Gebührenfrei Mastercard Gold

+A -A
Autor
Beitrag
newcomer123
Stammgast
#1 erstellt: 03. Nov 2008, 16:48
Hat jemand diese Kredikarte und kann mal seine Erfahrungen berichten, ist das wirklich alles zu 100% kostenlos und keine versteckten Kosten, wie seid ihr damit zufrieden?
Lapinkul
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2008, 16:54
Naja...für den der eine Kreditkarte "braucht" ist
eine Euro oder Visacard wohl immer die beste alternative.

Meistens ist die Karte nur im ersten Jahr komplett
kostenfrei und danach wird eine Jahresgebühr von
etwa 10,00€ erhoben.

Aber ACHTUNG, solch eine Kreditkarte kann auch verleiten...

Bei einem jährlichen Jahreszins von meist um die 15% - 16%
muß man sich schon über die zusätzlichen Kosten im klaren sein

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß Sven


[Beitrag von Lapinkul am 03. Nov 2008, 16:55 bearbeitet]
newcomer123
Stammgast
#3 erstellt: 03. Nov 2008, 17:02
also du scheinst diese KArte nicht zu besitzen, weil dann wüstest du auch die Konditionen (gebuhrenfrei.com), mir geht es eher darum, ob jemand diese Karte besitzt, und was dazu sagen kann, wie zufrieden er damit ist?
Lapinkul
Inventar
#4 erstellt: 03. Nov 2008, 17:07
Die Karten tun sich aber im prinzip nichts...

Habe auch gesehen, das die Master gold komplett kostnfrei ist!

Mastercard

Guck dir aber mal die Zinsen an!!!

Gruß Sven
newcomer123
Stammgast
#5 erstellt: 03. Nov 2008, 17:33
ja gut, also zum Geldabheben nehme ich bestimmt keine Kreditkarte!
Pilotcutter
Administrator
#6 erstellt: 03. Nov 2008, 17:54
1.

2.

3.

4.

usw....


[Beitrag von Pilotcutter am 03. Nov 2008, 18:05 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#7 erstellt: 03. Nov 2008, 18:20
Ich habe die Karte seit zwei Jahren in Gebrauch. Wenn Du an Akzeptanzstellen damit bezahlst und pünktlich die Rechnungen begleichst, ist sie kostenlos.

Die Rechnungen kommen per e-mail jeweils zwischen dem 1. und 5. eines Kalendermonats und müssen zum 20. des entsprechenden Monats beglichen sein. Es wird ein deutsches Bankkonto angegeben. Ratenzahlungen sind möglich, kosten dann aber horrende Zinsen.

Bargeldabhebungen an Geldautomaten selbst sind zwar kostenlos, es fallen dann aber bereits ab dem Abhebungstag Zinsen an.

Wenn Du an einer Akzeptanzstelle mit der Karte zahlst, z. B. am 2. eines Kalendermonats bekommst Du quasi für 6 Wochen einen zinsfreien Kredit, da Du den in Rechnung gestellten Betrag erst am 20. des Folgemonats ausgleichen musst.

Gruß,
Eisbär
eisbärwelpe
Stammgast
#8 erstellt: 03. Nov 2008, 18:33
Wenn man keinen Kredit braucht, kann man alternativ auch ein kostenloses Girokonto bei der ING-DIBA einrichten. Mit der VISA-Karte kann man - bis auf einige Geldautomaten der Sparkassen, für die diese und auch Karten anderer Direktbanken gesperrt sind, kostenlos Bargeld abheben.

Bei Bezahlungen mit der ING-DIBA VISA-Karte gibt es ab 20 Euro einen Bonus von 50 Cent gutgeschrieben. Macht bei einem Einkauf von exakt 20 Euro immerhin 2,5% aus.

Gruß,
Eisbär


[Beitrag von eisbärwelpe am 03. Nov 2008, 18:35 bearbeitet]
newcomer123
Stammgast
#9 erstellt: 04. Nov 2008, 20:08
was wären solche Akzeptanzstellen?
eisbärwelpe
Stammgast
#10 erstellt: 04. Nov 2008, 20:15

newcomer123 schrieb:
was wären solche Akzeptanzstellen?


Tankstellen, rewe und ich meine, dass auch Karstadt Kreditkarten, wie VISA und MasterCard akzeptiert.

