Bitte Geräte erst TROCKNEN lassen !

+A -A
Autor
Beitrag
Bärlina
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Nov 2008, 09:53
Alle Jahre wieder ...

... möchte ich alle Konsumenten daran erinnern, ihre Neuzugänge erst nach dem Auspacken auf Zimmertemperatur aufwärmen zu lassen, damit das möglicherweise vorhandene Kondenswasser entfleuchen kann und die Bauteile nicht leiden.

Okay, die Vorfreude + Herzklopfen + erhöhter Speichelfluß ist kaum zu bremsen, doch bedenkt bitte, daß die Geräte auf der Reise wiederholt wechselnden Klimabedingungen ausgesetzt waren ! So manches als voll funktionstüchtig deklarierte Gerät - insbesondere ein gealterter Klassiker - könnte plötzlich nur noch Zisch-Bumm machen und somit einen erheblichen Frustschub erzeugen. Ich hatte auch schon Geräte ausgepackt, deren Metallteile sich unangenehm kalt anfühlten - ein typisches Signal !

Die ständigen Brillenträger unter Euch mögen sich hervorragende Gläser von Hodenstock geleistet haben, doch dürfte sehr wahrscheinlich sein, daß der Wechsel von kalte in warme Bereich sofort für einen Mangel an Durchblick sorgen dürfte.

Ihr müßt ja nicht gleich den Trocknungsprozeß mit einem Heizlüfter, einer elektrischen Heizdecke oder einem Haarfön forcieren. Manchmal ist es sogar erforderlich zur Beschleunigung des Aufwärmprozesses den Gehäusedeckel zu entfernen. Allergiker von Staub und Patina sollten vorher eine Schutzmaske anlegen und dann vielleicht zu einem feinborstigem Pinsel und Staubsauger greifen.

Sodele, nun senke ich den mahnenden Zeigefinger und wünsche Euch weiterhin viel Freude mit Eurem neuen Spielzeug !!!

MfG,
Erik
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElektrolurch54
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.512