HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Eine kleine Geschichte über den Mediamarkt - eine ... | |
|
Eine kleine Geschichte über den Mediamarkt - eine Mischung aus Gut und Schlecht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Tsaphiel
Inventar |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Hab mich gestern beim Media Markt so scheiße behandelt gefühlt wie zuvor bislang nur im Audi - Autohaus. Wenn einem einfach das Gefühl entgegenschlägt "oh, die wollen mir nichts verkaufen, ich störe nur und gehe besser mal wieder". Damals wie heute ein Grund für mich zum Boykott, das einzige Mittel, welches einem als Kunde oft bleibt. Genaueres kündet euch jene Mail, die ich der Marktleitung schicken werde. Mag für manche lächerlich klingen, mich hats gestern so aufgeregt, dass es mir fast meinen Kinobesuch versaut hätte vor Zorn. Ich mag auch keinesfalls - gerade im Hinblick auf juristische Konsequenzen gegen das Forum - zum Boykott aufrufen. Meine persönliche Entscheidung ist jedoch gefallen (Vorbehaltlich der Reaktion der GL). Sehr geehrte Frau *pieeeeps*, vielen Dank für das freundliche Telefonat von heute morgen. Nachfolgend mein Anliegen, mit der Bitte um Weiterleitung an Herrn *pieeeps* oder betreffende Stellen. Meine Beschwerde betrifft in Ihren Augen sicherlich nur eine Kleinigkeit, für mich als Kunde ist sie jedoch recht bedeutsam. Ich bekam am Montag eine SMS einer Freundin mit dem Inhalt "habe im Media Markt das neue Metallica und Amy McDonald Album für je 10€ geholt". Da hab ich mich gefreut und Abends noch mit ihr gesprochen, um sicher zu gehen, dass es sich um vollwertige CDs incl. Booklet etc. handelt. Beide CDs wollte ich auch seit Wochen kaufen. Nun fuhr ich gestern selbst extra in die *peeep* um eben diese beiden CDs auch zu kaufen. Ich fand sie, jedoch ausgezeichnet mit jeweils ca 17€. Nach extrem kurzer Suche fand ich auch beide mit dem jeweiligen Preis von 10€. "Leider" war ich dumm genug den Verkäufer zu Fragen, wo denn der Unterschied der beiden Ausgaben sei. Voraufhin er mir die günstigere Metallica CD aus der Hand riß und nur meinte "war ne Aktion von letzter Woche, wir haben nur noch nicht alle zum umzeichen gefunden. Die andere ist auch teurer". Nun gut, die Entscheidung gegen die Metallica CD war damit gefallen. Nachdem mir die andere jedoch nicht entrissen wurde dachte ich, ich versuche meine Glück an der Kasse. Preis beim drüber ziehen: ca 17€. Die junge Dame gleich hinten angerufen und mich mit "die kostet 17, das hat ihnen der Kollege auch so gesagt, da kann ich nix machen". Meinem Wunsch, mir wenigstens das "falsche" Preisetikett auszuhändigen wurde nicht entsprochen, es wurde demonstrativ vor meinen Augen entfernt, zerknüllt und weggeworfen. Auf meine Anfrage, wo ich denn Kontaktdaten zur Marktleitung finden würde war "da liegt ein Prospekt, da steht alles dirn, der nächste bitte". Natürlich stand nicht alles drin. Ich finde das Verhalten unmöglich. Erstens gab es Montag noch problemlos für meine Bekannte den Preis von 10€. Zweitens grenzt es für mich an Betrug falsch gelabelte CDs immer noch so einfach auffindbar herumliegen zu haben. Die CDs lagen mitten unter den anderen und nicht etwa versteckt am andern Ende des Marktes. Das Label enthält ja nicht nur den Preis, den ich mit krimineller Energie durchaus von einer anderen CD hätte abziehen und draufkleben können, sondern explizit "Künstler - Titel - Preis". Also eine eindeutige Kennzeichnung. Entscheidend finde ich es jedoch noch pampig behandelt zu werden, wenn ihre Mitarbeiter ihren Aufgaben nicht nachkommen und die Tonträger rechtzeitig umlabeln. Immerhin sind Dienstag 17:00 mehr als 1,5 Arbeitstage Zeit vergangen, seit "letzter Woche". Ob ich die CDs jetzt noch kaufe weiss ich nicht. Sie nicht zu kaufen träfe die Künstler, die