Gruß,
Eisbär
newcomer123
Stammgast
#11 erstellt: 04. Nov 2008, 20:17
ok, welche Kreditkarte würdest du empfehlen?
eisbärwelpe
Stammgast
#12 erstellt: 04. Nov 2008, 20:27

newcomer123 schrieb:
ok, welche Kreditkarte würdest du empfehlen?


Da die Karten von beiden Anbietern - bei sinnvollem Einsatz nichts kosten - beide.

Ich nutze sie jeweils von Fall zu Fall.

Beim Tanken und bei Bargeldabhebungen vom Geldautomaten die ING-DIBA-Visa-Karte und bei teureren Anschaffungen und Bestellungen im Internet - Bahnfahrkarten, Flüge - die besagte Master-Card.

Falls Du Geld übrig haben solltest, gibt es bei der Advanzia-Bank ein Tagesgeldkonto mit derzeit 6% Zinsen. Ich hab zwar eins eingerichtet, aber nichts eingezahlt, da ich derzeit nichts übrig habe.

Gruß,
Eisbär


[Beitrag von eisbärwelpe am 04. Nov 2008, 20:47 bearbeitet]
newcomer123
Stammgast
#13 erstellt: 05. Nov 2008, 11:58
bei der Mastercard von gebuhrenfrei habe ich jetzt einige Test gelesen und da kam sie alles andere als gut weg, vor allem der Punkt, dass Rechnungen per Email verschickt werden und oft nicht ankommen, da sie Im Spamfilter verschwinden macht mir Sorgen...
boyke
Inventar
#14 erstellt: 05. Nov 2008, 12:05

newcomer123 schrieb:
Hat jemand diese Kredikarte und kann mal seine Erfahrungen berichten, ist das wirklich alles zu 100% kostenlos und keine versteckten Kosten, wie seid ihr damit zufrieden?


hallo,

gehe zu dem kreditinstitut, bei dem du dein gehaltsführendes konto hast und handele dort ne kostenlose karte aus!
die monatliche kreditkartenabrechnung wird dann auch automatisch und unkompliziert von deinem konto dort abgebucht.

LG,
Boyke
hifi-privat
Inventar
#15 erstellt: 05. Nov 2008, 14:18

newcomer123 schrieb:
bei der Mastercard von gebuhrenfrei habe ich jetzt einige Test gelesen und da kam sie alles andere als gut weg, vor allem der Punkt, dass Rechnungen per Email verschickt werden und oft nicht ankommen, da sie Im Spamfilter verschwinden macht mir Sorgen...


Hi,

das sollte man halt in seinem Mailprogramm passend einstellen. Ist ja nicht das Problem des Absenders .
Außerdem weiß man ja den ca. Zeitpunkt wann die Abrechnung kommt. Da muss man halt auch mal in die Spamordner schauen.

Ansonsten ist die Karte für Fremdwährungseinkäufe recht interessant (dafür hatte ich sie mal), da keine Umrechnungsgebühren genommen werden. Liegen bei anderen Karten zw. 1-2 % vom jeweiligen Umsatz.

Bei Bargeldabhebungen an Automaten ist diese Kreditkarte im Vergleich zu anderen sogar recht günstig (wenn man das denn unbedingt mit der Kreditkarte tun möchte - kann im Ausland u.U. sinnvoll sein). Zwar fallen da Zinsen an, aber dafür keine Barabhebungsgebühr, die bei anderen Karten anfällt. Die Zinsbelastung ist da, je nachdem wann im Abrechnungszeitraum Bargeld abgeholt wurde zum Teil dramatisch niedriger als die Gebühren der anderen Karten (4% vom Umsatz mind. 4-5 EUR, je nach Karte).

Akzeptanzstellen sind alle Geschäfte und Shops die Mastercard nehmen. Im Prinzip also alles was mit Karte bezahlt werden kann. Ausnahme sind nur Barabhebungen.

