Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

EU-Satire: Vinyl-Verbot kommt!

+A -A
Autor
Beitrag
eisbärwelpe
Stammgast
#1 erstellt: 05. Dez 2008, 12:59
Nachdem am 26. September 2008 auch in Deutschland das EU-weite Verbot in Kraft getreten ist, cadmiumhaltige Batterien und Akkus in Verkehr zu bringen (Artikel 4 Abs. 1 in Verbindung mit Artikel 26 Abs.1 der Batterie Richtlinie 2006/66/EG), soll nun auch das In-Verkehr-Bringen von Vinyl-Schallplatten und später der Besitz verboten werden. Welche Auswirkungen hat das geplante Verbot für den Highender?

Beate Baumann sprach mit EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou. Hier eine Zusammenfassung - 6 Fragen und Antworten.

1. Warum soll der Besitz verboten werden?

Die Gesundheitsgefahr geht von der Benutzung, also dem Abspielen einer Vinyl-Schallplatte, in geschlossenen Räumen aus. Wir unterstellen, dass der VB (Vinyl-Besitzer) dies tut. Beim Abtastvorgang gelangen aufgrund Abriebs geringe Vinylmengen als Feinstaub in die Raumluft und werden von den sich dort aufhaltenden Personen eingeatmet.

2. Das kann sich doch aber nur um winzige Partikel in Molekülgröße handeln oder?

Das toxische Prinzip ähnelt dem von homöopathischen Präparaten, die ja auch bei geringster Verdünnung bei dafür sensiblen Individuen wirken. Sogar selbst dann, wenn wegen der Verdünnung gar keine Moleküle der Wirksubstanz mehr nachweisbar sind.

3. Welche toxischen Folgen treten auf?

Der Erkranke verwendet in Internetforen ein Vokabular, in dem Wörter wie "entgrated", "entschärft", "detailreich", "schwarzer Hintergrund", "akzenturiert", "luftig", "warm", "voll", "mit Brust" u. a. auftauchen und führt ein Tagebuch mit Hör-Notizen. Begleitet wird dies mit der Anschaffung von Sinnloszubehör, dem Lesen z. B. der Zeitschrift "Stereoplay" bis schließlich völlige Demenz eintritt.

4. Man kann doch aber nicht hunderte Wohnungen durchsuchen! Wie wollen Behörden das Verbot durchsetzen?

Zunächst werden Internetforen nach Autoren abgescannt, die besagte Wörter verwenden. In Deutschland wird mit Hilfe des Bundestrojaners dann der Wohnsitz des jeweiligen Autors festgestellt. Die weitere Vor-Ort-Ermittlung übernehmen schließlich die bewährten Außendienstmitarbeiter der GEZ.

5. Und wenn die nicht reingelassen werden?

Dann kommt das Vinyl-Schnüffelgerät der Firma Dräger zum Einsatz. Die von den GEZ-Mitarbeitern mitgeführten Handgeräte der Größe von Atem-Alkohol-Meßgeräten sind mit einem Schnüffel-Rüssel der Gestalt einer Injektionsspritze ausgestattet. Damit kann selbst durch ein Zylinderschloss hindurch eine Luftprobe aus der konspirativen Wohnung gezogen und analysiert werden.

6. Angesichts der derzeitigen Finanzkrise fragt man sich, wie die Kosten für diesen Aufwand erbracht werden?

Daran ist selbstverständlich gedacht. Zur Gegenfinanzierung werden bei ertappten VB die Goldohren beschlagnahmt und der Firma Degussa zum Einschmelzen und zur weiteren Rohstoffverwertung zugeführt.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Dez 2008, 13:20
Beate du Ratte, für ein zwei Sekündchen hast du mich tatsächlich im Angst und Schrecken versetzt!

Aber bei mir ist nix zu holen. Zwar bin ich nicht nur VB, sondern sogar VU, aber mit Holzohrbehang. Und meine Schlüssellöcher haben die Nachbarn längst liebevoll mit Sekundenkleber abgedichtet.
Pilotcutter
Administrator
#3 erstellt: 05. Dez 2008, 14:14

eisbärwelpe schrieb:
soll nun auch das In-Verkehr-Bringen von Vinyl-Schallplatten und später der Besitz verboten werden.


cool, dann gibts ja wieder Untergrund Hörgemeinschaften!

