Bettunterbodenbeleuchtung

+A -A
Autor
Beitrag
skaA
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jan 2009, 22:09
Hi, also ich veranstalte bei mir Daheim des öfteren kleine "Partys" , Lichtorgel, Lichterschlange usw alles da, jetzt wollte ich mir aber unter mein Bett etwas bauen! Sowas wie eine "Unterbodenbeleuchtung" für mein Bett.

Wie könnte man sowas , möglichst kostengünstig, realisieren?
Wenn möglich ( nicht zwingend notwendig) mehrere Farben wechselbar, und perfekt wäre es, wenn auch noch Lauflicht oder sowas möglich wäre.

Möglich ist , denke ich, sowas in jedem falle, aber wie?
eisbärwelpe
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2009, 23:10
Moin, da gibt es im Internet doch Angebote für Autos. Die brauchen zwar 12 V = , aber zum Betrieb am 230 V ~ Netz kann man sich ja ein Schaltnetzteil für 20 A besorgen. Z. B. bei Conrad.

Beate
schollehopser
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2009, 23:11
Kerzen???Gibt dann auch ne heiße Nacht

Dave_D
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jan 2009, 23:25
Ich hab unterm Bett so eine rote Neonröhre, die es bei Lidl immer wieder für ca. 10€ gibt. Reicht aus;)
eM-Gee
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Feb 2009, 22:24
Gibts nicht im Media Markt diese Neonröhren die du normal an 230V, also Steckdose anschließen kannst?? Die sind ja für den Heimbedarf gedacht.
eisbärwelpe
Stammgast
#6 erstellt: 20. Feb 2009, 02:22
Ich denke, schlichte Neonröhren sind dem TE zu langweilig. Da muss sich irgendwas tun, wie Lauflicht oder Farbveränderung, wie er schrieb.

Und das gibts meines Wissens nur bei den Autozubehör-Freaks.

Beate
Rhabarberohr
Inventar
#7 erstellt: 20. Feb 2009, 02:54
... Also wenn sich bei im Bett etwas bewegt, dann ist es nicht unten drunter, sonder oben

Unterm Bett habe ich in schlaufen einen Lichterschlauch mittels Kabelbindern verlegt, der bei Bedarf per FB auf "Kuschellicht" gedimmt werden kann ...
eisbärwelpe
Stammgast
#8 erstellt: 20. Feb 2009, 03:30
Da TE @skaA
des öfteren kleine "Partys"
erwähnte, gehe ich davon aus, dass sich oben nichts mehr bewegen kann! Selbst wenn der Geist noch willig ist, das "Fleisch" wäre zu schwach.

Beate

P.S.
in schlaufen einen Lichterschlauch mittels Kabelbindern verlegt


Das hab ich auch. Allerdings nicht unterm Bett, sondern an der Wand hinter dem Monitor. Das ergibt eine recht gute Ausleuchtung bei Nutzung der Webcam mit Skype, ohne dass es blendet.


[Beitrag von eisbärwelpe am 20. Feb 2009, 12:10 bearbeitet]
eM-Gee
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Feb 2009, 11:54
Oder wie wäre es mit einer Lichtorgel, welche du mit der Musik laufen lassen kannst? Dann strahlt es unter deinem Bett im Takt der Musik zu verschiedenen Farben.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.129