HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » rückfahrcamera | |
|
rückfahrcamera+A -A |
||
Autor |
| |
-M!sterElement-
Stammgast |
12:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2009, |
hallo, woher nehme ich die 12V für meine rückfahrcamera? klemme ich das kabel mit an den rückfahrscheinwerfer, oder sollte ich das seperat machen? danke im voraus |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2009, |
einziger unterschied ist doch: bei einem kann ich die cam immer benutzen und beim anderen nur, wenn der rückwärtsgang drin ist?! |
||
|
||
Pilotcutter
Administrator |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2009, |
Noch ein Unterschied: Nur wenn das Licht eingeschaltet ist! Strom im Auto abgreifen ist immer so ein Ding. Hat Mercedes im hinteren Teil (Kofferaum oder so) nicht noch irgendeine "Stromentnahmequelle"?, eine Steckdose, die getrennt abgesichert ist. Ich weiß ja nicht was die Cam so an Strom zieht, aber die beste Version ist immer, den Strom direkt von der Batterie zu holen - was bei Merceds M-Klasse wahrscheinlich recht schwierig ist von der Kabeldurchführung, etc. Aber vielleicht gibt es noch freie Plätze, da bei Offroad Fahrzeugen öfter mal Strom verlegt wird. hast Du im hinteren Bereich vielleicht einen Zigarettenanzünder? Die eignen sich immer hervorragend zum Abgreifen von 12V. Die sind immer ordentlich abgesichert, weil sie als Steckdose gelten und laufen über das Zündungsplus. Wenn Du einen ZA hinten hast, kannst Du den nehmen und Du hast es nicht mehr so weit mit der Kabelverlegung. Du hast doch bestimmt eine "all inclusive" Ausstattung, woll?! ![]() Was willst Du denn mit 'ner Rückwärtsfahrkamera? So'n Geschoss ist die M-Klasse doch nun auch nicht. Aber Du erwähntest hier mal was von einem vorfall mit einem Renault, woll?! [Beitrag von Pilotcutter am 22. Jan 2009, 12:39 bearbeitet] |
||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2009, |
Die Kamera an und Pfirsich wird so viel Strom nicht ziehen. Um die 100mA bis max. 200mA sage ich mal. Daher sage ich außerdem mal, das man die problemlos der Rückwärtsbirne parallel schalten kann. Anders der Monitor, denn ohne bringts ja nix. Der könnte irgendwie vom Vorderfahrzeug versorgt werden, denn da wird er aus logostischen Gründen ja auch wohnen. |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2009, |
An die Rückwährtsbirne is Essich. Wenn Du am "rangieren" bist und musst stückweise immer vor und zurück und vor und zurück vor und zurück und vor und zurück, dann tust der Kamera auch keinen Gefallen. |
||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2009, |
Guter Einwand. Hut ab vor. |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
13:54
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2009, |
Immer dieses elektronische Zeuchs, das mehr Probleme schafft als löst. Wenn die Kamera im Innenraum an der Heckscheibe befestigt ist, bringt sie nicht mehr Sichtfeld, als eine selbsthaftende Fresnel-Linse. Und ist die Kamera außen, verschmutzt sie beim Fahren auf nasser Fahrbahn oder wird Ziel von Vandalen. Beate |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2009, |
ich hatte mich entschlossen, sie an den zigarettenanzünder hinten dranzumachen. sie funktionierte auch. dann verlegte ich die zwei kabel und probierte es erneut. es ging nicht mehr. ich habe zwei std. gesucht und dann festgestellt, das eine 15er sicherung im auto futsch war. ich habe die sicherung nun drei mal neu ersetzt doch sie geht früher oder später wieder kaputt. die kamera verursacht nun einen kurzschluss, egal, wierum die kabel angeschl. sind. so ne scheisse. was machen die denn da auch in den anzünder nen rosa und nen braunes kabel????????????! rot und schwarz wäre einfacher gewesen. jetzt habe ich den ganzes tag verschwendet, nen loch hinten drin und ne anscheinend kaputte cam. werde mich morgen auf die socken machen und probieren ne neue zu holen. allerdings wie soll ich wissen, dass ich nicht wieder falsch anschließe und die dann wieder anfängt zu qualmen? - wie schließe ich an? im auto rosa und braun, von der cam kommend zweimal schwarz. russisch roulette?! |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
22:08
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2009, |
Die Kamera ist also zu einem niedlichen 200 Watt Öfchen mutiert. Konntest Du sie wenigstens zum Wärmen der Hände nutzen? Beate |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
23:09
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2009, |
