HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Leise Tastatur gesucht | |
|
Leise Tastatur gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Die Suche hat nichts ergeben, also mach ich mal einen Thread auf. Ich brauche eine leise, möglichst lautlose Tastatur für den PC, weil das dämliche Geklacker mir den Klang zerstört und überhaupt nervt. Entweder 1) Eine richtig gute Tastatur, so leise wie irgend möglich (lautlos wäre ideal)und fürs Blindschreiben geeignet.Preis nicht so wichtig. oder 2) eine Budgetlösung als Zweittastatur.Preis günstig und leise/lautlos, dafür bin ich dann bei der Technik nicht so pingelig.Meine Gefährtin ist sowieso auf Zweifingersuchsystem.Diese Variante muß also nicht unbedingt fürs Zehnfingersystem geeignet sein.Hauptsache, das Gehacke nervt nicht so. Ich bin in erster Linie an eigenen oder Erfahrungen zumindestens aus zweiter Hand interessiert.Googlen kann ich selbst. |
||||
Marsupilami72
Inventar |
16:34
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Begib Dich doch einfach mal in den nächsten Elektromarkt, da liegen jede Menge Tastaturen zum ausprobieren rum... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass flache Tastaturen mit kurzem Tastenhub (notebookähnlich) i.d.R. leiser sind - dafür kann man darauf nicht so gut schreiben. Am Besten fand ich immer noch meine ganz alten IBM-Tastaturen - drückt man die Taste runter, macht es "klick", lässt man sie wieder los, macht es "klack". Da grenzte das Zehnfingersystem an Lärmbelästigung ![]() |
||||
|
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Außerdem bin ich was Variante 1) betrifft an Qualität unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien interessiert. "Qualität" und "Blödmarkt", wie paßt das denn zusammen? |
||||
zuglufttier
Inventar |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Die hier könnte was sein: ![]() Wird aber nicht leiser als die Tastatur eines Notebooks sein. Vielleicht noch die diNovos... ![]() Die sind halt mehr auf Design ausgelegt, von daher müsstest du wohl mal vorher austesten, ob das was ist. |
||||
Morta
Inventar |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Schau dir mal die hier an ![]() Habe bis jetzt mit Cherry nur positive Erfahrungen gemacht. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
16:52
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Diese Logitech wird als sehr leise bewertet: ![]() Auch hier im ausführlichen bericht über die ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 04. Dez 2008, 16:58 bearbeitet] |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Da sind ja schon mal ein paar prima Budget-Empfehlungen. Die könnte man ja mal einfach bestellen und wenn sie es doch nicht bringen bei den Preisen einfach mit Schwung in den Rhein schmeißen und beim schwimmen zuschauen. Muß aber nicht billig sein. Ich bin auch durchaus willens, mehr Geld für eine High-End-Tastatur auszugeben, wenn sie denn (beinahe) Lautlosigkeit mit Schnellschreibgeeignetheit verbindet. Darf auch gerne gut aussehen (ist für einen Wohnzimmer-PC) und Ergonomie für längere Sitzungen ist auch nicht verkehrt. [Beitrag von LEARNER am 04. Dez 2008, 18:02 bearbeitet] |
||||
zuglufttier
Inventar |
18:10
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Für's größere Budget würde ich mich auf der Homepage von Logitech informieren. Gerade die diNovos sind meines Erachtens sehr hübsch, sowas z.B. gibt's da: ![]() ![]() Auch passend mit Maus, wenn benötigt. [Beitrag von zuglufttier am 04. Dez 2008, 18:11 bearbeitet] |
||||
sai-bot
