HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Bestellung bei Amazon | |
|
Bestellung bei Amazon+A -A |
||
Autor |
| |
tomas7
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2009, |
Hallo allerseits, ich wollte mir Kopfhörer bei Amazon bestellen. Nun habe ich dort gelesen: "Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten." Wie ist dies zu verstehen? Heißt das das sie wirklich frühestens in einem oder spätestens in zwei Monaten da sind? Entschuldigt das ich die Frage hier reinschreibe wußte aber sonst nicht wohin damit. Gruß, Tomas |
||
sai-bot
Inventar |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2009, |
Sie sind gewöhnlich versandfertig in 1 bis 2 Monaten ![]() Also schicken sie sie in der Regel (in diesem Zusammenhang ein Synomym für "gewöhnlich") in 1 bis 2 Monaten ab, also so irgendwann zwischen dem 11.2. und dem 11.3.2009. Mitte März solltest du die KH dann spätestens in den Händen halten ![]() Insgesamt mal eine sehr einfallsreiche Frage. Nette Abwechselung hier ![]() |
||
|
||
Andreas67
Inventar |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2009, |
Ja, ansonsten würden sie es sicher nicht schreiben ![]() Manchmal hat man Glück und es geht deutlich schneller, aber oftmals habe ich erlebt, dass es sogar noch länger dauert oder gar nicht mehr klappt. Wenn Du etwas haben willst, würde ich nur die sofort verfügbaren Artikel nehmen. |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2009, |
Naja dann laß ich es lieber über Amazon. Dachte halt das einiege Ausnahmen die Regeln bestätiegen. Sprich weil es bei jeder Xten bestellung mal vorkommt müssen sie den Satz da reinschreiben. Wie sieht denn das aus mit den anderen shops die dort verkaufen? Habe dort noch einen entdeckt wo sie in 3-4 Tagen versandfertig wären. Irgendwann habe ich hier im Forum gelesen das man nur bei Amazon direkt bestellen solte da bei vielen shops die dort handeln viele Fakes ( ich nehme mal an das Kopien damit gemeint sind ) unterwegs wären. Stimmt das? |
||
Andreas67
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2009, |
In der Regel sind das kleinere Shops, die Amazon als Vertriebsplattform nutzen, so wie die Powerseller bei eBay. Schlecht müssen sie deshalb nicht sein, jedoch hat man eben nicht Amazon als Handelspartner, sondern rein als Abwickler für die Zahlung. Da die 2 Jahre Gewährleistung in Deutschland vom Händler kommen, ist das nicht ganz unwichtig, sofern die nicht direkt beim Hersteller ebenso lange Garantie hast. Wenn Du uns die KH nennst, gibt es vielleicht noch andere Quellen |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2009, |
Also ich glaube ich werde die mal über avides Media AG bestellen. Es handelt sich um die AKG K420. oder muß man sich da wirklich sorgen machen das die Hörer wirklich gefälscht sind? Ich meine die Kundenbewertungen sind recht gut bei denen. |
||
fischmeister
Inventar |
22:19
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2009, |
Speziell mit avides habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Habe dort Lautsprecherboxen bestellt als Neuware (zum entsprechenden Neuware-Preis); die Boxen waren aber eindeutig gebraucht und hatten deutliche Abnutzungsspuren. Der Kundenservice war miserabel. Ist allerdings schon ein paar Jahre her; vielleicht haben sie sich ja gebessert. |
||
tomas7
Ist häufiger hier |
01:30
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2009, |
Na bestellt habe ich die jetzt, mal sehen. Bei denen kann man an der Verpackung ja gut erkennen ob die schon mal gebraucht wurden. An der Seite muß man die erst aufreißen. Aber nochmal zu den Fälschungen. Meint ihr das man sich da ernsthaft Gedanken machen muß? Und woran würde man erkennen das es gefälschte sind? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedCreatbotd600Sum
- Gesamtzahl an Themen1.560.988
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.786