Pimp Up My Couchtisch

+A -A
Autor
Beitrag
TrottWar
Gesperrt
#1 erstellt: 10. Sep 2006, 10:44
Hallo @all

ich hab vor Jahren mal von meiner Oma einen schlichten netten Couchtisch bekommen. Lange Zeit hab ich den nur als "versteckter Beistelltisch" verwendet, aber von der Größe her passt er viel besser zu meinem neuen Wohnzimmer als das "Kiefer-Monster". Außerdem hat ihn damals mein Opa gebaut, der 1985 leider verstorben ist. Also das Ding ist richtig alt...

Lange Rede, kurzer Sinn, das gute Stück ist leider vom Zustand des Lacks her nicht mehr unbedingt das, was man so unter "wohnzimmertauglich" empfindet...

Gebt mal Vorschläge, wie ich einerseits das "Erbe" würdig erhalte, andererseits es meinem Wohnzimmer dezent anpassen kann:



Wohnwand und Sideboard sowie Vitrine sind in Ahorn sowie weiß (IKEA Magiker-Serie), das Sofa ist rot (IKEA Klippan), ebenso der Hocker aus der gleichen Serie.

Was schlagt ihr als Farbe vor? Ich dachte an weiß mit roten Marmor-Linien, wie kann man sowas überhaupt selbst herstellen? Gibt's da Tricks? Oder habt ihr andere - bessere - Ideen?
Freilich bekomm ich für das Geld, was ich da jetzt reinstecke, auch zig Lack-Tischchen von IKEA, aber die wurden halt nicht von meinem Opa gebaut...
Mattai
Stammgast
#2 erstellt: 18. Sep 2006, 14:47
aaaalso....als kreativstudent maße ich mir jetzt einfach mal an Dir helfen zu können...zumindest komm ich nciht drumrum meinen senf dazu abzugeben.

1. kannst du mal ein /zwei bilder mehr posten? v.a. die Farbigkeit wirkt doch sehr nach "ikea" und nicht nach "Fichte"

2. wie steht es denn um Deine handwerklichen Fähigkeiten? Mir schwirren da spontan paar Ideen rum, ich hätte allerdings keine Ahnung ob das für Dich bau-/machbar ist (theoretiker eben am werk hier ) (stichworte: furnier/lack)

3. nein...bitte keine "muster" auf den Tisch. Soweit ich Deine bude im Hintergrund richtig einschätzen kann ist das ein helles freundliches zimmer mti der volluntertütung vom Schwedenhaus eingerichtet. Und da das alles recht "ruhig" und klar aussieht würde ich dir mal von einem gescheckten, gemusterten oder sonstwie "bunten" Tischchen abraten. Aber das ist nur mal so meine Meinung...(und dazugedagt...ich bin so ein Minimalismusfreund!!)

sooooo...bin also gespannt auf Deie antworten und hätte Lust zu kommentieren.

Gruß,
Mattai
(Archistudent mit Designambitionen)
TrottWar
Gesperrt
#3 erstellt: 18. Sep 2006, 15:06

Mattai schrieb:
aaaalso....als kreativstudent maße ich mir jetzt einfach mal an Dir helfen zu können...zumindest komm ich nciht drumrum meinen senf dazu abzugeben.


Jaaaaaaaa, endlich traut sich mal wer, seine Ideen reinzubringen. Und ich dachte schon, die Hifi'aner sind nicht kreativ...


Mattai schrieb:
1. kannst du mal ein /zwei bilder mehr posten? v.a. die Farbigkeit wirkt doch sehr nach "ikea" und nicht nach "Fichte"


Kriegst heut abend. Mit "Kiefer-Monster" meinte ich eher meinen alten Couchtisch, das Ding ist einfach nur...


Mattai schrieb:
2. wie steht es denn um Deine handwerklichen Fähigkeiten? Mir schwirren da spontan paar Ideen rum, ich hätte allerdings keine Ahnung ob das für Dich bau-/machbar ist (theoretiker eben am werk hier ) (stichworte: furnier/lack)


Furnier: noch nicht gemacht, hab aber Sattlererfahrung, wenn das helfen sollte?!?
Lack: sollte das Problem nicht sein


Mattai schrieb:
3. nein...bitte keine "muster" auf den Tisch. Soweit ich Deine bude im Hintergrund richtig einschätzen kann ist das ein helles freundliches zimmer mti der volluntertütung vom Schwedenhaus eingerichtet. Und da das alles recht "ruhig" und klar aussieht würde ich dir mal von einem gescheckten, gemusterten oder sonstwie "bunten" Tischchen abraten. Aber das ist nur mal so meine Meinung...(und dazugedagt...ich bin so ein Minimalismusfreund!!)