Inventar |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Ich bin schon am überlegen, ob ich mir einfach mal diese Cherry-Gurke von Alternate mitbringen lasse. Da mein Kollege da jeden Morgen vorbeikommt und ein anderer bei dieser Bude sogar arbeitet, sollte das kein Problem sein. Die diNovos mögen ja hübsch sein, aber die Optik wäre mir egal. Sonderlich auf Ergonomie getrimmt sind sie auf den ersten Blick jedenfalls nicht... |
||||
Morta
Inventar |
18:38
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Also vom Schreibgefühl und vom Anschlag geht wohl kaum was über eine G80-xxxx (hab selber ne G80-3000, allerdings mit Klick-Druckpunkt = nicht leise) Die gibts aber auch als Soft. [Beitrag von Morta am 04. Dez 2008, 18:47 bearbeitet] |
||||
Bl4de123
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Also ich besitze die Cherry evolution Stream und das ist die beste tastatur die ich jeh hatte. ultra leise, ultra flach, bestes preis/leistungs verhältnis |
||||
BornToRun
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Die flachen von Cherry finde ich sehr gut. ![]() Besitze selber die "eVolution Marlin" und bin sehr zufrieden damit. Habe sie mir damals vorallem wegen des für meinen Geschmacks hervorragenden "Tippgefühls" gekauft, aber sie gehört zudem wohl auch zu den eher leiseren Modellen am Markt. ... Ist allerdings ein Tastatur-Mouse-Set. Aber angesichts der tollen Tastatur kann man es ja vielleicht auch verschmerzen, dass noch eine eher lausige Mouse mit im Karton steckt (die man ja nicht benutzen muss). Ich würde meine jedenfalls ohne zu zögern wieder kaufen. ![]() |
||||
hifiologe
Stammgast |
19:20
![]() |
#13
erstellt: 04. Dez 2008, |||
hallo , ich habe die logitech ultra x premium . bin sehr zu frieden mit dem stück , jedoch lautlos ist sie nun auch nicht . Super verarbeitet und leiser als 90% der standart tastaturen . mfg |
||||
MacFrank
Inventar |
19:40
![]() |
#14
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Mir hat sich dieses Thema vor zwei Monaten gestellt, inklusive dem Zusatz eines notwendigen Touchpads (um den DesktopPC über den Fernseher bedienen zu können). Nach langem Hin- und Herprobieren (auch von Tastaturen ohne Touchpad, natürlich) bin ich schlussendlich bei der Logitech DiNovo Edge Tastatur hängen geblieben, also Logitechs Top-Produkt. Sie verrichtet nun seit einiger Zeit ihren Dienst sehr gut. Im Vergleich zu billigeren Produkten mancher Hersteller hat sie eine oft deutlich stabilere Tastenaufhängung (für mich sehr wichtig - nichts schlimmer als schwammig aufgehängte Tasten!) und einen präziseren, fühlbaren Druckpunkt. Die Tasten sind im Notebookformat, den Vergleich zur Tastatur meines Lenovo Thinkpads besteht sie klar mit Prädikat "leiser" - bis auf die Leertaste, die ist (wie allerdings bei fast jeder von mir probierten Tastatur) beim Rückfedern etwas lauter als die restlichen Tasten. Sei dazu gesagt, dass ich grundsätzlich einen sehr harten Anschlag habe, was die Schreiblautstärke zusätzlich erhöht. Bisher war die DiNovo Edge aber die Beste in dieser Disziplin. Der Schreibkomfort in Hinblick auf Druckpunkt, Tastenoberfläche, etc. lässt für mich ebenfalls keine Wünsche offen. Gerade aber im Hinblick darauf würde ich probieren, die Tastatur zumindest mal probezutippen, hier mag jeder andere Charakteristika. Aber: Ich muss zugeben, dass ich die Cherry-Tastaturen mit Notebooktasten leider nicht probiert habe. Evtl. sind die noch leiser. lg, Chris |
||||
BornToRun
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Mir sagen die Logitech-Tastaturen im Allgemeinen nicht so zu, was mit Abstrichen ebenso für die flachen Modelle gilt. Gerade bei den normal hohen Modellen sind mir die Tasten viel zu "wabbelig". Wenn man die Finger drauf legt und man die Tasten nen halben Zentimeter in jede beliebige Richtung drücken kann, dann fühlt sich das für mich irgendwie nicht gut an. Bei den hohen von Microsoft hat man genau das gleiche Phänomen.
