HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PC macht zicken | |
|
PC macht zicken+A -A |
||||
Autor |
| |||
lunic
Inventar |
00:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Moin, vielleicht kennt jemand das Problem. Hab schon viel im Netz herumgelesen und das Problem ist recht weit verbreitet, nur eine konkrete Lösung hab ich bislang nicht finden können. Es geht darum, dass der PC hängen bleibt. Monitor bekommt kein Signal mehr (geht in Standby) und der Ton, falls vorhanden, hängt ebenfalls. Tritt ganz unterschiedlich auf, mal 20 Minuten nach dem Starten einfach so, mal beim Spielen, fernsehen etc. Das Einzige was ich bislang gesehen habe ist, dass mein Netzteil bei 5V zu wenig Spannung liefert, liegt immer so bei 4,6 V. Habe Windows XP, Athlon 2600+, Radeon HD 2600 XT. Ram wurde schon mehrfach ohne Befund gecheckt. Falls jemand das Problem kennt, wäre super.. Mutmaßungen habe ich, wie gesagt, schon ne Menge gelesen. ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
00:55
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Den Fehler wird Dir hier wohl so schnell keiner ferndiagnostizieren. Mein Tipp. Bau den Rechner mal auseinander. Nochmal alle Komponenten raus und alles wieder ordentlich zusammen, oder prüf zumindest alles auf korrekten Sitz. Hast du eine Austausch GraKa? Mal eine Zeit mit ner anderen fahren um das auszuschließen. Irgendwie langsam versuchen den Fehler einzukreisen. Was macht denn der Kühler auf der GraKa??? wie ist die Temperatur, hast Du Überwachung? Bei 5 Volt nur 4,6?? Da habe ich 5,05 aber obs das macht? Besorg Dir doch ein Probetrafo von irgendjemandem... Schau Dir mall Deine Temperaturen an. DL mal sppedfan und schau Dir das an. Ist auch ein nettes tool um das Gebläse ein wenig abzusenken um Strom und Geräusch zu sparen. ![]() ![]() ![]() Das Board könnte einen Knax weg haben. Mit so einem Knax kann man die merkwürdigsten Dinge erleben. Ich hatte eine knackende Festplatte, die ich für defekt hielt. Am anderen Board arbeitete sie sauber. [Beitrag von Pilotcutter am 23. Okt 2008, 01:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
lunic
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Moin, ich hab Speedfan mal getestet und dann noch Everest geladen und damit die Sensoren durchgeschaut. Bis auf die 5 V Schiene ist alles in Ordnung, alle Temps auch, Lüfter sind ok. Die Graka könnte ich mal tauschen, hab noch ne alte rumfahren.. Die 4,6 V sind eben unter ATX-Standard, da dürfen es maximal 4,75-5,25 sein. Das NT hab ich mal neu geholt. 'black power c22 lpg19'. 580 Watt für 30 Euro..also high end ist es nicht. ![]() Gruß! |
||||
lunic
Inventar |
17:16
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2008, |||
Also bei Prime95 stürzt die Kiste sofort ab. Auch wenn ich nur 50 MB RAM angebe. Werd heute Abend mal die Slots einzeln testen.. |
||||
Genau
Stammgast |
01:29
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Hallo Instabiler PC kann hardwaretechnisch alle möglichen Ursachen haben. Als erstes würde ich allerdings mal ein anderes Netzteil probieren, 4,6V auf der 5V Leitung ist schon arg wenig. Dann schau dir mal dein Mainboard ganz genau an, besonders die Elkos in der Nähe des Prozessors, die sind Teil dessen Stromversorgung. Ich habe das jetzt schon bei einigen älteren Boards gesehen, das die einfach mit der Zeit kaputt gehen, man erkennt das daran, daß sich die Oberfläche wölbt. Speicher hat solche Probleme bei mir übrigens noch nie hervorgerufen. |
||||
Luca14
Stammgast |
16:10
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Hatte ähnliche Probleme jüngst. Mein Wert ging ebenfalls auf 4,6V runter. Dadurch fand z.B. meine TV-Karte keine Sender mehr oder der PC stieg einfach aus. Nach Wechsel des Netzteils war alles behoben. Nimm ein vernünftiges (Stichwort: combined power, Ampere-Werte). Vielleicht haste ja Glück, wünsche ich dir jedenfalls. Die Problematik kann echt nerven. |
||||
lunic
Inventar |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2008, |||
