Ebay Verkauf nach Rumänien

+A -A
Autor
Beitrag
digitalo
Inventar
#1 erstellt: 21. Nov 2008, 15:43
Hallo,
ich weiß nicht recht, woher ich eine spezielle Info bekommen kann und versuche es mal hier.
Es geht um einen Ebay Verkauf nach Rumänien im Wert von 70,-€.
Der Verkäufer teilt mir mit, das der Geldtransfer nach Auskunft seiner hiesigen Bank zu meiner Bank in Deutschland 60,-€ beträgt. Ich kann das kaum glauben. Solche Praktiken würden doch jeglichen Geldtransfer unmöglich machen. Die Gebühr meiner Bank beträgt dabei max. 1,50 €.

Der Verkäufer bietet mir alternativ an, das Geld in einem registrierten Brief zu schicken. Kann ich wirklich wissen, das in dem Brief 70,- € stecken?

Meine Frage nun, kann ich der Sache trauen?
Was gäbe es für eine Transfermöglichkeit, ohne einen Vertrauensvorschuss meinerseits?

Danke und Gruß, digitalo
boyke
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2008, 15:45

digitalo schrieb:
Kann ich wirklich wissen, das in dem Brief 70,- € stecken?


warten bis er da ist, aufmachen und reinschaun!

danach erst die ware versenden.
kölsche_jung
Moderator
#3 erstellt: 21. Nov 2008, 15:52
hallo,

schnell geht auch western union ....

klaus
skike
Stammgast
#4 erstellt: 21. Nov 2008, 16:44
Ich würde auch Western Union vorschlagen. Oder PayPal. Habe mich zwar nie mit beschäftigt, aber wurde das nicht für solche Geschäfte gemacht?
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 21. Nov 2008, 16:50
...oder moneybookers
stefansb
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Nov 2008, 17:13
Hi,
die kosten für die überweisung ist das problem des käufers.
zum zweiten ist rumänien mitglied der eu, und dort gelten die gleichen gesetze für den internationalen zahlungsverkehr.
lass dich bloß nicht auf irgendwelche anderen unsicheren zahlungsmethoden ein.

gruss stefan
HiFi_Sepp
Inventar
#7 erstellt: 21. Nov 2008, 17:47

stefansb schrieb:
Hi,
die kosten für die überweisung ist das problem des käufers.
zum zweiten ist rumänien mitglied der eu, und dort gelten die gleichen gesetze für den internationalen zahlungsverkehr.
lass dich bloß nicht auf irgendwelche anderen unsicheren zahlungsmethoden ein.

gruss stefan

Dann darf die Auslandsüberweisung innerhalb der EU nicht mehr kosten, als ne Inlandsüberweisung.
Würde mich da auch auf nichts einlassen....
s-pro
Stammgast
#8 erstellt: 21. Nov 2008, 20:41

ernie-c schrieb:
...oder moneybookers :)



würdest du mal bitte langsam meine pns beantworten


sry für ot !
speedhinrich
Inventar
#9 erstellt: 21. Nov 2008, 20:49
Western Union kostet 26 EUR, auch nicht billig.
digitalo
Inventar
#10 erstellt: 21. Nov 2008, 21:00

digitalo schrieb:
Hallo,

Der Verkäufer bietet mir alternativ an, das Geld in einem registrierten Brief zu schicken. Kann ich wirklich wissen, das in dem Brief 70,- € stecken?

Meine Frage nun, kann ich der Sache trauen?
Was gäbe es für eine Transfermöglichkeit, ohne einen Vertrauensvorschuss meinerseits?

Danke und Gruß, digitalo


Hallo,
es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Der Verkäufer bin natürlich ich und der Käufer ist in Rumänien. Habt Ihr aber offenbar trotzdem verstanden.