Die "eVolution Steam" ist, soweit ich mich erinnern kann, sogar die leiseste von den Cherrys, die ich mal ausprobiert habe. Aber bei der liest/hört man viel darüber, dass sie ziemlich fehleranfällig sein soll, weil sich gerne mal Krümel unter die Tasten setzen und die Tasten dann u. U. hängen bleiben. Bei meiner "eVolution Marlin" habe ich dergleichen bislang nicht feststellen können. Aber die Tastenkonstruktion ist bei der auch etwas anders, nämlich dezent höher (eben tatsächlich mit klar definierten, abgesetzten Tasten und nicht wie bei der "Steam" eine annähernd glatte Fläche mit leichten Vertiefungen für die Finger). Allerdings hat sie ebenso den typischen kurzen und "knackigen" Notebookanschlag, was sie für mich eben so angenehm macht. Die "Stingray", "Barracuda" und "Orca" haben m. E. die technisch absolut identische Tastenkonstruktion, nur dass sie eben farblich anders sind. Eine Sache, an der sich mancheiner vielleicht stören könnte: Bei meiner Cherry sind nach einem guten halben Jahr intensiver Nutzung die am häufigsten verwendeten Tasten etwas glatter geworden und glänzen ein wenig. Worauf ich bei den flachen und kompakteren Modellen grundsätzlich noch achten würde: Das Tastenlayout ist bei denen oft mehr oder weniger anders gestaltet als bei den gewöhnlichen Standardtastaturen. Die Cursortasten sind teilweise nicht so ausdrücklich abgesetzt, Sonderzeichen sind u. U. etwas anders angeordnet, oder manche Modelle haben auch keinen Ziffernblock. Gerade wenn man blind schreibt, kann es sehr unangenehm sein, wenn man sich andauernd "vergreift", oder wenn man gar irgendwelche Verrenkungen machen muss, um bestimmte Tasten überhaupt erst zu erreichen. Was mir schließlich noch einfällt: Gerade wenn es etwas edler und stylisher sein soll: Es gibt von einigen Herstellern auch flache Modelle aus Aluminium. Hier z. B. die "KeySonic Intuition-XL" scheint ziemlich wertig zu sein: => ![]() [Beitrag von BornToRun am 04. Dez 2008, 21:46 bearbeitet] |
||||
MacFrank
Inventar |
22:37
![]() |
#16
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Ich kenne das, habe lange genug auf billigen Logitech-Tastaturen geschrieben. Genau deshalb war ich so erpicht darauf, die DiNovo Edge vorher auszuprobieren -> es ist eine der wenigen Logitech Tastaturen mit ordentlicher Tastenaufhängung. Zwar sind die Tasten nicht so starr wie die meine Lenovo-Tastatur, oder der IBM-Dinosaurier im Nebenzimmer, aber immerhin sind sie an klar definierter Stelle und bleiben auch dort. ![]()
Da kenne ich aber keine einzige Tastatur, die dieses Phänomen nicht auch besäße. |
||||
rpnfan
Inventar |
23:23
![]() |
#17
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Die aktuelle flache Alu-Tastatur von Apple ist sehr leise, kann man auch am PC benutzen, _aber_ ich persönlich mag' die nicht, da die keinen gescheiten Anschlag hat (für Blindschreiber). _Die_ Tastatur (nicht besonders laut, aber auch nicht leise) ist die ergonomische faltbare von Siemens (wie es früher von Cherry gab). Das ist echt genial für Handgelenke und Co. Winkel und (falls gewünscht) Dachschräge der Tastatur wie gewünscht einstellbar. Aber leise... hör' dir mal die Apple an. ![]() |
||||
zuglufttier
Inventar |
09:25
![]() |
#18
erstellt: 05. Dez 2008, |||
In der Tat, selbst die IBM-Monster haben das. Allerdings haben die austauschbare Kappen auf den Tasten... ![]() |
||||
jazz-gehts-los
Gesperrt |
10:44
![]() |
#19
erstellt: 05. Dez 2008, |||
162 Rezensionen bei Amazon: ![]() Unter "Ultraleise", guter Verarbeitung etc. versteht eben jeder was anderes wie man dort nachlesen kann. |
||||
kron
Stammgast |
11:49
![]() |
#20
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Also ich habe auch so eine flache Cherry-Tastatur, und die gefällt mir zwar gut, klackert aber schon ganz deutlich. Die ![]() Ansonsten, wenn du es WIRKLICH leise willst, gibt es noch diese aufrollbaren Gummitastaturen. Aber ich denke, gut tippen lässt es sich damit nicht. |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#21
erstellt: 15. Dez 2008, |||
Ich hab jetzt eine Logitech diNovo Cordless Desktop zum testen hier, aber mich noch nicht entschieden, ob sie bleibt. Es ist auf jeden Fall ein Umlernaufwand für meine Wurstfinger. Die Lautstärke an sich ist OK, aber leider mit Ausnahme der Leertaste, die deutlich lauter ist. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.840