Freundin - Lautstärke regulieren bzw. abschalten DEFEKT?

+A -A
Autor
Beitrag
Tony_G007
Stammgast
#1 erstellt: 11. Nov 2008, 00:14
Hallo Leute,

ich habe meine Freundin schon seit längerer Zeit und bin bisher eigentlich zufrieden. Leider stelle ich seit einiger Zeit ein echtes Problem fest: Ich kann weder die Lautstärke regulieren noch kann ich sie ganz abschalten!!!

Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob dieses Problem schon seit der Auslieferung besteht, oder erst später aufgetreten ist. Anfangs habe ich da nicht drauf geachtet. Vielleicht bin ich ja auch nur mit der Zeit empfindlicher geworden, jedenfalls sind beide Funktionen definitiv defekt. Eine Betriebsanleitung war meines Erachtens damals nicht dabei!

Leider bin ich schon aus der Garantie raus...

Ich habe mich schon an den technischen Support des Herstellers gewandt, die versuchen mich aber abzuspeisen und behaupten, diese Funktionen wären bei meiner Freundin gar nicht vorgesehen und eine übermäßige Lautstärke läge in einer zu tollerierenden Serienstreuung begründet bzw. sei ggf. auch auf das Quellmaterial zurückzuführen.

Ich bin echt verzweifelt. Vielleicht hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen und kann berichten, wie er diese Probleme bei seiner Freundin in den Griff bekommen hat.

Danke für Eure Hilfe
0408SUSI
Gesperrt
#2 erstellt: 11. Nov 2008, 01:06
Ist doch kein Problem. Mach einfach folgendes:
eisbärwelpe
Stammgast
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 11:31
Nett geschrieben, Tony.

Ein Leidensgenosse hatte mir Prospektmaterial für das folgende Produkt gemailt, das Du probieren solltest.



Gruß,
Eisbär
LiK-Reloaded
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2008, 16:47
Eine Freundin von mir hat mal eine nette kleine Bedienungsanleitung (über sich, Morgaine) verfasst.


Bedienungsanleitung





Achtung!



Um Explosionsgefahr zu verhindern, setzen Sie das Modell Morgaine bitte keinem übermäßigem Leistungsdruck, keiner Bevormundung und keinen ungebetenen Ratschlägen aus.




Sicherheitsmaßnahmen


Wichtig



Verwenden Sie dieses Gerät bitte mit möglichst viel Nachsicht, in einigen Tests zeigte sich, dass das Modell Morgaine leicht zu unvorhergesehenen Überreaktionen neigt. Das Modell Morgaine meint es nicht so – es kann bloß leider nicht anders !!!



Dieses Modell ist zum Empfang von Botschaften befähigt, allerdings müssen die Botschaften in deutscher Sprache und möglichst präzise angebracht werden, da ansonsten Kommunikationsstörungen auftreten könnten.



Das Gedankengut des Modells Morgaine kann eventuell urheberrechtlich geschützt sein, bei Weitergabe des Gedankengutes an Dritte ist daher die Genehmigung des Urheberrechteigners (in den meisten Fällen das Modell) einzuholen. Manchmal durchaus sinnvoll um späteren Mißverständnissen vorzubeugen.




Aufstellung



Lassen Sie dem Modell ausreichend Freiheit, da es ansonsten zu Frustration führen könnte (Anwender eingeschlossen)



Stellen Sie das Modell Morgaine bitte nicht im Dunklen ab, da es sonst anfängt fürchterlich zu fluchen und sich selbst zu zerstören.



Das Modell läßt sich in mehreren Stellungen nutzen, die optimale Stellung ist von der Tageslaune des Modells und des Anwenders abhängig. Nach mehreren Tests haben wir das Modell Morgaine so verändert, dass es nun nicht länger schimpft, wenn ein paar Tage keine Nutzung erfolgt – ist doch klasse, oder ?!




Garantiehinweis



Bei unsachgemäßem Gebrauch erlischt die Garantie des Modells.















Wiedergabe


Sprung der Platte



Seien Sie sich im Klaren darüber, dass das Modell Morgaine in Streit- und Stresssituationen dazu neigt, Argumente bis zum Erbrechen zu wiederholen, das Modell benötigt dann einen kleinen Hinweis (möglich hierbei ist manuelle und die Sprachmodus gesteuerte Anwendung)





Wiedergabe verschiedenartiger Informationen



Das Modell verfügt über ein ausgezeichnetes Langzeitgedächtnis – tun Sie ihm heute Unrecht, das Modell Morgaine wird es Ihnen noch in 30 Jahren auf Ihr Butterbrot schmieren. Dieser Modus ist durch lange, liebevolle Behandlung des Modells auszuhebeln.




Suchfunktionen


Suchen verschiedenartiger Informationen



Das Modell verfügt über eine riesige Datenbank, nutzen Sie sie !!!

Das Modell Morgaine freut sich jederzeit darüber, zu verschiedenen Themen befragt zu werden.




Suchen von Problemlösungen



Wenn man dem Modell Morgaine präzise Informationen zukommen läßt und ihm genügend Zeit einräumt, findet es bestimmt Möglichkeiten das Problem zu lösen.



Allerdings neigt das Modell dazu, auch ungefragt Probleme zu lösen, bitte in solchen Fällen umgehend die Abbruch-Taste betätigen.




Suchen von Mann im Bett



Diese Funktion läuft vollautomatisch, Sie können nichts dagegen tun. Das Modell will nur kuscheln und nicht etwa, wie der Anwender meint, das Bett für sich alleine in Anspruch nehmen!!!