1 x die Woche Samstags vormittag bei mir im Keller.
Mit Lenco Clean Platten hören, dass Staubentwicklung vermieden wird, Auflagekraft möglichst gering einstellen und keine 45 UPM hören.
Wenn das noch nicht reicht, hören wir nur Picture Platten, da Gips keinen Staub.
eisbärwelpe
Stammgast
#4 erstellt: 05. Dez 2008, 15:06

Pilotcutter schrieb:
Mit Lenco Clean Platten hören, dass Staubentwicklung vermieden wird,...


Also diesen Rückfall in die Steinzeit wird kein High-Ender mitmachen! Zumal Dr. Fuss inzwischen High-End-Absauganlagen im Angebot hat. Die motzen die Anlage wesentlich mehr auf, als son billiges unscheinbares Lenco Clean Röhrchen.

Beate
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 05. Dez 2008, 15:08
In der Not frisst der Teufel Fliegen!
syntax_error
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2008, 15:46
Hallo Beate, dir meinen Respekt, man(n) darf euch, Susi und dich nicht unterschätzen.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 05. Dez 2008, 15:52

syntax_error schrieb:
Hallo Beate, dir meinen Respekt, man(n) darf euch, Susi und dich nicht unterschätzen.

Susi sowieso nicht. Die hat zwar'n Dachschaden, ist aber sonst die Beste.
syntax_error
Inventar
#8 erstellt: 05. Dez 2008, 16:06

Rattensack schrieb:

syntax_error schrieb:
Hallo Beate, dir meinen Respekt, man(n) darf euch, Susi und dich nicht unterschätzen.

Susi sowieso nicht. Die hat zwar'n Dachschaden, ist aber sonst die Beste.

Dann brauch sie wohl nen decker, ähm Dachdecker.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Dez 2008, 16:18
Ha, das wurde ja auch langsam mal Zeit hoffentlich findet dann auch endlich der Ruf nach einem Röhrenverbot Gehör.
Die saubere Luft verpesten und unsern Strom im Übermaß verbrauchen, wär ja gelacht wenn wir nicht gegen solche Zeitgenossen adäquat vorgehen könnten.

p.s. euer Vinylgefahrgut könnt ihr bei mir unentgeltlich abgeben ich führe es dann unauffällig der Entsorgung zu.(siehe links)
Die glimmenden Glasflaschen könnt ihr garantiert bei euer ansässigen Leergutsammelstelle abgeben.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Dez 2008, 16:25

Boettgenstone schrieb:
p.s. euer Vinylgefahrgut könnt ihr bei mir unentgeltlich abgeben ich führe es dann unauffällig der Entsorgung zu.(siehe links)

Sowas ähnliches hab ich auch schon versucht. Vergiss es! Die Jungs zicken total rum, wenn es um ihre verschissenen Platten geht! Dabei wären die bei mir viel besser aufgehoben!
eisbärwelpe
Stammgast
#11 erstellt: 05. Dez 2008, 16:40
Also nun mal langsam mit der Entsorgung. Vorher habe ich noch ein Schnupperangebot - allerdings nur für Holzohren!

Wer die Aufnahmen seiner Vinyl-Sammlung in die Zeit nach dem Vinyl-Verbot hinüberretten möchte, hat jetzt noch Gelegenheit, die Aufnahmen auf DVD mit 24-Bit-Auflösung zu archivieren.

Die Polar Bear Whelp Laboratories, Inc. haben das aus

Beschädigungsfreies Auslesen
historischer Tonträger auf optischer Basis


bekannte Verfahren weiterentwickelt.

Mittels eines Rotations-Flachbett-Scanners wird ein Abbild der Vinyl-Schallplatte erzeugt und anschließend von einer OAR (Optical Audio Recognition)-Software das Audio-Signal generiert und aufgesplittet. Auf der DVD wird dann ein Vier-Kanal-Signal gespeichert, das in zwei ersten Kanälen das fehlerbereinigte Original und in zwei weiteren Kanälen das durch häusliche Orgien versiffte Fehlersignal enthält. Man kann dann die Kanalpaare getrennt oder gemeinsam wiedergeben.

