HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » "USB device over current status detected"... | |
|
"USB device over current status detected"+A -A |
||
Autor |
| |
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2008, |
Hab ein kleines großes Problem: Hab Vista 64bit. Wollte per Multiboot mein altes XP draufmachen. Also Windows-DVD rein, neustart und auf Installation gedrückt. Natürlich war das nicht so einfach, ist ja Windows . Er hat irgendein Problem mit meiner Festplatte. Naja, wollte mir evtl. sowieso ne neue Festplatte kaufen. Aber halt, ich hab doch noch ne alte Festplatte, die kann ich doch benutzen. Natürlich gleich aus dem alten PC ausgebaut und meinen neuen PC aufgemacht. Und wieder war es nicht so einfach, der Netzanschluss meines neuen Netzteils ist ein anderes wie das meines Alten. Also doch eine neue Festplatte.... PC wieder zugemacht und gebootet. Und jetzt kommt das eigentliche Problem. Seit diesem jenen Boot kommt immer die Fehlermeldung: "USB device over current status" Und an einem USB device liegt es sicherlich nicht, da ich schon einmal alle ausgesteckt habe und der selbe Fehler wieder auf meinem Bildschirm erschienen ist. Achja, Ich hab ein Asus P5Q Board. HELFT MIR DOCH BITTE!!!!!! Danke schonmal für jeglichen Versuch, den ihr startet mir zu helfen. |
||
Smokinfish
Stammgast |
23:25
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2008, |
Was ich dazu sagen kann: Bei Multiboot immer das ältere BS zuerst installieren. Hast bei deinen Umsteck Aktionen evtl ein USB - Kabel abgezogen? Im BIOS alles was mit USB zu tun hat deaktivieren, so dass er nicht von einem nicht vorhandenen USB Stick booten will. Tastatur und Maus brauchst wahrscheinlich, aber wenn vorhanden mach zum Test PS2 Tastatur und Maus dran. Nach der Meldung USB Device over... ist Ende? Bleibt Cursor blinkend stehn? Laut Winboard Speicher austauschen oder Kabel falsch gesteckt. Das zweite scheint mir logischer: ![]() [Beitrag von Smokinfish am 24. Sep 2008, 23:37 bearbeitet] |
||
AlucardXtreme
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2008, |
USB Kabel hab ich nicht gezogen, hab jetzt auch alle Stecker rausgesteckt und dann wieder rein. Ins BIOS komm ich nicht. Nach der Meldung ist Ende. "Restart in 15 seconds" kommt danach. Cursor gibt es keinen. |
||
Smokinfish
Stammgast |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2008, |
Da haben viele Leute Probleme wie ich mit googeln gesehn hab. Ich würd folgendermassen vorgehen: Board ausbauen, alle USB Stecker ab ziehen, nur mit Festplatte starten. Wenn das nicht geht ist wirklich was kaputt. Wenns geht wieder einbauen, ein USB Stecker nach dem anderen einzeln wieder einstecken, wahrscheinlich ists die hintere Blende. Das BIOS neu flashen sollte man auch in Betracht ziehn vl gibts inzwischen ein Update für diesen seltsamen Fehler. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.180