Die Western Union wird oft kritisiert. Gibt es Erfahrungen?
Den Brief annehmen und reinsehen, ok. Aber was ist wenn kein Geld drin ist und ich als Betrüger dastehen soll?
Prince_Yammie
Stammgast
#11 erstellt: 21. Nov 2008, 21:05
Sorry aber Rumänien gehört zwar geografisch zu Europa ist aber weder im EURO Währungs Bereich noch sonstwie Voll Mitglied der EU. Da gibt es auch noch Pass Kontrollen , VISA und all so was. Hinter Polen hört die EU im Osten zur Zeit fast überall auf..
Evtl im Postamt vor Zeugen den Brief öffnen ? Wenn er es ehrlich meint schick ihm die Ware, wenn nicht eben nicht.
stefansb
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Nov 2008, 11:03
Hi,
1. rumänien ist mitglied der eu
2. die visa und pass-kontrollen dienen der beschränkung der reisefreiheit und der bekämpfung der illegalen einwanderung und der schwarzarbeit, dies hat nichts mit dem waren- und geldverkehr zu tun.
3. die euro-zone hat nichts mit den regeln der eu zum internationalen oder dem eu-weiten geldverkehr zu tun. grossbritannien zb ist mitglied der eu und hat als eigene währung immer noch das pfund. und dort bezahlst du für eine überweisung auch keine 60 euro.
4. erst genau informieren und dann seinen senf dazu geben.

gruss stefan
frohnck
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Nov 2008, 11:33
wo ist das problem mit dem brief? wenn kein geld drin ist, verschickst du die ware nicht...
den 60 EUR für eine Überweisung kann ich aber auch nicht so recht glauben...
http://de.wikipedia.org/wiki/EU-%C3%9Cberweisung
kleine_muh
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Nov 2008, 12:03
60 Euro finde ich für eine Überweisung auch ganz schon happig, aber ausschließen will ich das nicht. Hab auch mal etwas nach Griechenland versteigert. Der hat auch per Brief bezahlt.
Ich würde die Bezahlung per Brief akzeptieren oder eben Paypal, wobei die Gebühren dann beim Empfänger anfallen.
speedhinrich
Inventar
#15 erstellt: 22. Nov 2008, 13:54

digitalo schrieb:

Die Western Union wird oft kritisiert. Gibt es Erfahrungen?


Wir überweisen mit W.U. seit Jahren regelmäßig Geld in die Ukraine. 100% sicher, aber eben nicht ganz billig. 2%, mindestens jedoch 26 EUR, glaube ich.
Vorteil für den Empfänger: er muß seine Kontodaten nicht herausrücken, nur die Passnummer, mit der aber kein Spitzbube sein Konto leerräumen kann.


[Beitrag von speedhinrich am 22. Nov 2008, 13:56 bearbeitet]
digitalo
Inventar
#16 erstellt: 22. Nov 2008, 16:31
Ok Leute,
hier mal eine Mail vom rumänischen Käufer:

"My dear friend, I asked today at My bank for sending the money in Your Bank account and they told Me that, for sending 70 euro , their bank comission is 60 euro!!!! This is unacceptable for Me, this is Your western big banks policy in a small poor country as Romania!!! I tell You once more, that I want to send Your money , I allready have Your money , but I can send them ONLY in a registered letter, at Your adress! I wait for Your real name and adress, for sending the money! I wait for a message from You! Alles Gute!"


Stellt Euch mal die Situation vor:
Da kauft jemand für ca. 40,-€ ein defektes Gebrauchtgerät. Muss dafür schon 22,- € Porto zahlen und dann noch 60,-€ Überweisungsgebüren. Das ist Verständlich, wenn er schreibt unakzeptabel.
Ich glaube Ihr habt recht, es ist am vernünftigsten, die Zahlung per Brief zu akzeptieren.

Gruß, digitalo
Magnuson
Stammgast
#17 erstellt: 22. Nov 2008, 16:35
Western Union hat deswegen einen schlechten Ruf, weil es öfters bei Betrugsversuchen verwendet wird

Wiki

Schau mal ganz unten bei Missbrauch.

