Wieviel Watt sind genug?

+A -A
Autor
Beitrag
Markus_Rühl
Stammgast
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 19:56
Hi

Mich würde Inderesieren wieviel Watt für eine Heimanlage genug sind?

MfG Markus
Lord-Metal
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2008, 20:52
Watt ist in erster Linie unwichtig.
Wer seine Anlage nur nach Watt kauft hat wohl etwas verpasst...nicht Böse gemeint

Ich würde mal sagen es kommt drauf an wie Laut du hören möchtest...willste deine Mugge in Disco-Lautstärke hören müsste die Komponenten schon nen halbwegs guten Wirkungsgrad haben...so etwa 92 dB aufwärts und hierbei ca. 500 RMS vertragen könn...wird Sauber dann so etwa an die Realen 115 dB reichen...
Vorausgesetzt der Hersteller hat keine Angaben geschönt

Gugg dich einfach mal nach Empfehlungen um


Greez
Falko


[Beitrag von Lord-Metal am 16. Dez 2008, 20:52 bearbeitet]
Ardenne
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2008, 20:53
1
Gnubeatz
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2008, 20:22

Markus_Rühl schrieb:
Hi

Mich würde Inderesieren wieviel Watt für eine Heimanlage genug sind?

MfG Markus


42

Wie schon gesagt, das hänge ab von Wirkungsgrad und gewünschter Lautstärke.
Markus_Rühl
Stammgast
#5 erstellt: 17. Dez 2008, 20:26
Man sollte sich noch Unterhalten können.
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Dez 2008, 22:20
Hi,

normalerweise reichen 1W pro qm Raum und Kanal. Wenn man sich noch unterhalten will, dann reichen sowieso 1W.
Die meisten "überleisten" aber gerne. Wer mitreden will, sollte so ca 200 - 500 Watt pro Kanal Sinusleistung veranschlagen
Lord-Metal
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2008, 22:35
42 wär auch ne passende Antwort....

Such dir ne 5.1 oder größer raus, kauf den passenden Amp und damit Juck...man kann nicht sagen wie viel Watt...ein gutes System geht Normalerweise ausreichend Laut

Zu dem man sollte sich noch Unterhalten können, wozu kann man runter Regeln?
Jedes Halbwegs Vernünftiges System kann Laut genug, da brauchste keine Ansgt haben wenns nur um die Anforderung geht
Headroom wirste dann immer haben

Greez
Falko
Bärlina
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 18. Dez 2008, 01:47
Nabend, Markus !

Das Mitglied " wattkieker " dürfte die Kompetenz in Person sein, oder ?

Ansonsten gilt die Analogie zu DEM anderen Männerspielzeug:

Hubraum statt Spoiler !

,
Erik
Ralle14
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Dez 2008, 01:53
Meine 2x25 DDR-Watt reichen für bleibende Hörschäden auf 20qm. Es hängt immer vom Wirkungsgrad ab.
Accuphase_Lover
Inventar
#10 erstellt: 18. Dez 2008, 05:09

Ralle14 schrieb:
Meine 2x25 DDR-Watt reichen für bleibende Hörschäden auf 20qm. Es hängt immer vom Wirkungsgrad ab.


RFT ?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 18. Dez 2008, 08:35
überschlagsrechnung:

völlig ausreichend und beruhigend wären für mich 2x80w rms dauerleistung an 1 ohm. das entspricht dann mindestens 2x10w rms an 8 ohm dauerleistung. ein ca. 300va netzteil sollte es da für mich schon haben.


[Beitrag von premiumhifi am 18. Dez 2008, 08:37 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Dez 2008, 12:40

Accuphase_Lover schrieb:

Ralle14 schrieb:
Meine 2x25 DDR-Watt reichen für bleibende Hörschäden auf 20qm. Es hängt immer vom Wirkungsgrad ab.


RFT ?


Jubb.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167