Hehe... ok, dann halten wir Abstand vom Muster. War eigentlich eher ein "Schockangebot", damit sich diverse Leute mal angesprochen fühlen...
Das Zimmer ist - wie oben schon geschrieben - tatsächlich IKEA-betont, war halt damals das Günstigste von dem, was mir noch gefallen hat... Nicht ganz so "oma-like".
Freundlich eingerichtet ist's schon, ja, aber allzu hell ist der Raum nicht, das täuscht... Hab riesengroße Bäume direkt vor'm Balkon-Fenster/Balkon-Tür, allzu viel Sonnenlicht kommt leider momentan nicht rein (hab aber schon die Stihl-Säge aufgetankt, sofern's mein Vermieter nicht bald mal macht...)


Mattai schrieb:
sooooo...bin also gespannt auf Deie antworten und hätte Lust zu kommentieren.

Gruß,
Mattai
(Archistudent mit Designambitionen)


Na dann mal los mit deinen Ideen...
TrottWar
Gesperrt
#4 erstellt: 18. Sep 2006, 19:00
Aaaalso, anbei mal einen kleinen Einblick in mein Wohnzimmer und natürlich ein paar Bilder und Daten mehr vom Tischchen








Couch


Sideboard/Autoregal


Front mit Anlage/TV,...

Damit man sich mal grob ein Bild von meiner "Bude" machen kann...
Zum Tisch: Höhe 55cm, Breite 60cm, Tiefe 40cm

Hope it helps 2B creativ
Mattai
Stammgast
#5 erstellt: 19. Sep 2006, 22:21
also...ich glaub du soltlest weniger kaffee oder bier trinken, oder dir mal ein stativ zulegen um bilder mit horizontaler ausrichtung zu schießen
(und wenn mal paar euro locker sitzen dann am besten mal ne digicam die nicht so rauscht...)

ich hab ja gehofft du lichtest mal schon fast "vermessend" die planen flächen ab, so daß man mal v.a. von den Beinen eine ordentliche (unperspektiviche) ansicht hat um die mal nachzuzeichnen..aber dann wird das halt irgendwie so hingeschlonzt

ich bastel mal und bomb mal hier wirre varianten rein...ohne gewähr und garantie und son zeugs

gruß,
mattai
Mattai
Stammgast
#6 erstellt: 20. Sep 2006, 00:42
alsoo...

da wir ja schon festgestellt haben, daß das was mir im Kopf umherspukt sich weitesgehend eh schon mit dem deckt, was Dir schon im kopf spukte, bleibt wohl nciht mehr zu sagen als "mach doch"

ich hab mal mehr schlecht als recht (und etwas unmotiviert im Feintuning was den Realismusgrad angeht) ein paar Bilder geschossen...nur für den Fall, daß Du Dir nicht vorstellen können solltest was Du Dir da denkst (Aber soweit ich Deinem Zimmer nach urteilen kann, bist Du halbwegs mit ästhetischem Feingefühl ausgestatet, daher sehe ich da eigentlich auch keine Probleme).

Und obwohl ich noch vorhin "keine Muster" geschrien habe, bin ich doch selber der Akzentfarbe erlegen. Meine Aversionen bezogen sich damals auf so tolle marble und Grantieffekte aus der Sprühdose (so hatte ich damals Deinen "Marmorwunsch" aufgefasst). Die Bilder bitte nicht zu wörtlich nehmen (v.a. die Dekore in bunt sind sehr hingeschludert und sollen einfach nur ne Richtung eröffnen oder ausschließen).

Here we go:

1. die von Dir angestrebte Variante mit Furnier/Folie oben und rest weiß-glanz

Bild 1

2. meine eher gemochte Variante - nur die Kanten werden furniert...die Weiß-Glanz-Lack Oberfläche wird dann zwar etwas anfälliger gegen Flecken und CO, aber die Betonung der kanten finde ich extrem schick...macht das ding ein wenig leichter und knüpft v.a. an Deine Magiker an (und nix gegen Magiker, die stehn bei meiner Mom auch im Wohnzimmer). Die sind ja von der Front auch Creme und haben den umlaufenden Holzrand.

Bild 2

3. Überlegung mit den einlackierten/Auflackierten "Füßhen" in Alusilber...würde die Beineoptisch ein wenig verkürzen und evtl zu den Magikern passender machen...der Look ist glaube ich seeehr abhängig von der Höhe des bemalten Bereiches

Bild 3

4. Und nun eben noch die Akzentfarbe reingemodelt. Hier etwas plump und unfiligran (wie gesagt...nur ne Richtung)

Bild 4

5. und hier etwas dezenter und graziler

Bild 5

Die Farbe könnte ich mir UNTER den letzen klarlackschicten vorstellen...so quasi als "Intarsie".
Und generell nochmal zum Thema Folie vs. Furnier: ich muß gestehen auch noch nie furniert zu haben - bin ja schließlich auch HiFi-Neuling. Allerdings liegen hier shcon reste vom Schreiner rum und werden die nächsten tage mal auf die 10öres verleimt. Den Beschreibungen nach zu urteilen soll das nicht so das Hexenwerk und sogar einfacher als Lackieren sein. Daher...Furnier (bei dir dann wohl Ahorn oder Birke schätze ich) sieht 10000 Mal besser aus als Folie. Folie is billig und das sieht man auch.

