Problem mit Ebay Käufer

+A -A
Autor
Beitrag
Forghorn
Inventar
#1 erstellt: 08. Nov 2008, 03:44
Moin,

ich brauch mal eure Meinung zu folgendem Fall.
Handelt sich zwar nicht um Hifi aber wir sind ja eh im Off-Topic Bereich.

Ich habe vor kurzem mein Laptop verkauft, da ich ihn nicht mehr benötige.

Hier mal der Link zur Auktion klick

Der Käufer moniert nun, dass kein Betriebssystem und keine Treiber im Lieferumfang gewesen wären.
Hat er ja auch recht, da sich der von mir beschriebene Lieferumfang nur auf Laptop und Netzteil bezieht und dort keine Lizenzen oder ähnliches genannt werden. Die Treiber kann man sich allerdings ohne Probleme runterladen.

Außerdem meint er, dass das DVD Laufwerk nicht all seine DVDs lesen würde. Hatte allerdings nie Probleme mit dem Laufwerk und hab auch wenig Ahnung wie der Zustand der DVDs ist die das Laufwerk nicht annimmt.

Nun will der Mensch das Notebook wieder zurück schicken was mir allerdings nicht passt, da ich so auf den Versandkosten sitzen bleibe.

Was haltet ihr von dem Fall?

Er hat mir übringens schon direkt mal mit Anwalt und Ebay gedroht wodrauf ich zumindest direkt einmal Ebay angeschrieben habe.

Was ich übringens sehr komisch finde ist, dass er als Privatperson in einem Monat insgesamt 25 Laptops gekauft hat.
ssn
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2008, 03:54
du hast in der Auktion eine besondere Eigenschaft, nämlich Funktionsfähigkeit, zugesichert. Diese Eigenschaft hast du offenbar nicht geliefert, weil das Laufwerk defekt sein soll.

Das das Laufwerk zum Zeitpunkt des Versandes funktionierte, musst DU beweisen.

Was lernen wir daraus:
in Auktionen bei Ebay NIEMALS Funktionsfähigkeit erwähnen. Du wirst das Gerät trotz Ausschluß von Sachmängelhaftung zurücknehmen müssen und das Porto zahlen.

Nächste Auktion: ich verkaufe ein Notebook. Basta. Dann dazu: "unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung". Damit wärst du safe.
Forghorn
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2008, 09:46
Also er bemängelt nicht generell die Funktionsfähigkeit.

Er hat mir geschrieben, dass es einige seiner DVDs nicht einliest und bei anderen ohne Probleme funktioniert.
Aus diesem Grund gehe ich mal davon aus, dass es an den DVDs liegt und nicht am Laufwerk.

Ich sag mal so, ich wäre ja schön blöd wenn ich den Kontaktschaden am Display erwähne und einen Laufwerksschaden verschweige. So ein Laufwerk kostet 20 €.

Selbst wenn ich die Funktionsfähigkeit nicht erwähnt hätte, hätte müsste ich doch auf Mängel hinweise oder?
PaddyMu
Stammgast
#4 erstellt: 08. Nov 2008, 11:16
vorallem er muss beweisen, dass das laufwerk dfekt ist, was ja kein problem sein sollte. wenn es der fall ist, frag ihn doch einfach ob du ihm ein neues kaufen kannst, damit wäre das problem doch erledigt, die blende kann man wechseln
lg
Peter_Wind
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2008, 11:27
Frag ihn doch mal was das für DVDs sind.

Das würde ich ihm aber jetzt nicht schreiben: Ich denke das sind selbst gebrannte DVDs.
Da ist nicht auszuschließen, dass ein Laufwerk bestimmte DVDs (Marke) nicht liest. Sollte zwar längst Historie sein, kommt aber immer noch einmal vor.
Forghorn
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2008, 19:33
Ich geh auch mal davon aus, dass es selbstgebrannte dvds sind.

er hat sich bis jetzt noch nicht wieder gemeldet.
mal schauen ob ich dann direkt post von seinem anwalt bekomme.

Allerdings frag ich mich immer noch warum mal als Privatperson in einem Monat ca. 30 Laptops kauft.

Den ersten hat er wieder zum Verkauf auf ebay eingestellt. Mal schauen ob das mit dem Rest auch passiert.

In dem Fall könnte sich ja das Finanzamt dafür interessieren
Peter_Wind
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2008, 19:58
Ich habe in Deiner Beschreibung nichts von funktionsfähig gelesen und somit überlesen. Wo steht das bitte genau?

Wie wäre es, wenn Du einmal mit anderen Privatverkäufer (so fünfe) an ihn Kontakt aufnimmst? Einfach nachfragen, ob nach der Übersedung alles reibungslos ablief oder Reklamationen von ihm kamen.
Wegen dem RA würde ich mir keine Gedanken machen. Nur wegen einer evtl. miesen Beurteilung seinerseits.

Das mit der Vielzahl von Nooteboks ist auch seltsam.
Forghorn
Inventar
#8 erstellt: 08. Nov 2008, 22:24
Wüsste jetzt auch nicht dass ich direkt darauf hingewiesen habe, dass das Gerät funktionsfähig ist.
Habe geschrieben, dass es optisch und technisch in einem gutem Zustand ist. Dies war ja auch der Fall bis auf den Fehler vom Display den ich aber beschrieben habe.

Er hat mir übringens mal wieder geschrieben.
Er behart immer noch auf das Windows XP.
Ich hatte dummerweise bei vor der Auslieferung noch einmal eine Win Version installiert um zu testen ob die 60 GB HDD keine Probleme macht. Er meint nun, dass zu dieser Installation auch eine Lizenz gehört.

Er hat halt jetzt geschrieben, dass er bis zum 14.11 sein Geld wieder haben will sonst geht er zum Anwalt und erstattet Anzeige wegen Betrugs.
Hat da irgendjemand eine Ahnung was auf mich zukommen könnte falls er dies Wirklich tut.

Bin ja schon am Überlegen ob ich das Teil einfach zurücknehme da ich im Moment eigentlich weder Zeit noch Lust habe mich mit so einem Idioten rumzuärgern.
Peter_Wind
Inventar
#9 erstellt: 08. Nov 2008, 22:45
@forghorn
hast ne PM
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167