HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Router - Frage | |
|
Router - Frage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mammu
Inventar |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2008, |||
Hi, hab da mal ne Frage. Mein Router steht an der "Basis", dort, wo das Netzwerk "ist". Nur wird da, wo der Router steht, das Wlan nicht benötigt. Ich möchte es an einen zentralen Punkt stellen, damit man überall besten Empfang hat. Geht das? |
||||
eisbärwelpe
Stammgast |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2008, |||
Mammu schrieb:
Ausgeschlossen! Sobald ein Router in Betrieb genommen und eingebrannt wurde, darf man ihn nicht mehr verrücken! Gruß, Eisbär |
||||
|
||||
Pilotcutter
Administrator |
00:50
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Ändert Dein Router seinen Genus von maskulinum in neutrum, oder willst Du das Wlan stellen? Wlan kann man nicht sehen und anfassen, folglich auch nicht stellen oder legen. Den Standort des Routers kannst Du mit Sicherheit verändern. Entweder alle Netzwerkkabel gemäß der neuen Distanz verlängern resp. erneuern (auf gekreuzt oder ungekreuzt achten!), oder besser noch einen Repeater (einen nächsten Router) zwischenschalten. Dieser wird dann nur an's Stromnetz angschlossen, empfängt das Wlan Signal und gibt es aufgefrischt weiter. [Beitrag von Pilotcutter am 21. Okt 2008, 00:54 bearbeitet] |
||||
Marsupilami72
Inventar |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Was hängt alles am Router dran? Nur DSL und PCs per WLAN? Du kannst den DSL Anschluss vom Splitter mit einem ganz normalen Netzwerkkabel verlängern und den Router sonstwohin stellen... Was für ein Router ist das überhaupt? [Beitrag von Marsupilami72 am 21. Okt 2008, 01:05 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Schnickschnack, keine der Antworten hilft Dir hier so richtig weiter. Am ehesten kommt noch der Eisbaerwelpe dem Problem auf dem Grund. Das Verruecken des Routers ist schwer, aber nicht unmoeglich. Das groesste Problem ist erfahrungsgemaess, dass ein Router keine Tragegriffe zum komfortablen Herumtragen besitzt. Du muesstest Dir demnach erst einmal eine vernuenftige Schweissausruestung besorgen. Mit dieser schweisst Du stabile Stahlhandgriffe an beide Seiten an. Dabei musst Du jedoch aufpassen, dass das WLAN nicht beschaedigt wird. Das ist naemlich sehr empfindlich. Die Strahlen moegen es ueberhaupt nicht, wenn sie einer groesseren Hitze ausgesetzt werden (oder Du wartest erst einmal die vom Eisbaerwelpen angesprochene Einbrennphase ab, dann geht's). Und der anschliessende Schock, auch noch herumgetragen zu werden, gibt ihnen normalerweise den Rest. Am besten, Du ueberlaesst dies einem Fachmann... |
||||
Pilotcutter
Administrator |
10:49
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Stimmt, pitufito. So langsam scheinen wir das Router verrrück(t) Problem ja in den Griff zu bekommen. Bestimt kennt Ihr die traditionelle Weise Dinge im Haushalt zu verrücken, oder zu verdrehen. Hierzulande gehen wir gerne beim Glühlampenwechsel dergleichen vor. Man braucht allerdings so einige Helfer. Beim Wechsel der Glühlampe in normalen Deckenleuchten, steigt einer auf eine haushaltsübliche Leiter und hält die Glühlampe fest. Die Kollegen drehen das Haus solange, bis die Birne draussen ist. Mit der neuen Birne dann vice versa. Das käme Dir bei Deinem Rouer auch zugute. Den neuen Routerstandort makieren und das Haus in die Gegenrichtiung verschieben, bis der Router an der Makierung angekommen ist. @Mammu: Meld' Dich doch mal, wenndet jeschafft hast. [Beitrag von Pilotcutter am 21. Okt 2008, 10:49 bearbeitet] |