Bei Interesse, die Vinylsammlung bitte an mich einsenden. Nach Archivierung werden die Schadstoffträger fachgerecht entsorgt.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Dez 2008, 16:49

eisbärwelpe schrieb:
Die Polar Bear Whelp Laboratories, Inc.

Hast du mit dieser Firma ääääh... iiiiiiiirgendwiiiiiiiie was zu tun..? Ich frag ja bloß.

Und das frag ich auch bloß: Wer bekommt eigentlich die DVDs bzw wo werden die hinarchiviert?

Bzw noch eine Zusatzfrage: Bekommt der geneppte Plattendirschicker dann wenigstens ein Zertifikat? Ungefähr so: Jawoll Frau Susi [die iss so doof, und nimmt das Angebot an], wir haben ihren Quark erfolgreich archiviert (hähä).


[Beitrag von Rattensack am 05. Dez 2008, 16:51 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#13 erstellt: 05. Dez 2008, 17:04

Rattensack schrieb:

eisbärwelpe schrieb:
Die Polar Bear Whelp Laboratories, Inc.

Hast du mit dieser Firma ääääh... iiiiiiiirgendwiiiiiiiie was zu tun..? Ich frag ja bloß.


Reine Internetrecherche. Ich bin doch lediglich Angestellte im Bundeskanzleramt und ehrenamtliche Betreuerin und Sekretätin von Eisbärwelpe.


Rattensack schrieb:
Und das frag ich auch bloß: Wer bekommt eigentlich die DVDs bzw wo werden die hinarchiviert?


Der Auftraggeber erhält sie per Vorkasse zugesandt.


Rattensack schrieb:
Bzw noch eine Zusatzfrage: Bekommt der geneppte Plattendirschicker dann wenigstens ein Zertifikat? Ungefähr so: Jawoll Frau Susi [die iss so doof, und nimmt das Angebot an], wir haben ihren Quark erfolgreich archiviert (hähä).


Die Entsorgung übernimmt der Subunternehmer "Reisswolf International AG" und stellt selbstverständlich ein Zertifikat aus.

Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 05. Dez 2008, 17:38 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 05. Dez 2008, 17:11

eisbärwelpe schrieb:
Reine Internetrecherche. Ich bin doch lediglich Angestellte im Bundeskanzleramt und ehrenamtliche Betreuerin und Sekretätrin von Eisbärwelpe.

Nun ja, das macht dich natürlich völlig unverdächtig...


Der Auftraggeber erhält sie per Vorkasse zugesandt.

Wer garantiert mir, das für meine DVD genau meine (z. B.) St. Pepper archiviert wird, und nicht zum Beispiel das vollkommen versiffte und zerkratzte Exemplar von Pilotcutter?


[Beitrag von Rattensack am 05. Dez 2008, 17:15 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Dez 2008, 17:13
Hallihallo,
@Rattensack
Dann werden die Jungs und Mädels wohl die volle Entsorgungsgebühr für Gefahrstoffe übernehmen müssen, selbstverständlich müsste man die im Zuge des Umweltschutzes und als Erziehungsmaßnahme für (schwere) Umweltsünder nochmal um 5-10% erhöhen.
So 2 Tage vor dem Stichtag des Vinylverbots wäre ein guter Termin.


eisbärwelpe schrieb:

Rattensack schrieb:

eisbärwelpe schrieb:
Die Polar Bear Whelp Laboratories, Inc.

Hast du mit dieser Firma ääääh... iiiiiiiirgendwiiiiiiiie was zu tun..? Ich frag ja bloß.

Reine Internetrecherche. Ich bin doch lediglich Angestellte im Bundeskanzleramt und ehrenamtliche Betreuerin und Sekretätrin von Eisbärwelpe.

Rattensack schrieb:
Und das frag ich auch bloß: Wer bekommt eigentlich die DVDs bzw wo werden die hinarchiviert?

Der Auftraggeber erhält sie per Vorkasse zugesandt.

Heisst der Inhaber der Firma zufälligerweise Mugu Fraud?
eisbärwelpe
Stammgast
#16 erstellt: 05. Dez 2008, 18:06

Rattensack schrieb:
Wer garantiert mir, das für meine DVD genau meine (z. B.) St. Pepper archiviert wird, und nicht zum Beispiel das vollkommen versiffte und zerkratzte Exemplar von Pilotcutter?


