HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Telefondosen miteinander verbinden | |
|
Telefondosen miteinander verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
El_Greco
Inventar |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2008, |
Habe mein Komputerzimmer ins Keller versetzt und versucht die Kabel von Telefondose einfach ins Keller durch Leerrohr zu verlängern, aber...es funktioniert nicht, wenn man bloß die beiden Kabel von eine Dose zu andere anschließt ![]() Jetzt habe ich den Anschluss samt Router nur im Keller und von dorthin (von Router) wieder Kabel ins Zimmer in O.G. geführt an die Telefonbasis ![]() ![]() Ich habe so oft hier Hilfe bekommen, und frage noch mal; kann ich meine Geräte im Haus zu Leben erwecken, ohne Drähte von Zimmer zu Zimmer ziehen zu müssen ![]() D LAN mache ich ungern, da eine teure Lösung und mit Qualitätverlust verbunden(Störungen). Wie kann ich von eine Telefondose die Leitungen anzapfen um zu weitere(n) führen, so daß am Ende alle störungsfrei arbeiten ![]() [Beitrag von El_Greco am 31. Dez 2008, 18:11 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, |
Auch wenn ich dein Anliegen nicht ganz verstehe, versuche ich zu helfen: Was spricht dagegen, das Leerrohr für ein Netzwerkkabel zu nutzen und im OG eine zusätzliche WLAN-Station einzurichten? Die sind ja nicht mehr so teuer - und du hättest WLAN im Keller und im Rest der Wohnung. Gruß Matthias |
||
|
||
El_Greco
Inventar |
23:56
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2009, |
Ja Matthias, du hast Recht, da es immer weniger ist als wenn ich einen Techniker nehme, aber so lange einfachere Lösung gibt... Noch mal: Du hast eine Teldose in UG und sonst nur Leerrohre in jede Stockwerk, samt Keller. Willst PC in Keller einsetzen, daher möchtest die zwei Leitungen was die einzige originale Dose in UG hat(zb. schwarz+ Weiß) ins Keller verlängern um dort auch eine Dose zu installieren(genau so auch in anderen Geschossen/Zimmer) aber so banal das klingt, man kann nicht einfach die Kabel verlängern und genau so an die gleichen Kontakten an neuen Dosen anzapfen(also wieder verlängerte weiß+schwarz an gleichen Kontakt). Noch anders? Ich möchte von einzige vorhandene Teldose die zwei Kabel irgendwie verlängern zu jede Zimmer und an dort befindliche (außer Betrieb) Tel.Dosen anzapfen. Wie und an welche Kontakte muss man anschließen? Da sind viele kleine gekennzeichnete Presskontakte und es funktioniert nicht wenn ich von die Kontakte weiter verlängern werde, wo die Originelle Leitungen angeschlossen sind. weiß Jemand die Lösung? Eventuell, werde ich aber nur so machen wie du gemeint hast. Ein frohes neues übrigens ![]() Die Dose wenn die anschaut, hat eine Plastik Schiene mit ein Dutzend nummerierten Kontakte, an zwei davon sind die zwei Tel. Leitungen angeschlossen. Die Frage ist an welchen nummerierten Kontakten muss ich die kabel anschließen, welche man dann an eine andere Dose anschließen kann , zwecks Verlängerung? |
||
Genau
Stammgast |
04:31
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hallo Sehe ich das richtig, daß du an einen analogen Telefonanschluß mehrere Telefone anschließen willst? Das geht nicht so einfach, dazu brauchst du eine Telefonanlage, oder zumindest ein/eine ![]() Ich habe zwar noch nicht so ganz verstanden was das mit deinem Netzwerk zutun hat, aber falls du das Telefon und den DSL-Modem in unterschiedlichen Räumen/Stockwerken haben willst (ich habe nicht verstanden was jetzt wo sein soll), dann installiere den Splitter an der Telefondose, wo das Telefon dran soll und lege ein zweiadriges Kabel, nur für DSL, vom Splitter zum DSL-Modem. Ich hoffe ich konnte helfen. |
||
El_Greco
Inventar |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2009, |
Danke, das mit dem Telefoneinlage ist zu aufwändig und teuer als eine Neubeschaffung von Router, daher kaufe mir ein zweite Router welche ich in UG einsetze, von ihn dann können alle Geräte per W-LAN Daten beziehe, sei es Fernsehen, receiver oder Laptop ist egal, auch Tel. kann ich dort anschließen und die eine Tel. Basis reicht für viele Hörer an vielen Stockwerken. Für den zusätzlichen Router in Wohnraum werde ich ein Kabel von Keller(jetziger Anschluss) ziehen. Super Jungs, habe mich lediglich vergewissert, daß das was einfach schien eher nicht machbar ist. |
