HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche (möglichst HD-) Handycam? | |
|
Welche (möglichst HD-) Handycam?+A -A |
||
Autor |
| |
DJMadMax
Stammgast |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2008, |
Heyho, schon seit einer geraumen Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir ein solches Gerät zuzulegen. Nächstes Jahr geht es im Frühjahr zum Ersten Mal in meinem Leben ins Flugzeug und zugleich ins Ausland in den Urlaub (hey, bin ja erst 25 *räusper*), da wollte ich anfangen, die schönsten Momente meines Lebens auf Video festzuhalten. Zur Zeit werden die HD-Geräte ja immer rentabler, Marken will ich jetzt bewusst nicht nennen, (aufgrund einer bestmöglichen Beratung von EUCH, sofern du/ihr in diesem Bereich Erfahrung einbring(s)t ^^) Geräte gibt es aber schon für selbst unter 500 Euro neu, die in der Lage sind, HD-Auflösungen in Bewegtbildern festzuhalten. Der Preis ist erst einmal irrelevant. Das bedeutet nicht, dass ich wie ein Irrer Geld ausgeben möchte, sondern eher, dass ich eure Meinungen zu verschiedenen Geräten verschiedenster Preisklassen wissen möchte - das für mich am Sinnvollsten Erscheinende wähle ich dann. Gewisse Eckdaten sind mir eigentlich schon klar: Handycam (also relativ kompakt, keine Sony HDR1 und Co ^^) Festplatte als Speichermedium Anschluss an den PC via USB oder FiWi - sollte wohl so ziemlich jedes Gerät bieten. Gibts auch schon (W)Lan und eSata bei Cams? Das wäre natürlich auch interessant. So, zuletzt will ich mich mal beschweren, dass ich hier keinen passenderen Bereich für Video- und Fotokamera im Forum finde, diese Geräte sind nämlich durchaus auch HiFi - zumindest sollten sie das sein, wenn sie ihre Aufgaben ernst nehmen und nicht aus dem Aldi entstammen ![]() Ich danke euch im Voraus für eure Antworten ![]() Cya, Mäxl EDIT: Ins OT verschoben, na super ^^ Wenn ein hoch auflösender Camcorder nichts mit HiFi zu tun hat, was denn sonst? ![]() [Beitrag von DJMadMax am 05. Nov 2008, 09:07 bearbeitet] |
||
DJMadMax
Stammgast |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2008, |
*push* Hat wirklich niemand hier Erfahrungen mit nem HD-Camcorder?! Kann doch nicht sein ![]() Cya, Mäxl |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2008, |
Moin Mäxl, Erfahrungen hab ich zwar nicht mit HD-Camcordern, aber wenn niemand was schreibt, verweise ich mal auf TEST der Stiftung Warentest, Heft November 2008. Einziger mit "GUT" bewerteter HD Camcorder ist einer mit Festspeicher, der Canon HF10E, zum Durchschnittspreis von 1050 Euro. Gruß, Eisbär |
||
DJMadMax
Stammgast |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2008, |
Danke für deine Antwort! An Canon dachte ich auch schon, obwohl mir Panasonic als HiFi-Hersteller aktuell sehr sympatisch erscheint. Auf der Seite ![]() Sony bekommt in meinem Leben nach Möglichkeit nicht einen Cent mehr von mir, also bleiben wohl nur JVC und Canon. Bei Letzteren fiel mir die HG20 auf, zu der ich ebenfalls einen Test auf ![]() Ich werde nicht dabei bleiben und mich noch ein wenig durch Tests forsten, denke aber bisher, dass man als Hobbyfilmer mit einer HG20 von Canon nicht allzu viel falsch machen kann. Cya, Mäxl |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.171