HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » abschleppen | |
|
abschleppen+A -A |
||
Autor |
| |
-M!sterElement-
Stammgast |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, |
hallo, habe grade jemanden abgeschleppt, der so dumm ist, wie ein stück scheisse. nachdem es nicht möglich war, habe ich mich in das abzuschleppende kfz gesetzt um zu lenken. aber diese frau sag ich mal war einfach zu dumm. ich hatte mit meinem vater autos schon kilometer weit abgeschleppt und es hat prima funktioniert. vllt ist es wirklich, weil es eine frau ist, ich weiß es nicht. auf jeden fall ging es ein paar meter gut, auch dank meinem leichten bremse-schleifen-lassen und nicht wie sie, einfach draufgetrampele. aber sorum gings auch nicht, ich blieb mit dem hinterem auto stehen und dürfte mit zusehen, wie sie ohne das seil langsam zu spannen, viel zu schnell anfuhr. ich weiß nicht was da im kopf vorgeht, ob so leute denken, das spannt sich sanft wie ein gummi oder was auch immer. dabei hatte ich es davor sogar mehrmals gesagt. das seil riss. es war so oder so schon von den vorigen bremsungen angerissen. nun aber zu meiner frage: das zugfahrzeug, meins ist ein mercedes ml, der alte, mit geländeausstattung etc, also recht stark gebaut. meint ihr, da könnte sich hinten am rahmen, am abschlepphacken was verzogen haben?? warscheinlich nicht, oder, da ja auch gott sei dank "nur" mein abschleppseil gerissen ist. also???!!! nur so: ich war sogar noch so gutmütig, es mit der stange zu probieren, die ich auch dabei hatte, aber wenn man nach rechts einlenkt und der vordermann linksrum, dann scheiont es selbst mit einer abschleppstnage nicht möglich zu sein. in der hoffnung, dass es auch frauen gibt, die ein wenig physikalisches verständnis besitzen, warte ich nun auf antworten. mfg |
||
achim81
Stammgast |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2008, |
Ich hab' mit meinem Suzuki Samurai auch schon viel abgeschleppt ![]() Ich bezweifle, daß Dir was am Auto kaputt gegangen ist. Wenn, dann ganz speziell der Abschlepphaken. Aber wenn sich DER nicht verzogen hat, dann der Rahmen (!) erst recht nicht. Also kannst Du Dich beruhigen. Außerdem: das Seil ist wie eine Sicherung, die durchbrennt - und der Rahmen ist sicher um einiges härter als das Seil. Und Mercedes macht keine halben Sachen (vor allem früher nicht). ![]() Abschleppstange würd' ich NIE verwenden, weil die wirklich jeden Ruck direkt weitergibt. Außerdem ist das Teil bei diesen "Pilotinnen" gefährlich wegen des begrenzten Einschlagswinkels (Mit Gruß an Deine Stoßstange). Ich hänge das Abschleppseil immer am Anhängerhaken an - kommt mit stabiler vor als so ein mikriges Häckchen. Edit: Ach ja, mein "Beileid" für den Stress! ![]() [Beitrag von achim81 am 10. Nov 2008, 10:57 bearbeitet] |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
11:04
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2008, |
frauen abschleppen? mit nem seil??? also ich habs ja lange nicht mehr gemacht, aber zu meiner zeit benutzte man eher: einladung zu nem drink, zum essen oder kino oder konzert, evtl bei ganz hartnäckigen fällen auch mal kleine geschenke und (geheuchelte) komplimente...!? |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2008, |
ja, der hacken ist noch top in schuß, aber jetzt lerne ich und gebe weiter: überlegt es euch dreimal, bevor ihr abschleppt. das ist nicht einfach seil dran und los gehts. da steckt mehr dahinter. vorallem das bremsen amcht alles so schwierig, egal von wem. |
||
DJMadMax
Stammgast |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2008, |
Abschleppen mit Seil ist auch nicht so ratsam, dafür gibt es extra Abschleppstangen, die auch das Bremsproblem ein wenig relativieren. @achim81: Mein Dad hatte die auch mal, mit werksseitiger Seilwinde ![]() Ansonsten kann ich mich nicht entsinnen, irgendein Auto mal irgendwie anders "geschleppt" zu haben (ausser Matchboxautos von der Spielkiste raus zum Sandkasten :D) Cya, Mäxl |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.975
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.337