||
El_Greco
Inventar |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2009, |
Da ich noch mit dem Router nicht fertig bin, folgendes Problem ist noch aufgetaucht. Ich kann bestehenden Router nicht vom Keller zu EG versetzen, da es gibt keinen so langen USB Kabel um in technisch mit dem PC in Keller zu verbinden(mein Modem ist per USB angeschlossen, da mein LAN spinnt ![]() Nach Absprache mit jemanden, habe ich erfahren aber, dass es gibt ein Art kleine Antenne welche man per W-Lan mit dem DSL Modem anschliesst und die man befestigt irgenwo an die Decke wo es optimaller sein könnte, um Signal durch die Decke auf ander Etage zu empfangen. Mein Frage aber wäre: gibt es solche Antenne auch, welche man per Kabel an Modem anschliessen kann und dann ohne Einbüsse an Signal, nach Kabel verlängern in zb. ander Etage aufstellen? So wäre besser und günstig. Grüß |
||
elheizo
Stammgast |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2009, |
Was spinnt denn an deinem LAN? Das wäre doch die beste Verbindung für dich. Stell dein Modem ins EG und zieh ein LAN-Kabel runter. Vielleicht hast du für den LAN-Betrieb nur die IP in deinem Rechner verstellt? Somit hättest du W-Lan im EG und nach oben, dein Rechner im Keller jedoch wäre via Kabel angeschlossen. Gruß el |
||
El_Greco
Inventar |
18:31
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2009, |
Danke, exakt so wollte ich auch machen, aber mit dem LAN hab volgendes.Ich habe einen ASUS-A8N-SLI Deluxe mit Nvidia nForce 4 SLI Chipsatz. Es war einer der besten Boards und eine der ersten mit so einem Chipsatz, und ich kann mich erinnern, dass es etwas Probleme gab.Habe die neueste BIOS Version geholt.Mein LAN von PC geht nur 100 MBit/s und wird als Verbindung 2 bezeichnet, dagegen Fritz Router mit...10 MBit/s und genannt als Verbindung 3 ![]() Ich habe ein mal Marvel Yukon LAN und ein mal Nvidia LAN mit Hardware Firewall.Habe sehr fettes Asus Buch dabei, aber alles auf Englisch ![]() natürlich wäre für mich toll wenn ich diese LAN nutzen könnte, vor allem da ich irgendwann anderen PC habe und in einem Haus wohne.Wäre ich dankbar für weitere infos ![]() Bin dabei mein Pc aufzuräumen, dann mache ich eine <Sys Kpie mit dem Acronis Tru image, und werde ich viele Versuche wagen mizt Unterstützung von Returnil Virtual System Personal Edition.Ich hoffe da ich so auf sichere seite bin... |
||
elheizo
Stammgast |
18:49
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2009, |
Für die Internetverbindung reichen dir 10mbit, mehr bekommste eh nicht rüber. Ich denke mal das es eine reine Einstellungssache an deinem Betriebssystem ist. Ich verstehe dich so, du hast eine Verbindung mit dem Inernet und eine von deinem LAN.. korrekt? So wäre es auch normal. Hab leider keine Möglichkeit einen screenshot zu machen da ich mit Linux arbeite. |
||
El_Greco
Inventar |
18:59
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ich habe eine Internetverbindung seit einem jahr unter diesen Anbieter und das habe ich per USB angeschlossen, da...nach dem jedes mal hatte ich auf Monitor eine Info dass etwas mit dem LAN nicht stimmt, bin davon ausgegangen, dass die 100MBIt etwa wie...1/10 von 1000DSL ist, außerdem ich habe noch nur die Hälfte von 1000DSL und genauer 400, da aber unter USB Verbindung bei mir steht 400MBit/s dachte dass das auch die eigentliche Geschwindigkeit ist. Erst jetzt war ich aufmerksam und habe kapiert, dass es sich um Zufall handelt, das meine USB 1394 zeigt Übertragungsrate von 400MBit/s bedeutet nicht das ich so viel Internetgeschwindigkeit habe und die eigentliche Tempo von meine Verbindung auch 400 ist, aber 400KBit/s und nicht 400MBits ![]() |
||
elheizo
Stammgast |
19:10
![]() |
#11
erstellt: 31. Jan 2009, |
Weil Windoof nicht wirklich was taugt ![]() Allerdings muß ich zu meinem Linux sagen das es echt klasse ist, nur wer keine Ahnung hat wird nichts damit anfangen können. Es gibt viele verschiedene Einstellungen die vorgenommen werden können, du müßtest mal bei deinem Modem schauen was da an Grundeinstellungen ist (was hast du für eins? Fritzbox) Am PC muß die Verbindung der IP Adresse, ( siehst du wenn du doppelt auf den kleinen Monitor unten rechts klickst) identisch mit dem Modem sein. Sonst verstehen die beiden sich nicht so wie Sie es sollen. Am besten beide auf DCHP stellen, dann machen die das automatisch, das Modem weißt dem PC eine IP zu. |