Einziger echter Knackpunkt ist, dass die den fälligen Saldo nicht einziehen. Man muss überweisen. Verpennt man das, wird es teuer (Zinsen + ggf. weitere Gebühren). Hat man das im Griff, ist die Karte absolut problemlos.
newcomer123
Stammgast
#16 erstellt: 18. Nov 2008, 16:12
Und wie ist das bei der Karstadt_Quelle-Kreditkarte, was muss ich dort beachten, um sie auch wirklich kostenlos zu nutzen?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 18. Nov 2008, 18:39
Wie kommt ihr eigentlich auf "gebührenfrei"?
Meine Mastercard Gold kostet mich 75 EUR Gebühren im Jahr, wenn ich sie mal nicht ausreichend genutzt habe. Was halt vorkommt, wenn ich im Inland nur die Maestro Karte nutze.
hifi-privat
Inventar
#18 erstellt: 18. Nov 2008, 18:42

L-Sound_Support schrieb:
Wie kommt ihr eigentlich auf "gebührenfrei"?



Weil es das tatsächlich gibt ;).
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 18. Nov 2008, 18:49
Na Klasse.
Aber ich habe eh demnächst einen Termin am Bankschalter. Da werde mal darauf zurück kommen.
Ansonsten Bye, bye Mastercard....
freedie
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 18. Nov 2008, 18:57
Habe diese "gebuhrenfrei"-Karte.

Die Nachteile wurden ja schon oben beschrieben, dazu sieht sie noch billig aus.

Bevor ich meiner Hausbank Geld für eine Karte zahle, würde ich mir diese auch zulegen.

Viel bessere Alternative: die DKB-Bank

Visa-Karte kostenlos, 3,8% Guthabenzinsen und an 99% aller Geldautomaten kostenfrei Geld abheben. Obendrein gibt es einen Dispo. Auch dein Haus kannste da finanzieren.
newcomer123
Stammgast
#21 erstellt: 18. Nov 2008, 23:29
aber bei der Karstad-Quelle-Kreditkarte muss mal nicht mal extra ein Konto aufmachen, daher meine Frage an alle die sie haben: Worauf muss man achten, dass keine versteckte Kosten enstehen und kann man die Karte auch bei der Post (weil dahon muss man ja auch Ausweis usw bringen) beantragen?
Tsaphiel
Inventar
#22 erstellt: 21. Nov 2008, 12:05
Ich habe eine KK von der Ing Diba (allerdings Visa). Habe dort aber kein Konto. Daher würden bei Bargeldabhebungen kosten anfallen. Aber dafür hab ich mein Gehaltskonto bei der Raiffeisenbank incl. Ec-Karte, das reicht!

=> 18€ im Jahr "Gebühren" für die KK, aber Gutschrift von 50ct bei jedem Einkauf über 20€

=> bei 1,5x Tanken im Monat ist die Karte schon "kostenlos".

Ansonsten kauf ich alles was geht über Kreditkarte, damit sichs auch lohnt. Die zieht dann am 10. des Monats die Rechnung ein, welche ich online immer zuvor einsehen kann.

Ganz entspannte Nummer.
hellsangel
Stammgast
#23 erstellt: 05. Dez 2008, 14:30
ich besitze die "gebuhrenfrei" seit fast zwei Jahren und kann nur gutes berichten.
Vorher hatte ich eine Visa(vom Arbeitgeber gesponsort als Backup für Amex) - aber seit zum RoyalBankOfScotland gewechselt wurde, zu vieel schlechteren Konditionen(für mich - hohere Gebüren für Einsatz aber niedrigere Grundegebür für Arbeitgeber ) habe ich micht entschieden eigene zu besorgen.
Dabei muss man bedenken was diese Karte die für einen sein soll: wenn man etwas braucht das man überziehen kann weil Girokonto bereits überzogen ist - dann ist diese Karte wg. horrenden Zinsen nichts. Wenn aber wie ich nur ein Zahlunsmittel mit möglichst niedrigen Gebüren(0€) für Amazon, 1x im Jahr Tikets und Hotel/Mietwagen u.ä. braucht ist diese Karte optimal. Eine EC-Karte ist im täglichen Leben sowieso ausreichend.
Ich leite die Rechnung-Mail als SMS an mein Handy weiter die kamen immer am 2.-4. Arbeitstag. Dann eine Terminüberweisung für 17-18. des Monats einrichten und gut is.

PS. fast vergessen: Auslandseinsatz ist auch gebürenfrei, und nicht nur in EU - und Türkei liegt leider (noch) nicht in EU - da kassiert z.B. DiBa 1.25%


[Beitrag von hellsangel am 05. Dez 2008, 14:40 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.264