ja verdammt, das konnte ich, sie wurde kurz warm und das kabel verschmorte ein wenig. ich habdie hoffnung sogar jetzt noch nicht aufgegeben. ich habe noch die hoffnung, dass das datenkabel nur nicht richtig gestöpselt war. ich habe es auch nach dem vorfall noch probiert, aber es kam kein bild mehr! ich muss wohl eine neue kaufen, es war wohl meine schuld. aber ivh will das doch das nächste mal nicht wieder falsch anschliesen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||
Pilotcutter
Administrator |
13:03
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2009, |
Hast Du denn generell ein Command-System in Deinem Benz? Hast Du vorne schon einen Monitor und willst die RückfKamera zusätzlich passend zu Deinem Command-System einbauen? Hast Du zB so eine wie ![]() Wenn Du den grünen FAKRA Stecker nutzt muss an der Command NTG die TV Option freigeschaltet werden und Du musst schwören, dass Du während der Fahrt kein TV guckst, sondern das Bild nur für die Rückfkamera nutzt. [Beitrag von Pilotcutter am 23. Jan 2009, 13:13 bearbeitet] |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
19:17
![]() |
#12
erstellt: 23. Jan 2009, |
nein, kein command system. ich hatte ein standard-radio drin, unten drunter ein fach. beides rausgemacht damals und ein doppeldin monitor-radio rein. habe ne zeit lang bei mercedes gearbeitet. daher auch das auto. nun habe ich zusätzlich eine cam gekauft. stromanschluss, "datenkabel" ka, ob das so heist. datenkabel hinten an montitor und strom an 12V. hat auch geklappt. habe dann kabel verlegt etc. und erneut angeschlossen, diesmal anscheinend die kabel falschrum. tat sich nix mehr. habe die kamera heute aufgemacht, ist relativ verschmort da drin. 30€ futsch, aber da kann ich wohl nix mehr machen. danke für die bemühungen..... aber, wie verhindere ich den fehler, wenn ich die gleich cam wieder in neu habe???is ja 50/50, das ich richtig/falsch anschließe. rosa und braunes kabel im auto(12V) und zwei schwarze bei der cam. kann man das nicht erkennen, was plus und minus ist?! |
||
Pilotcutter
Administrator |
00:21
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2009, |
![]() |
||
0408SUSI
Gesperrt |
09:28
![]() |
#14
erstellt: 24. Jan 2009, |
Wenn aus der Kamera tatsächlich zwei schwarze Strippen rauskommen, möchte ich voll fett meinen süßen kleinen Arsch verwetten, das die NICHT für die Stromversorgung sind. Mach mal genauere Angaben zur Kamera. Hersteller und Typ. Oder verlinke uns hier was rein. |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
15:10
![]() |
#15
erstellt: 24. Jan 2009, |
ich stell nen bild rein.. |
||
Pilotcutter
Administrator |
15:37
![]() |
#16
erstellt: 24. Jan 2009, |
Bei der Kamera wird ja wohl irgendein Anschlussplan dabei sein, der die Kabel der Kamera bezeichnet und aussagt wie der Strom auf die Kabel verteilt wird. Ferner checkst Du die Kabel des Zigarettenanzünders, welche Stromführend ist. Es gibt im Auto 2 x 12 Volt Strom, einmal das sog. Dauerplus (Klemme 30) und einmal ein Zündungsplus (Klemme 15). Das Dauerplaus liegt immer an (zB Innenbeleuchtung etc..) das Zündungsplus nur bei (halb)herumgedrehtem Schlüssel, comprende?! Jetzt hälst Du irgendetwas zum Strom messen an die ZGA Kagel hinten (wegen mir der Zunge) und guckst was los ist. Das rosa Kabel dürfte ein geschaltetes Plus sein. Braun ist Masse. Hast Du ein Multimeter zur Hand? Ohne dem läuft da nicht viel. Ich wette, es steht in der Einbauanleitung der Kamera... [Beitrag von Pilotcutter am 24. Jan 2009, 15:48 bearbeitet] |
||
-M!sterElement-
Stammgast |
17:41
![]() |
#17
erstellt: 24. Jan 2009, |
ne, da ist nicht viel mit anleitung, ein beilagezttel mit ikea beschreibung quasi...es handelt sich um folgendes modell, welches ich nun zum zweiten mal bestellte: ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
18:47
![]() |
#18
erstellt: 24. Jan 2009, |
Wie sieht denn die andere Seite des 12V Steckers aus? Lose Kabel? Da musst Du wissen, welches PLus bekommt. Normalerweise(!) ist das Kabel mit dem weißen Streifen PLUS. Und dem Kabel mit dem weißen Streifen gehst Du an das rosane vom Benz. Aber alles auf eigene Gefahr, woll?! Am besten messen!!!! Bei dem Stecker ist dann "innen" plus und "aussen" Masse, minus. [Beitrag von Pilotcutter am 24. Jan 2009, 18:47 bearbeitet] |
||
0408SUSI
Gesperrt |
18:59
![]() |
#19
erstellt: 24. Jan 2009, |
Mann Mann Mann. Einmal den Link angekuckt, und alles iss klar: Zum Lieferumfang gehört ein schwarzes Zwillings-Kabel mit weißem Streifen, eine Seite DC-Hohlstecker, andere Seite offen. Der weiße Streifen gehört an rosa, der Rest ergibt sich. Mann Mann Mann. |
||
Pilotcutter
Administrator |
19:08
![]() |
#20
erstellt: 24. Jan 2009, |
Da sei Dir man nichso sicher... ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.972
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.254