Danke euch. ![]() Bin gerade wieder mal am Foren-durchlesen, weil die Abstürze einfach nicht verschwinden wollen. Allerdings hab ich gesehen, dass viele mit meinem Board (Asus A7N8X-X) Probleme haben, die in die gleiche Richtung gehen, in Kombination mit dem USB. Das Board pfeift im idle, wenn man die USB-Ports nicht bestückt. Vermutlich ein Masse-Problem. Ich werd jetzt mal alle USB Sachen abmachen, bis auf die Mouse..die muß dran bleiben. Gerade eben hab ich noch von einem gelesen, bei dem war's das Headset. Hab ich ebenfalls gerade eben abgesteckt.. Sowohl memtest als auch prime95 liefen heute anstandslos, ich versteh das alles echt nicht.. Everest scheint meine Volt-Werte falsch auszulesen, habe exakt die gleichen Werte bei mehreren Usern wieder gesehen und die haben den NT-Wechsel schon hinter sich. Gruß! |
||||
lunic
Inventar |
09:40
![]() |
#8
erstellt: 27. Okt 2008, |||
Hab die Lösung gefunden.. ![]() Ich hatte wohl ein Masse Problem..bei Interesse kann ich's hier mal erzählen. Gruß und Danke! |
||||
Luca14
Stammgast |
17:02
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Ja schön, dass das Problem gelöst ist. Du kannst das Masse-Problem hier gern darlegen. Mich interessiert's, denn der nächste PC-Absturz kommt so sicher wie das nächste Hertha-Gegentor. Da hab ich gern ein paar Optionen zur Hand. |
||||
lunic
Inventar |
20:31
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Also bei meinem Board (Asus A7N8X-X) gibt es ein Problem mit der USB Masse. Wenn nichts an USB angeschlossen ist, dann pfeift das Board im idle (Transistoren in der Nähe der CPU). Das verschwindet, sobald genügend Masse an den USB hängt. Soweit sogut,das hat nie Probleme verursacht.. Allerdings hab ich mir vor ner Zeit ein Headset geleistet und angeschlossen, aber quasi nie benutzt und etwa zur gleichen Zeit eine USB Erweiterungskarte gekauft, damit mein Cinergy USB TV Stick (Terratec) die typischerweise mit meinem Board auftretenden Probleme (kratzen im Sound) nicht mehr hat. Schön, dann hatte ich mir ein neues Netzteil gekauft, damit meine neue Grafikkarte keinen Stromhunger leiden muß. Das neue NT hat aber offenbar auf der 5 V Schiene nicht mehr so viel Spannungsreserven wie ältere Modelle, da sich durch die neue Board-Generation die Spannungsversorgung der Komponenten, das Layout etc geändert hat. Meine USB Erweiterungskarte scheint nun im Bereich der 5 Volt einen gesegneten Appetit zu haben, was sich in Everest in ziemlich stark schwankenden Spannungen bemerkbar machte. Als ich dann noch gesehen habe, dass andere Leute exakt die gleichen (schlechten) Spannungswerte mit Everest hatten, habe ich erstmal den Netzstecker auf dem Mainboard gesäubert. Damit ging's schonmal besser. Als nächstes habe ich sämtliche USB bis auf die Maus deaktiviert, das Headset abgezogen - et voilà, keine Abstürze mehr. Dann habe ich, nachdem die Kiste tagelang ohne Macken lief, den USB TV-Stick mal wieder aktiviert und damit kam dann irgendwann auch wieder ein Absturz. Ergo macht der Stick die Probleme in Kombination mit meinem Board und einem ungeeigneten Netzteil..das kommt davon, wenn man sich alles so zusammenkauft. Andererseits hat die Kiste auch schon 5 Jahre, mehrere Umzüge, kaputte Grafikkarten etc auf dem Buckel..naja. Gruß ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
20:41
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Die beschriebenen Fehler klingen mir verdächtig nach einem sich anbahnenden Mainboardproblem. Genau so (!!!) ging's bei mir auch mal los. ![]() Diese "Scherze" zogen sich über ein Jahr hin, bist das Display entgültig dunkel blieb. Die verbauten Elkos sind oftmals die Übeltäter. Schau dir mal dein Mainboard genau an, ob du irgendwelche Auffälligkeiten an irgendwelchen Elkos siehst, z.B. Aufblähung des Gehäuses, austretender Elektrolyt ! Grüße |
||||
lunic
Inventar |
20:48
