Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Weihnachtsgeschenke

+A -A
Autor
Beitrag
steka
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Dez 2008, 13:27

t.l.100 schrieb:
hi,

ja das is ja die sache, so wirklich hobbies hat die keine...
hier und da ma interesse aber nichts wo die sich jetz lang un ausführlich mit auseinander setzt.

die sache ist ja, das ich im letzten jahr selbstdesignte schue geschenkt habe un davor ein wochenende in hamburg+besuch bei dirty dancing, davor ne kette, usw^^

da wir bald in eine neue wonung ziehen, werde ich denk ich vielleicht auf deko zurückgreifen, oder der gute alte schmuck muss herhalten...

bitte aber als weiter anregungen geben...

danke


Ist bei mir ne ähnliche Situation. Ich hab meiner Freundin dieses Jahr schon so viel geschenkt, dass es zu Weihnachten nur was Kleines gibt.
Sie findet ein Parfüm von Prada so toll, also hab ich ihr das besorgt. Dazu gibts noch ein Buch und ein paar Cds.

Louis Vuitton hat aber z.B. ne neue Handtasche rausgebracht, die mit 550€ recht günstig ist. Vielleicht ist das ja was. Parfüm kannste ja nur schenken, wenn du wirklich weisst, welches sie will.

Für meine Eltern hab ich auch schon was.

Ich weiss nur nicht, was ich mir selber wünschen soll. Ich hab eigentlich alles

Was habt ihr euch so gewünscht ?


[Beitrag von steka am 18. Dez 2008, 13:28 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#52 erstellt: 18. Dez 2008, 13:36
Nachdem meine Familie meinte, für mich sei es immer am schwierigsten etwas auszusuchen und um einen Wunchzettel gebeten hat, habe ich erstmals in fast 40 Jahren Ehe einen Wunschzettel geschrieben.

- Eine neue Computertastatur, wenn möglich Wireless, aber nicht von Apple, da die keinen Tastaturblock hat

- Eine Spinnrute. Angelrolle dazu, mit 30er monofilen Schnur

- PC-Lautsprecher ohne Akkubetrieb

- Schallplattenwaschgerät

- LP Schutzhüllen

- Autoladekabel mit integrierter TMC-Antenne
http://www.navigon.c...cessories/2/var/1165
t.l.100
Inventar
#53 erstellt: 18. Dez 2008, 13:41
tja...
ich habe mir selbst schon mein geschenk gemacht...

ne neue endstufe+hochtöner...jetzt wisen die nicht mehr was die mir schenken sollen^^
aber ich lass mich da ma überraschen...
mfg
steka
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Dez 2008, 13:48
Ich hab mir das Jahr über schon so viele Wünsche erfüllt... darunter eine Teufel Anlage, ein neuer LCD, eine Uhr einer bestimmten Marke etc...

Eigentlich wunschlos glücklich. Ich hatte in Richtung Playstation 3 überlegt, aber KP ob ich das Ding überhaupt benutzen würde. Würd eigentlich nur GT5 spielen wollen
t.l.100
Inventar
#55 erstellt: 18. Dez 2008, 13:52
hi,

das würde doch ausreichen^^...

ich habe die ps2 un zock da fast auch nur GT4 drauf.
das GT5 ist nen echt super spiel...
steka
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 18. Dez 2008, 14:23
Ich weiß nicht... was kann man mit dem Ding denn noch so anstellen ?
Bestie
Stammgast
#57 erstellt: 18. Dez 2008, 15:44

steka schrieb:
Ich weiß nicht... was kann man mit dem Ding denn noch so anstellen ? ;)



Z.b.Blurayfilme glotzen;
Natürlich brauchste dazu ne Flachbildglotze- und somit bisste in die Klauen der Japanischen Unterhaltungsindustrie geraten!
Ging mir auch so.
t.l.100
Inventar
#58 erstellt: 18. Dez 2008, 16:07
jaja...aber auf nem normalen TV macht das auch spass.
halt nur die filme sin da net so der brüller. da brauchste nen LCD...
steka
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 18. Dez 2008, 16:45
Ich hab einen Loewe Media Connect, da sollten die Bilder schon ganz gut sein
Den Blu-Ray Player von Loewe hab ich auch.

