ebay: Der Fräszirkel- Hammer des Tages

+A -A
Autor
Beitrag
custom-audio
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Sep 2008, 09:19
Hallo und Warnung an alle:

Da mir beim wasteln der Fräszirkel kaputt ging hab ich mir so gedacht; ach hol ich mir bei ebay einen neuen.

Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen
http://cgi.ebay.de/w...e=ADME:B:BCA:DE:1123

und habe ein Gebot abgegeben und das Teil dann auch ersteigert. Bekam per mail die ebay Gebotsbestätigung und danach auch die Mitteilung das ich die Auktion gewonnen und damit das Teil für 19,99 € ohne Transportkosten ersteigert habe.
PS: Achtet auf das Datum

Dann bekam ich noch vom Verkäufer die Zahlungshinweise.

Soweit alles klar

Und dann geht's los

Folgende mail vom Verkäufer

Hallo xxxxx,

das müssen Sie wissen! Es ist halt schade, daß Sie sich recht lange zeit gelassen haben und ich wieder zusehen kann woher ich die Ebay-Gebühren bekommen!


Und nur das ????

Danach kam von ebay folgendes



Hallo xxxxx,
Wir setzen uns wegen des folgenden Artikels mit Ihnen in Verbindung: Fräszirkel *für die Schnellsten ohne Versandkosten*(Artikelnummer 270276477700)

Der Verkäufer wooden_tools_and_toys hat uns informiert, dass Sie sich darauf geeinigt haben, den Kauf für den obigen Artikel nicht abzuschließen bzw. dass Sie den Artikel wieder zurückgegeben haben. Daher hat der Verkäufer eine Gutschrift der Verkaufsprovision beantragt.

Bitte antworten Sie bis zum 29. Sep. 2008 und teilen Sie uns mit, ob Sie der Einigung zustimmen.


Ich hatte bis dahin den Artikel weder bezahlt oder erhalten, noch bin ich vom Kauf zurückgetreten. Das spielte sich ja alles innerhalb von ein paar Stunden ab. Habe den "Einigungsvorschlag" von ebay also abgelehnt und dem Verkäufer eine mail mit dem Hinweiß das ich die Situation nicht verstehe und um Aufklärung gebeten.

Die Antwort heute vom Verkäufer:


Hallo xxxxx,

Hallo, sagen Sie mal, haben Sie noch alle Tassen im Schrank! Sie melden sich eine Woche nachdem Sie den Zirkel rechtmäßig gekauft haben, den Will ich ja gar nicht! Da bin ich Drottel so gutmütig und bin damit einverstanden owohl Sie rechtsmäßig den Zirkel bezahlen müßten! Damit ich die Provison die Ebay für den Verkauf und Einstellen bekommt zurückbekomme, müßten Sie nur die Taste drücken, daß wir uns einig sind,daß Sie den Zirkel nicht kaufen wollen! Sie drücken zu allem Überfluss auch noch daß Sie den Zirkel doch wollen und jetzt meint eBAy ich (nicht Sie) hätte ebay um die Verkaufsprovision prellen wollen und hat mir promt auch die Povision wieder abgezogen.(geschwind etwa 4 Euro!) Jetzt kommen Sie " also das versteh ich nicht". Wir können es jetzt auf zwei Möglichkeiten versuchen: Entweder ersetzen Sie mir die angefallenen Gebühren die ich durch Ihr verschulden zahlen muß oder Sie kaufen den Zirkel! Sie können es sich jetzt aussuchen und mir mitteilen was Ihnen lieber ist! Bin zwar Gutmütig und mit mir kann man reden, aber veraschen lasse ich mich nicht! Hoffe, daß Sie vernünftig sind und einsicht zeigen! Da Sie einen rechtsmäßigen Kaufvertrag mit mir eingegangen sind und Sie diesen nicht erfüllen wollen! Mfg Conxxxxx




Meine Antwort:

Also irgendwie sind Sie wohl auf dem falschen Dampfer. Ich habe nachweislich erst Gestern auf den Artikel geboten und nicht vor einer Woche. Vieleicht stehen Sie ja unter Streß und haben dadurch etwas verwechselt?


Darauf diese mail vom Verkäufer

Hallo xxxxx,

Hallo Günter, es tut mir leid,aber ich bin in der Zeile verutscht.Es gibt aber trotzdem ein Problem: Da ich ebay gemeldet habe, daß Sie den Artikel doch nicht kaufen wollen, bekomme ich normal die Gebühren erstattet. Es wird aber beim Käufer (in dem Fall Sie) ob es tatsächlich stimmt, daß Sie den Artikel nicht kaufen wollen. Denn wenn der Artikel verkauft wird, fällt die Provision an. Sie habe jetz aber EBAy gemeldet, daß Sie den Artikel coch haben wollen. Somit nimmt EBAY jetz an, daß ich das Geld von Ihnen bekomme und somit die Gebühr fällig ist. Das geht aber nur ein mal! Jetz müß ich ca 5,00 Euro an EBAY aus meiner eigenen Tasche bezahlen. Verstehen Sie was ich meine? MFG Conxxxxx


