Subwoofer als Geistermaschine?

+A -A
Autor
Beitrag
DPX
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Jan 2009, 00:42
Hallo,

habe eben Galileo Mysterie geschaut

die sagen, töne unter 10 hertz beeinflussen uns menschen so, das wir dinge sehen und hören die es gar nicht gibt. Das kann soweit gehen, dass wir panik bekommen.

das wollte ich mal ausprobieren. nur fehlt mir leider der 10 hertz ton.

hat jemand sowas als ne mp3?
oder habe ich einen denkfehler, und ich kann das gar nicht herstellen diesen 10 hertz ton?

klärt mich bitte auf und wer so einen ton hat, bescheid sagen
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2009, 00:56
Hi,

probier's aus: http://flogatt.kilu.de/Hifi-Forum/sin_10Hz.wav

Allerdings frage ich mich, womit du das wiedergeben willst

Grüße,
Florian

PS: Ich hafte nicht für eventuelle Schäden an Lautsprechern oder Kopfhörern...
argumente_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jan 2009, 13:17
FloGatt
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 14:28
Theoretisch geht alles, nur kommt da auch 'was 'raus?

Bei meiner Wave-Datei kann ich mir sicher sein, dass da ein perfekter 10Hz-Sinus drin ist und es am Ausgangsmaterial schonmal nicht liegt, wenns nicht klappt
DPX
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Jan 2009, 14:44
Also die Subwoofermembrane bewegt sich schon. Nur Angst oder gar Panik hab ich jetzt irgendwie nicht bekommen

Naja war mal einen Versuch wert..
Danke für euren Einsatz.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Jan 2009, 18:32
Hi,
dein Problem ist es kommt kein Schalldruck vom Subwoofer an deinem Ohr an.
Lauter drehen hilft wahrscheinlich nix da immer noch zu leise, dafür hubt der sich dermaßen zu Tode, dass ganz schnell die Schwingspule in der hinteren Polplatte zermatscht wird.


die sagen, töne unter 10 hertz beeinflussen uns menschen so, das wir dinge sehen und hören die es gar nicht gibt.

Das stimmt so natürlich nicht, im Hifi-Bereich wird so etwas ständig gehört, allerdings mit normaler Musik.
Siehe Klangbeschreibungen zu Netz-, Digitalkabeln, Unterstellfüßchen und ähnlichem.
DPX
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Jan 2009, 20:00
Ja im Fernsehn hatten sie eine Membrane ohne Gehäuse.
Die Frequenz soll das Gehirn wohl so beeinflussen das man Angst bekommt.

Ich habs nur leise versucht. Für lauter ist mir mein Subwoofer zu schade..
Mcattttt
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 07. Jan 2009, 14:46
Als ob eine Membran ohne Gehäuse Schaldruck produziren könnte
Die hamm sich des alle eingebildet
eisbärwelpe
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jan 2009, 15:03

Boettgenstone schrieb:
Hi,
dein Problem ist es kommt kein Schalldruck vom Subwoofer an deinem Ohr an.
Lauter drehen hilft wahrscheinlich nix da immer noch zu leise, dafür hubt der sich dermaßen zu Tode, dass ganz schnell die Schwingspule in der hinteren Polplatte zermatscht wird.


Die Lautsprechermembran müsste erheblich vergrößert werden, damit bei den niedrigen Frequenzen die Impedanz-Anpassung zwischen Membran und Luft wieder stimmt. Anderenfalls trifft @Boettgenstones Prognose ein.

