HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Weihnatsbaum im Hörraum ! | |
|
Weihnatsbaum im Hörraum !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Berghorn
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Aloha liebe HiFi Gemeinde, ich mache mir Gedanken über meiner Raum- und Klangakustik wenn ich mir zur Weihnachtszeit einen Tannenbaum mit in den Raum stelle in der sich meine Musikanlage befindet. Ich habe bedenke, dass sich das negativ auf mein Hörvergnügen auswirkt. In wie weit muss ich dann darauf achten welchen Baumschmuck ich auswähle? Glas, Holz, Stoff, Filz usw. Bei Glaskugeln habe ich bedenken das diese zu sehr mitschwingen und das Klangbild im Hochtonbereich verzehrt und bei den Baumschmuck aus Stoff und Filz das diese den Schall zu sehr absorbiert wird und sich das Klangbild sich dumpf anhört. (falls ich mich dafür entscheide einen Baum aufzustellen) Hab ihr Ideen oder Anregungen wie ich da gegen steuern könnte um weiterhin den vollen Hörgenuss, auch zur Weihnachtszeit, zu bewahren. ![]() |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2008, |||
ich habe schon seit Jahren einen Weihnachstbaum durchgehend als Deko im Wohnzimmer, allerdings aus Kunststoff, das macht sich klanglich nicht nachteilig bemerkbar. Wenn ein echter Weihnachtsbaum anfängt zu nadeln, wird das Klangbild allerdings ein bißchen heller, weil ja dann nur noch die Zweige übrig bleiben, aber das wars auch schon.... Zum Baumschmuck: Massive Weihnachtskugeln nehmen!! weil die normalen im Vakum gezogenen Kugeln einen Resonanzkörper bilden und zu einer Überhöhung im gewissen Teilen des Freqspectrums führen könnten... da bedarfe es aufgrund des Gewichtes der Kugeln natürlich eines stabilen Baumes, Edeltanne ist da Pflicht.... aber ansonsten keine Panik LG Dirk [Beitrag von gambale am 07. Nov 2008, 13:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
dakalla
Stammgast |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2008, |||
[quote="gambale] ich habe schon seit Jahren einen Weihnachstbaum durchgehend als Deko im Wohnzimmer, allerdings aus Kunststoff, das macht sich klanglich nicht nachteilig bemerkbar. Wenn ein echter Weihnachtsbaum anfängt zu nadeln, wird das Klangbild allerdings ein bißchen heller, weil ja dann nur noch die Zweige übrig bleiben, aber das wars auch schon.... also keinen Panik LG Dirk[/quote] Du hast im Sommer einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen? ![]() |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2008, |||
[quote="dakalla"][quote="gambale] ich habe schon seit Jahren einen Weihnachstbaum durchgehend als Deko im Wohnzimmer, allerdings aus Kunststoff, das macht sich klanglich nicht nachteilig bemerkbar. Wenn ein echter Weihnachtsbaum anfängt zu nadeln, wird das Klangbild allerdings ein bißchen heller, weil ja dann nur noch die Zweige übrig bleiben, aber das wars auch schon.... also keinen Panik LG Dirk[/quote] Du hast im Sommer einen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen? ![]() ja ich find das schnuckelig ![]() |
||||
Ydope
Inventar |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Hi, solange der Baum nicht genau zwischen Lautsprecher und Hörort steht, sind deine Sorgen unbegründet. Gruß |
||||
Jeck-G
Inventar |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Mach Dir keine Gedanken. Den Schalldruck (insbesonders Bässe), dass der Baum Geräusche von sich gibt oder gar Schmuck fallen lässt, wirst Du Zuhause nicht erreichen. ![]() |
||||
Berghorn
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Sicher das ich den Schalldruck nicht erreiche ![]() ![]() [Beitrag von Berghorn am 10. Nov 2008, 16:39 bearbeitet] |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2008, |||
doch dann ja... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205