externe Festplatte ist gestorben.

+A -A
Autor
Beitrag
XorLophaX
Inventar
#1 erstellt: 27. Okt 2008, 21:55
Hi,

kann jmd externe Festplatten reparieren?

Meine Western Digital funktioniert nicht mehr..

Die LED geht zwar an, aber die Festplatte an sich läuft nicht an..

Es handelt sich um diese Version (nur in schwarz):



http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=278


Vielen Dank.

Mfg,

Philipp


[Beitrag von XorLophaX am 27. Okt 2008, 21:56 bearbeitet]
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2008, 22:12
Normalerweise ist nur der Controller kaputt, während die Festplatte selbst noch funktioniert.

Kannst du das Gehäuse aufschrauben, ohne ein Garantie-Siegel zu brechen? Naja, wenn dir die Daten wichtig sind, wird dir eh nichts anderes übrig bleiben. Wenn du also das Gehäuse geöffnet hast, kannst du einfach die Platte herausnehmen und entweder in deinen PC einbauen oder in ein anderes (funktionierendes) externes Gehäuse. Das funktioniert ohne Probleme; es handelt sich um eine stinknormale interne 3,5´´-Festplatte.
XorLophaX
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2008, 22:51
Danke für den Tipp!

Ja, es ist wichtig, dass die Daten auf der Platte bleiben, daher schicke ich diese ja nicht ein.. Garantie hätte sie noch..

Gibt es eine Möglichkeit den Controller zu erneuern oder zu reparieren?!
RoA
Inventar
#4 erstellt: 28. Okt 2008, 10:44

XorLophaX schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit den Controller zu erneuern oder zu reparieren?!


Ein komplettes externes Gehäuse incl. Controller, Netzteil etc. kostet zwischen 10 und 20 Euro.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 28. Okt 2008, 14:23
Ja, als USB-Gehäuse.
Das Teil ist/war aber ein NAS, wenn ich das Vorhandensein des Ethernet-Anschlusses richtig interpretiere.

Zur Datenrettung wie gesagt in den PC hängen oder eben mit einem leeren USB-Gehäuse rangehen.
Je nach Plattengrösse aufpassen, dass der neue Controller (und das Betriebssystem) damit zurechtkommt. (!)

Gruss
Jochen
XorLophaX
Inventar
#6 erstellt: 28. Okt 2008, 20:47
Ja, also das Gehäuse würde ich ja schon gerne weiter verwenden, weil das sieht besser aus als diese billig-Dinger für 10-20€..

Ausserdem ist es eine Sata II Platte, da kann man ja auch net einfach irgendein leeres USB-Gehäuse nehmen..

Aber ich denke, ich werd mir die Tage dann mal ein neues passendes Gehäuse zulegen und testen, ob die Platte wirklich noch funktioniert, weil nicht, wäre sehr schlecht..

In den PC einbauen geht leider net, hab nur nen Laptop
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 28. Okt 2008, 21:22

XorLophaX schrieb:
Ausserdem ist es eine Sata II Platte, da kann man ja auch net einfach irgendein leeres USB-Gehäuse nehmen..

Man sollte eins mit SATA nehmen.

Andere Möglichkeit hast Du ganz einfach nicht.
Ein NAS-Gehäuse will Dir höchstwahrscheinlich erstmal die Platte formatieren.

Beim Dateisystem sollte es keine besonderen Probleme geben.
Entweder ist FAT32, NTFS oder ein Unix-Ext drauf.
Letztere lassen sich unter Windows mit entsprechenden Tools (musst Du bei Bedarf googeln) zumindest lesen.

Viel Erfolg.

Gruss
Jochen
XorLophaX
Inventar
#8 erstellt: 28. Okt 2008, 21:40
alles klar, danke

ja, nen Sata-Gehäuse muss es schon sein, das stimmt.. danach such ich grad, nach nem günstigen..

ich meld mich spätestens nachdem ich eins hab um zu berichten ob es daran gelegen hat..

auf jedenfall schonmal vielen dank für eure hilfe!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.242