Das regeln dann die AGB. Zumindest kann ich Dich beruhigen, dass selbst bei Verwechslung zumindest auf das separate fehlerbereinigte Original zurückgegriffen werden kann.


Boettgenstone schrieb:
Heisst der Inhaber der Firma zufälligerweise Mugu Fraud?


Wie @Boettgenstone zutreffend anmerkt, kann der Vertriebspartner "Grano International", Geschäftsführer "Mugu Fraud" wahlweise natürlich auch eingeschaltet werden. Die Zahlungsweise erfolgt dann aber zwingend über "Western Union"


eisbärwelpe schrieb:


Geschäftsführer Mugu Fraud nimmt gerade die Transfernummer für die Bestellung einer DVD-Archivierung entgegen, um die Transfernummer dann...



...an seinen vor der "Western Union" Filiale wartenden "Mitarbeiter" weiterzugeben,
damit der das Geld in Empfang nehmen kann.


Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 05. Dez 2008, 19:48 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 05. Dez 2008, 18:18

eisbärwelpe schrieb:
Das regeln dann die AGB.

Kann ich die irgendwo einsehen? Oder kappier ich die eh nicht?


das separate fehlerbereinigte Original

Wenn es fehlerbereinigt ist, ist es doch nicht mehr original..?
eisbärwelpe
Stammgast
#18 erstellt: 05. Dez 2008, 19:00

Rattensack schrieb:

eisbärwelpe schrieb:
Das regeln dann die AGB.

Kann ich die irgendwo einsehen? Oder kappier ich die eh nicht?


das separate fehlerbereinigte Original

Wenn es fehlerbereinigt ist, ist es doch nicht mehr original..?


Zu 1. Da die Faxleitungen nach Nigeria wegen Gewitter mal wieder unterbrochen sind, soviel:

§2087 AGB - Die DVD wird in ordnungsgemäßem Zustand dem Frachtführer übergeben. Eventuelle, extrem seltene aber nicht grundsätzlich auszuschließende Datenverluste auf dem Transportweg gehen zu Lasten des Bestellers.

§3076 AGB - Bei Meinungsverschiedenheiten zu Bestimmungen dieser AGB wird allein die Entscheidung eines Schiedsgerichts unter Vorsitz von Mugu Fraud, Abuja, Nigeria vereinbart.

Zu 2. Tut mir leid. Müsste heißen: "das mit Versiffungen kontaminierte und von diesen fehlerbereinigte Original"

Beate
Rattensack
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 05. Dez 2008, 19:12
Jo, danke Beatebaby, du alte Knuddelmaus. Die AGB-Auszüge hab ich soweit verstanden. Vor allem die Stelle mit dem Fax.

Meine Platten sind nicht kontaminiert. Soll ich das noch schnell erledigen?
eisbärwelpe
Stammgast
#20 erstellt: 05. Dez 2008, 19:35

Rattensack schrieb:
Meine Platten sind nicht kontaminiert. Soll ich das noch schnell erledigen?


Sollte sich diese Angabe bestätigen, erhälst Du eine Verrechnungsgutschrift über 20 Euro, einzulösen bei Bestellung eines High-End-Kabels "GRANO*FLINK"
hier

Beate
RoA
Inventar
#21 erstellt: 05. Dez 2008, 22:08
Wo ist eigentlich Susi?
eisbärwelpe
Stammgast
#22 erstellt: 06. Dez 2008, 00:15

RoA schrieb:
Wo ist eigentlich Susi? :?

Ja wo wohl? Ihr seid mir so Banausen!



Die Dame auf dem Bild ist SUSIs Halbschwester. Ihr Name dürfte ja aufmerksamen Lesern bekannt sein.

Für die Banausen:


0408SUSI schrieb:

eisbärwelpe schrieb:

Rattensack schrieb:
Karin


Also langsam wirst Du mir unheimlich. Wo hast Du denn jetzt diesen Namen her?

Mir wird's auch unheimlich. Ich hab nämlich ne Halbschwester, die Karin heißt....



Beate
Kampfnudel
Inventar
#23 erstellt: 06. Dez 2008, 00:30
Oh man.
Geh in anderen Foren son Rummel verbreiten.

