HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was ist mein gebrauchter Notebookakku noch wert? | |
|
Was ist mein gebrauchter Notebookakku noch wert?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pilotcutter
Administrator |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2009, ||
Jetzt 'ne Schwacke-Liste für akkus haben, woll?! Mir - wenn ich einen suchte - wäre er max. ein Fuffi wert; aus dem einfachen Grunde, da ich das
Ich sach 50 Oiro! Aber bekanntlich bestimmen ja Angebot und Nachfrage den Preis ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 20. Jan 2009, 19:16 bearbeitet] |
|||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Jan 2009, ||
Hi, für 60 Euro gibt es nagelneue AKKUS die teilweise auch noch mehr Saft liefern. z.B.: ![]() Ich habe noch nie Probleme mit Ersatzakkus gehabt und würde mir deswegen auch keine alten gebrauchten kaufen. Weswegen soll ich den tollen Markennamen mitbezahlen? ![]() |
|||
|
|||
Pilotcutter
Administrator |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 20. Jan 2009, ||
Wegen Stern-TV, vielleicht und wegen ![]() [Beitrag von Pilotcutter am 20. Jan 2009, 20:13 bearbeitet] |
|||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#9
erstellt: 20. Jan 2009, ||
Hi, Markenware? Wenn sie hält was sie verspricht darf sie teurer sein aber: "Die Rückrufe von Millionen bei Sony hergestellter Notebook-Akkus wegen Feuergefahr finden kein Ende. Heute rief Toshiba weitere 830.000 Akkus zurück, wenige Stunden vorher kündigte der drittgrößte PC-Hersteller Lenovo an, 526.000 Batterien müssten ausgetauscht werden. Laut der japanischen Nachrichtenagentur Nikkei startet auch Fujitsu eine Rückrufaktion." ![]() Bei Apple und DELL gab es das natürlich auch ![]() ![]() ![]() |
|||
Keynoll
Stammgast |
22:17
![]() |
#10
erstellt: 20. Jan 2009, ||
Was passiert denn, wenn der Akku das Ntebk beschädigt (Kurzschluss oä)? Wer kommt für den Schaden auf? Noname-Akkuhersteller oder Samsung? |
|||
Hüb'
Moderator |
13:59
![]() |
#11
erstellt: 21. Jan 2009, ||
Jemand hat eine ernst gemeine Frage gestellt und verdient eine ebensolche Antwort darauf. Danke. |
|||
Pilotcutter
Administrator |
14:46
![]() |
#12
erstellt: 21. Jan 2009, ||
In der BDA des Notebooks wird - so wie es immer lautet - darauf hingewiesen, dass "nur Akkus des Typs AB, des Hersteller XY zu verwenden sind, da sonst ZZ erlischt", oder so ähnlich. Bei Noname Akkus wird es wohl schwer, den "Noname" dingfest zu machen, wenn etwas passiert. Wenn Du natürlich Dich genau an die BDA Vorschriften hälst, in puncto Akkuwechsel und Kassenbons aufhebst, könntest Du Dich im Schadensfalle durchaus an den Hersteller Samsung wenden. Ich denke es gibt unter den Noname Akkuanbietern auch noch große Unterschiede. zB das Vorhandensein des CE/EU-Prüfsiegels oder nicht. Akkus mit derartigen Prüfzeichen und VdS Siegeln, und was es sonst noch so gibt, sollte man bedenkenlos verwenden können. In allen Technikbereichen gibt es eben diese Produkte apart von Originalteilen. Im KfZ Bereich tummeln sich ebenfalls unzählige derartige Hersteller. Die Frage ist immer, was will ich, was ist mir wieviel wert? Will ich 100% Service und volle Garantie und Kompatibilität und Kundenberatung und und und, oder will ich gut und günstig mein Notebook betreiben mit einem Mittelmaß an den o.g. Eigenschaften, oder will ich so billig wie nur irgend möglich? PS & OT: Es wäre nicht schlecht, wenn dieses OT Department, von den dafür zuständigen Mods mit gleichem Maß bemessen werden würde. Dann könnte man sich an die Mods gewöhnen und die ohnehin schwierige Erheiterungsarbeit würde reibungsloser verlaufen. [Beitrag von Pilotcutter am 21. Jan 2009, 15:18 bearbeitet] |
|||
Keynoll
Stammgast |
18:05
![]() |
#13
erstellt: 21. Jan 2009, ||
Meine Situation: Ich habe bisher nur den 6 Zeller gehabt aber nicht benötigt. Nun nehme ich ich mein Notebook einmal pro Woche mit an die Uni und mache daran CAD. Im Moment reicht der Akku für diese Aufgabe aus, aber wie wir wissen werden Akkus ja nach einiger Zeit/einigem Gebrauch etwas schwächer. Ich möchte einfach nur die Gewissheit haben, dass mir auch in 1 Jahr noch die 3 Stunden Laufzeit (unter CAD 2 Stunden) zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund habe ich mir nun einen 9 Zeller gekauft. Es ist ein Rückläufer und hat nur 140€ anstatt 190€(Neupreis) gekostet. Volle Garantie gibts auch noch. Dieses Geld ist mir der Akku auch wert, weil ich einfach auf Original-Zubehör vertraue und mir dann keine Angst um die Garantie machen muss. Den 6er habe ich übrigens für 40€ vertickern können. Ist sehr wenig aber besser als nichts. Gebrauchte Akkus sind tatsächlich nichts mehr wert. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.189