ja eigentlich nichts damit zu tun haben. Recht sicher ist jedoch, wo ich keine CD mehr kaufen werde. In einem anonymen online-shop werde ich wenigstens gar nicht behandelt. Gar nicht ist mir aber immer noch angenehmer als herablassend. Da war kein Entegegenkommen. Ich hätte mich bspw. durchaus auf "Beide zusammen für 25€ oder sogar 30€" eingelassen. Letzteres wäre zwar immer noch teurer als online, aber mir gehts hier wirklich nicht ums Geld. Kompliment an die Damen im MM *pieeep*, die mir sehr freundlich weitergeholfen und mir die Kontaktdaten gegeben haben und nochmal danke für Ihre Freundlichkeit am Telefon. Sie alle trifft als Unbeteiligte genau wie die Leute der Elektro- und Computerabteilungen keine Schuld. Allerdings ist für mich - und meine Familie, sowie meine musikliebenden Freunde - klar, dass ich keinen Cent mehr in Ihrem Laden zu lassen gedenke. Ich bin selbst nebenbei in der Musikbranche tätig und werde das Thema unter Kollegen auch ansprechen. Es geht jetzt nicht "nur" um zwei CDs, bzw. die 7€/14€ Mehrpreis (für die ich woanders locker eine weitere CD kaufen könnte), sondern schlicht um die Arroganz mit der man als Kunde behandelt wird. Auch liegt es mir fern gezielt die Mitarbeiter anzuschwärzen, obwohl diese eindeutig auszumachen wären (17:00 nur ein Mann bei den Tonträgern, nur eine Kasse bestezt), daher möchte ich auch keine Namen nennen. Gerade in Zeiten von Downloadproblematik bei Tonträgern und die Bedrohung des Einzelhandels durch online-shops, sollte man doch als ehrlicher CD Käufer, der noch persönlich wo erscheint ein besseres Gefühl haben, als Raubkopierer und Anonymshopper und nicht das Gefühl neben überzogenen Preisen auch noch durch persönliche Behandlung verarscht zu werden. Ich würde mich freuen, wenn wenigstens die MM-Leitung eine Art Kundenbewusstsein an den Tag legt und mein Schreiben mit einer wie auch immer gearteten Antwort würdigt. |
|||||
madengulasch
Stammgast |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Ah, jetzt ist der Thread wieder da. Ich mach mir die Mühe, schreibe eine Antwort, und beim Abschicken gibts den Thread nimmer ![]() Ich hab vor Zeiten schon ähnliche Erfahrungen bei den Großmärkten von MM & Co gemacht - zwar weniger in der Cd-Abteilung (die Auswahl dort war mit meinem Musikgeschmack schon immer mehr als überfordert :D), aber das tut nix zur Sache. Als Kunde stehst du dort generell schlecht da - lieber abgezockt oder angepöbelt werden? Beraten wirst du meistens sowieso nur dürftigst, die Qualifikation der Verkäufer ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Cds etc. kaufe ich nur noch in den kleinen, feinen Indie-Plattenläden, da kann man schön fachsimpeln und kriegt auch mal ein Bier spendiert, wenn man mit 3 Handvoll Cds heimgehen möchte ![]() Die paar Sonderaktionen und Megageilen Preisnachlässe gehn mir da am A** vorbei. Der ideele Mehrwert ist mir viel wichtiger. Abgesehen davon, wäre mir die DM nichtmal einen Cd-Rohling wert ![]() ![]() Anyway, mach denen Feuer unterm Hintern! ![]() |
|||||
|
|||||
Tsaphiel
Inventar |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Ja, ich wurde - berechtigterweise - gebeten den Beitrag, mindestens jedoch den Titel etwas umzuformulieren. habe das getan und den Beitrag neu eingestellt. Dake, dass du dir nochmal die Mühe gemacht hast. Mir gings primär auch um die andere CD (selbst wenn die Pop / Mainstream ist, ich find die gut), aber ich dachte bei der DM halt: komm nimmst mit, zur Not wirds ein Weihnachtsgeschenk und mit 10€ machts nix verkehrt. |
|||||
madengulasch
Stammgast |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Aber gerne doch ![]()
