bester handyhersteller

+A -A
Autor
Beitrag
highfi86
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Nov 2008, 23:30
Es gibt bestimmt dutzende dieser threats aber ich würde gerne eine aktuelle diskussion nach dem besten handyhersteller starten
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 19. Nov 2008, 23:32
naja ganz klar nach dem Sprichwort "Qualität vor Quantität"
was dzt (in der Regel) nur Sony Ericsson entspricht.
Hansinator
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2008, 23:33
Nokia (3310 & co)

MfG Hans
highfi86
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Nov 2008, 23:33
könntest du vlt deine aussage genauer erläutern?
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 19. Nov 2008, 23:37
wer ich?

ganz einfach.
Sony Ericsson hat meiner Meinung nach am wenigsten Leistung und Funktionen für sein Geld, dafür aber qualitativ meißt die hochwertigsten und natürlich auch die schönsten Handys.

Nokia zB ist das genaue Gegenteil von SE.
Für Nokia zB fällt mir Quantität vor Qualität ein.
Wenn man Funktionen/Preisverhältnis vergleicht bekommt man da am meißten für sein Geld, aber dafür auch wenig schöne, plumpe und qualitativ minderwertige Handys.
Ein "allerleutehandy"
Ausgeschlossen sind die Einsteigerhandys ohne Farbdisplay noch usw da macht Nokia die besten,
in der Highend Klasse ist Nokia nicht das wahre, eigentlich fast niemand, da hat Sony doch die beste Qualität und dafür lege ich gerne 100 Euro drauf im Vgl zu Nokia...
highfi86
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Nov 2008, 23:40
kann es denn nicht auch sein dass nokia auch hochwertige handys herstellt?
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 19. Nov 2008, 23:44
nein die neueren Modelle von Nokia kommen nicht mehr im geringsten an die älteren bzw die anderer Hersteller ran.
Das ist nur noch eine reine blauäugige Betrachtung der "treuen" Nokiabesitzer, die sowas nicht sehen wollen/können
highfi86
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Nov 2008, 23:46
ich bin jemand der sagt die qualität reicht völlig aus,das gleiche kann man allerdings auch auf der funktionsebene behaupten
Gelscht
Gelöscht
#9 erstellt: 19. Nov 2008, 23:51
Naja kommt drauf an, was man mit seinem Handy machen will, und ob es ein halbes Jahr oder 4 Jahre halten soll.
Für letzteres ist Nokia nicht zu empfehlen,
für das erste reicht die Qualität sicherlich aus, zumindest wenn man sich in einer "Highendklasse" mit knarrschenden Plastik zufrieden geben will...

Juhuu 100. Beitrag^^
Feldweg
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2008, 23:51
keine mehr, mich nervt es jedes mal wenn mein handy kaputt geht und ich ein noch neuers bekomm

so viel unnützer schei* was es da gibt.

hätte am liebsten wieder mein 3510...

und ich bin nicht konservativ und auch erst 20 aber diese unnüten sachen am handy, schrecklich
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 19. Nov 2008, 23:53
Genau das 3510 zB das sind socleh NokiaHandys wo ich auch sage, dass die noch qualitativ hochwertig waren.
Selberes kann man übrigens auch von den alten Siemens behaupten
zB M35 usw
highfi86
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Nov 2008, 23:59
ja mein nokia 3310 hält schon fast ein jahrzehnt während ich mit meinem n82 immer angst haben muss aber ich muss sagen dass andere hersteller bis zum n96 flop hinterherhinkten


[Beitrag von highfi86 am 20. Nov 2008, 00:03 bearbeitet]
Wilder_Wein
Inventar
#13 erstellt: 20. Nov 2008, 00:02
Hallo,

ich war jahrelang ein eingefleischter Nokia Nutzer!

Mittlerweile muss auch ich sagen, dass die glorreichen Jahre von Nokia vorüber sind, derzeit leben sie in meinen Augen überwiegend von ihrem guten Ruf. Sicherlich baut auch Nokia immer noch gute Handys, aber die Qualität hat nichts mehr mit den Geräten der vergangenen Tage zu tun.

Einen besten Handyhersteller gibt es in meinen Augen nicht, die bewegen sich alle ziemlich auf Augenhöhe.

Trotzdem überzeugen mich die Geräte von SE derzeit am meisten. Früher war Nokia in Sachen Bedienung das Maß aller Dinge! Wenn ich heute ab und an mal mein altes Nokia heraushole, habe ich wirklich Probleme mich schnell im Menü zurecht zu finden.

Gruß
Didi
highfi86
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Nov 2008, 00:05
ja dass muss ich auch zugeben allerdings muss ich auch von qualitätsmängeln anderer hersteller berichten ala wackelnder slider beim c905
Gelscht
Gelöscht
#15 erstellt: 20. Nov 2008, 00:08
Naja so wacklig ist der Slider des 905 auch nicht und wenn liegts nur an der Feder oder mit welcher Technik das dort gehandhabt wird.
Aber SE hat natürlich auch schon totalausfälle produziert.
zB das eine Outdoor Handy war voll daneben, soll Outdoor sein hält aber weniger aus, wie ein normales von SE.

