HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Rätsel "Fliege unter Bindfaden" | |
|
Rätsel "Fliege unter Bindfaden"+A -A |
|||
Autor |
| ||
eisbärwelpe
Stammgast |
23:15
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2008, ||
Hallo HIFI-Freunde, wem das Rätsel "Kaffee trinken" zu schwer war, hier mal etwas leichteres. Man stelle sich eine Kugel etwa der Größe der Erde vor, also 36.000 km Umfang. Um diese Kugel liegt bündig, also im Kontakt zur Kugeloberfläche, ein Bindfaden. Nun schneidet man den Bindfaden durch, fügt einen Meter zusätzlichen Bindfaden ein und verlegt den verlängerten Bindfaden von nunmehr 36.000,001 km um die Kugel so, dass er überall den gleichen Abstand zur Kugeloberfläche hat. Bei dem Kugelumfang ist diese Verlängerung ja echt minimal! Frage: Kann eine Fliege von 3 mm Höhe auf der Kugeloberfläche unter dem Bindfaden durchkriechen, ohne den Bindfaden zu berühren? Wie ist der ungefähre Abstand des Bindfadens zur Kugeloberfläche? Gruß, Eisbär |
|||
Bedboy
Inventar |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2008, ||
Nabend 36000000000 mm Umfang dividiert durch pi (3,1415) dividiert durch 2 = radius von 5729746936 mm 36000001000 mm Umfang dividiert durch pi (3,1415) dividiert durch 2 = radius von 5729747095 mm Der kleinere Umfang wird vom großen Umfang subtrahiert und das ergibt eine Höhe von 159 mm Wenn meine Rechnung stimmt müßte die Fliege von 3 mm größe nicht kriechen sie könnte locker durch fliegen ![]() lg Florian ps.: für Rechenfehler wird nicht gehaftet ![]() ![]() |
|||
|
|||
eisbärwelpe
Stammgast |
00:11
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Stimmt Florian! Man kanns auch im Kopf überschlagen, da Radius und Umfang proportional sind. 1 m / 2 = 50 cm. 50 cm / 3,14 sind ungefähr 16 cm. Gruß, Eisbär |
|||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Das glaube ich nie im Lehm!!! Das ist gegen jeden gesunden Menschenverstand. Ihr habt euch da irgendwo um den Faktor 1000 vertan oder so. Mindestens. Leider bin ich viel zu blöd, das selber auszurechnen, sonst würde ich euch einen hinlegen. Statt dessen habe ich eine wunderschöne Frisur. Ist ja auch was wert. |
|||
philippo.
Inventar |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2008, ||
im blindtest validiert? |
|||
speedcore
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Mist, meine Haare stehen wieder blöd ab und ich hab dadurch Stellen wo man die Kopfhaut sieht... sehr ärgerlich!!! Rattensack kannst ja mal n Foto hochladen ![]() OK jetzt das noch tollere an diesem Experiment (von ner Website kopiert): Um diese verblüffend große Strecke von etwa 15.9 cm steht das Seil überall von der Erdoberfläche ab. Das Ergebnis ist immer das gleiche, unabhängig von der Größe der Kugel. Also gings auch aufm Mond oder Mars. [Beitrag von speedcore am 26. Sep 2008, 12:29 bearbeitet] |
|||
derboxenmann
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Jepp ![]() Ich pass auch fast durch ![]() dafür hab ich ne blöde Frisur ![]() |
|||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Dazu bin ich auch zu blöde!
Hä..? Kannst du dafür mal ne Erklärung abliefern? Okeh, nee, kann ich mir im Prinzip selber erklären. Also, das der Abstand immer gleich ist - egale die Kugeldurchmeter - klingt für mich logisch, weil ich ein schlaues Kerlchen bin. Aber knapp 16cm..? Über diese Hürde komme ich noch nicht! |
|||
speedcore
Inventar |
12:42
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2008, ||
wenn man mal logisch denkt ists auch Murks, aber die Berechnungen stimmen ja (anscheinend) zu Hilf zu Hilf, kein Prof. anwesend, der uns das laienhaft erklären kann ?! |
|||
eisbärwelpe
Stammgast |
12:43
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2008, ||
So ist es @speedcore. Manchmal hilft eben das Gefühl nicht weiter, wie z. B. auch bei den Voodoo-Themen. Übrigens: ich hab eine Glatze und kann eh nicht mithalten bei der Frisur. Dafür hat mein Avatar-Knut immer eine gepflegte Frisur. Der Trauerflor ist wegen des Todes seines Pflegers. Gruß, Eisbär |
|||
speedcore
Inventar |
12:46
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Jetzt müssen wir nur noch in Einklang bringen was die Frisur mit dieser Berechnung zu tun hat ![]() [Beitrag von speedcore am 26. Sep 2008, 12:52 bearbeitet] |
|||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Vielleicht das hier: Wenn meine Haare um 0,000003% (entspricht in etwa dem Schnur-Längenzuwachs in der Aufgabe oben) wachsen, wächst "er" um (nicht auf !!!) 15,9cm... |
|||
Brotrinde
Stammgast |
13:04
![]() |
#13
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Man könnte ja auch mal mit dem tatsächlichen Umfang von 40.000 km rechnen, vielleicht kann dann sogar ein Elophand drunterkriechen ![]() |
|||
derboxenmann
Inventar |
13:16
![]() |
#14
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Dann pass vielleicht sogar ich aufrecht durch ![]() |
|||
Brotrinde
Stammgast |
15:16
![]() |
#15
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Habs gerade mal mit 40.000km gerechnet und komme dabei auf 159,2 mm! Also gaaaaaan was anderes als Ihr oben ![]() |
|||
eisbärwelpe
Stammgast |
15:27
![]() |
#16
erstellt: 26. Sep 2008, ||
@Brotrinde, am besten, Du rechnest jetzt mal beginnend bei 36.000 km bis 1.000.000 km in 1 km-Schritten alle Fälle von Kugelumfängen durch. Vielleicht gibts ja irgendwo einen Extremwert, bei dem Dein Vorhaben:
klappen könnte. Gruß, Eisbär |
|||
Brotrinde
Stammgast |
16:40
![]() |
#17
erstellt: 26. Sep 2008, ||
Danke für den Vorschlag. Ich bin aber noch dabei zu überprüfen, ob mein Lichtschalter wirklich auf 100.000 Schaltzyklen kommt. Bis dahin glaube (mein Physik-Lehrer sagte immer: "Für den Glauben sind andere Kollegen zuständig. Bei mir WEIß man") ich einfach mal, dass das mit diesem Proportionalismus stimmt. schönes WE |
|||
speedcore
Inventar |
00:45
![]() |
#18
erstellt: 28. Sep 2008, ||
Ich berechne das ganze grad mit nem Stahlseil, vielleicht ändert sich was, weil der Bindfaden wird sich sicherlich auf der großen Länge etwas dehnen, und durch diesen sogenannten Dehnungskoeffizenten ist klar das das Ergebnis verfälscht wird .. tjaa , daran hat wieder keiner gedacht! kann aber noch n paar Tage dauern, da auch Fliegen unterschiedlich groß sind und manche komisch fliegen (vor allem wenn man ihnen einen Flügel ausreisst) |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257