Du, rechtfertigen musst du dich nicht dafür ![]() ![]() Und, ja - sowas schafft halt Frust, den man sich eigentlich sparen kann. Kinder, ihr habt die Wahl wo ihr einkauft, und welche Geschäftspraktiken ihr unterstützen wollt. Geldmaschinerie, oder doch lieber der charmante Plattenladen um die Ecke? (Es gibt sicher auch welche die Amy McDonald im Angebot haben) Support your local Dealers! ![]() ![]() |
|||||
slayer666
Inventar |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Hallo Tsaphiel ich befürchte ja, das es den MM Leuten am Arsch vorbei geht. Aber es soll dich nicht davon abhalten die Mail zu schreiben. Ich war am Samstag noch im MM und wollte eigentlich mal stöbern in der CD-Ecke, aber als ich den Laden betrat war mir die Lust direkt vergangen. Der Markt war voll, die Mitarbeiter sahen gestresst aus, es war hektisch und dann noch die Preise. Alles was interessant war, hätte mich 16.99 oder 17.99€ gekostet, in Zeiten der Raubkopie und Downloadmentalität die völlig falsche Entscheidung. Aber Märkte wie Saturn, MM, Medi-Max und wie sie alle heißen haben sehr großen Einfluss auf die Hersteller und Label, und sie haben ja fast die kleinen ausgerottet. Ausserdem ist EMP auch auf den selben Weg, war auch dort in der letzten Woche und mußte feststellen das die die Preise im Shop teilweise auch sehr angezogen haben, auch 16.99 oder 17.99€ für aktuelle Cd's, lohnt sich auch nicht mehr.Aber der Metalfan ist noch eine gute Kuh die noch geschlachtet werden kann ![]() Darum habe ich mich entschlossen doch das meiste an CD's und DVD's gebraucht zu kaufen, oder wenn die Preise gefallen sind. mfg slayer666 |
|||||
madengulasch
Stammgast |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Das eigentlich erschreckende dabei ist ja, das die Bands/Künstler nix von der Preiserhöhung haben, und sich generell mit einem eigentlich lächerlichen Prozentsatz abfinden müssen, für das was sie abliefern. Aber das ist ein anderes Thema...
Nicht mit mir! ![]() ![]() |
|||||
Luicypher
Stammgast |
14:19
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Moin, hach, MediaMarkt; mein letztes Erlebnis mit der CD-Abteilung im vergangenen Jahr hat mich darin bestätigt, weiterhin Amazon/Nuclear Blast-Stammkunde zu bleiben. Ich hatte mir eine CD bestellt, nicht besonderes also. Als diese nun endlich da war, habe ich sie mir angehört (es war vorher besprochen, dass ich bei Nichtgefallen diese keineswegs kaufen muss) und für schwach befunden. Nun prangte auf dem Preisaufkleber auch mein Name nebst Telefonnummer. Der Mitarbeiter nahm die CD zurück und legte diese auf den "einsortier-Wagen", ohne den Aufkleber zu entfernen. Ich musste mich dann rd. 15 min. mit div. Mitarbeitern darum streiten, dass doch bitte mein Name nebst Telefonnummer nicht einfach so in das Regal gestellt wird. Möglicherweise bin ich ein Sensibelchen, aber etwas Datenschutz darf ruhig sein. Ein positives hatte das; ich war in der Entscheidung lieber online zu bestellen, bestätigt. ![]() Sag mal, ob was aus der Geschichte rausgekommen ist. Gruss, Jan. |
|||||
Tsaphiel
Inventar |
15:33
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
"schön" dass viele hier ne ähnliche Erfahrung / Einstellung haben. Ich schreib nur noch mal kurz zwischen, damit der Thread nicht in die allgemeine "Original CDs sind eh überteuert" Ecke abdriftet. Einen Thread zu "wo CDs günstig(er) kaufen" hatte ich ja schonmal aufgemacht. Ob das was bringt oder nicht sei dahin gestellt, Ich hab mir meinen Frust losgeschrieben, das zählt für mich. Ich habe ja auch mit