||
rebel4life
Inventar |
19:19
![]() |
#12
erstellt: 31. Jan 2009, |
Was willst du eigentlich genau machen? Sollen mehrere Telefone an einen analogen Anschluss und willst du immer nur mit einem telefonieren oder sollen alle unabhänig voneinander sein? Dann bräuchtest du entweder ISDN oder einen Internetanbieter der dir VOIP zur Verfügung stellt. Wenn aber nur ein Telefon funktionieren soll musst du einfach von der einen Dose zur nächsten fahren, anschließen kannst du das Kabel dann einfach an den a/b Ausgang der Dose. Soll der Router jetzt in den Keller oder ins EG? Worin liegt das Problem genau? Kannst du mal eine grobe Skizze erstellen damit man sich das besser vorstellen kann? Schon mal mit einer LiveCD versucht um einen Hardwaredefekt des Lan Controllers ausschließen zu können? Hast du niemanden im Bekanntenkreis der dir bei deinem Problem helfen könnte mit dem LAN? |
||
El_Greco
Inventar |
20:17
![]() |
#13
erstellt: 31. Jan 2009, |
Gott, ich sitze wie auf Eiern, da ich mein PC reseten will und alles unbedingt neu installieren, daher schreibe ich so chaotisch(sorry).Ich habe mein PC ins Keller versetzt wo ich sonst mein nettes Hobbyraum habe, da ich dort keine Telefondose hatte, habe ich die einzige, welche in EG war ins Keller versetzt(einfach Kabel verlängert), von Router, welche jetzt in Keller sammt Telefondose ist, habe ich ein kabel angeschlossen und ins EG durch leerrohr gezogen, so habe ich Router mit PC+Internet in Keller und ein telefon in üblichen Räumen, da eine basis und mehrere Hörer, und das reicht. Ich könnte es nicht hinkriegen die einfache Telefondose(damals) in EG lassen, anzuzapfen und mit verlängerte ins Keller kabeln, eine zweite Dose anbringen, da es nirgendwie zu lösen war. Jetzt möchte ich mein Router irgendwie ins Wohnräume schaffen, aber wusste nicht wie ich ihn dann mit dem Stockwerk niedriger(Keller) mit Pc verbinde.So lange USB gibt es nicht, LAN Kabel zu verlängern wäre No Problem, aber LAN will nicht funktionieren und darüber schreiben wir jetzt, denke muss machbar sein. Schwager von meiner Frau ist ein Doktor Informatiker, geniale Software Kenner, aber kein hardware Talent ![]() Zusammenfassung anders: Habe eine einzige tel.Dose in EG Will ein PC in Keller Will ein Telefon in den Wohnräumen(eine Rufnummer) Der Router soll nicht in Keller neben PC stehen , sondern in EG da sonst in Betonkeller zu schwache Signal in die Wohnräume kommt für Vernetzung weiteren Geräten(TV, SAT-Receiver, Laptoop usw.), Was wäre beste Lösung ![]() |
||
elheizo
Stammgast |
20:26
![]() |
#14
erstellt: 31. Jan 2009, |
Immernoch das Lan Kabel in den Keller ziehen und den Rechner korrekt einrichten, denke mal das eine Neuinstallation da nicht notwendig ist. Über Programme wie Netmeeting kann dein Bekannter sich doch bei dir einloggen und aus der Ferne die Einstellungen vornehmen. Wer mit Software kann, der hat diese Grundkenntnisse sicher auch. |
||
El_Greco
Inventar |
20:35
![]() |
#15
erstellt: 31. Jan 2009, |
Ja, ich bleibe bei dem LAN korekturen und dann längere Kabel ins EG und funktioniert.Ich tue alles neuinstallieren, da ich sehr ungepflegte Festplatte momentann habe und will auch endlich eine saubere syskopie haben, so muß ich künftig bei Problemen nicht wieder stundenlang mit dem instalationen, neuen Treibern usw. kämpfen, sondern Start Cd mit Acronuis Tru Image rein und halbe stunde später alles tadellos. Vielleicht bevor ich Windows neu installiere, spiele ich etwas mit LAN. Falls ich doch Probleme habe, werde ich euch berichten, aber mit genaueren, konkreten Schilderung. das mit dem fernsteuern/einlogen.. Mein Schwager aus Ausland etwas schlecht, da kein deutsch, aber selbst, wenn seine Frau auf UNi dort deutsch unterichtet, wurde das intuitiv schaffen, denke, dafür der Deutsche Nachbar vor Ort, musste schon klapen ![]() ![]() |
||
elheizo
Stammgast |
21:12
![]() |
#16
erstellt: 31. Jan 2009, |
Wenns nicht klappt einfach mal mit screens uns ein Bild verschaffen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.872