Beate
vacuphase
Stammgast
#10 erstellt: 07. Jan 2009, 15:05
Damit man überhaupt etwas von den 10Hz "hört" (Das Ohr kann ca. ab 15Hz einen Ton als Ton wahrnehmen), bedarf eines großen Lautsprechers in einer großen Lautsprecherbox- Membran sollte bestimmt größer als 2m Durchmesser haben. Dazu braucht man eine sagenhafte Leistung ~5000W. Dann setzt man sich mit dem Ohr ganz dicht an den Bassreflexausgang...
Das Ohr nimmt ja verschiedene Frequenzen bei gleicher Lautstärke unterschiedlich laut war (Dezibel).
Die Dezibelskala ist eine logarithmische Skala (Zur Veranschaulichung dient die vormals benutzte Pascalskala, die verdeutlicht, wie stark die Dynamik eines Ohres ist).
Das heisst, wenn man einen Sinuston bei 1Khz mit einer Lautstärke von 100dB hört, dann ist ein Sinuston bei 100Hz viel weniger laut für einen Menschen (Physiognomie des Ohres).
Sollte die Lautsprecherleistung so immens sein, wie oben beschrieben, dann würde ein SPL von, ich glaube, knapp 200dB erzeugt werden!!!
Schalldruckpegel:
L(Index(P))=20lg*P/p(Index(0))
Wer Lust hat, kann das ja mal ausrechnen.
Dann ist aber finito und man bekommmt wirklich Angst; Aber nicht einfach so, sondern um den Gesundheitszustand seiner Ohren!!!
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Jan 2009, 15:53
schon mal live orgelmusik gehört?

Da kommen Töne die einem die Nackenhaare aufstellt.

Ich habe den Bericht zwar nicht gesehen kann mir sowas aber vorstellen zumal es ja sogar schallwaffen gibt:

http://www.youtube.com/watch?v=voS95vqow6A

Der Normaluser ohne meterlange orgelpfeife wird so tiefe Töne aber nicht mit genügend Druck erzeugen können und die Waffen arbeiten glaube ich mit extem hohen tönen....
vacuphase
Stammgast
#12 erstellt: 07. Jan 2009, 16:00
[quote=doctor digital]schon mal live orgelmusik gehört?
Da kommen Töne die einem die Nackenhaare aufstellen[/quote].

Solange es für einen Menschen noch Töne sind, sind sie nicht tief genug für den "braunen Ton".

Live Orgelmusik ist aber schon ein fantastisches Erlebnis!
Mcattttt
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 07. Jan 2009, 16:54
Die Mythbusters hamm den Mythos schon lang zerstört!Vom braunen Ton!
vacuphase
Stammgast
#14 erstellt: 07. Jan 2009, 16:59
Die Sendung von den Mythbusters habe ich auch gesehen. Das ist auch Schwachsinn mit dem Angst bekommen und dergleichen... Der braune Ton war ja irgendwo zwischen 7 und 9Hz oder? Naja, Hauptsache man behält seinen Frequenzgang bis ins hohe Alter ohne viel Höhenabbruch

Wotanstahl
Inventar
#15 erstellt: 07. Jan 2009, 17:34
Doctor digital hat recht !

Die Kirche beeinflusst Gläubige absichtlich, mit den tiefen Orgelfrequenzen um Gefühle und Stimmungen zu focieren.

Das ist ein alter Hut !

Es kommt wahrscheinlich auch auf die Lautstärke an, gegen so eine 7 Meter Orgelpfeife kommt ein Sub hal nicht an.

Gruß Stefan


[Beitrag von Wotanstahl am 07. Jan 2009, 17:44 bearbeitet]
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 07. Jan 2009, 18:05
ich war vor Jahren mal auf einer Bose Profi LS Schulung und die hattten ein Array von 5 x 5m langen SubWoofer Röhren die im Kino zum Einsatz kommen und der Schulungsleiter hat Jurassic Park aufgedreht.....



Respekt da hat der ganze Boden vibriert wenn ein Dino stampft und brüllt.

Das war ein Bass den man nicht nur hört sondern als Druck im Magen und Zwerchfell SPÜRT Was die aber an Hz kann habe ich vergessen

Das Endkunden Bose Angebot ist leider eher bescheiden im Klang.....


[Beitrag von doctor-digital am 07. Jan 2009, 18:20 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.260