Ich bin mir mit dem Ding aber nicht so sicher, ist für mich eher ein Spielzeug.. Die Wii hingegen nutze ich fast jeden Tag, macht echt Laune
Die Spiele auf der PS3 ähneln denen auf dem PC so sehr.. und der PC ist für mich immer im Vorteil.
t.l.100
Inventar
#60 erstellt: 18. Dez 2008, 17:37
naja alles ansichtssache...
für mich ist der pc eher nen arbeitsgerät und die konsole zum zocken...
da kann man auch sich er sein das die spiele drauf laufen, net so wie beim pc wo man immer nachrüsten muss

mfg
Lord-Metal
Inventar
#61 erstellt: 18. Dez 2008, 19:19
Was wir und so Gewünscht haben?

Nix

Hier bei uns inner Familie geht des Geschenke langsam richtig auf die Glocken
Drum einfach niemand schenkt niemandem was und wir setzen uns den Abend schön zusammen, Essen und reden --> Eigentlicher Sinn, oder? Das Geschenke wird auch ne Erfindung der Marktwirtschaft sein

Evtl. fällt bei mir en bissl Geld von Verwandtschaft ab aber das wars auch

EDIT: Natürlich bei der einen guten Freundin schenk ich was, die is mir einfach zu stark ans Herz gewachsen, da ist sowas selbstverständlich

Greez
Falko (Bin 15 Jahre alt )


[Beitrag von Lord-Metal am 18. Dez 2008, 19:20 bearbeitet]
steka
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 18. Dez 2008, 19:26
Du hast völlig Recht.

Das gemeinsame Essen und Reden an der Festtagstafel finde ich auch am besten an der Sache.
Klar sind die Geschenke eine Erfindung, genau wie der verdammte Valentinstag, der mich jedes Jahr Unsummen kostet.
Oder der Muttertag... der noch ein Relikt aus der Nazizeit ist, aber das ist eine andere Sache.

Jedenfalls habe ich selber auch unglaublichen Spaß daran, meinen Lieben etwas zu schenken, worüber sie sich freuen. Ehrlich gesagt macht es mir sogar mehr Spaß zu schenken, als beschenkt zu werden.
Peter_Wind
Inventar
#63 erstellt: 18. Dez 2008, 20:32
Ich freue mich über ein Geschenk zu Weihnachten. Es muss ja keine 100,200,500 € kosten. Auf meiner Wunschliste bewegen sich die Preise von 30 € - 80 €.

Valentinstag

Als ich noch berufstätig war, bin ich auf dem Weg nach Hause immer an einem Blumenladen vorbeigekommen. Wenn ein ganz bestimmter Parkplatz frei war, bin ich rein und habe meiner Frau einen kleinen Biedermeierstrauß (liebt sie über alles) gekauft. Das waren dann im Jahr so 15 - 20 Stück. Die Rüschen von den Sträußen hat sie aufbewahrt.

Ein Geschenk sagt für mich auch: Ich denke an Dich, ich mag/lieb Dich.

Gutscheine, wie vom TE, sind für mich der absolute Fehlgriff. Aber seine Entscheidung respektiere ich. Wer einen Gutschein oder Geld - es sei denn es wird gewünscht - schenkt, weiß nicht, womit man jemanden eine Freude machen kann. Das ist meine Auffassung dazu.
Wenn die Freundin flippig ist, gibt es genug flippige Geschenke. Und wenn es etwas zur DEKO sein soll, dann könnte ich auch dazu einige Vorschläge - mache ich aber jetzt nicht mehr - bringen. Das bedarf nur dann eines Gutscheines, wenn man sich selber nicht sicher ist, was ankommt.