"Sehr geehrter Herr Tsaphiel, Sie gehen uns am Arsch vorbei. Wir möchten serviceverwöhnte Konsumenten wie Sie gern aktiv bei Ihrem Boykott unterstützen und erteilen Ihnen daher Hausverbot." ist. Dann wär wenigstens klar, woher die Mitarbeiter Ihrren Servicegedanken geprägt bekommen. Das fände ich persönlich aber noch besser als gar keine Antwort. Natürlich gehe ich nicht davon aus die Scheiben als Widergutmachung geschenkt zu bekommen, aber ich werde ich euch aktuell halten falls was passiert. Wie auch immer die Antwort ausfällt. Ich habe mich in ähnlicher Weise schon bei der Post beschwert, als die Beamtin zuerst vor meinen Augen ne viertelstunde privat mit ner Bekannten quatscht und dann den Rechner runterfährt mit der Begründung "es ist jetzt nach 5, ich hab Feierabend". Ich bin jetzt auch kein Rentner, der nix besseres zu tun hat als sich zu beschweren und so, aber die beiden Nummern gehen halt irgendwo persönlich gegen mich. Weil ich "live" miterlebt habe, dass andere besser behandelt werden. Und gerade wenn amn über den Preis keine bessere Figur macht, sollte doch der Service/ Die Freundlichkeit stimmen. Kennen doich viele hier, wenn man sich HiFi Komponenten kauft ![]() |
|||||
Insomniac
Stammgast |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
das ist in meinen augen eh das größte problem. richtige plattenläden gibt es wirklich kaum noch. deswegen wird bei mir tatsächlich der größte teil übers internet abgewickelt. ich wohne in hilden es gab mal nen schönen plattenladen auch mit vinyls etc alles wunderbar aber der hat jetzt mittlerweile auch dicht gemacht...okay hier gehen eh so langsam die lichter aus deswegen bleibt mir eh nichts anderes übrig als im netz zu bestellen oder auch nach düsseldorf zu fahren. dass die plattenläden aussterben find ich wirklich tragisch aber in der heutigen zeit merkt man schon dass die keine große basis mehr haben bei den ganzen blödmärkten und onlineshops. wobei wie schon angesprochen die cds in den blödmärkten eigentlich auch nicht preiswerter sind als in einem plattenladen. da kann man cds höchstens noch im internet preisgünstig erstehen. ich musste mich zum glück noch nicht an die "service mitarbeiter" in jenen märkten wenden. ich gehe auch nur noch dorthin wenn ich bestens informiert bin und einfach nur was einpacken und mitnehmen will und nach möglichkeit auch absehbar ist dass kein garantiefall eintreten wird.
ich habe mir bei letzteren das neue edguy album vorbestellt wie sind die so von den lieferzeiten her? hast du da schonmal was vorbestellt? liefert nuclear blast zum erscheinungstermin? gruß chris [Beitrag von Insomniac am 05. Nov 2008, 17:08 bearbeitet] |
|||||
Klangdeich
Inventar |
17:53
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
Auch wenn ich nicht gefragt wurde: Ich hatte im Sommer die Neuen von Communic und Opeth bei Nuclear Blast vorbestellt, die kamen ein paar Tage nach Erscheinungstermin. Da kam aber auch noch das Wochenende dazwischen. Ansonsten schließe ich mich Dir in allen Punkten an. Ich handhabe es genauso mit MM und Co. Gruß vom Deich PS: Die Plattenläden, die es hier mal gab, sind inzwischen auch von der Bildfläche verschwunden! ![]() |
|||||
Insomniac
Stammgast |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
okay in meinem fall ist auch noch das wochenende dazwischen ![]() ![]() ich hab noch genau einen plattenladen und der is in der düsseldorfer altstadt. das ist noch ein plattenladen im eigentlichen sinne. der verkauft in erster linie vinyls. aber man muss auch sehr in der underground szene bewandert sein um sich da zurecht zu finden, da stehn teilweise platten rum die kein mensch kennt. aber so läden müssen auf jeden fall unterstützt/erhalten werden. ![]() [Beitrag von Insomniac am 05. Nov 2008, 18:28 bearbeitet] |
|||||
Luicypher
Stammgast |
19:09
![]() |
#12
erstellt: 05. Nov 2008, ||||
@ Insomniac, also bei mir hat Nuclear Blast nicht die Geschwindigkeit bzw. Lieferpräzision von Amazon; wenn ich CDs tagesgenau haben will, bestelle ich dort. NB braucht i. d. R. 1-2 Tage länger. Gruss, Jan. |
|||||
Kampfnudel
Inventar |
01:46
![]() |
#13
erstellt: 06. Nov 2008, ||||
