Was studieren wenn ich.

+A -A
Autor
Beitrag
angryalpaka
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2008, 22:38
Ich muss grad von der Schule aus mir 3 Studienfächer aussuchen, die ich dann vorstell, also Studienfächer die ich evtl. mal studieren will.

Zwei hab ich schon:
Luft und Raumfahrt
und
Politikwissenschaften

als drittes würde ich gern "irgendwas mit hifi" vorstellen (ja hört sich doof an ). Nur was muss man da studieren um mal "irgendwas mit Hifi" zu machen?

Kann mir jemand weiterhelfen?
Marsupilami72
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 22:45
"Irgendwas mit Hifi" gibt es nicht...

Die naheliegendsten Forschungsfelder sind Elektroakustik und technische Akustik - das sind aber keine eigenständigen Studiengänge, sondern Teilbereiche der Elektrotechnik.

Mein Tipp: Versuchs mal mit dem Studiengang Toningenieur


[Beitrag von Marsupilami72 am 10. Nov 2008, 22:45 bearbeitet]
angryalpaka
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 22:48
Ah, Toningenieur hört sich schon mal nicht schlecht an.

Das es "irgendwas mit Hifi" nicht gibt, hab ich mir fast gedacht, wollte es nur nicht besonders spezialisieren.

Ich bin erst in der 11 Klasse, hab also noch ein bisschen Zeit mich zu entscheiden.
RoA
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2008, 23:07

Marsupilami72 schrieb:
"Irgendwas mit Hifi" gibt es nicht...

Die naheliegendsten Forschungsfelder sind Elektroakustik und technische Akustik


Die naheliegendsten Forschungsfelder sind Parapsychologie und Enzyklopädie. Damit kann man eine ganze Menge erschlagen. Als Nebenfach würde ich dann noch Marketing belegen.
Marsupilami72
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2008, 23:39
Es geht um Hifi, nicht um "High-End"...
RoA
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2008, 23:43
Ach so. Ja dann - HiFi kann man nicht studieren. Das muß man lernen...
eisbärwelpe
Stammgast
#7 erstellt: 11. Nov 2008, 11:13

angryalpaka schrieb:
als drittes würde ich gern "irgendwas mit hifi" vorstellen


Geht es in Richtung "Anwendung" oder "Entwicklung"?

Bei "Entwicklung" müsste man dann noch unterscheiden, ob "Komponenten" oder "Zubehör".

Bei "Komponeten" ist ein Studium der Elektrotechnik unerläßlich, bei "Zubehör" eher nachteilig, wie @RoA schon zutreffend bemerkte.

Das Grundstudium Elektrotechnik beinhaltet sehr viel Mathematik, die teilweise anspruchsvoller als in der Schule ist.

Im späteren Beruf sind natürlich auch gute Englischkenntnisse für die Kommunikation mit ausländischen Kollegen erforderlich.

Gruß,
Eisbär
Schili
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Nov 2008, 11:19

Nur was muss man da studieren um mal "irgendwas mit Hifi" zu machen?


Journalismus... - passte auch sehr gut zu Politikwissenschaften....

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBorgi66
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.638