Es gibt bei uns folgendes zu Weihnachten:

- Heiligabend wird nicht gekocht: Knoblauchwurst und Kartoffelsalat sind angesagt. Danach geht es in die Christmette.

- 1. Weihnachtstag, ich koche und mache meinen Schmorbraten, meine Frau macht den Salat (kann ich wirklich nicht)

- 2. Weihnachtsag, andere Beilage mit Schmorbraten - da schmeckt er wirklich besser.

Unsere Kinder sind 27 und 32 Jahre alt. Die Tochter ist die jüngste. Heute noch, wenn sie zu Besuch da ist, an Feiertagen sowieso, fordert sie Spielrunden ein, Inkognito, Scotland Yard u.ä. . Von der Spielesammlung im Keller könnten wir locker einen großen Flohmarkttisch bestücken.
Was will ich hiermit sagen? Geschenke, die Freude machen und die man gerne gibt, sind doch in Ordnung. Es muss/sollte ja nicht hunderte von € kosten.

Tja und warum wurde ich um einen Wunschzettel gebeten? Weil ich das, was ich mir wünsche, schon selbst erfülle - vor zwei Jahren neue LS und LCD - und eigentlich schon alles habe - materiell, was ich mir wünsche.

Das wichtigste ist die Zeit, die man sich füreinander nimmt. Meine Frau hat mir übrigens schon etwas geschenkt. Am Montag vergangener Woche sagte sie, ich backe nichts. Und sie bäckt wirklich einsame Spitze. Meine Abteilung hat früher einen großen Weihnachtsteller an einem Tag leer geputzt. Am Dienstag vergangener Woche habe ich ihr gesagt, dass ich und unser Sohn - können wir auch, aber nicht so gut - backen und den Backplan gezeigt. Jetzt hat sie dann doch 12 Sorten gebacken. Das nur mir zuliebe. Aber was ihre Plätzchen anbelangt, da bin ich verwöhnt worden. Zimtsterne im Geschmack und Aussehen wie sie sie macht, bekommt man nicht zu kaufen. Vom Arbeitsaufwand her müssten dann 100 g 10 € kosten.

Mein Fazit: bedacht geschenkt macht Freude. Protzen muss man nicht, Kleinigkeiten bereiten viel mehr Freude.


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Dez 2008, 20:36 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#64 erstellt: 18. Dez 2008, 21:30
Hallo Peter ,schön zu lesen und freut mich das zwischen Dir und deiner Frau alles gut ist, überhaupt das eure Familie noch so genannt werden darf.

Das ist nicht immer selbst verständlich und solche Tage wie die anstehenden bedeuten ja nicht nur Stress für die, die ein Geschenk für wen auch immer suchen, sondern bringen die Familie zusammen, man sitzt zusammen unterhält sich, spielt Gesellschaftsspiele und hat eine schöne Zeit,
wenn es dann noch eine Familie ist und nicht nur eine Einzige Lüge, die nur noch verkrampft das Spielchen mit macht.

Man muss aber nicht Heiligabend die Liebe per Geschenk beweisen, sondern das macht man das ganze Jahr, so wie Du mit den Blumen, was aufrichtiger ist als "Vorgeschriebene" Tage wie ValenstinTag oder so.

Geschenke gehören für mich aber Absolut zu Weihnachten dazu,
ich finde es richtig gut zu beschenken und beschenkt zu werden,
Problem ist nur, dass die Geschenke die ich mir wünsche immer teuer sind
und somit selten erfüllt werden.

P.S: Ich erfülle mir meine Wünsche jetzt selbst, erspart lange Gesichter wenn man nach dem Bon fragt, weil man es Umzutauschen will.

Nachtrag: Von daher halte ich einen Gutschein keineswegs für unpersönlich, sondern eher für "überlegt" denn damit überläßt man dem oder der beschenkten die Freie Auswahl und zwingt nicht seinen Geschmack auf.