Also ich war noch nie im MM. ![]() Aber dafür oft bei Saturn. (Ich darf doch Namen nennen, oder?) Ich wollte mir eine Soil CD kaufen, Album True Self. Wusste aber damals nicht, wie das Album hieß und konnte auch im Regal nichts finden (War ne spontane Entscheidung). Ich ging dann zur InfoKasse und habe nachgefragt, ob die irgentwelche Alben von Soil haben, dass die einfach Soil eingeben soll (hab ich natürlich nicht gesagt, nur damit ihr das besser versteht ![]() Anscheinend hat die Frau das nicht verstanden und mich sofort angefurzt, ich solle ihr doch den Namen des Albums nennen. Daraufhin sagte ich ihr, dass ich es nicht weis und ganz freundlich gefragt, ob sie mir nicht die Namen der Alben vorlesen kann, die die dahatten (Komisch das ich die Alben nicht im Regal finden konnte, warscheinlich waren die noch im Lager, wer weis). Sie weigerte sich, sagte kackend dreist, dass sie schon mehr Informationen haben müsse um mir helfen zu können und hat mich zum Regal geschickt, wo Soil hätte liegen können. Ich lief hin, alles durchgeschaut, nichts gefunden, wieder zurück zur Frau, sie sah mich schon so scheiße an und ich hatte schon keine Lust mehr was zu kaufen! Also ich weis echt nicht, was mit den Leuten da los ist. Die Verkäufer bei der Spieleabteilung oder anderen sind total freundlich. Nur bei der InfoKasse sind die so kacke drauf(Ist direckt neben der CD-Abteilung, nicht diese HauptInfoKasse die am Eingang meist steht!) Ich hoffe ich habe mich deutlich genug ausgedrückt.^^ Und Tsaphiel, du hast richtig reagiert, es ging da nicht ums Geld sondern um die ach so tolle Bedienung! |
|||||
mroemer1
Inventar |
11:43
![]() |
#14
erstellt: 06. Nov 2008, ||||
Bei Amazon hole ich auch einen Teil meiner CDs. Wenn Amazon die eine oder andere nicht liefern kann (Importe und co.) nutze ich JPC. Mit denen habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. |
|||||
Tsaphiel
Inventar |
20:28
![]() |
#15
erstellt: 06. Nov 2008, ||||
|
|||||
fast-eddie
Stammgast |
02:17
![]() |
#16
erstellt: 07. Nov 2008, ||||
...ja, aber Tatsache ist das die Märkte nun mal viele Angebote haben. Ich habe in letzter Zeit ein Haufen CDs für 5€, 6.90€, 7,99€ gekauft, die selbst im Netz das doppelte kosten. Man darf dabei natürlich nicht die Verkäufer ansprechen. ![]() Die Pampigkeit einzelner Verkäufer kenne ich. Man kann aber auch allerdings die ,teilweise vorhandene, Dummheit der Angestellten sich zu Nutze machen. So habe ich z.b. mein CDP Pioneer D6 für 275€ geschossen. Sollte sonst irgend etwas um die 400€ kosten. Hab den Schnapper der Abteilungsleiterin zu verdanken. ...die hat da n bischen was verwechselt. ![]() Grüße Eddie |
|||||
Tsaphiel
Inventar |
23:29
![]() |
#17
erstellt: 07. Nov 2008, ||||
Leute ich rast' aus:
Und so sieht das Schreiben aus:
Natürlich habe ich geantwortet:
Also DAS find ich dermaßen Hammer! Die CD hätts echt nicht gebraucht, da freu ich mich über die Antwort wirklich fast mehr. |
|||||
mroemer1
Inventar |
00:59
![]() |
#18
erstellt: 08. Nov 2008, ||||
Bin auch sehr überrascht, meißt gibts doch nur Standardgelabber. Endlich mal jemand ders verstanden hat. [Beitrag von mroemer1 am 08. Nov 2008, 01:00 bearbeitet] |
|||||
Kampfnudel
Inventar |
17:44
![]() |
#19
erstellt: 08. Nov 2008, ||||
Die haben nur Angst, dass das unter die Leute geht und keiner mehr nach MM geht, oder dass Tsaphiel damit drohen würde, MM schlecht zu machen oder sonstwas. Ich denke mal, dass die dafor Angst hatten und haben gleich nachgegeben und ihm was gutes getan. ![]() Wer weis.^^ |
|||||
fast-eddie
Stammgast |
00:32
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Ich denke nicht das die davor Angast haben. Es gibt geügend Leute die da ihr Geld lassen und lassen werden. Das war einfach nur (mal) guter Service... |