Warscheinlich werden wegen dir Schallplatten-Freaks untertauchen und ihr Leben verbauen. ^^

Man, man, man....
0408SUSI
Gesperrt
#24 erstellt: 06. Dez 2008, 00:52
Moin ihr Nichtsnutze! Na? Wie gehts euch so? Ich hoffe, nicht so gut wie mir!


RoA schrieb:
Wo ist eigentlich Susi? :?

Hier. Und hättest du meinen letzten oder vorletzten oder vorvorletzten Beitrag aufmerksam gelesen, würdest du wissen, warum ich nicht immer daaaaa sein kann, wo duuuuu mich grade brauchst.

Sag mal, Beatebaby, du alte Schlampe, glaubst du im ernst, das meine 0,5-Schwester so einen kiki mitmacht wie diese Tusse auf deinem Foto? Meine Karin iss doch nicht mitta Muffe jepufft. Und vons Jerüst jefallen isse auch nich! Nur weil so ein Frostbalg zwo wird, muss man doch nicht so eine Hermine machen! Millionen Bälger sind heute zwo geworden. Und? Hat jemand an die gedacht? Nein! Doch! Ich grad. In diesem Moment.

So, ihr Flitzpiepen! Ich geh jetzt ins Bett. Alleine. Und träume von NICHT euch!

N8.
syntax_error
Inventar
#25 erstellt: 06. Dez 2008, 01:23
Ach Susi, bei deinen Beiträgen suche ich immer ganz verkrampft die smilys, die mir/uns mitteilen wollen/sollen,
dass du das alles gar nicht so meinst wie man es verstehen müsste.

Warum immer so kämpferisch/unfreundlich, als ob du jedem und das immer aufs Neue etwas beweisen wolltest, aber was?

Wünsche Dir trotzdem oder gerade deshalb eine schöne Nacht.
0408SUSI
Gesperrt
#26 erstellt: 06. Dez 2008, 09:30

syntax_error schrieb:
Ach Susi, bei deinen Beiträgen suche ich immer ganz verkrampft die smilys

Hm hm hm... Ich zeig dir meine Smilys.


Moin ihr Nichtsnutze!

meint


Beatebaby, du alte Schlampe

meint


So, ihr Flitzpiepen!

meint

Oder so ähnlich.

Es macht mir zu schaffen, dass du das aus meinen Worten nicht rauslesen kannst. Ich werde dran arbeiten müssen.


Warum immer so kämpferisch/unfreundlich, als ob du jedem und das immer aufs Neue etwas beweisen wolltest, aber was?

Das ich euch - trotz der furchtbaren Mängel, die euch so "anhaften" - ganz dolle lieb habe, weil ihr - soweit das auf dieser Ebene zu beurteilen ist - wahrscheinlich ganz prima Kumpels seid.
RoA
Inventar
#27 erstellt: 06. Dez 2008, 09:56

0408SUSI schrieb:
Und hättest du meinen letzten oder vorletzten oder vorvorletzten Beitrag aufmerksam gelesen, würdest du wissen, warum ich nicht immer daaaaa sein kann, wo duuuuu mich grade brauchst.


Ich weiss.

Hatte Dich trotzdem vermisst.
eisbärwelpe
Stammgast
#28 erstellt: 06. Dez 2008, 12:11

Kampfnudel schrieb:
Oh man.
Geh in anderen Foren son Rummel verbreiten.

Warscheinlich werden wegen dir Schallplatten-Freaks untertauchen und ihr Leben verbauen. ^^

Man, man, man....


Leichtgläubige HIFI-Begeisterte gibt es leider viele. Z. B. auch dieser Beitrag:


Kampfnudel schrieb:
Bären in deiner Wohnung?
Nicht im ernst oder?
Die auch noch Meet saufen?
Geil, wie sind die denn danach drauf?


Beate
syntax_error
Inventar
#29 erstellt: 06. Dez 2008, 12:19
Susi, dass beruhigt mich dann doch
und ich muß mir um dich keine Sorgen machen.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 06. Dez 2008, 12:28

0408SUSI schrieb:
Das ich euch - trotz der furchtbaren Mängel, die euch so "anhaften" - ganz dolle lieb habe, weil ihr - soweit das auf dieser Ebene zu beurteilen ist - wahrscheinlich ganz prima Kumpels seid.

Lasst euch nicht einlullen von Susi!!! Das ist eine...