[Beitrag von syntax_error am 18. Dez 2008, 21:37 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#65 erstellt: 18. Dez 2008, 21:48
@syntax_error
Das wollte ich mit meinem Beitrag auch sagen. Weihnachten kann man jeden Tag haben.
Im Freundes- und Bekanntenkreis sprechen die Kinder - im Alter unserer Kinder - immer noch von unseren früheren Spielesonntagen. Unser Sohn saß aber auch schon mit 8 Jahren vor meinem Computer; na ja, da was damals HomComputer hieß.

Bücher sind ihnen auch nicht fremd, im Gegenteil.
Zusammen sein, zusammen halten, an die denken, denen es nicht so gut geht und denen auch etwas schenken.
Früher an Fenster für Mostar. Heute hat meine Frau 5 große Geschenktüten voll (für Kinder und Erwachsene) bei der Gemeinschaft Sant´Egidio, die sie unterstützt, abgegeben.
Weihnachten im Schuhkarton hat sie auch nicht vergessen.
Früher haben wir an jemanden, der uns namentlich genannt wurde, in Polen 2x im Jahr ein großes Paket geschickt. Seit über 20 Jahre sind wir Freunde und besuchen uns. Unsere Geschenke von damals gibt er uns heute mit seiner Musik zurück, wenn wir uns treffen.


Von daher halte ich einen Gutschein keineswegs für unpersönlich, sondern eher für "überlegt" denn damit überläßt man dem oder der beschenkten die Freie Auswahl und zwingt nicht seinen Geschmack auf.

Da trennen sich unsere Wege in der Auffassung, aber wir müssen und sollten darüber auch nicht weiter diskutieren.
Geschenke habe ich nie - egal für wen - nach meinem Geschmack ausgesucht.


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Dez 2008, 21:53 bearbeitet]
cat65
Stammgast
#66 erstellt: 18. Dez 2008, 21:49
Vielleicht auf looxis.com .Finde die 3D-Partnerbilder echt super.Geht eigentlich mit Versand auch flott bei denen.
pitufito
Stammgast
#67 erstellt: 18. Dez 2008, 22:04
Ich stimme Peter da fast uneingeschraenkt zu. Was die "Geldwerte" der Geschenke betrifft, grundsaetzlich auch. Nur kann es (muss es nicht) durchaus auch mehr sein. Das haengt sicherlich nicht nur von den finanziellen Umsatenden, sondern auch vom Alter ab (ich bin 37, da hat man sich noch nicht alle materiellen Wuensche erfuellt). Dem Gutschein no-go stimme ich 100% zu. Wer unbestimmte Gutscheine verschenkt, hat entweder keine Phantasie, ist zu faul, sich Gedanken zu machen oder kennt den Partner nicht. Punkt. Da muss man auch nicht schreiben, man respektiere die Einstellung anderer. Wir sind ja hier nicht im Friede-Freude-Eierkuchen Forum. Da kann man ruhig auch mal bestimmt seine Meinung kundtun (aber im Alter sieht man solche Dinge wahrscheinlich gelassener und liberaler). Anders sieht es z.B. mit Gutscheinen fuer Reisen oder Kulturveranstltungen aus. Da kann man ja eine Reise nach Paris im Zeitraum xy schenken, ohne gleich die Fluege und das Hotel gebucht zu haben.

Meine Frau und ich erfuellen uns zu Weihanchten immer zusammen einen Wunsch. Die einander geschenkten Dinge fallen dann eher klein aus, man merkt ihnen aber immer die Liebe zu Detail an und dass sich der Schenkende Gedanken gemacht hat. Ueberhaupt finde ich, dass schenken noch mehr Spass macht, als beschenkt zu werden.