|||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Moin ,das täte ich nicht so sehen ,ich denke eher das solche positiven Beispiele ,wenn vorher mal was daneben gelaufen ist Schule machen werden . Die Branche macht enorme Verluste und der eisige Wind der vor ein paar Jahren den kleinen Händlern dank MM und Saturn ins Gesicht geblasen hat ,den spüren die jetzt dank Internet ebenfalls . Fressen und gefressen werden und bildlich gesprochen stehen MM,Saturn und wie alle heißen durch die Net Shops eben nicht mehr an der Spitze der Nahrungskette . Das macht sich zunehmend bemerkbar . Gruß Haiopai |
|||||
Marcus.Muench1
Stammgast |
01:07
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Guten Abend... bei mir geht es nicht um eine cd sondern: Ich komme in den Blöd Markt rein und gehe gleich in den Raum wo die "hochwertigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So das war mein bericht... ![]() ![]() |
|||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
03:14
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Abend. Ich denke, die negativen Erfahrungen haben bei den Discountern schon viele gemacht. ![]() Aber auch in den "kleinen, feinen" Geschäften wird man teilweise nur noch mieß behandelt, da schlägt einem die Aroganz manchmal schon an der Tür entgegen ![]() Denn die kleinen sind ja soo viel besser als die bösen, großen, Discounter ![]() Es gibt bei den großen Elektro Discountern genauso wie bei den kleinen, lokal ansässigen Händlern kompetente Leute und auch Deppen, wie sie im Buche stehen ![]() |
|||||
jungerhififan
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Hallo, danke für den tollen Bericht und eine Runde Mitleid für die (zugegebenermaßen etwas zurückgebliebenen) Mitarbeiter bei MM. Ich selbst habe bisweilen noch keinerlei positive Erfahrungen bei dem Service von MM machen dürfen, was allerdings auch daran liegen dürfte, dass bei meinem örtlichen Discount meist nur "Warenverteidiger" an den Kassen anzutreffen sind. Ich als Kunde fühle mich jedenfalls auch "verarscht" und meide nun weitestgehend diese Filialen. Ein hoch dem ehrlichen, anonymen aber auch beratungsfreien Kauf im Internet! ![]() ![]() Gruß, Robin ![]() |
|||||
mroemer1
Inventar |
22:17
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Ist ja nicht nur bei MM so, habe gereade tolle Erfahrungen mit einem Aldi Medion Notebook, übrigens Testsieger bei Computer Bild, Heft 23/08, gemacht. Werde die Tage mal einen Threat: Warum kaufe ich keine Elektronik bei Aldi mehr, in der Rubrik Multimedia PC und HiFi eröffnen. [Beitrag von mroemer1 am 09. Nov 2008, 22:23 bearbeitet] |
|||||
Insomniac
Stammgast |
22:55
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
könnte mir aber auch nie passieren einen pc oder ein notebook bei aldi zu kaufen ![]() ![]() |
|||||
mroemer1
Inventar |
23:00
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Gut, bin jetzt nach 2 von den Dingern in 8 Tagen auch schlauer und war danach brav im Fachhandel. |
|||||
fast-eddie
Stammgast |
23:53
![]() |
#28
erstellt: 09. Nov 2008, ||||
Wenn man auf Beratung verzichtet, kann man da schon einkaufen. Die Auswahl ist doch schon recht groß und immerhin darf man ja auch alles angrabbeln. Das ist nicht in jedem Fachgeschäft so. Man darf nicht vergessen daß die Mitarbeiter dort Einzelhandelskaufleute sind und in 3,5 Jahren Ausbildung ca. 15 Abteilungen durchlaufen müssen. Woher soll dann Fachwissen kommen? ...und Unfreundliche gibt es überall. ![]() |
|||||
Tsaphiel
Inventar |
13:20
![]() |
#29
erstellt: 10. Nov 2008, ||||
Mag auch daran liegen, dass ich es hier gepostet habe und auch von meiner persönlichen (Echtnamen-) Email aus geschrieben habe und Telefonnummer und Adresse etc. angegeben habe, wie sich das gehört (den Teil hab ich hier natürlich nicht preisgegeben). Ähnlich wie bei nem Leserbrief muss man da auch schon voll persönlich dahinter stehen, wenn man Kritik äußert.
