HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Becker-Navi in Moppedgegensprechanlage einknoten | |
|
Becker-Navi in Moppedgegensprechanlage einknoten+A -A |
||
Autor |
| |
Soundy73
Inventar |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2009, |
![]() Möchte mein spritzwassergeschütztes Navi von Becker in´s Mopped integrieren. Selbiges bräuchte dann aber Spannung und einen Anschluss an die Helmgegensprechanlage (Klinke). Mein Mopped ist ´ne K1200 GT von 2004 (altes Modell). Das Becker hat einen Mini-USB-Anschluss zum Laden und kommunizieren, bräuchte also einen geschickt gelösten 5 V-Anschluss. Bitte Vorschläge/Lösungsmöglichkeiten. Wenn´s schon wer gemacht hat umso besser. Bin Elektronikus mit zwei an und für sich brauchbaren Pfoten ![]() Habe noch nicht rausgekriegt, ob über die integrierte Klinkenbuchse auch ein LSP-Signal läuft. Das Becker ist ein 2100 mit so´ner Art Krokofant-Oberfläche. Die technischen Infos sin so´n bißchen dünn. Wäre daher auch über technische Informationen dankbar. Danke für die Mühe, die ich gemacht hab´. |
||
Soundy73
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
![]() Das beiliegende Ladeadapter auf "Zigarettenanzünder" ist leider für normale Bordspannungssteckdosen (BMW) zu groß und nicht adaptierbar ![]() Also muss für meinen Anschlußzweck die Bastelkiste mal ganz weit auf: Mini-USB-Ladeadapter stricken (wenn´s was wasserdichtes kleines zu kaufen gibt, bitte Meldung ![]() Die Klappe an der Seite muss dann zum Anschließen auch auf, somit erlischt wahrscheinlich der "Spritzwasserschutz" also werde ich da bohren und vergießen müssen (in der Klappe). Alles in allem führt somit nur ´ne Menge Arbeit ans Ziel. ![]() |
||
Soundy73
Inventar |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2009, |
![]() # USB-Lader an die Bordelektrik (mit Schrumpfschlauch ging da was) # Klinke-Klinke-Kabel zur Verbindung mit der "Bordsprechanlage", der Spritzschutzdeckel musste dann aber ab. Das ganze funktioniert also inzwischen, die erste Wochenendmoppedtour hat´s überstanden (Im Kartenfach vom Tankrucksack)- trotz Regenfahrten. ![]() ![]() ![]() Außerhalb der Saison werde ich dann das Ganze perfektionieren. Das muss sich doch alles an´s/in´s Mopped an-/einbauen lassen. Bei 300 kg Plaste und Heavy-Metal muss doch für sowas noch Platz sein. Und jetzt warum´s ins HiFi-Forum sollte: 1. Dachte hier tummeln sich pfiffige Elektronik-Tüftler, die mir denken helfen könnten. 2. Mit SD-Karte gefüttert gehen da ´ne Menge Songs (MP3) drauf, d.h. man kann während der Fahrt Musik hören ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.915