Welchen Berufsoll ich mal ausüben?

+A -A
Autor
Beitrag
Magic_Nasake
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 00:29
Hallo,
ich bin Nils,16 Jahre und besuche die 11. Klasse auf einem Gymnasium.
Ich habe vor, etwas mit Akustik/hören zu machen, obwohl ich keine Leuchte in Mathe und Physik bin
Ich interessiere mich sehr für Klang von Lautsprechersystemen, Kopfhörern und Soundkarten.
In Musik bin ich gut dabei (habe mal Klavier gespielt falls das wichtig ist).
Ich habe mal nen Test gemacht wo herauskam, dass ich überdurchschnittlich gut hören kann sowie im Musik-Unterricht herausgefunden, dass ich ein absolutes Gehör habe.
Ich bin für so gut wie alles offen.
Also meine Frage: Was für Berufe erfordern meine Interessen/Talente? Wäre sehr dankbar für Vorschläge, da es ein weites Feld ist und ich nicht wirklich weiß was es alles gibt.

viele Grüße,
Nils
Rillenohr
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2008, 00:47
Lieber Nils,
das ist hier eigentlich kein Forum zur Berufsberatung, da gibt es sicher kompetentere Stellen, die dir besser weiterhelfen können, die auch über den entsprechenden Überblick über die unterschiedlichsten Berufsbilder verfügen.

Nur der Interesse halber, siehst du deine Fähigkeiten mehr im Musik produzieren oder allein im Hören?
Da du aufs Gymi gehst, stellt sich erst mal die Frage, Berufsausbildung oder Studium. Hast du dich da schon festgelegt?


[Beitrag von Rillenohr am 16. Dez 2008, 00:49 bearbeitet]
Ardenne
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2008, 11:37

Magic_Nasake schrieb:
..obwohl ich keine Leuchte in Mathe und Physik bin


Hi,

Bitte definiere Leuchte?

Wenn du ein naturwissenschaftliches bzw. technisches Studium erfolgreich aufnehmen möchtest dann sollten diese Fächer "glänzen"

Aber auch bei einer Berufsausbildung in diesen Bereich hinein sollten diese Fächer nicht schwach sein.

Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 12:49

Magic_Nasake schrieb:
sowie im Musik-Unterricht herausgefunden, dass ich ein absolutes Gehör habe.


Du hast ein absolutes Gehör?! Mein Glückwunsch. Ich würd's Dir abkoofen, wennz ginge.

Sieh' zu, dass Du die Theorie rein kriegst. Mach da was d'raus, Junge.
Ardenne
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Dez 2008, 13:07
Die weit verbreitete Meinung, ein absolutes Gehör sei für eine erfolgreiche Musikerkarriere erforderlich, ist ein Vorurteil.

Im Gegenteil ist es oft der Fall, dass Musiker mit dieser Fähigkeit bei transponierten Musikstücken oder der Verwendung verschiedener Stimmungen Schwierigkeiten haben: Die geschriebenen Noten entsprechen nicht den erfahrungsgemäßen Tonhöhen und müssen demzufolge ständig „umgerechnet“ werden.

Zitat WiKi
Pilotcutter
Administrator
#6 erstellt: 16. Dez 2008, 15:31

Ardenne schrieb:
für eine erfolgreiche Musikerkarriere erforderlich, ist ein Vorurteil.


Ja,es kann einem auch im Wege stehen, das a.G., aber man kann was d'raus machen, dat meen ik.
lunic
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2008, 15:58
Magic_Nasake
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Dez 2008, 21:55
Hi,
danke schonmal für die vielen Antworten.
Ich meine nicht direkt ne Berufsberatung.
Ich habe nur keinen blassen Schimmer was es für Berufe in dem Bereich gibt. Vielleicht kennt ja wer welche oder übt einen aus.
Magic_Nasake
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Dez 2008, 21:58
Huch hab vergessen das noch zu schreiben:
Musik produzieren ist nicht so meins.
Ob Ausbildung oder Studium weiß ich noch nicht genau, kommt drauf an was für Fächer ich nehmen kann, unser Gym macht alles anders als die Allgemeinheit^^.
Ardenne
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 16. Dez 2008, 22:10

Magic_Nasake schrieb:
Ob Ausbildung oder Studium weiß ich noch nicht genau, kommt drauf an was für Fächer ich nehmen kann, unser Gym macht alles anders als die Allgemeinheit^^.


Hi,

es sollte darauf ankommen wo deine Interessen und Stärken liegen
Bärlina
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Dez 2008, 01:55
Meine Tipps:

1. Bezirksbefruchter

2. Organspender

3. Insolvenzconsultant
( Berater für erfolgreiche Pleitegeier )

4. Beamter

5. Politiker

6. Warenbereitstellungsmitarbeiter ( LIDL-Slang für: Regalauffüller mit Spätschicht-normaal, also ohne Zuschläge )

Die Qual der Wahl ...

MfG,
Erik
lunic
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2008, 12:48
Ich würde meine Ausbildung möglichst weit anlegen. Wenn du später mal Handel mit Geräten treiben willst, machst du entweder BWL oder nen Kaufmann (zB IHK) oder du gehst an die FH und suchst dir dort zB ein Ingenieur + Wirtschafts-Studium raus. Dann kannst du später immer noch entscheiden, ob du lieber Entwicklung oder Vertrieb machen willst. Die FH dauert nicht so ewig und ist schulischer als die Uni, was ich nicht schlecht fände.

Hier im Forum gibt es ne Handvoll Gewerblicher (wobei ich mir das mit Car Hifi überlegen würde, das ist im Hifi-Land wohl die mühevollste Alternative um reich zu werden. Aber es gibt auch jeden Tag Neue, die ne Anlage wollen..).
Allerdings gibt es für den Berufs-Wunsch Car Hifi schon Threads, da musste mal in die Suche gucken.

Du meinst Musik produzieren sei nicht so deins.
Meinst du jetzt, selbst Musik zu machen oder im Studio zu stehen und sie zu mischen/mastern, Songs schreiben oder so?

Es gibt zB auch sowas wie den http://de.wikipedia.org/wiki/Toningenieur, aber da wirst du um Mathe/Physik nicht herum kommen..
Vielleicht findest du im Internet ja mal ein Vorlesungs-Skript von der FH oder generell Literatur, oder ne Prüfungsordnung.
Du kannst dir auch mal ne Fachzeitschrift besorgen und schauen, ob Praktikanten gesucht werden. zB bei der autohifi wurden mal welche gesucht, glaube ich.

Das wäre so der Einstieg in die Redakteur-Schiene, mit Volontariat etc..
Journalistische Berufe sind sehr gefragt bei den Leuten, weil wohl viele ein falsches Bild davon haben. Es geht weniger um Endlich-mal-meine-Meinung-sagen sondern eher um Pünktlich-Fertig-Richtig oder so. Daher empfiehlt sich ein Praktikum immer..nicht nur bei ner Zeitung.

Gruß!
cine_fanat
Inventar
#13 erstellt: 18. Dez 2008, 14:55
Werd Manager..da bist du immer auf der sicheren Seite.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246