||||
MrFabillez
Inventar |
15:04
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2008, |||
DER router DAS netzwerk ![]() Du kannst dein WLan mithilfe eines ![]() Einfach mal bei Google danach suchen. So wie ![]() Hoffe ich konnte etwas mehr helfen, als andere. ![]() Fabi |
||||
pitufito
Stammgast |
15:47
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2008, |||
tsss, nicht nur ein humorloser Geselle, sondern auch noch einer, der mit Messern wirft. Und das auch noch voellig unbegruendet. Pilotcutter hatte mit dem, was er humorvoll schrieb, schon Recht. Nur Du hast das nicht verstanden. Das macht ja an und fuer sich auch nichts, solange man nicht das Messer zueckt... |
||||
eisbärwelpe
Stammgast |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2008, |||
![]() ![]() Hab ich just mal für TE gemacht. Gruß, Eisbär |
||||
MrFabillez
Inventar |
15:54
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2008, |||
[Beitrag von MrFabillez am 21. Okt 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
16:05
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Putafito? Ich hoffe, das war nur ein Schreibfehler... Du willst es nicht verstehen, oder? Also erklaere ich es Dir. Es geht nicht darum das Geschlecht des Begriffes "Netzwerk" zu bestimmen, sondern darum, zu erlaeutern, dass man dieses nicht "stellen" kann. Wobei ursprueglich vom WLAN die Rede war. Letzteres laesst sich schon gar nicht "stellen". Lese Dir doch am besten noch einmal die betreffenden Beitraege durch, denke eine Weile darueber nach, und wenn Du es dann immer noch nicht verstehst, darfst Du gerne noch einmal fragen... |
||||
MrFabillez
Inventar |
16:16
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2008, |||
War keine Absicht. Naja vielleicht ein FreudscherVersprecher ![]() Mir ist durchaus bewusst das ich ein Netzwerk als solches nicht bewegen kann, wie ihr es euch hindreht. Jedoch solltet ihr auch bewusst sein das durch ein "bewegen" des Routers sich das WLan "quasi" mitbewegt. Oder bleibt dein WLan wenn du in eine neue Wohnung ziehst in deiner alten Wohnung und nur der Router kommt mit? |
||||
Pilotcutter
Administrator |
16:23
![]() |
#13
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Die Spaßvariante mit dem Repeater hatten wir schon
aber wir wollten ja ernsthaft bleiben, hier im technischen Hifi-Forum. @ Mr. Fabi, keine Lust mehr "durchzuzählen"?? ![]() ![]() |
||||
MrFabillez
Inventar |
16:28
![]() |
#14
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Warum denn Spaßvariante? Das is doch ne vernünftige Möglichkeit ![]() Oder hör ich grad die Ironie nicht? @Pilot Ja, das durchzählen macht wohl mehr Sinn als mich hier zu ärgern ![]() Wir sehen uns da ![]() |
||||
eisbärwelpe
Stammgast |
16:37
![]() |
#15
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Olaf, da Löschen süchtig macht, ist für heute Nacht ein Mod-Angriff auf einzelne "Beiträge" von "Einfach mal durchzählen..." geplant. Dann kommt zwangsläufig die ganze Zählerei durcheinander und mancher überlegt halt, ob er seine wertvollen Resourcen dort weiter einsetzt. Gruß, Eisbär |
||||
Pilotcutter
Administrator |
16:49
![]() |
#16
erstellt: 21. Okt 2008, |||
Jetz schlägt's aber 13! Wird uns hier Ironie vorgeworfen. Da will man hier elektronische Nachbarschaftshilfe ausüben...
Das hatte ich im 10.000er bereich schon mal versucht. Die Zahlenmeister vom graden Weg abzubringen.... Aber sie wollen unbedingt schauen wie seit sie kommen. Das ist ja ihr festes Ziel, weißt de? Das ist son ähnlicher Versuch wie CERN! [Beitrag von Pilotcutter am 21. Okt 2008, 16:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.840