Mein Leserbrief an die Regionalzeitung

+A -A
Autor
Beitrag
HorstBodensee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Dez 2008, 21:19
Hallo zusammen,

zugegeben: Etwas provokativ, mein Leserbrief an die Regionalzeitung, aber das musste einfach mal sein....

Zitat:
Eine Aussage in Ihrem Artikel, die mir aus dem Herzen sprach „Es kann nicht sein, dass man einen Volkshochschulkurs belegen muss, um seinen Digital-Receiver zu programmieren“.

Der Bereich der Unterhaltungselektronik zeigt doch in überdeutlichem Maße, wie weit sich die Damen und Herren Entwicklungsingenieure von den Konsumenten entfernt haben: Hier wird nicht mehr entwickelt, was sinnvoll und leicht handhabbar, sondern was technisch so grade noch machbar ist. Hauptsache, das eigene Gerät hat noch mindestens eine Funktion mehr, als das der Konkurrenz, ob es der Benutzer braucht oder nicht !

Dieser „Funktionsfetischismus“, gepaart mit der Hektik, in immer kürzeren Abständen „das neue Gerät“ als Nachfolger des veralteten (weil ja schon 6 Wochen erhältlichen) auf den Markt werfen zu müssen, wäre alleine ja schon Zumutung genug für den Kunden; aber es müssen natürlich auch in immer kürzeren Abständen auch noch immer wieder neue Normen und Systeme dazukommen – „xxx war gestern, jetzt kommt yyy“. Und da es tatsächlich Kunden geben soll, die ihre Geräte nicht alle 6 Monate austauschen, kommt dann noch der Kompatibilitätswahnsinn dazu: Wie stellt man den neuen HD-Festplattenrecorder auf dem uralten, weil18 Monate alten Satellietenreceiver und, Höhepunkt der Herausforderung, dann auch noch auf den 14 Monate alten Fernseher ein ???? Und umgekehrt natürlich auch !

In der Bedienungsanleitung der Geräte fängt dann konsequenterweise im Kapitel „Einstellungen“ jeder 2. Satz mit dem Wort „Wenn“ an. Beim Festplattenrecorder (frei von mir abgewandelt) etwa so:

„Wenn die Set-Up-Top-Box (dass soll wahrscheinlich der Receiver sein…“) kompatibel zum System XKyM5 V 2.11 ist, dann stellen Sie im Setup Menü unter Punkt 13 die Line-Out Parameter 17 auf „AK27m65kp“, Voraussetzung ist aber, dass Ihr TV Gerät DB 5.11 V57 11 (in Österreich AT 4.83.V18.52) unterstützt. Sofern Ihr TV-Gerät nur DX 4.711 AKM 26 KYXXX unterstützt, schalten Sie den Line-Out Parameter auf AWAGBM 4758011 XykA. Sodann nehmen Sie mit dem Hersteller des TV-Gerätes Kontakt auf und überspielen Sie gegebenenfalls eine neue Firmware.

Das war jetzt natürlich deutlich übertrieben, aber es sollte klar sein, was ich aussagen will ! Es geht mir hier nicht um die Qualität der Bedienungsanleitungen - sondern um das ganze Chaos im Bereich der Unterhaltungselektronik.

Vorschlag an die Damen und Herren Ingenieure: Stoppt endlich diesen Wahnsinn ! Und entwickelt wieder Systeme, die für den Kunden da sind – im Moment ist es umgekehrt. Als Beispiel möge der Computerbereich dienen: Hier steckt man die Geräte zusammen, klickt 2 Mal auf „Ja“ und alles läuft – meistens. So etwas muss doch im Bereich der Unterhaltungselektronik auch möglich sein.

ZITAT Ende....


Bin ich von gestern ? Oder spreche ich hier anderen aus der Seele.....?
syntax_error
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2008, 21:51
Diesen Entwicklungsdruck der Hersteller üben m.E. die Käufer selbst aus, evtl. unwissend.

Es ist scheinbar ein ungeschriebenes Gesetz das z.B. AVR die nicht mit den Neuesten Spielereien aufwarten können, ob man diese dann tatsächlich braucht ist eine andere Frage, schnell als veraltet gelten und im Laden bleiben.

Es stimmt aber, dass die Bedienung der Geräte nicht einfacher wird, das fängt mit m.E. widersprüchlichen Bedienungsanleitungen an (manchesmal muss ich mir Sätze mehrmals durchlesen, um sie zu verstehen [Panasonic Blu-Ray Player BD30]).

Und weil das so ist und ich bin da sicher nicht der Einzige, bleibt so manches Feature ungenutzt, oder es brauch länger bis man es versteht und alles klappt, oder sowas wie dieses Forum.

Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.260