Sollte er also statt der 70 Euro 7000 Euro überweisen und dich dann bitten 6930 Euro zurück zu überweisen, dann weißt du woran du bist
speedhinrich
Inventar
#18 erstellt: 22. Nov 2008, 17:26
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Im schlimmsten Fall hilfst Du einem Rumänen bei der Geldwäsche, und das unwissend.

Sollte er also statt der 70 Euro 7000 Euro überweisen und dich dann bitten 6930 Euro zurück zu überweisen, dann weißt du woran du bist

Dann liegt das Risiko doch erstmal bei ihm. Zurück überweisen würde ich´s ihm natürlich nicht, sondern ebenfalls mit W.U. zurückschicken.

So wie ich das sehe, ist nicht das System Western Union schlecht, es wird nur auch von Ganoven benutzt.
Magnuson
Stammgast
#19 erstellt: 22. Nov 2008, 17:39
Hallo speedhinrich,

habs ein wenig falsch erklärt, die Masche läuft über einen ungedeckten Scheck. Bis der Platzt vergeht einige Zeit und inzwischen hat das Opfer dann schon den Differenzbetrag überwiesen.
speedhinrich
Inventar
#20 erstellt: 22. Nov 2008, 17:57
Ach so. Im konkreten Fall hätte Digitalo jedoch "null" Risiko. Allerdings bei Bargeld im Einschreibebrief auch nicht, wenn´s keine Blüten sind

Die Bankverbindung hätte ich dem rumänischen Käufer nicht angegeben. Wenn der Dir mit einer gefälschten Einzugsermächtigung das Konto leerräumt, stehst Du erst mal im Regen


[Beitrag von speedhinrich am 22. Nov 2008, 18:02 bearbeitet]
HairwayToSteven
Neuling
#21 erstellt: 22. Nov 2008, 18:45
Manchmal ist unfair mit einen Ausländischen käufer/Verkäufer so misstraurisch zu sein...aber man weisst wirklich nie.

Ich bin aus Slowenien und ich habe auch mehrmals "schlechtes Gefühl" beim E-bay Verkäufern. Alle sind misstraurisch mit Ihren Konto Daten u.s.w.

Na ja, alles habe ich in 24 St. bezahlt, bin 100 % Positiv und ist beim Kaufen nicht mehr so Problematisch.

Verkaufen... Zweimal Probiert, Ware 100% Original, super Preis und.... Fragen, Fragen und...niemand traut sich von einen Ausländer zu kaufen :?!. Egal, brauche ich auch nicht über ebay zu verkaufen.

Was wollte ich sagen? Es ist unmöglich über ein paar emails zu sagen, wer ehrlich ist und wer nicht. Auch in Deutschland sind betrüger, oder? Manchmal ist für einen Käufer/Verkaufer ein Kaufentwicklung ungerecht, man muss aber immer Vorsichtig sein.


In diesen Fall würde ich auch Brief (Geld) nehmen, wenn ich das Geld bekomme, dann verschicke ich das Paket. Was kannst du da verlieren?

p.s.überweisung SLO-->D ist für mich 0,31 EUR
speedhinrich
Inventar
#22 erstellt: 22. Nov 2008, 19:12

HairwayToSteven schrieb:
Manchmal ist unfair mit einen Ausländischen käufer/Verkäufer so misstraurisch zu sein....



