HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wer weiß wo Souvenir Prägeautomaten stehen? | |
|
Wer weiß wo Souvenir Prägeautomaten stehen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Zmann
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#101
erstellt: 01. Sep 2009, |||
Kein Proplem, wenn es mal klappen sollte wäre Prima! Gruß und Danke |
||||
oollii
Gesperrt |
03:39
![]() |
#102
erstellt: 19. Sep 2009, |||
te, schon entdeckt? ![]() na toll, ich hätt nur mal aufm www button des te klicken müssen ![]() [Beitrag von oollii am 19. Sep 2009, 03:44 bearbeitet] |
||||
|
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#103
erstellt: 19. Sep 2009, |||
Siehe meine Signatur! ![]() Schön wenn mein Forum gefunden wird! Gruß |
||||
bas-t!
Stammgast |
23:03
![]() |
#104
erstellt: 20. Sep 2009, |||
[Beitrag von bas-t! am 20. Sep 2009, 23:17 bearbeitet] |
||||
Hobbyknipser
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#105
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Hi Zmann, mal wieder im Zoo - diesmal Dresden: ![]() Direkt vor dem Aquarium. Und einen 5er hab ich auch breitmatschen lassen: ![]() Bei Interesse einfach melden. Ansonsten gibt es auf der Insel Usedom massenhaft von diesen Dingern. Tropenhaus, Schmetterlingsfarm, Kurorte - sie sind überall ![]() Und meistens noch mit drei Motiven. Da bleibt ja in der Urlaubskasse nix mehr für die eigentlichen Sehenswürdigkeiten übrig ![]() viele Grüße Henryk PS: der aus Amsterdam ist ja geil PPS: Weiß eigentlich jemand, ob in diesen Automaten immer der eigene 5er geprägt wird? Oder gibt es so eine Art Zwischenspeicher wo nur einer nachrückt? Man könnte das ja sonst mal mit einer Goldmünze in passender Größe probieren - Deluxeedition für besonders schöne Motive oder so...... ![]() |
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
01:38
![]() |
#106
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Danke für den Standortangabe! ![]() Zu deiner Frage, Bei uns in Deutschland wird immer auf die eigene Münze geprägt! Je nach Hersteller können das 5 cent, 2 cent oder auch 10 cent sein. Es gibt Automaten in anderen Ländern wo auf Spezielle rohlinge die sich im Automaten befinden geprägt wird. Solche Automaten kann man z.B. in Spanien, Tailand, Frankreich, Australien etc. finden. In die Automaten mit den 5 cent kann man auch z.B. das gute alte 10 Pf stück benutzen, da bekommt man eine goldene Prägung. ![]() Ich habe unter anderen auch eine Prägung aus echtem Sterling-Silber, den Rohling bekam ich von einem Goldschmied. ![]() Gruß Z-MANN |
||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
02:22
![]() |
#107
erstellt: 22. Sep 2009, |||
Hallo Z-Mann, in Rockport, MA, USA steht auch so ein Dingens. Grüße, Christian |
||||
nettie
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#108
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Hallo. Im Urlaub habe ich zwei Automaten entdeckt. Einen in Travemünde direkt an der Uferpromenade nah am Maritim-Hotel: ![]() ![]() Und einen weiteren in Grömitz, direkt an der Seebrücke: ![]() ![]() Gruß nettie Sorry, sehe gerade, dass der am Maritim schon erwähnt wurde. [Beitrag von nettie am 19. Okt 2009, 00:11 bearbeitet] |
||||
bas-t!
Stammgast |
14:57
![]() |
#109
erstellt: 19. Okt 2009, |||
Einen weitern Automaten habe ich die Tage in Duhnen / Cuxhaven erspäht. der Steht dort im Ahoi Wellenbad. EDIT: Sehe grade, dass der schon auf der HP eingetrage ist. Sorry ![]() [Beitrag von bas-t! am 19. Okt 2009, 15:00 bearbeitet] |
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#110
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Danke euch wieder für die Hinweise!!! Das ist doch kein Problem, auch wenn der Standort schon vorhanden ist. Dann weiß man nämlich bescheid das es noch da ist. Fettes Danke! ![]() |
||||
RoA
Inventar |
18:35
![]() |
#111
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hast Du eigentlich schon mal über einen eigenen Automaten nachgedacht? ![]() Wäre eigentlich nur konsequent. ![]() |
||||
Böötman
Inventar |
18:39
![]() |
#112
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Im Technikmuseum Sinnsheim steht auch einer u.a. mit Concorde motiv. |
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#113
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Klar, aber das ist mir Leider etwas zu Teuer. ![]() |
||||
RoA
Inventar |
20:17
![]() |
#114
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Was soll so ein Teil denn kosten (wenn sie es überhaupt verkaufen)? |
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#115
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Kaufen könnte man sowas schon. um die 6000 +- kostet schon so ein Teil. ![]() Die Motivwalze alleine kostet schon 600. |
||||
RoA
Inventar |
20:36
![]() |
#116
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Aua. Echte deutsche Wertarbeit. ![]() |
||||
Zmann
Ist häufiger hier |
02:49
![]() |
#117
erstellt: 04. Nov 2009, |||
Wollte mal wieder in die Runde fragen, ob Vielleicht der eine oder andere noch Souvenir-Prägungen zu hause hat, die nicht mehr Gebraucht werden und ein neues zuhause suchen!? ![]() Wenn ja bitte bei mir melden, habe immer Interesse! Vielleicht sind auch wieder ein paar Standorttips für mich drin? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.785 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErich_Hubinger
- Gesamtzahl an Themen1.561.209
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.925