Viedeoschnitt-Programm

+A -A
Autor
Beitrag
puerken
Stammgast
#1 erstellt: 08. Okt 2008, 09:31
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich suche für meine Schwester ein Videoschnitt-Programm, welches einfach und leicht zu bedienen ist (quasi intuitiv), nicht allzu beladen ist mit anderem Kram, sondern nur die grundlegendsten Funktionen aufweist.
Sprich schneiden, Blenden einfügen und ein Menü zur Erstellung der DVDs bereitstellt. Eventuell noch das Einfügen eigener Fotos ermöglicht, muss aber nicht unbedingt sein.

Ich selbst habe Magix Video Deluxe, aber so ausgeprägt soll es nicht sein, da sie sonst wahrscheinlich schnell die Lust am Bearbeiten ihrer Videos hat.

Vielen Dank schon mal.
puerken
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2008, 14:08
Hat niemand eine Idee?
metal_drummer
Inventar
#3 erstellt: 09. Okt 2008, 01:15
hi,

ich würde gerade magix video deluxe 15 oder eine ältere version empfehlen, muss ja nicht die plus version sein.

andere programme wie von pinnacle oder ulead kosten das selbe, können aber weniger.

total einfach, aber dafür umso komplizierter ist BHV easy movie.
bietet zwar die super möglichkeit bild und ton selbst mit dolby digital 5.1 in teile zu teilen (der grund warum ich es mir gekauft hab), aber nichtmal bzw. sehr kompliziert die möglichkeit bietet bild und ton auszublenden.
allerdings funktioniert der schnitt sehr flink, auch auf rechnern mit wenig leistung.

fast keine wünsche lässt sony vegas 8.0 offen, kostet aber 600-800€, ist aber im gegensatz zu magix sehr leistungshunrig und fällt durch den preis sicher sowieso weg.


also meine empfehlung: magix video deluxe !

es bietet alles was man als leihe braucht und ist meiner meinung nach auch sehr einfach und simpel zu bedienen.
die ganzen tastenkombinationen ermöglichen einen schnellen und frame genauen schnitt.
aber das weist du ja sicher selber.

andere alternative wäre das nero eigene schnittprogramm, der schnitt läuft allerdings auch ziemlich träge, bietet aber eine sehr gute bildqualität und mit nero soundtrax sogar 5.1 ton.

mfg. David


[Beitrag von metal_drummer am 09. Okt 2008, 01:28 bearbeitet]
puerken
Stammgast
#4 erstellt: 09. Okt 2008, 09:24
Danke für deine ausführliche Antwort.
Magix Video Deluxe habe ich ja selber und an sich bin ich selbst auch ein großer Magix Fan, wenn man das so nennen kann.

Habe grade dort mal ein bisschen rumgeschnüffelt und bin auf Magix Filme auf DVD gestoßen.

Was man so darüber liest, hört sich nicht schlecht an, und sollte ja auch dicke reichen, und ist auch preislich vollkommen in Ordnung.
metal_drummer
Inventar
#5 erstellt: 09. Okt 2008, 12:33
das wäre auch eine möglichkeit.
hab mich mit dem programm schon seit 4 jahren nicht mehr beschäftigt, aber es ist ja video deluxe sehr ähnlich, nur eben etwas abgespeckter.

was genau hat denn deine schwester damit vor, was soll geschnitten werden ?

- analoges oder digitales material.
- normale standart pal auflösung oder HDV/AVCHD


[Beitrag von metal_drummer am 09. Okt 2008, 12:35 bearbeitet]
puerken
Stammgast
#6 erstellt: 09. Okt 2008, 12:45
Sie hat bald Geburtstag und will sich von dem Geld einen Camcorder (dagital, kein HD) kaufen, und damit aufgenommen Videos (Urlaub, Feiern, ...) für sich selbst oder Freunde zu einem schönen Film verpacken.
metal_drummer
Inventar
#7 erstellt: 09. Okt 2008, 13:49
dann wird magix filme auf dvd ausreichen.
das programm scheint ja mitlerweile auch schon ziemlich viel zu bieten.

sooo, ich fahre erstmal auf arbeit.

mfg. David
zlois
Stammgast
#8 erstellt: 12. Okt 2008, 23:32
Für absolute Einsteiger wäre auch Pinnacle Studio zu empfehlen.
Total einfache Bedienung, übersichtliche Oberfläche, unterstützt alle Formate, und kann alles was man für ein gutes Home-Video braucht.
War zwar damals, als ich noch damit gearbeitet habe (was jetzt fast 10 Jahre her ist) relativ instabil und fehleranfällig, aber angeblich sollen die aktuellen Versionen schon um einiges stabiler laufen.
puerken
Stammgast
#9 erstellt: 13. Okt 2008, 10:11

metal_drummer schrieb:
dann wird magix filme auf dvd ausreichen.
das programm scheint ja mitlerweile auch schon ziemlich viel zu bieten.

sooo, ich fahre erstmal auf arbeit.

mfg. David :prost


Der Anschluss erfolgt dann via USB an den Rechner, oder irre ich mich da?

Ich persönliche mache es über FireWire, aber ihr Rechner hat keinen Anschluss dazu.
zlois
Stammgast
#10 erstellt: 13. Okt 2008, 14:20
Das kommt drauf an, was es für eine Kamera ist.
MiniDV-Kameras können nur über Firewire angeschlossen werden,
Festplatten-Camcorder über USB, und bei DVD-Kameras braucht man gar keinen Anschluss, da legt man die DVD einfach ins Laufwerk.
Einen Firewire-Anschluss kann man auch ganz leicht nachrüsten, es gibt sowohl für Notebooks (PCMCIA bzw. Expresscard) als auch für PCs (PCI) Erweiterungskarten für ca. 20-30 Euro.


[Beitrag von zlois am 13. Okt 2008, 14:21 bearbeitet]
puerken
Stammgast
#11 erstellt: 13. Okt 2008, 15:42

zlois schrieb:
Das kommt drauf an, was es für eine Kamera ist.
MiniDV-Kameras können nur über Firewire angeschlossen werden,
Festplatten-Camcorder über USB, und bei DVD-Kameras braucht man gar keinen Anschluss, da legt man die DVD einfach ins Laufwerk.
Einen Firewire-Anschluss kann man auch ganz leicht nachrüsten, es gibt sowohl für Notebooks (PCMCIA bzw. Expresscard) als auch für PCs (PCI) Erweiterungskarten für ca. 20-30 Euro.


Danke für den Tipp,

ist MiniDV, also heisst es wohl ne PCI-Karte holen.
Muss erstmal nachschauen ob sie noch Platz im Rechner hat :-)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246