Aber bei SE herrscht meißt Qualität mit kleinen Mängeln, und bei Nokia herrscht allgemein keine Qualität und Plastik^^
highfi86
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Nov 2008, 00:12
nein ich meine dass zu viel luft dazwischen ist das hat nokia mim n95 auch nicht geschafft und das bei high-end handys das hat sony selbst mit dem normalohandy w910i besser gemacht
Gelscht
Gelöscht
#17 erstellt: 20. Nov 2008, 00:21
Das W910i und N95 sind auch eher 2 "aufeinanderliegende Platten"
Das C905 ist irgendwie dicker und hat so ne Rundung wg Kamera und besteht innen mehr oder weniger aus einem Teil glaub ich und nicht aus 2 getrennten Platten und einer Kontaktschiene, wie das bei W910i und N95 ist.
Wird wohl daran liegen, dass der Slider dort lockerer sitzt.


(Ich glaub da zumindest 100 pro sicher bin ich mir nicht habe nurmal von oben ins C905 reingeschaut, auseinandergebaut habe ich noch keins^^)
highfi86
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Nov 2008, 00:29
beim n95 und c905 ist mir aber dieser unangenehme abstand aufgefallen was ich beim w910i nicht behaupten kann
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 20. Nov 2008, 00:32
Naja das W910i ist wenn man es mit den Funktionen vergleicht auch das teuerste von den 3.
(Zumindest beim Einführungspreis von 400 Euro)

Das C905 kostet auch nicht mehr, das N95 weiß ich nicht.
highfi86
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 20. Nov 2008, 00:35

EXALT_FM schrieb:
Naja das W910i ist wenn man es mit den Funktionen vergleicht auch das teuerste von den 3.
(Zumindest beim Einführungspreis von 400 Euro)

Das C905 kostet auch nicht mehr, das N95 weiß ich nicht.

was meinst du die beiden anderen handys hatten einen weitaus höheren einführungspreis
Gelscht
Gelöscht
#21 erstellt: 20. Nov 2008, 00:40
überhaupt nicht offiziell vllt ja aber das C905 hat in den ersten Tagen auch so wie jetzt so rund 410 gekostet im Internet und noch BEVOR es rauskam war es in einem Shop sogar auf Vorbestellung für 377 Euro drin (fragt mich nicht welcher Shop das war^^)

Das W910i habe ich zufällig und habe es für 350 gekauft im Januar, ich glaube zur Einführung gabs das zwischen 400-450.

Und wieviel das Nokia neu gekostet hat weiß ich nicht, sag ich ja. - Ich kaufe kein Nokia
Hansinator
Inventar
#22 erstellt: 20. Nov 2008, 16:58
also die neueren nokias sind echt nicht so toll hab mal ein 2600 gehabt, da muss ich inzwischen einmal draufpusten udn die cover fiegen weg ... die anderen neuen kenne ich nich, ich bin fän von den alten nokia handys. nutze selber ein 6210 glaube ich jedenfalls son dickes ding, oder ein 3310 . die sind echt gut!

MfG Hans
uto
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 20. Nov 2008, 19:34
Welche Handys mir mittlerweile sehr gut gefallen sind die von Samsung... *neue-Marke-in-den-Raum-werf*
catman41
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 20. Nov 2008, 19:44
Moin,

für mich ist zur Zeit das W595 v. SE das beste Hsndy unter der Sonne!

Naja, so ein "bestzes Handy" hat wohl jeder User.

Vorher hatte ich übrigens das U700 von Samsung.

Gruß
Harry
highfi86
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 20. Nov 2008, 19:49
ja samsung wäre neuerdings auch interessant, laut xonio.com sollen die ja gerade das beste handy auf dem markt haben
catman41
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 20. Nov 2008, 20:47
das einzigste, was mich am Samsung gestört hat - wenn man es überhaupt als störend bezeichnen kann;
Man kann keine eigenen SMS-Nachrichtentöne benützen.

OK, vllt nur für mich "störend"!

lg
Harry
Hansinator
Inventar
#27 erstellt: 20. Nov 2008, 21:33
Apple iPhone! Hah! Da kommt nix gegen an!!
born2drive
Inventar
#28 erstellt: 23. Nov 2008, 12:39
Ich besitze das SGH-G800 von Samsung.
Super Technik, sehr robust und super edel.

pers. Fav.-Liste:
1) Samsung / SE
2) Motorola
3) Nokia
4) der ganze Rest


[Beitrag von born2drive am 23. Nov 2008, 12:40 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 23. Nov 2008, 13:46
@born2drive,

ich würde Nokia vor Motorola setzen, obwohl nachdem was Nokia in Bochum abgezogen hat, ist Nokia für mich gestorben.

lg
Harry
Feldweg
Inventar
#30 erstellt: 23. Nov 2008, 13:49

catman41 schrieb:
@born2drive,

ich würde Nokia vor Motorola setzen, obwohl nachdem was Nokia in Bochum abgezogen hat, ist Nokia für mich gestorben.

lg
Harry

wieso den? dann werden noch weniger handy verkauft und sie müssen noch mehr werke schließen...

das mit den subvestitionen war nicht gut das stimmt. aber anderweitg wollen wir möglicht viel geld verdienen und möglicht wenig geld ausgeben, so funktioniert der markt halt nicht und manche müssen dran glauben..
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElektrolurch54
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.512