Absolut richtig. An einen inländischen Gangster kommt man nur leichter heran. Im Ausland ist das komplizierter. Nur deshalb wäre ich da doppelt vorsichtig. Sorry, wenn das falsch herüber gekommen ist
stefansb
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 22. Nov 2008, 20:05
Hi,
wie schrieb hairwaytoseven so schön:
überweisung slowenien - deutschland gebühren 0,31 euro
mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
im zeifelsfall soll sich digitalo bei seiner bank informieren, was die überweisung von rumänien nach deutschland kostet. das würde dann mal klarheit schaffen.
und dann würde er sehr schnell erkennen, ob der käufer glaubwürdig ist.

gruss stefan


[Beitrag von stefansb am 22. Nov 2008, 20:06 bearbeitet]
HairwayToSteven
Neuling
#24 erstellt: 22. Nov 2008, 22:35

speedhinrich schrieb:

HairwayToSteven schrieb:
Manchmal ist unfair mit einen Ausländischen käufer/Verkäufer so misstraurisch zu sein....



Absolut richtig. An einen inländischen Gangster kommt man nur leichter heran. Im Ausland ist das komplizierter. Nur deshalb wäre ich da doppelt vorsichtig. Sorry, wenn das falsch herüber gekommen ist :prost




Es ist überhaupt nicht falsch herüber gekommen.
Ich wurde auch so denken wie du und ich verstehe dich 100%-ig.
Er soll zahlen in eine (für dich) sichere Zahlungsmetode...und dann bekommt er die Ware. Ganz einfach.

Obwohl ich alles verstehe (Käufer/Verkäufer Angst von Betrügern), ist manchmal ärgerlich, wenn ich ( ) etwas kaufen (und natürlich auch zahlen :)) will und dann ist alles soooooo kompliziert.


Gruss
digitalo
Inventar
#25 erstellt: 22. Nov 2008, 23:15
Hallo,


stefansb schrieb:

im zeifelsfall soll sich digitalo bei seiner bank informieren, was die überweisung von rumänien nach deutschland kostet. das würde dann mal klarheit schaffen.
und dann würde er sehr schnell erkennen, ob der käufer glaubwürdig ist.

gruss stefan


Habe ich natürlich gemacht. Die Bank konnte mir aber nur ihre eigenen Gebühren nennen. Und die betragen wie gesagt je nach Girokonto max. 1,50.
Ich habe dem Käufer nun meine Adr. gemailt, an die er den Geldbrief schicken soll, fertig. Jetzt werde ich abwarten was passiert. Ich will nicht ungerecht sein, aber dieser Stress ist mir zu nervig und so schließe ich künftig bestimmte Regionen von der Lieferung aus.


Noch ein kleiner Abstecher in die Schweiz:
Wenn man von dort Geld erwartet kann es sein, dass die Bank des Einzahlers nicht direkt an die eigene hiesige Bank überweist, sondern ein weiteres Geldinstitut zwischenbeauftragt. Dieses bucht sich seinen Anteil vom Konto des Empfängers ab. Ich habe davon nur durch zufälliges Durchsehen meiner Kontoauszüge erfahren. Diesen Vorgang erfährt der Einzahler in der Schweiz von seiner Bank aber nicht unaufgefordert. Es ist also angeraten, den Einzahler darauf hinzuweisen und entsprechende Vorsorge zu vereinbaren. Mir haben dadurch einmal ca. 8,- € gefehlt. Wäre ziemlich blöd, wenn man z.B. einen 10,- € Artikel in die Schweiz schicken muss.


[Beitrag von digitalo am 22. Nov 2008, 23:23 bearbeitet]
speedhinrich
Inventar
#26 erstellt: 02. Dez 2008, 22:26
Und...? Wie ist das Ding ausgegangen?
digitalo
Inventar
#27 erstellt: 02. Dez 2008, 23:49
Hallo,
es ist noch nicht aus. Ich erwarte noch immer den Brief.
Habe auch noch keine Rückmeldung erhalten, dass ich nun mit dem Geldbrief einverstanden bin.
digitalo
Inventar
#28 erstellt: 05. Dez 2008, 00:20
Sodele,
Brief kam an, Geld drin, alles ok.
Hatte aber noch Glück, der Brief war auf der Vorderseite so bunt, dass ich ihn fast als Werbemüll wegeschmissen hätte.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.264