... furchtbar liebenswerte und zauberhafte Kumpelperson, wie ich aus ein paar hin- und heren Emails mir zu beurteilen die Freiheit nehme, das mir erlauben zu dürfen und können.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 06. Dez 2008, 12:54
Zum Thema:

Grmmmmmmmblfix!
eisbärwelpe
Stammgast
#32 erstellt: 06. Dez 2008, 13:50

Vinyl_Tom schrieb:
Zum Thema:

Grmmmmmmmblfix!


Ja, warts ab! Die GEZ-Leute nehmen nicht nur Deine Schallplatten-Sammlung, sondern Dich selbst auch gleich mit.

Und das Vinyl-Schnüffelgerät musst Du wohl auch ersetzen. Das ist für solche Konzentrationen nicht ausgelegt und brennt durch.

Beate
Kampfnudel
Inventar
#33 erstellt: 07. Dez 2008, 17:04
Mal ne Frage.
In welchen Foren biste sonst noch so unterwegs und verarscht da die Leute?
Keine Freunde oder was?
eisbärwelpe
Stammgast
#34 erstellt: 08. Dez 2008, 17:23

Kampfnudel schrieb:
Mal ne Frage.
In welchen Foren biste sonst noch so unterwegs...


Das beantworte ich nicht. Musst Du selbst herausfinden.


Kampfnudel schrieb:
... und verarscht da die Leute?

Sehe ich nicht so. Müsste eigentlich jeder kapieren, wie es gemeint ist. Selbst @Rattensack hats nach gut einer Sekunde gechecked.


Kampfnudel schrieb:

Keine Freunde oder was? :D


Leider solche, die mich auf das HIFI-Forum aufmerksam gemacht haben. Im Nachhinein natürlich die berechtigte Frage, ob das Freunde sind.

Beate
RoA
Inventar
#35 erstellt: 08. Dez 2008, 18:00

eisbärwelpe schrieb:
Sehe ich nicht so.


Sehe ich auch so.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 08. Dez 2008, 18:13
Hoffentlich ists nicht zu spät.

Können nigerianische Paketzusteller eigentlich unsere arabischen Schriftzeichen lesen?
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 08. Dez 2008, 18:25
Aus meinem Laufwerk:

Pilotcutter
Administrator
#38 erstellt: 08. Dez 2008, 18:31

Rattensack schrieb:
Hoffentlich ists nicht zu spät.

Können nigerianische Paketzusteller eigentlich unsere arabischen Schriftzeichen lesen?


Ich glaub Duuu willst uns verarschen, stimmt's?

Entweder können sie unsre lesen oder arabische. Aber nicht beides zusammen. Vielleicht reicht's arabische für Deine Hausnummer.
Wohl eher fiftyfifty das ses können.


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Dez 2008, 18:32 bearbeitet]
Rattensack
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 08. Dez 2008, 18:34

Pilotcutter schrieb:
Ich glaub Duuu willst uns verarschen, stimmt's?

Entweder können sie unsre lesen oder arabische. Aber nicht beides zusammen.
Wohl eher fiftyfifty das ses können.

Wieso? Unsere sind doch die Arabischen! Habsch so gelernt mal. Also, nicht nur das schreiben derselben, sondern auch ohne schlechtes Gewissen behaupten zu dürfen, dass das arabische Schriftzeichen sind.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 08. Dez 2008, 18:48
Na gut, zugegeben, ich hab arabisch und lateinisch durcheinander gebracht. Das hättet ihr euch aber denken können. Oder ist das zu viel verlangt?
Pilotcutter
Administrator
#41 erstellt: 08. Dez 2008, 18:48
Mit den Zahlen durcheinander gebracht, die sind arabisch: 1234 siehste?!


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Dez 2008, 18:49 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#42 erstellt: 08. Dez 2008, 18:52
Von wegen, unsere sind doch die Arabischen!



Beate
Pilotcutter
Administrator
#43 erstellt: 08. Dez 2008, 19:00
Dann eben nur die "9".
Das reicht ja auch eigentlich. Zumindest für eine Kegelpartie.
Rattensack
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 08. Dez 2008, 19:01

Rattensack schrieb:
Können nigerianische Paketzusteller eigentlich unsere arabischen Zahlzeichen bzw. lateinischen Schriftzeichen lesen?