Ich also wieder mal retour

Hallo wooden_tools_and_toys,

Ich vermute mal das sie schon wieder in der Zeile verrutscht sind.
Ich bin zum einen nicht der Günther und zum anderen absolut schuldlos an der Situation.
Also ich glaube Sie kommen am Besten und ohne weitere Blessuren oder negativer Bewertung aus der Situation wenn Sie mir das Teil einfach zuschicken und ich Ihnen nach Erhalt den Betrag überweise. In Vorleistung zu gehen fällt mir nun doch etwas schwer.
Grüße, xxxxx


Worauf dann das folgte

Hallo xxxxx,

Hallo, es tut mir auserordentlich leid und bitte vielmals um entschuldigung. Irgendwie stimmt etwas nciht, daß Sie die Mails erhalten. Es ist nachvollziebar, daß Sie etwas skeptisch gegenüber dem Kauf geworden sind ( würd mir evtl. auch so gehen). Es wär mir aber recht, wenn die übliche Reihenfolge einhalten wird (erst Geld dann Ware).Deshalb biete ich ja auch Paypal an.
Mit freundlichen Grüßen
E.Conxxxxx


Das habe ich darauf geantwortet:


Also, Herr Conxxxx, dann soll ich also derjenige sein der nach so einer Aktion, bei der ich auch noch derjenige war der die Ruhe behielt und zur Lösung des Sachverhaltes beitrug, das erhöhte Risiko tragen, die Sache bei ebay nicht aufbauschen und im nachhinein die ganze Aktion positiv Bewerten soll?
Wenn mir so etwas passiert währe würde ich etwas mehr Charakter zeigen und das Risiko der Vorleistung übernehmen.


Mal schauen was nun kommt

Gruß, Ralf


[Beitrag von custom-audio am 23. Sep 2008, 09:51 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2008, 09:41
Mach doch bitte die Namen raus...

Ist natürlich dumm gelaufen... manchmal ist einfach der Wurm drin. Bist aber sehr freundlich geblieben.
Ich hätt ihn wahrschienlich einfach sitzenlassen mit seinem Käs
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 24. Sep 2008, 20:47

Da ich den Zirkel aber gerne per "sofortkauf " für 19,50 Euro anbieten möchte, habe ich folgenden Vorschlag:
Sobald ein Gebot abgegeben wird, beende ich den Verkauf des Artikels und der Bieter bekommt den Zuschlag.


Das ist ja eine Aufforderung, eBay zu betrügen. Dass der Kerl danach überhaupt nicht von eBay belangt wird, ist mir schleierhaft ...


Hintergrund:
eBay verlangt von jedem Verkäufer sowohl Einstellgebühren als auch Verkaufsprovision (mehrere Prozent abhängig von der Höhe des Zuschlaggebots). Durch die Angabe, dass der Kauf nicht zustande kam, erhält der Verkäufer diese Provision zurück.

Nun will er quasi an eBay vorbei verkaufen.


Viel Spaß wünscht
Matthias
custom-audio
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Sep 2008, 11:39
Hat sich alles aufgeklärt.

Die mails des Verkäufers waren für jemanden anderen gedacht. Er hat sie mir versehentlich geschickt.
Als Wiedergutmachung hat er mir einen Rabatt von 5€ eingeräumt.

Respekt! Da bekommt er nach vollzogener Abwicklung auch eine gute Bewertung.

Gruß, Ralf
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 12. Okt 2008, 02:49

Hallo, sagen Sie mal, haben Sie noch alle Tassen im Schrank!


zlois
Stammgast
#6 erstellt: 12. Okt 2008, 14:50

Da ich den Zirkel aber gerne per "sofortkauf " für 19,50 Euro anbieten möchte, habe ich folgenden Vorschlag:
Sobald ein Gebot abgegeben wird, beende ich den Verkauf des Artikels und der Bieter bekommt den Zuschlag.


Das ist ja eine Aufforderung, eBay zu betrügen. Dass der Kerl danach überhaupt nicht von eBay belangt wird, ist mir schleierhaft ...

Das muss nicht unbedingt sein. Man kann eine Auktion auch beenden und an den momentanen Höchstbieter verkaufen, ganz legal und offiziell über Ebay, Gebühren werden dann normal berechnet.
oollii
Gesperrt
#7 erstellt: 12. Okt 2008, 15:14
das selbe rob hatte ich mal mit einer anderen auktion, und ich war der verkäufer. ich hab mich voll aufgeregt, das nix angekommen ist und auch weiter nicht auf meine mails eingegangen wurde. meine mails gingen aber irgendwo ins leere und der käufer wunderte sich, das ich mit ihm keinen kontakt aufnahm. wir haben dann weiter über normale email-adressen kommuniziert und alles hat geklappt.

ich denke ebay hat da irgendwie ein problem. das passiert echt oft.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205