Sooooo...dummes Blabla zu ende. Vermutlich alles kein wirklich neuer Input für DIch...aber wenn nicht dann wenigstens eine Bestärkung Deiner Ideen.

Bin gespannt auf mehr,
Mattai
nordpolar
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 20. Sep 2006, 00:54
Moin!
Da hast Du aber ganze Arbeit geleistet, Glückwunsch! Ich kam nur zufällig auf den Thread, aber da kann sich TrottWar glücklich schätzen, Dich gefunden zu haben. Ich komm' evtl. auf Dich zurück

Gruß
Norbert

klaus_moers
Inventar
#8 erstellt: 20. Sep 2006, 01:18
Auch Moin,


ich stolper gleich mal hinterher ...

Ich fand Bild-1 gut.

Das ist ja eine perfekte Beratung hier. Das HIFI-Forum hat schon eine Menge zu bieten.

So, und jetzt ab ins Heia-Bett.
TrottWar
Gesperrt
#9 erstellt: 20. Sep 2006, 06:12

Mattai schrieb:
also...ich glaub du soltlest weniger kaffee oder bier trinken, oder dir mal ein stativ zulegen um bilder mit horizontaler ausrichtung zu schießen ;)

Sag's meiner WEBcam, mehr besitz ich net
Änderung ist aber in Planung, sobald's Geld wieder lockerer sitzt, versprochen!

PS: so hab ich mir's gedacht gehabt, sieht schön aus, wenn man's vorher mal "guggen" kann:

http://www.hifi-foru...mateus/hifi/v002.jpg


[Beitrag von TrottWar am 20. Sep 2006, 06:14 bearbeitet]
c147258
Stammgast
#10 erstellt: 22. Jan 2009, 23:54
Sry. wenn ich jetzt den Thread dafür missbrauche ;)^^

Würd jedoch einen Couchtisch suchen

Das Problem ist das mein Zimmer nicht sonderlich groß ist und ich jedoch beharre auf einen schwarzen Couchtisch nicht zu verzichten.

Der Couchtische sollte ca. max. 80-90 lang sein und die Breite wär eigentlich egal. Sonst hab ich leider nicht sehr viele Vorstellungen - mondern wäre auch noch fein Smile

Das Problem ist viel mehr das die meisten Couchtische über 110 lang sind und da meine Couch auch nur 160 ist und ich daneben noch einen Computertische habe - und Sessel sollte eben der Couchtisch nicht zu groß sein.

Hättet ihr Vorschläge?

Preislich sollte es sich bis zu einer Region von 150€ liegen...

Ein runder Tisch wäre auch kein Problem, aber da ist der kleinste den ich gefunden habe - 90cm Durchmesser

Vielen Dank!
Tsaphiel
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2009, 13:50
Selbstbau!

Platte in der Wunschgröße holen, schwarz furnieren und Umleimer an die Kanten oder gleich lackieren, dazu 4 Füße, fertig. Gibts alles im Baumarkt.

Furnieren und Umleimern machen auch die netten Schreiner von nebenan manchmal.

So hats meine Ex in Ihrer Wohnung gemacht, die wollte so nen Japan-Style Tischchen.
eM-Gee
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Feb 2009, 22:22
Konnte mir leider die Bilder nicht anschauen, aber mein Vorschlag wäre:

- in die obere Tischplatte ein Loch schneiden und vom Tischler Kanten reinfräsen lassen, damit man da ne Glasscheibe reinlegen kann

- oben eine normale Glasscheibe

- unten wo man was abstellen kann Milchglas

- bei der oberen Scheibe von unten Löcher in nähe der Scheibe anbohren und LEDs (z.B. passend zur Couch rot) reinsetzen. In eine andere Fräsung von unten setzt du dann eine Batterie, welche für die paar LEDs reicht, bastelst nen Widerstand und nen Schalter zwischen und fertig.

- Die Farbe würde ich "natürlich" behalten. Also nicht rot oder so Lackieren. Höchstens abschleifen und Lasur drauf machen, in einem Ton der besser zum Zimmer passt.

- kannst natürlich auch als Farbton dunkele Holzlasur wie zum Beispiel Kirsch- oder Nussbaum nutzen und irgendwo im Zimmer noch ein Element hinstellen, welches zu der Farbe passt, damit der Tisch mit irgendwas "harmonieren" kann und nicht so "allein" herumsteht.

Hoffe ich konnte dir mit meinen Ideen etwas helfen

Grüße
eM-Gee
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.284