Ich habs mal korrigiert. Und jetze hoffe ich auf eine für einen Mitteleuropäer gut lesbare und ernsthafte Antwort.

Man man man. Mit euch habschn Fang gemacht...
eisbärwelpe
Stammgast
#45 erstellt: 08. Dez 2008, 19:08
Mein lieber Ratte. Wertpakete nach Nigeria werden natürlich per Diplomatic Courier verschickt und anschließend in einer "Security Company" aufbewahrt. Da spielt es doch wohl keine Rolle, was draufsteht!

Beate
Rattensack
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 08. Dez 2008, 19:21

eisbärwelpe schrieb:
Mein lieber Ratte. Wertpakete nach Nigeria werden natürlich per Diplomatic Courier verschickt und anschließend in einer "Security Company" aufbewahrt. Da spielt es doch wohl keine Rolle, was draufsteht!

Ja, schon, aber es wird ja nix so heiß gekocht, wie es ins Klo gekippt wird. Ich hab mich vorher natürlich beraten lassen (Briefträger). Der meint, den Mugu kennt in Afrika sowieso jeder, drum kann ich auch mit Hermes versenden.
RoA
Inventar
#47 erstellt: 09. Dez 2008, 00:02

Vinyl_Tom schrieb:
Aus meinem Laufwerk:



Klingt mit Sicherheit besser als Vista.
eisbärwelpe
Stammgast
#48 erstellt: 09. Dez 2008, 10:49
Aber bald nur noch historisches Bildmaterial für die Enkel.....so, wie dieses für die Glühlampe.




Boettgenstone schrieb:
Ha, das wurde ja auch langsam mal Zeit. Hoffentlich findet dann auch endlich der Ruf nach einem Röhrenverbot Gehör.


Als hättest Du es geahnt! Gestern wurde das EU-Glühlampenverbot auf den Weg gebracht. Radio und Fernsehen berichteten und heute steht es in der Zeitung.

Röhren fallen natürlich darunter - oder kann ein Highender einem Juristen erklären, was der Unterschied zwischen Röhre und Glühlampe ist?

Was fehlt, ist noch eine EU-Kabelverordnung. Wenn die Konjunktur wieder anzieht und die Rohstoffpreise steigen, werden den EU-Polikern wieder die begrenzten Rohstoff-Resourcen bewusst.

Sauerstoff-freies Kupfer ist dann out. Das wird vielmehr mit Sauerstoff auf die doppelte Menge gestreckt. Ist ja für Highender auch nicht von Nachteil. Die Kabel können freier atmen und klingen viel luftiger.

Beate


[Beitrag von eisbärwelpe am 09. Dez 2008, 11:32 bearbeitet]
RoA
Inventar
#49 erstellt: 09. Dez 2008, 15:18
Dazu passt auch, dass es Überlegungen gibt, das wirklich jedermann bekannte Cover eines Frühwerks einer Band aus Hannover zu "verbieten". Ich traue mich nicht, den Namen der Band, die früher NIEMALS bei Gottschalk und Konsorten aufgetreten wäre, zu nennen. Schon gar nicht verlinke ich das Bild, denn dieser Thread würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sofort und in Gänze gelöscht werden.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 09. Dez 2008, 15:24
Hi,

Als hättest Du es geahnt! Gestern wurde das EU-Glühlampenverbot auf den Weg gebracht. Radio und Fernsehen berichteten und heute steht es in der Zeitung.

äusserst amüsant das ganze...


RoA schrieb:
Dazu passt auch, dass es Überlegungen gibt, das wirklich jedermann bekannte Cover eines Frühwerks einer Band aus Hannover zu "verbieten". Ich traue mich nicht, den Namen der Band, die früher NIEMALS bei Gottschalk und Konsorten aufgetreten wäre, zu nennen. Schon gar nicht verlinke ich das Bild, denn dieser Thread würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sofort und in Gänze gelöscht werden. :|

Scorpions Scorpions Scorpions

die Meldung fand ich allerdings nur noch lächerlich.

p.s. http://www.rasputin.de/Drollis/


[Beitrag von Boettgenstone am 09. Dez 2008, 15:25 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#51 erstellt: 09. Dez 2008, 16:33
Man muss nur mit den richtigen Leuten befreundet sein.



Beate
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.264