Den Valentinstag wuerde ich gar nicht so verteufeln. Hier in Catalunya gibt's St. Jordi als Aequivalent. Da schenkt der Mann eine Rose und die Frau ein Buch. Das hat eine grosse Tradition, und das finde ich auch schoen so.
Peter_Wind
Inventar
#68 erstellt: 18. Dez 2008, 22:38

Den Valentinstag wuerde ich gar nicht so verteufeln. Hier in Catalunya gibt's St. Jordi als Aequivalent. Da schenkt der Mann eine Rose und die Frau ein Buch. Das hat eine grosse Tradition, und das finde ich auch schoen so.

Solche Traditionen finde ich auch schön.
t.l.100
Inventar
#69 erstellt: 18. Dez 2008, 23:15
hi,

@ lord metal: respekt das du in deinem jungen alter schon so denkst.
wenn das echt ernst ist, dann lob ich mir das...

@ peter_wind: so wie di will ich auch alt werden^^...

ein gemütliches beisamen sein mit der familie, leckeres essen un einfach zeit haben zu reden oder zuzuhören find ich auch klasse...

mfg
Lord-Metal
Inventar
#70 erstellt: 20. Dez 2008, 01:39
@ t.I.100: Ja, so Denke ich wirklich

(Hab mich von der Persöhnlichkeit her in den 2-3 Jahren HiFi-Forum stark verändert)

Nunja, das mit dem Ring fällt wohl flach...hab sie einfach mal drauf angesprochen das wir die kommenden Tage bisschen nach Schmuck gucken können, eben weil bei Ring eh einen passenden raussuchen müsste....aber se meint ich brauch ihr doch nichts Schenken da es doch reicht wenn wir Party machen.

Ihre Entscheidung Respektiere ich und somit is eben diese Angelegenheit auch geklärt.
(Bissl unwohl is mir trotzdem...hab mich einfach zu stark auf das Weihnachten verkalkuliert)


Greez
Falko

Und Wünsch euch allen einen erholsamen Freitag Abend
Peter_Wind
Inventar
#71 erstellt: 20. Dez 2008, 10:07
@Lord-Metal
Die Entscheidung Deiner Freundin in allen Ehren. Ich kenne sie nicht und kann das nicht bewerten.
Eines hat mir aber meine Lebenserfahrung gezeigt: Das kann - muss aber nicht - auch heißen, mache Dir selber Gedanken und überrasche mich.
Das kannst nur Du bewerten.
Lord-Metal
Inventar
#72 erstellt: 20. Dez 2008, 18:53
@ Peter: Ich vermute fast du hast an der Stelle Recht

Achja, es ist eine gute Freundin, aber ich bin mit ihr nicht zusammen, 2 paar Schuhe also

Nunjaa...es wird wohl eine Flasche Jacky in Geschenk-Box da die Karten nichtmehr rechtzeitig ankommen würden (Edguy-Konzert) und eben in Fasnets-Zeit sind, also nicht gerade zur besten Zeit

Nunja, ich Bedanke mich somit trotzdem, vorallem bei dir , Peter, für die Anregungen und Hilfen bzw. Unterstützungen


Greez
Falko
Peter_Wind
Inventar
#73 erstellt: 20. Dez 2008, 19:34
@Lord-Metal
Mach das Beste draus. Ich wünsche Dir - und Deiner Freundin - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Worüber ich mich freue ist, dass ein junger Mensch wie Du es jetzt bist, Auffassungen von älteren Menschen nicht einfach ab tun.

LG
Peter
Lord-Metal
Inventar
#74 erstellt: 20. Dez 2008, 22:27

Peter_Wind schrieb:
@Lord-Metal
Mach das Beste draus. Ich wünsche Dir - und Deiner Freundin - ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Worüber ich mich freue ist, dass ein junger Mensch wie Du es jetzt bist, Auffassungen von älteren Menschen nicht einfach ab tun.



Danke Peter, ich Wünsch dir und deiner Frau ebenso ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest

Das Freut mich

Greez & euch einen schönen Samstag Abend
Falko
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.232