Es ist durchaus möglich, die werden ja auch Internet haben und per copy&paste ist die Mail ja schnell hier im Forum gefunden.Wobei ich das gar nicht meinte mit "bin selbst in der Brache tätig". Ich mach ab und an auf Konzerten Promo für Century Media Records und wir tauschen uns auch aus
Naja schade ist nur, dass scheinbar vorher was schieflaufen muss. Muss an den momentanen Zeiten liegen. Ich kann mich noch erinnern selbst als Teenie mit Bandshirt und abgerissenen Jeans absolut korrekt behandelt worden zu sein. Dienstag kam ich von der Arbeit mit Hemd und allem, was normalerweise eher Verkäufer "anlockt". Früher hätte es geheissen "komm, nimm sie mit, aber zeig mir wo du sie her hast, dann zieh ich die andern schnell ausm Verkehr". Hoffen wir mal, dass sich das wieder etwas wandelt. Aber jetzt ist erstmal Weihnachtsgeschäft, da sollte man auch nachsichtig sein, da möcht ich nicht mit den Leuten tauschen.
Nunja, wenn ich doch dann in einem Beruf arbeite und in einer Abteilung mal länger als ein paar Wochen eingesetzt bin, eigne ich mir doch etwas Wissen an. Das gehört einfach dazu und wird überall sonst auch erwartet. Schliesslich gehe ich ja in den Fachhandel, weil mir eine kompetente Beratung auch ein paar € wert ist, sonst kann ich gleich online kaufen. Schlimm ist nur, wenn man mehr Ahnung hat als der Typ der einem gegenüber steht. Aber das ist ja ein anderes Thema. Hier gehts um CDs, also B-Ware ohne großen Erklärungsbedarf, bzw, eigentlich Selbstläufer. Da reichts ja schon wenn man nicht grob gegen den Kunden arbeitet wie hier geschehen.Ich hab ihn ja nicht gefragt, wie die neue Metallica denn so einzuordnen ist in Relation zu den frühen CDs, der Periode nach dem schwarzen Album und der kontroversen, mich nicht ansprechenden St. Anger.
Jupp, ist ja auch verständlich und nachvollziehbar. Als Verkäufer steht aber "freundliches Auftreten" in der Stellenbeschreibung, da sollte man professionell genug sein, selbst bei nem schlechten Tag zumindest ein "neutrales" Auftreten sicherzustellen. Wie gesagt, in Zeiten der Online Shops ist Freundlichkeit die einzige Trumpfkarte die man im Einzelhandel spielen kann. Naja, ich bin wie gesagt froh, dass es so ausgegangen ist und hoffe echt nicht, dass die beiden da jetzt groß persönlich Ärger bekommen. Wenn das ganze Thema "Der Kunde ist König, nicht der Arsch" wieder etwas in Bewusstsein kommt ist das schon ok. Und gerade solche Aktionen wie "aktuelle CDs für 10€" gehören für mich sogar eher unterstützt als boykottiert. Damit man eben zeigt, dass es durchaus Leute gibt die noch sehr gern original Tonträger kaufen, aber die derzeitige Preispolitik für absolut kontraproduktiv halten. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRalph1955
- Gesamtzahl an Themen1.561.039
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.905