EMO-Seins".


Eigentlich ist das ein Symptom schwerwiegender psychischer Probleme, und hat - wie du schon sagtest - absolut nix damit zu tun, ob man sich selber als EMO sieht oder nicht.
Ich kann aus Erfahrung sprechen, da eine Person die mir lange sehr nahe stand dies ebenfalls "getan" hat. Aber sicherlich nicht, weil sie Lust drauf hatte, oder durch andere davon angezogen wurde.

Natürlich sind die Leute die das als "cool" empfinden und eines Tages damit *bewusst* - fast hobbymäßig oder um dazuzugehören - "anfangen" (das ist das Kriterium für mich, ob es verachtenswert oder ein ernstes Problem ist bei dem die Leute evtl. Hilfe brauchen) absolut dämlich. Habe allerdings noch nie jemanden getroffen der das tatsächlich so als Freizeitbeschäftigung gemacht hat.

Ihr könnt euch ja mal über SVV informieren, falls ihr wissen wollt was das ist.

Ich persönlich habe nix gegen diese New Yorker Pimpky etc. Mode-EMOS, auch wenn sie zugegebenermaßen meine Augen beleidigen. Ich find sie halt einfach nur lächerlich und hässlich. Freundlich behandeln würde ich sie dennoch, genau wie jeden anderen, denn sie haben mir nix getan, und können sich so anziehen wie sie wollen, wenn sie Spaß dran haben.

Gruß,

Berman


[Beitrag von Berman am 15. Aug 2008, 16:29 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#46 erstellt: 15. Aug 2008, 19:35
volle zustimmung Berman, auch beim thema ritzen

MetFan88
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 15. Aug 2008, 19:54
Moin,

ich wollte damit ausdrücken, dass sich die Personen die unter SVV etc. leiden, sich sehr häufig im "EMO-Trend" wiedererkennen und so diese EMO Sache total aufgebläht ist und im Grunde nichts mehr mit seinen Wurzeln zu tun, weil halt immer mehr Leute, die eigentlich absolut nix damit zu tun haben, auf den "EMO-Zug" aufspringen. Deshalb denken viele Personen die 100 %ig keine Ahnung haben (und das sind bestimmt 99,9 % der deutschen Bevölkerung), dass die Dinge zusammen gehören wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Und Ritzen kann durchaus auch eine Modeerscheinung oder ein pubertäres Gehabe sein bzw. in gewissen Kreisen wird es sogar als "cool" angesehen, genauso wie es Anorexia Foren gibt. Da bildet man sich dann sonstwas ein und fängt halt an zu Ritzen (oder zu Kotzen ). Ich muss hier erneut meine Ex erwähnen, die ist auch über irgendwelche Bekanntschaften dazu gekommen und war dann ein Jahr stationär behandelt worden. Aber ich schweife ab.

MfG MetFan
_Floh_
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 15. Aug 2008, 20:16
Seid nur froh,

dass die meisten EMOs zu blöd sind, sich richtig zu ritzen, ansonsten hätten wir massenhaft tote jugendliche.
Deswegen schreibe ich hier auch ned, was sie dabei falsch machen
hangman
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 15. Aug 2008, 20:19
zu emo kann ich eigentlich nur eins beisteuern:
es ist wie mit ob. nur pussies brauchen es!

und das sagt jemand der mit bands wie 7seconds, samiam, dag nasty, leeway... usw groß wurde.
und ja, damals hieß es emocore! und es waren hardcore bands die es spielten!
und hardcore beschrieb damals nicht nur ein musik-genre, sondern eine lebenseinstellung...!
es war eine mächtige, herzliche, große szene.
szene ist eigentlich das falsche wort, familie trifft es besser!
ich erinnere mich an einen gig von agnostic front, und weil so viele leute noch vor der tür standen, haben sie kurzerhand noch eine zweite show gespielt!
die erste meute ging raus, die zweite kam rein!
oder fugazi: die sich weigerten mit dem spielen zu beginnen, wenn der veranstallter seine preise nicht auf ein anständiges niveau senkt, und den bereits im saal anwesenden leuten den differenz-betrag auszahlt!
kann sich das heute jemand vorstellen?
aber ich driffte ab und schwelge in erinnerungen
nur eins noch:
der sänger von leeway sagte mal zu nem kumpel von mir nach dem konzert auf die frage: wie nennst du das was ihr macht?

"it is hardcore, because it comes from the heart"


[Beitrag von hangman am 15. Aug 2008, 20:21 bearbeitet]
philippo.
Inventar
#50 erstellt: 15. Aug 2008, 20:20

Flo_H schrieb:
Seid nur froh,

dass die meisten EMOs zu blöd sind, sich richtig zu ritzen, ansonsten hätten wir massenhaft tote jugendliche.
Deswegen schreibe ich hier auch ned, was sie dabei falsch machen


naja, die ritzen sich ja nicht, um sich damit zu killen...
Gelscht
Gelöscht
#51 erstellt: 15. Aug 2008, 20:23
Eben Ritzen ist eine Psychische Störung bei der es eher darum geht Aufmerksamkeit zu bekommen als sich umzubringen.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.833 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedqbert_
  • Gesamtzahl an Themen1.561.312
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.772.578