| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Anschluss Kabelfernsehen | |
|
|
||||
Anschluss Kabelfernsehen+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Mulan85
Neuling |
#1
erstellt: 30. Nov 2008, 11:09
|
|||
|
Hallo, da ich leider nicht die geringste Ahnung von diesen Dingen habe, hoffe ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann ![]() Bislang habe ich die Fernsehsender immer über Satellit empfangen. In meiner neuen Wohnung habe ich jetzt einen Kabelanschluss - braucht man dafür einen neuen Receiver oder müsste ich eigentlich mit meinem Digitalreceiver "normalen" Empfang haben und die Leitungen sind kaputt? Schon mal vielen Dank..!
|
||||
|
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#2
erstellt: 30. Nov 2008, 11:28
|
|||
|
Für Digitalempfang braucht Du einen Kabelreceiver. Ohne Kabelreceiver hast Du nur Kabel Analog. Dein Sat-Receiver funktioniert am Kabelanschluss nicht. |
||||
|
DeepBluE83
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 30. Nov 2008, 12:18
|
|||
|
Was kostet ein Digital Kabelreciver? Ist das Bild dadurch merklich besser? Hat jemand einen Link für ein gutes Gerät? |
||||
|
eisbärwelpe
Stammgast |
#4
erstellt: 01. Dez 2008, 17:28
|
|||
Wenn Du ein Premiere-Abo abschließt, ist er "kostenlos". Wenn Du ihn so kaufst, kostet er zwischen 100 und 200 Euro, wobei die Auswahl wesentlich geringer als bei Sat-Receivern ist. Normalerweise sind ohne Abo nur die öffentlich rechtlichen Programme frei. Selbst einige werbefinanzierte Programme wie RTL und Sat1 kosten monatlich bei manchen Kabelanbietern was.
Gegenüber Analog und DVB-T geringfügig. Beate P.S. Die Digital Kabelreceiver sind in Geschäften unter DVB-C zu finden. [Beitrag von eisbärwelpe am 02. Dez 2008, 09:14 bearbeitet] |
||||
|
hangman
Hat sich gelöscht |
#5
erstellt: 01. Dez 2008, 23:07
|
|||
|
gegenüber analog (senderabhängig) zum teil wesentlich! |
||||
| ||||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.961









