HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Arcor DSL, was kann man bei sowas nur von halten! | |
|
Arcor DSL, was kann man bei sowas nur von halten!+A -A |
||
Autor |
| |
Gunbusterxtra
Stammgast |
01:24
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2008, |
Hi! Tja, ich möchte mal schreiben was mir vor ca. 3 - 4 Wochen so zugestoßen ist. Ich habe einen Arcor All in One 16000 DSL Anschluss. Vor einigen Monaten beschwerte ich mich das, wenn ich jemanden anrufe, dieser abheben kann, seinen Namen nennt und locker auf meine Antwort wartet, während bei mir noch das Klingelzeichen zu hören ist. Der Angerufene fühlt sich so verschaukelt (vor allen meine Eltern sind auf den Tripp, weil die langsam Paranoid werden), das habe ich bemängelt und was dann geschehen ist finde ich schon echt hart. Nun ja, die haben unter anderen die Dämpfung meines Anschlusses gecheckt und festgestellt, das ich niemals die 16000 Leitung hätte kriegen dürfen, die Dämpfung sei dafür halt etwas zu hoch, was auch stimmt. Aber was die nicht Kappieren wollten, das DSL Modem handelt die Geschwindigkeit mit den Backbon aus, entsprechend habe ich so ca. ne 14000er Leitung womit ich schon überaus zufrieden bin, der Upstream ist sogar etwas besser als bei ner üblichen 16000er DSL Verbindung. Jedenfalls schob man die Schuld der Probleme auf die Dämpfung und hat mir den DSL Anschluss ohne meine Zustimmung mal so einfach auf 6000 runtergedreht, Frechheit! Als mir das aufgefallen ist, habe ich das bemängelt, die haben das daraufhin wieder zurückgestellt, soweit so gut. Nun, dann vor ca. 3 - 4 Wochen fing mein Jahresurlaub an, meine DSL Leitung wurde da natürlich stärker als sonst ausgelastet, weil ich den PC auch länger laufen ließ. Nach einigen Tagen war plötzlich morgens das Internet LED meines Modems orange (ne Arcor Easybox A800), was ein schlechtes Zeichen ist, das bedeutet nämlich das es sich beim Anbieter nicht mehr einklinken kann, am Backbone selbst klappte es aber noch. Ich habe mich bei Arcor gemeldet, die meinten das Modem sei hin und wollten mir noch vor meinen richtigen Urlaub, den ich im Ausland verbringen wollte ein neues Gerät zukommen lassen, sogar Garantierten die mir das mündlich, wobei ich dehnen sagte das man mir das schon mal früher sagte und dann das Gerät länger auf sich warten ließ. Tja was soll ich sagen, ich hatte es schon im Urin das ich mit dieser Meinung auch diesmal richtig liegen würde, das Gerät kam nicht vor Urlaubsbeginn an, sondern irgend wann zwischendurch. Da ich aber „schlau“ bin habe ich mit meinen alten Speeport Moden mit ner neuen Firm versehen und versucht ne Verbindung aufzubauen, aber nur das Synchronisieren am Backbon klappte, nicht aber die Anmeldung bei Arcor. Anrufe bei der Störungsstelle brachten kein Ergebnis, man suchte die Schuld wieder mal bei mir, bzw. bei der Dämpfung (klar, wobei gut 8 Monate keine Probleme da waren, aber nun hat man ja wieder was woran man sich halten kann, zumindestens denken so die Arcor Servicekräfte, die können sich nämlich nicht an das halten was der Kunde verlangt, sondern was die Vorschrifften so vorgeben, das sagte man mir jedenfalls so). Nun weiter zum Thema, irgend wann kurz vor ende meines Urlaubs habe ich auf meinen nicht Arcor E-Mail Account eine Mail von Arcor bekommen (wie gut das ich diese angegeben hatte, denn ansonsten währe Mailempfang nicht möglich gewesen), das man mir mal wieder die Bandbreite einfach so ohne Zustimmung runter setzten werde, ich hätte ja nen Auftrag dazu gegeben. Das war echt gut, denn bei dem letzten Gespräch vor meiner Abreise habe ich die am Telefon gewarnt das, wenn dies geschehen würde die mit nen weiteren Anruf rechnen dürften, der mit Sicherheit nicht freundlich verlaufen würde. Also weiter, komischerweise war diese 6000er Geschwindigkeit früher geschaltet worden als in der Mail genannt wurde, mein Brüderlein hat nämlich zwischendurch ab und an mal den Anschluss bei mir getestet, irgend wann funktionierte er wieder. Als ich wieder daheim war habe ich mich ans Rohr geklemmt und versprochenen Anruf bei Arcor gemacht, nach ner kurzen Erklärung verlangte ich nen Vorgesetzten der mir mal Rede und Antwort über das Geschäftsgebaren stehen sollte, auch das ich neben kein Internet auch kein Telefon für gut 2 – 3 Wochen hatte war ne Frechheit. Ein kurzes Gespräch brachte zwar die Wirkung die ich haben wollte, man hat die Geschwindigkeit wieder auf 16000 hochgesetzt, aber ich frage mich, ob das Problem nicht wieder auftauchen kann und Arcor sich wieder hinter der Dämpfung verstecken wird? Also, mal die Frage hier in der Runde! Kann es sein, das nach gut 8 Monaten recht einwandfreien Funktionierens des Internets und grundsätzlich auch des Telefonierens das Synchronisieren am Backbon kein Problem ist, aber die Verbindung zu Arcor plötzlich über längere Zeit (damit meine ich Wochen) vollkommend Tot ist und das angeblich durch eine erhöhten schon immer vorhandenen Dämpfungswert der nicht ganz die maximale Geschwindigkeit von DSL16000 erlaubt verschuldet wird (wie Arcor behauptet hat)? Mein Bruder meint dazu, das es eher am Arcor Anmeldeserver hat liegen müssen, das dieses Problem vorhanden war, aber wie soll man dann so was beweisen, wenn die Servicemitarbeiter Online keine Fehler feststellen konnten? [Beitrag von Gunbusterxtra am 09. Okt 2008, 01:30 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.209