Aufnahme



Das Modell ist im Aufnahmesektor außerordentlich befähigt, auch bei Kritik (hierbei benötigt das Modell ein wenig Verarbeitungszeit im Schmollmodus, lassen Sie es dann einfach, bis es sich wieder beruhigt hat), jedoch ist die maximale Aufnahmedauer zeitlich nicht näher zu bestimmen, da es bei diesem Modell von Pflege und Zufriedenheitsgrad abhängt.




Aufnahme mehrerer Informationen



Die Aufnahme von mehreren Informationen gleichzeitig macht dem Modell keine Schwierigkeiten, seien Sie also nicht zu irritiert wenn das Modell gleichzeitig zu einem Gespräch mit Ihnen andere Tätigkeiten verrichtet, es hört Ihnen trotzdem zu.




Überspielen von Gefühlen



Wenn das Modell in diesen Modus wechselt, kann es verschiedene Ursachen haben.


Übersicht



Verletzt sein

Übermüdung

Konfrontation mit unbekannten Situationen

Unsicherheit

Frontalangriffe



Geben Sie dem Modell einfach das Gefühl, eine starke Schulter zu besitzen, dann wird der Überspielmodus deaktiviert.




Partnerschaftsfunktion



Wenn Sie das Modell lassen, wird es Ihnen ein loyaler, ehrlicher, schlechtwettertauglicher Partner sein. Voreinstellungen für den Partnerschaftsmodus sind von seiten des Anwenders:

Offenheit, Verständnis, Humor, Nachsicht, Fürsorge und Zärtlichkeit.

Versuchen Sie möglichst nicht, das Modell zu verbiegen, das könnte zum Zerstören der Partnerschaftsfunktion führen.




Freundschaftsmodus



Bei sachgemäßer Handhabung (Zuckerbrot und Peitsche) wird das Modell ein Kumpel für jede Situation sein, das Modell ist zum Datenschutz verpflichtet, außerdem verfügt es über eine „Komm-her-ich-tröste-Dich-Funktion". Das Modell Morgaine mag gerne Ausgehen, betreiben Sie es also nicht ständig im Home-Modus.

Auch ein Verständnis-Modus ist eingebaut, der funktioniert allerdings nur bei absoluter Offenheit, hauen Sie ruhig mal auf den Tisch, das Modell versteht Sie (früher oder später).




Anlehnungsmodus



Das Modell ist sehr zerbrechlich und alles andere als perfekt, manchmal ist das Modell sogar sehr traurig, dann braucht es Unterstützung. Betreiben Sie es dann im Anlehnungsmodus, d.h. geben Sie dem Modell das Gefühl, das es bei Ihnen sicher und geborgen ist. Dann ist alles nur noch halb so schlimm.




Sexmodus



Das Modell ist hierbei äußerst flexibel und fast (ausgenommen der Stacheldrahtmodus ist aktiviert) jederzeit Einsatzbereit, probieren Sie es ruhig aus.

Allerdings ist das Modell z..Zt. nur auf einen Anwender fixiert.







Wenn Sie diese Gebrauchsanweisung beachten, hat das Modell Morgaine eine lange Lebensdauer und wird Ihnen viel Freude bereiten.


Diese Anleitung ist sicher nicht universell anwendbar, hilft aber möglicherweise doch einigen "Modellen meiner Spezies" den Umgang mit "ähnlichen Geräten" angenehmer zu gestalten..?!
eisbärwelpe
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2008, 17:41
Schöne Anleitung, @Loch im Kopf, obwohl wegen der vielen Leerzeilen schwer zu lesen.

Was ich vermisse, ist aber der für Bedienungsanleitungen obligatorische Hinweis:

1. dass man zum Erwerb des Gerätes beglückwunscht wird,

2. dass das Gerät den neuesten technischen Spezifikationen entspricht und vor Auslieferung sorgfältigsten Kontrollen unterzogen wurde,

3. dass man das Gerät nicht öffnen darf

sowie

4. der übliche Anhang mit einer Zusammenfassung häufiger Fehler und deren Behebung durch den Nutzer

5. und schließlich natürlich auch Telefon- und Faxnummer sowie e-mail-Adresse des Kundendienstes.

Gruß,
Eisbär
LiK-Reloaded
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2008, 18:05
Sorry,

ich habe den einfach Text nur kopiert. Auf der originalen Website sah es noch besser aus. Ich kann/werde Deine Anmerkungen zum Zwecke der Nachbesserung/ Überarbeitung gerne an das Modell weiterleiten.
Tony_G007
Stammgast
#7 erstellt: 11. Nov 2008, 23:46
@Loch im Kopf

Dake für die Anleitung, sehr ammüsant und wird mir sicherlich noch das Ein oder Andere mal den Umgang mit meiner Freundin erleichtern.

Leider ist aber mein ursprüngliches Problem damit nicht gelöst... den zur Änderung der Lautstärke ist dort nix beschrieben.

Die Idee mit den Pflastern finde ich gut, eignet sich meiner Meinung aber nur für kurzfristige Unterbindung der Wiedergabe. Dauerhaft austellen wollte ich Sie nicht, denn in der Tat gibt Sie manchmal Sachen von sich, die bei genauerer Betrachtung Sinn ergeben. Darauf wollte ich nicht verzichten.

Ich habe schon überlegt, ob man nicht ein externes Modul installieren kann, über dass man die Lautstärke ändern kann. Aber hat mal jemand versucht durch die Schaltkreise seiner Freundin durchzublicken...

Das trau ich mir nicht zu...

In diesem Sinne... gute nacht...


[Beitrag von Tony_G007 am 11. Nov 2008, 23:50 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.201