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Die Elkos sehen eigentlich ganz gut aus, nur bisschen staubig.. Einer in der Nähe der CPU piepst halt, aber das hat er schon immer getan. Ist ein bekanntes Problem des Boards. Aber deinem Display ist nichts passiert oder? Meines ist nämlich recht neu..und mir ziemlich ans Herz gewachsen. ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
21:02
![]() |
#13
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Mein Display ist heil geblieben, mein Geldbeutel leider nicht ! Mein besagter PC (Sockel 478) ist übrigens auch 5 Jahre alt. Ich habe prophylaktisch gleich mal noch ein zweites Mainboard mitgekauft, es gibt nämlich nur noch eines. Grüße |
||||
lunic
Inventar |
22:50
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Ich denke ich werde mir ne analoge Sat Karte holen und damit hat sich die Sache. Ohne den USB-Stick läuft der Rechner ansich gut, das Board ist eigentlich auch ziemlich stabil. Hab verschiedene RAMs drin, kein Problem. Die Batterie könnte ich mal tauschen..aber sonst is alles ansich ok. Ich wollte mir allerdings mittelfristig ne neue Zockermaschine zusammenstellen, mit Core2Duo, Geforce 8800 oder sowas. Ich spekuliere ja zur Zeit darauf, dass durch den niedrigen Spritpreis evtl auch Verbrauchsgüter bisschen billiger sind, mal sehen was sie für den 2 GHZ Intel noch haben wollen. Zuletzt lag der E4500 bei 100 Euro oder sowas. Meine alte Kiste wird dann heim zu den Eltern gekarrt.. |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
23:18
![]() |
#15
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Das kann sich sehr schnell ändern. ![]() |
||||
lunic
Inventar |
21:29
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2008, |||
Lalala..tja die Kiste ist natürlich immer noch zickig, trotz neuer TV Karte. Zur Zeit kann ich sie nur noch zum Starten bewegen, wenn ich das Stromkabel abziehe und die Bios Batterie rausnehme, paar Minuten warte und dann starte. Schrottmühle. ![]() |
||||
Luca14
Stammgast |
22:08
![]() |
#17
erstellt: 06. Nov 2008, |||
Hi, -benutzt du die USB-Karte, um über 2.0 zu verfügen oder um das Anschlussarsenal zu erhöhen -ist die neue TV-Karte wieder ein USB-Stick oder eine Steckkarte |
||||
lunic
Inventar |
23:14
![]() |
#18
erstellt: 06. Nov 2008, |||
Die USB Karte ist rausgeflogen und die neue TV Karte ist ne PCI. X4 Tech Vision nennt sich das Ding, hat sogar ne Fernbedienung. ![]() Is echt komisch, neulich konnte ich noch Far Cry stundenlang zocken ohne Absturz. Achso vor zwei Tagen hab ich dann mal XP 'neu installieren müssen', hat die Registrierung zerschossen. Hab das über den repair-Ordner gemacht mit meinem Win2k (dual boot), dann die Treiber neu installiert.. Trägt nicht unbedingt zur Stabilität bei, aber davon kann ja sowieso keine Rede sein. [Beitrag von lunic am 06. Nov 2008, 23:17 bearbeitet] |
||||
Luca14
Stammgast |
00:59
![]() |
#19
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Hört sich alles eklig an und kostet dich sicherlich Nerven. Wenn du Lust hast, poste doch mal deine komplette Konfiguration (inkl. Steckkarten und Peripherie). Dazu einen Bildschirmdruck der Sensorenwerte/Everest. Repair-Ordner ![]() [Beitrag von Luca14 am 07. Nov 2008, 01:02 bearbeitet] |
||||
lunic
Inventar |
11:24
![]() |
#20
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Naja meine Konfig zu posten bringt IMO nichts. Everest hat mir nur ne niedrige Spannung auf der 5V bescheinigt. Pendelt je nach Auslesegerät (bei speedfan ist es mehr..) zwischen 4,6 und 4,9 Volt herum. Hast du so nen repair ordner nicht im win xp verzeichnis? |
||||
lunic
Inventar |
14:32
![]() |
#21
erstellt: 08. Nov 2008, |||
So wieder mal was Neues.. Ich hab mich mal im ATi-Forum durchgelesen und siehe da, meine Grafikkarte verursacht bei vielen Leuten das gleiche Problem, bzw die Treiber. Hab gestern meine alte 9200 SE eingebaut und seitdem keine Probleme gehabt. ATi und (AGP-)Treiber..echt ne Sache für sich. Meine nächste Karte wird definitiv ne Geforce. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.168